Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 19:57

einfache Parallelfahrhilfe für dein Android-Gerät

Sehr Interessanter Bereich der nicht fehlen darf.
Antwort erstellen
693 Beiträge • Seite 3 von 47 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 47
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Rubin » Di Jul 24, 2007 19:31

Ich hätte sehr großes interesse, doch leider kann ich die Exe bei mir auf dem Smartphone mit Windows Mobile 6 nicht ausführen, bzw. es kommt eine Fehlermeldung.

Diese NETCFv2.wm.armv4i.cab kann ich auch nicht instalieren, da ich eine neuere Version dieser Datei installiert habe.
Benutzeravatar
Rubin
 
Beiträge: 598
Registriert: Fr Dez 16, 2005 16:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon helt » Di Jul 24, 2007 22:53

Hab den XDA 1 mit nem ARM Prozi und irgendner PPC Version von 2001 oderso .. läuft das denn acuh wohl dadrauf? hab gerade keine gps maus zur Hand! Wieviel soll die vollversion den kostaquanta kosten?
Gruß helt
helt
 
Beiträge: 161
Registriert: Do Mai 24, 2007 13:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon spunky » Do Jul 26, 2007 21:11

@soenkman: in deiner ini fehlen am ende paar zeilen, damit kann ich nichts anfangen, eine alte version benutzt?

@Rubin: mit quad-display 240x240? ich glaube das läuft nur auf 240x320 und 480x640. kann wm6 i.m. nicht testen, evtl. werde ich es später mal checken.

@helt: vollversion ist bis jetzt kostenlos.

mfg.
Benutzeravatar
spunky
 
Beiträge: 675
Registriert: Mo Jul 17, 2006 23:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Rubin » Do Jul 26, 2007 21:21

spunky hat geschrieben:@soenkman: in deiner ini fehlen am ende paar zeilen, damit kann ich nichts anfangen, eine alte version benutzt?

@Rubin: mit quad-display 240x240? ich glaube das läuft nur auf 240x320 und 480x640. kann wm6 i.m. nicht testen, evtl. werde ich es später mal checken.

@helt: vollversion ist bis jetzt kostenlos.

mfg.


nee, hat 240x320
Benutzeravatar
Rubin
 
Beiträge: 598
Registriert: Fr Dez 16, 2005 16:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

ParallelDriver

Beitragvon soenkman » Sa Jul 28, 2007 22:38

läuft jetzt bei mir: erster Eindruck: gut! HAbe eine Holux 213 Antenne mit getestet.
Gruß
soenkman
 
Beiträge: 4
Registriert: Di Jul 24, 2007 17:50
Wohnort: Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon spunky » So Jul 29, 2007 0:01

@Rubin: habe das programm gerade auf wm06-emulator getestet (vga und qvga), läuft ohne das man etwas installieren muß, habe nur den programmordner kopiert und die exe gestartet, keine fehlermeldung. sollte eigentlich auch bei dir funktionieren.

mfg.
Benutzeravatar
spunky
 
Beiträge: 675
Registriert: Mo Jul 17, 2006 23:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Rubin » So Jul 29, 2007 10:23

Wenn ich die Dateien aus dem Zipfile "ParallelDriver.zip" in einen Ordner packe und diesen dann auf mein Smartphone ziehe kommt nach dem Ausführen der Paralleldriver.exe ein "unerwarteter Fehler in ParallelDriver.exe". Klicke ich dann auf Details kommt diese Beschreibung:

ParallelDriver.exe
NotSupportetException

bei
Microsoft.AGL.Common.MISC.HandleAr()

bei
System.WIndows.Forms.Control._InitInstance()

usw.
_________________
Benutzeravatar
Rubin
 
Beiträge: 598
Registriert: Fr Dez 16, 2005 16:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon spunky » So Jul 29, 2007 10:44

dann weiß ich auch nicht weiter, habe leider kein WM06-gerät zum testen. :(
Benutzeravatar
spunky
 
Beiträge: 675
Registriert: Mo Jul 17, 2006 23:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon soenkman » Mo Jul 30, 2007 10:17

@ Spunky:
gibt es noch irgendwo eine "Gebreauchsanweisung" für die Nutzung des Programmes? Oder eine FAQ? Das würde noch mehr Interesse wecken. Es ist nämlich etwas Übung notwendig...
Aber: Top Arbeit ! Danke.
Die Holux 213 gefällt mir auch sehr gut.
Soenkman
soenkman
 
Beiträge: 4
Registriert: Di Jul 24, 2007 17:50
Wohnort: Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon spunky » Mo Jul 30, 2007 10:41

auf der 1.seite ist eine kurzanleitung: http://www.landtreff.de/viewtopic.php?p=45090#45090
Benutzeravatar
spunky
 
Beiträge: 675
Registriert: Mo Jul 17, 2006 23:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Ackerdemiker » So Aug 05, 2007 22:03

Hallo Spunky,

ich hab mir deine Datei runterladen und auf meinem Smartphone getestet (Mitac Mio 710 mit WM05). Nach Installation der NETCFv2.wm.armv4i.cab läuft das Programm problemlos.

Noch hab ich es nicht wirklich auf dem Feld ausprobieren können, aber ich find es auf jeden Fall super, dass es Leute wie dich gibt, die ihre Fähigkeiten der Allgemeinheit zur Verfügung stellen.

Nächste Woche will ich Kalk und Dünger streuen - ich werde von meinen Erfahrungen berichten!
Ackerdemiker
 
Beiträge: 4
Registriert: Do Aug 02, 2007 20:58
Wohnort: Salzgitter
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Rubin » So Aug 19, 2007 15:51

spunky hat geschrieben:dann weiß ich auch nicht weiter, habe leider kein WM06-gerät zum testen. :(


Schade, würde mich aber sehr freuen, falls du mal die Gelegenheit hast es auf einem WM06 Gerät zu testen, bzw es zum laufen gebracht hast, mir dies kurz mitzuteilen damit ich es nochmal probieren kann. Habe immernoch sehr großes Interesse an dem Programm.

Werde mir demnächst bei einem Bekannten mal einen PPC mit WM05 leihen und es dort probieren.
Benutzeravatar
Rubin
 
Beiträge: 598
Registriert: Fr Dez 16, 2005 16:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Rubin » So Aug 19, 2007 16:25

Hab mir auch mal den WM06 Emulator besorgt, da läufts einwandfrei drauf. Hoffe das es irgendwann auch auf meinem Smartphone geht.
Benutzeravatar
Rubin
 
Beiträge: 598
Registriert: Fr Dez 16, 2005 16:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Ackerdemiker » Mo Aug 27, 2007 21:55

Ich hab das Programm inzwischen versucht, in der Praxis beim Düngerstreuen zu testen. Leider hält die Saughalterung nicht vernünftig auf der Scheibe (Schmutz und Vibrationen), deshalb habe ich den Versuch nach ein paar Runden entnervt aufgegeben.
Allerdings hatte ich den Eindruck, die Fahrspuren nicht so ganz zu treffen (ohne externe Antenne), ich konnte aber nicht feststellen, ob es sich dabei um einen systematischen Fehler handelt. Ich hoffe, dass ich das im Winter ausgiebig testen kann, um dann im Frühjahr einsatzfähig zu sein.

Mach weiter so, Spunky!

ps: Falls du noch ein Programm hättest, mit dem man schnell aus vier (oder mehr) Punkten eine Fläche berechnen kann, wäre ich ein dankbarer Abnehmer (z.B. beim Vermessen/Teilen von Flurstücken)...
Ackerdemiker
 
Beiträge: 4
Registriert: Do Aug 02, 2007 20:58
Wohnort: Salzgitter
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon spunky » Mo Aug 27, 2007 23:29

in der tat arbeite ich gerade an einem "flächenmesser", z.z. aber nur als extra programm, soll aber später mit in den paralleldriver integriert werden. einfach die GPSAreaCalc.exe mit in den paralleldriver-ordner kopieren und die paralleldriver.ini ebenfalls kopieren und in GPSAreaCalc.ini umbenennen.

fläche messen: mit A werden die einzelnen punke gesetzt, bei mehr als 2 punkten wird dann die fläche angezeigt (in m²), der letzte punkt wird mit B gesetzt, damit ist dann die messung beendet und es kann eine neue messung gestartet werden.

noch was zur genauigkeit: der HDOP-wert gibt darüber auskunft, je kleiner der HDOP-wert, desto besser die signalqualität, alles kleiner als 1 ist sehr gut, bis 2 ist akzeptabel aber es kommt schon zu starken abweichungen, alles größer als 2 sollte man vermeiden (zu viel wolken, keine externe antenne), aber das muß man selber ausprobieren.

zum flächen/strecken messen kann man auch arcpad benutzen, gibt es für pc und ppc als demo, funktioniert aber sehr gut, ist nur etwas komplizierter.

nachtrag: die messungen sind falsch, die angezeigte fläche muß nochmal durch zwei geteilt werden, dann sollte es stimmen. ich werde es mir nochmal vornehmen und dies korrigieren.

edit: hier die neue verson, die sollte nun die fläche richtig anzeigen.
Dateianhänge
ac2.png
ac2.png (14.51 KiB) 5400-mal betrachtet
Zuletzt geändert von spunky am Do Mär 31, 2016 12:13, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
spunky
 
Beiträge: 675
Registriert: Mo Jul 17, 2006 23:16
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
693 Beiträge • Seite 3 von 47 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 47

Zurück zu Precision Farming / Präzise Landwirtschaft mit GPS

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], plenter, Pulsdriver

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki