Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 14:08

eine kleine Eiszeit droht ?

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
216 Beiträge • Seite 13 von 15 • 1 ... 10, 11, 12, 13, 14, 15
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Komatsu » So Jun 22, 2008 20:08

Methan aus Pflanzen
Pflanzen produzieren selbst Methan und emittieren es direkt in die Atmosphäre - noch dazu in ganz normaler sauerstoffreicher Umgebung. Zu dieser überraschenden Erkenntnis sind Forscher des Heidelberger Max-Planck-Instituts für Kernphysik gelangt, als sie untersuchten, welche Gase von abgestorbenen und frischen Laubblättern emittiert werden. In einem weiteren Schritt testeten die Wissenschaftler im Labor und im Freien auch die Freisetzung von Gasen an lebenden Pflanzen, wie Mais und Weidelgras (siehe Bild 1: Pflanzenkammer zur Untersuchung der Methanbildung an Pflanzen; MPI Heidelberg).
Bei den Untersuchungen zeigte sich, dass die lebenden Pflanzen sogar 10 bis 100-fach mehr Methan freisetzten als abgestorbenes Pflanzenmaterial. Zudem stellten die Forscher fest, dass sich die Methan-Bildungsrate noch drastisch erhöhte, wenn die Pflanzen der Sonne ausgesetzt waren.

Den ersten Schätzungen zufolge produzieren terrestrische Pflanzen auf der Erde zwischen 60 und 240 Millionen Tonnen Methan pro Jahr. Dies bedeutet, dass heutzutage etwa 10 bis 30 Prozent der Methanproduktion eines Jahres von Pflanzen stammt. Der Großteil, also etwa zwei Drittel, kommt aus tropischen Gebieten, da dort am meisten Biomasse gebildet wird. Der Nachweis der direkten Methanemission bei Pflanzen erklärt auch die unerwartet hohen Methankonzentrationen über tropischen Wäldern, die erst vor kurzem von einer Forschungsgruppe der Universität Heidelberg bei Satellitenbeobachtungen gemessen wurden.
Doch warum kommt eine scheinbar so triviale Entdeckung erst jetzt, 20 Jahre nachdem Hunderte von Wissenschaftlern weltweit den globalen Kreislauf von Methan untersucht haben? "Methan darf eigentlich so nicht entstehen" sagt Dr. Frank Keppler, MPI Heidelberg. "Es ist eine (bisher) anerkannte Lehrbuchweisheit, dass biogenes Methan nur unter Ausschluss von Sauerstoff gebildet werden kann. Darum hat bisher einfach niemand genau hingesehen."
Komatsu
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon estrell » So Jun 22, 2008 20:31

Jahrtausende war es anerkannte, wissenschaftliche Lehrmeinung - in jeder Knotenschrift, auf jeder Bildtafel abzulesen, das die Welt eine Scheibe ist, über die wahlweise ein Himmelswagen oder ein großer Mistkäfer die Sonnenscheibe rollt.

Was werden wir morgen feststellen?
Mir ist egal ob Diktatur des Denkens von rechts oder von links kommt - ich denke immer noch was ich will!
Benutzeravatar
estrell
 
Beiträge: 3701
Registriert: Mo Nov 27, 2006 15:35
Wohnort: DG - Ostbelgien
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon voro » So Jun 22, 2008 20:45

Morgen werden wir feststellen, dass die Welt, wie wir sie zu kennen glauben, eine Illusion ist.
Benutzeravatar
voro
 
Beiträge: 4520
Registriert: Mo Aug 07, 2006 21:19
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Steppenwölfin » So Jun 22, 2008 21:06

Ohoh... jetzt kommen wir in den Bereich der großen Philosophen, der ewigen Fragen und undenkbaren Denkvorgänge.

Nein, nicht negativ verstehen. Aber die Frage:

Sehen wir die Welt, so wie sie ist?

oder

Sehen wir die Welt so, wie wir sie uns vorstellen?

ist alt. Platon :-)

Nunja, unser Weltverständnis wird geprägt durch die Medien, die wir nutzen. Und dieses Forum zeugt davon, welche Medien wie genutzt werden! Wir haben Informationen ohne Ende, können aber nur noch begrenzt nachvollziehen, woher sie kommen, wie hoch der Wahrheitsgehalt ist, wie seriös sie sind.

Wie sollen wir bitte unsere Kinder erziehen? Kann man Kinder dazu bringen, kontrovers zu denken? Argumente und Gegenargumente zu prüfen? Gerade beim Klimawandel sind Jugendliche gefährdet, vereinfachte Meinungen zu übernehmen (woher die Meinungen auch immer stammen)... Redet ihr mit euren Kindern über Klimawandel? DAs würde mich interessieren...
Steppenwölfin
 
Beiträge: 269
Registriert: Mi Jun 04, 2008 21:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Malte » So Jun 22, 2008 21:10

Morgen werde ich dank der Erderwärmung wieder feststellen, dass ein schwarzer Treckersitz für'n Arsch ist.
Benutzeravatar
Malte
 
Beiträge: 4071
Registriert: Do Mär 02, 2006 16:12
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon voro » So Jun 22, 2008 21:11

Kinder "erziehen", dass sie Hinterfragen und nicht als gegeben annehmen - das ist schon irgendwie fast kontrovers.

Ich denke, meine Kinder übernehmen das eh' - sie sehen ja auch, das wir nicht alles für bare Münze nehmen, was da so in den Massenmedien verbreitet wird.

Ich denke, Medienkompetenz bildet sich automatisch, wenn man seine Kinder nur lässt und ihnen ein einigermaßen brauchbares Vorbild bietet.
Benutzeravatar
voro
 
Beiträge: 4520
Registriert: Mo Aug 07, 2006 21:19
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Komatsu » So Jun 22, 2008 21:11

Malte hat geschrieben:Morgen werde ich dank der Erderwärmung wieder feststellen, das ein schwarzer Treckersitz für'n Arsch ist.


Ein Treckersitz ist immer für´n Arsch. ein Kopfstand mach ich nicht auf dem Treckersitz.
Komatsu
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Malte » So Jun 22, 2008 21:13

Oh! :shock:
Benutzeravatar
Malte
 
Beiträge: 4071
Registriert: Do Mär 02, 2006 16:12
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon gerd gerdsen » So Jun 22, 2008 21:17

die einzig denkbare katastrophe ist, daß uns eines tages ein meteorit trifft und dann ist für die nächsten millionen jahre schicht im schacht, es sicher das das passiert, die frage ist nur wann, machen wir es uns bis dahin möglichst bequem und verbrauchen alle ressourcen . :roll:
Benutzeravatar
gerd gerdsen
 
Beiträge: 3029
Registriert: Sa Mai 06, 2006 12:27
Wohnort: Nordfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hans g » So Jun 22, 2008 21:20

ihc833 hat geschrieben:
Ein Treckersitz ist immer für´n Arsch. ein Kopfstand mach ich nicht auf dem Treckersitz.

stimmt nicht ganz,mein einer nachbar stand immer auf´m trecker(MF595)--haemorieden :?:
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon MF-133 » So Jun 22, 2008 21:27

Dr Frank Keppler und Co betreiben Grundlagenforschung, was die Wechselwirkung von Treibhausgasen in der Atmosphäre angeht.
Man hat nicht den Eindruck, dass er ein Klimaskeptiker wäre, sondern eben im besten Sinn ein vorurteilsloser Forscher.
Es ist natürlich spannend und überraschend, wenn die Pflanzen CH4 abgeben. (Wenn ich jetzt gemein wäre, würde ich behaupten, damit sei bewiesen, dass die Kleine Eiszeit im MA vom Menschen gemacht sei:Durch Abholzung hat der Mensch die Bildung von CH4 verhindert und daher hat sich die Atmosphäre abgekühlt....)

ABER DAS:

[i]Die Konzentration von Methan in der Atmosphäre hat sich in den vergangenen 150 Jahren nahezu verdreifacht.[/i]

kann mit einer irgendwie "natürlichen" Methanproduktion nicht erklärt werden.

Quelle:http://www.rhombos.de/shop/a/show/story/?707

Es müsste sich nämlich dadurch, dass die Pflanzen schon Jahrezehntausende und nocht länger CH4 produzieren, schon lang ein natürliches Gleichgewicht eingestellt haben.
Und wieder stoßen wir wie beim CO2 auf die Frage, inwieweit beeinflußt das ZUSÄTZLICH vorhandene Methan,das der Mensch hinzufügt, das Klima.
MF-133
 
Beiträge: 2674
Registriert: Mi Nov 09, 2005 22:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Trakehnerstar » So Jun 22, 2008 21:55

ich denk für Methan ist die Kuh zuständig...
nix mehr versteh..
Trakehnerstar
 
Beiträge: 296
Registriert: Do Mär 09, 2006 22:09
Wohnort: KO
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon estrell » So Jun 22, 2008 22:07

Malte hat geschrieben:Morgen werde ich dank der Erderwärmung wieder feststellen, dass ein schwarzer Treckersitz für'n Arsch ist.


Menno, jeder redet von der Klimaerwärmung - hier sinds grad mal 15C° - ich will auch Klimaerwärmung! Seit 17:00 regnet es hier in STRÖMEN!!!! Ich hab das kalte Mistwetter so satt!
Mir ist egal ob Diktatur des Denkens von rechts oder von links kommt - ich denke immer noch was ich will!
Benutzeravatar
estrell
 
Beiträge: 3701
Registriert: Mo Nov 27, 2006 15:35
Wohnort: DG - Ostbelgien
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hans g » Mo Jun 23, 2008 7:17

estrell---mallorca :!: :wink:
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Rohana » Mo Jun 23, 2008 7:39

MF-133 hat geschrieben:Dr Frank Keppler und Co betreiben Grundlagenforschung, was die Wechselwirkung von Treibhausgasen in der Atmosphäre angeht.
Man hat nicht den Eindruck, dass er ein Klimaskeptiker wäre, sondern eben im besten Sinn ein vorurteilsloser Forscher.
Es ist natürlich spannend und überraschend, wenn die Pflanzen CH4 abgeben. (Wenn ich jetzt gemein wäre, würde ich behaupten, damit sei bewiesen, dass die Kleine Eiszeit im MA vom Menschen gemacht sei:Durch Abholzung hat der Mensch die Bildung von CH4 verhindert und daher hat sich die Atmosphäre abgekühlt....)

ABER DAS:

Die Konzentration von Methan in der Atmosphäre hat sich in den vergangenen 150 Jahren nahezu verdreifacht.

kann mit einer irgendwie "natürlichen" Methanproduktion nicht erklärt werden.

Quelle:http://www.rhombos.de/shop/a/show/story/?707

Es müsste sich nämlich dadurch, dass die Pflanzen schon Jahrezehntausende und nocht länger CH4 produzieren, schon lang ein natürliches Gleichgewicht eingestellt haben.
Und wieder stoßen wir wie beim CO2 auf die Frage, inwieweit beeinflußt das ZUSÄTZLICH vorhandene Methan,das der Mensch hinzufügt, das Klima.


Das meinte ich ja auch bei meinem Beitrag zum Kohlensäurezerfall als CO2-Quelle im Gegensatz zur Verbrennung von fossilen Rohstoffen ... man pickt eben das fürs Argument was grad passt -.-
Rohana
 
Beiträge: 2319
Registriert: Sa Feb 16, 2008 11:50
Wohnort: Oberpfälzer Pampa
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
216 Beiträge • Seite 13 von 15 • 1 ... 10, 11, 12, 13, 14, 15

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Geisi, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Schwabenjung26, TommyA8

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki