Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 11:49

Einachs-Dreiseitenkipper Erfahrungen und Empfehlungen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
109 Beiträge • Seite 6 von 8 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8
  • Mit Zitat antworten

Re: Einachs-Dreiseitenkipper Erfahrungen und Empfehlungen

Beitragvon Nirox » Di Mai 19, 2015 16:55

Wie breit ist dein Schlepper?

Lg. Nirox
Valtra A83 mit Q38
Diedam 5,7to 2-Seitenkipper / Wanderburg 1,6to PKW-Anhänger
Göweil GHU 2m/10 Hyd. Kippbar
RAU ZM600
Pfanzelt 9155
Growi GSW 14 D
---
Stihl MS192CE / Stihl MS201CM / Husqvarna 550XPG / Husqvarna 562XP / Husqvarna 390XP
Benutzeravatar
Nirox
 
Beiträge: 423
Registriert: Mo Mai 02, 2011 14:55
Wohnort: Lkr. AB
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einachs-Dreiseitenkipper Erfahrungen und Empfehlungen

Beitragvon dappschaaf » Di Mai 19, 2015 17:45

Hallo,

Einsatzgebiet?

Gruß
Dappschaaf
dappschaaf
 
Beiträge: 2676
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einachs-Dreiseitenkipper Erfahrungen und Empfehlungen

Beitragvon waelder » Di Mai 19, 2015 17:46

Nirox hat geschrieben:Wie breit ist dein Schlepper?

Lg. Nirox



Ca 2m
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einachs-Dreiseitenkipper Erfahrungen und Empfehlungen

Beitragvon waelder » Di Mai 19, 2015 17:53

dappschaaf hat geschrieben:Hallo,

Einsatzgebiet?

Gruß
Dappschaaf



Alles :prost:

Stückholz 33cm
Meterholz also auch in Rückegassen
4-5 Meter langes Holz
Getreide (selten)
Split
Schotter
Hackschnitzel
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einachs-Dreiseitenkipper Erfahrungen und Empfehlungen

Beitragvon Nirox » Di Mai 19, 2015 17:58

Ich würde den breiteren nehmen um Meterholz in 2 Reihen laden zu können.
Auf den 5mm Boden kannst du meiner Meinung nach verzichten.

Im Staßenverkehr gewöhnst du dich daran, dass der Hänger ein bisschen breiter ist.

Lg, Nirox
Valtra A83 mit Q38
Diedam 5,7to 2-Seitenkipper / Wanderburg 1,6to PKW-Anhänger
Göweil GHU 2m/10 Hyd. Kippbar
RAU ZM600
Pfanzelt 9155
Growi GSW 14 D
---
Stihl MS192CE / Stihl MS201CM / Husqvarna 550XPG / Husqvarna 562XP / Husqvarna 390XP
Benutzeravatar
Nirox
 
Beiträge: 423
Registriert: Mo Mai 02, 2011 14:55
Wohnort: Lkr. AB
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einachs-Dreiseitenkipper Erfahrungen und Empfehlungen

Beitragvon dappschaaf » Di Mai 19, 2015 21:22

Hallo,

große Brücke.
Außer bei Split und Schotter kann dass Volumen doch nie groß genug sein.
Zudem wie gesagt 2reihig möglich bei Meterscheitern...

Gruß
Dappschaaf
dappschaaf
 
Beiträge: 2676
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einachs-Dreiseitenkipper Erfahrungen und Empfehlungen

Beitragvon hirschtreiber » Di Mai 19, 2015 22:46

Ich würde auch zur großen Brücke greifen.

Bin im Moment selber am überlegen. Mein Kipper ist leider schon sehr restaurierungsbedürftig. Rahmen, Brücke, Aufbau, Deichsel und ein Reifen stehen auf der to-do-Liste. Da stellt sich schon die Frage ob sich das noch rentiert oder ob es nicht besser ist ihn zu verkaufen und einen neuen anzuschaffen.
Aber da kommen dann so Wünsche wie: 40km/h, DL etc.
Die siliertauglichkeit hab ich schon gestrichen da es ja ein Einachser werden soll und ich einen wirklich passenden Silierkipper für kleines Geld ausleihen kann.
Mein Wunschkipper würde so aussehen: 8tonner Einachser mit kompakter 4m x 2,10 od. 2,20er Brücke, 2x50er Aufbau, 500er Flotation-Reifen, 40km/h und DL. Da kommt schon was zusammen. Mal schaun............
Habe die Ehre
Benutzeravatar
hirschtreiber
 
Beiträge: 1521
Registriert: So Sep 22, 2013 10:42
Wohnort: TÖL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einachs-Dreiseitenkipper Erfahrungen und Empfehlungen

Beitragvon GüldnerG50 » Mi Mai 20, 2015 7:23

hirschtreiber hat geschrieben: 8tonner Einachser mit 40km/h



:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Viel Spaß.... Unser Gügü Fass ist auch so ein Konstrukt, 8to Einachser, hat aber 700er Reifen drauf (glaub sogar 26"??) extra mit 40er Achse und Reifen gekauft, aber nur 25er Schild dran... Kann sich jetzt jeder selber denken.... :mrgreen: Bis 30 läuft es sehr schön, ab 35 wird es lästig und bei 40 fängt es nach jedem Schlagloch/Bodenwelle fürchterlich zu schaukeln/schwimmen an. Die Reifen haben aber mehr Gummi drauf, um das Walken ab zu fangen, als 500er auf vllt. ner 17er Felge... Da läuft das klapprigste Tandemfass ruhiger... Vorteil des Einachsers, absaufen ist fast unmöglich und rollt im Acker sehr leicht. Durch die großen Reifen fängt es sich aber wieder ein, wenn es denn mal schaukelt. Wenn du den Kipper viel auf der Straße nutzt, würd ich mir das nochmal überlegen... Was man nicht unterschätzen sollt, die Reifen machen voll beladen einen Lärm, unglaublich...

Grüße
Dateianhänge
2014-05-01-2063.jpg
2014-05-01-2063.jpg (326.54 KiB) 3014-mal betrachtet
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einachs-Dreiseitenkipper Erfahrungen und Empfehlungen

Beitragvon hirschtreiber » Mi Mai 20, 2015 8:39

Ohne Federung ist das vollkommen klar das es ein Springbock ist.
Die 40km/h Einachser sind aber fast alle gefedert und mein jetziger Einachskipper (umgebauter LKW mit Meiler Aufbau) liegt wie ein Brett auf der Straße. Also vom Fahrverhalten mach ich mir da keinen Kopf und die Lautstärke ist mit Flotation+ auch kein Thema.
Einachser deshalb weil er deutlich leichter um die Kurve geht wie die Tandem (wendiger) und der Kundschaft keine schwarzen Striche in die Garageneinfahrt zaubert.
Deshalb auch die 4m Brücke damit das Ding einigermaßen kompakt bleibt. Bei den Reifen ist das letzte Wort noch nicht gesprochen, da kommt es auch etwas auf die Außenbreite an. Aber es werden auf keinen Fall Teerschneider. Jetzt hab ich 15.0/70-18er drauf. Eigentlich ein super Reifen aber sehr hoch und von der Traglast für 40 km/h zu knapp.
Habe die Ehre
Benutzeravatar
hirschtreiber
 
Beiträge: 1521
Registriert: So Sep 22, 2013 10:42
Wohnort: TÖL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einachs-Dreiseitenkipper Erfahrungen und Empfehlungen

Beitragvon waelder » Mi Mai 20, 2015 12:54

hirschtreiber hat geschrieben:Deshalb auch die 4m Brücke damit das Ding einigermaßen kompakt bleibt. Bei den Reifen ist das letzte Wort noch nicht gesprochen, da kommt es auch etwas auf die Außenbreite an. Aber es werden auf keinen Fall Teerschneider. Jetzt hab ich 15.0/70-18er drauf. Eigentlich ein super Reifen aber sehr hoch und von der Traglast für 40 km/h zu knapp.



Hallo

Ich möchte 380/55-17 Reifen für den Kipper
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einachs-Dreiseitenkipper Erfahrungen und Empfehlungen

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mi Mai 20, 2015 17:33

Was die Wendigkeit betrifft, Kommt man an einen Einachser wohl nur mit Deichsellenkung ran.
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einachs-Dreiseitenkipper Erfahrungen und Empfehlungen

Beitragvon waelder » Mi Mai 20, 2015 18:03

WaldbauerSchosi hat geschrieben:Was die Wendigkeit betrifft, Kommt man an einen Einachser wohl nur mit Deichsellenkung ran.



Hallo Schosi du wolltest doch auch mal einen Kipper kaufen
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einachs-Dreiseitenkipper Erfahrungen und Empfehlungen

Beitragvon Kubota7040 » Do Mai 21, 2015 5:31

Hey.

Wie verhält sich den die Reifen Abnutzung bei einem ca. 6 t 25 km/h Kipper und Strassen / Acker Nutzung

Und was kostet so ein Satz 380/55-17 ?


Danke für die Infos
Dank & Gruß
Kubota7040
 
Beiträge: 420
Registriert: Sa Nov 02, 2013 18:53
Wohnort: Dort wo ich mich wohlfühlen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einachs-Dreiseitenkipper Erfahrungen und Empfehlungen

Beitragvon Franz73 » Do Mai 21, 2015 9:26

Hallo zusammen,
da bekomm ich fast Lust auf mein Konstrukt eine Pritsche zu bauen anstatt der Rungenbänke...
IMG_717.jpg

Wie erkennt man, für wieviel Km/h eine Achse gebaut ist? Kann das auf dem Typenschild nicht lesen.
Bei den Reifen ersetze ich gerade die 555er durch 19.00x17 entspr. 480ern.
Das Geschwindigkeitsverhalten muss ich erst noch testen.Die Rungenbänke liegen nur testweise drauf...wird noch ein Holzboden mit 5 Reihen Rungenhaltern. Kann aber gut sein dass ich das Ding verkaufe wegen der Luftbremse.
Was für die Hobbyholzer aber interessant sein kann ist die Bodenschonung durch Einachsprinzip und Breitreifen.
Da reißt mein Tandemkipper im Hintergrund die Grasnarbe deutlich stärker auf.
Habe nur das Problem dass ich nur auf meinem Unimog eine Luftbremse habe :?
Grüße Franz
Franz73
 
Beiträge: 747
Registriert: So Jul 27, 2008 15:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einachs-Dreiseitenkipper Erfahrungen und Empfehlungen

Beitragvon waelder » Mo Mai 25, 2015 10:35

Hallo

So vom Aufbau wird es wohl 2x 400mm werden wegen der besseren Übersicht beim rangieren und dem Gewicht beim auf und abbau

Für Hackschnitzel gibt es einen Aufbau aus Holzplatten Siebdruck
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
109 Beiträge • Seite 6 von 8 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: AP_70, Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki