Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 19:57

einfache Parallelfahrhilfe für dein Android-Gerät

Sehr Interessanter Bereich der nicht fehlen darf.
Antwort erstellen
693 Beiträge • Seite 5 von 47 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 47
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Rubin » Mi Okt 24, 2007 10:27

@Melker: Weißt du zufällig, ob man die Wintec Maus auch ohne Bluetooth über Kabel betreiben kann?
Benutzeravatar
Rubin
 
Beiträge: 598
Registriert: Fr Dez 16, 2005 16:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon spunky » Do Okt 25, 2007 23:02

TM hat geschrieben:So jetzt noch ein paar Verbessungsvorschläge:

- Könnte man eventuell die außgemessene Fläche abspeichern ?
- die Datei dann übertragen und mit dem PC ausdrucken ?


hier eine neue version, die fläche wird als shape-datei gespeichert (shp, shx, dbf), kann man mit arcpad auf dem ppc oder pc laden und anschauen. wie man sie ausdrucken kann, da müßt ihr selber mal schauen, google etc.

mfg.
Zuletzt geändert von spunky am Do Mär 31, 2016 12:12, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
spunky
 
Beiträge: 675
Registriert: Mo Jul 17, 2006 23:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

4 hz Antenne

Beitragvon soenkman » Mo Okt 29, 2007 11:57

Spunky,
sind 1 hz Antennen ausreichend für Dein Programm, oder sind 4 hz sinnvoller/genauer?
Bei meiner Holux steht auf dem Vorgewende manchmal der Punkt etwas fest bei langsamer Fahrt oder Wende.
soenkman
 
Beiträge: 4
Registriert: Di Jul 24, 2007 17:50
Wohnort: Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Rubin » Mo Okt 29, 2007 12:55

Antworte mal einfach für ihn. Habe selber eine 1Hz Antenne. Zum Flächenvermessen ausreichend, zum Parallelfahren nicht. Werd mir demnächst mal eine 4 Hz Antenne zulegen.
Benutzeravatar
Rubin
 
Beiträge: 598
Registriert: Fr Dez 16, 2005 16:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon spunky » Mo Okt 29, 2007 13:34

ich selbst habe nur eine 1hz antenne, kann also nicht sagen ob eine 4hz deutlich besser ist. bei klarer sicht und wolkenlos kommt man auch mit einer externen 1hz antenne gut zurecht (dünger streuen, ausfallraps spritzen, grubbern, scheiben).
Benutzeravatar
spunky
 
Beiträge: 675
Registriert: Mo Jul 17, 2006 23:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Melker60 » Mo Okt 29, 2007 20:45

Moin,

Also die Antenne kann zwar auch über Kabel Das GPS Signal ausgeben, Allerdings nur an einen USB Anschluss. Mir ist nicht bekannt ob man mit einem Adapter die Antenne auch an den KFZ Adapter anschließen könnte.

Zum Thema 1 hz 4 hz: Das Problem das der Punkt am Vorgewende stehen bleibt ist das Resultat einer 1 Hz Maus, bei 4 Hz sollte das Problem nicht auftauchen.

MfG
Melker60
 
Beiträge: 248
Registriert: Fr Jul 28, 2006 21:31
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon xyxy » Fr Nov 02, 2007 22:33

Moin.
Ich habe heute bei Bedecktem Himmel und leichtem Regen mit der mir von Melker60 zur Verfügung gestellten 4hz Bluetooth GPS Antenne und einem Pocket PC mit PocketNav(Demo) von Lacos, eine Genauigkeit von 40-70cm erreicht. Das Programm geht super, aber für 500€ ist es viel zu teuer!
Ich habe es auch mit deinem Programm probiert spunky, aber da war es wesentlich schwerer die Linie zu halten. Eine Lightbar und ein Dreieck als Fahrzeugposition würden hier sicher Abhilfe schaffen, aber so etwas wie auch die 3d Ansicht sind bestimmt irre schwer zu programmieren?! Ich könnte das nicht!!!

Am Sonntag werde ich hoffentlich bei gutem Wetter das ganze nocheinmalmit Melker60 ausprobieren.
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Rubin » Fr Nov 02, 2007 23:16

Welche Einschränkungen hat man bei der Demoversion von PocketNav im Gegensatz zur Vollversion?
Benutzeravatar
Rubin
 
Beiträge: 598
Registriert: Fr Dez 16, 2005 16:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Melker60 » Sa Nov 03, 2007 19:39

Moin,

Freut mich das die Antenne schon ganz gute Ergebnise liefert. Bei meinem PalmNav war es im Demo Modus so das man keine Navigationsdaten Speichern konnte und sich das Programm nach einigen Minuten wieder abschaltete.

MfG
Melker60
 
Beiträge: 248
Registriert: Fr Jul 28, 2006 21:31
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ropa_eurotiger » Sa Nov 03, 2007 21:09

Melker60 hat geschrieben: Bei meinem PalmNav war es im Demo Modus so das man keine Navigationsdaten Speichern konnte und sich das Programm nach einigen Minuten wieder abschaltete.MfG
:evil:

Dieses Problem hatte bzw habe ich auch, da ist kein vernünftiges Parallelfahren möglich. :evil:
Frage an Spunky:
Kannst Du Dir das Programm PalmNav mal ansehen und als Anregung für Dein Programm nutzen (ohne Urheberrechtsverletzung natürlich :wink: ) :?:
MfG ropa_eurotiger

Keiner stirbt als Jungfrau, denn das Leben fickt jeden !!!

Manche haben einen Horizont mit dem Radius r=0 und das nennen sie dann ihren Standpunkt !
[17:59:03] ladyesprit: das ist hier keine vagina
Benutzeravatar
ropa_eurotiger
 
Beiträge: 979
Registriert: Do Nov 30, 2006 18:37
Wohnort: nördliches Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon spunky » Sa Nov 03, 2007 21:51

wo kann man sich das runterladen, konnte nichts finden, und gibt es das überhaupt für pocketpc oder nur für palm (dann kann ich es nicht ausprobieren)?
Benutzeravatar
spunky
 
Beiträge: 675
Registriert: Mo Jul 17, 2006 23:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Melker60 » So Nov 04, 2007 12:02

Moin,

Also das Program gibt es für den Palm und für Pocket PC. www.Lacos.de

Mal ne andere Frage: Wer hat ne Idee wie man so eine Antenne am besten fest macht. Leider hat die keinen Magnetfuß. Ich habe schon dran gedacht da einen dran zu basteln, aber woher nehmen? Und ein weiteres Problem ist ja mitlerweile das viele Kabienendächer und zum Teil ja auch schon Motorhauben aus Kunststoff sind. Bin für Anregungen offen und freue mich auf eure Ideen

MfG
Melker60
 
Beiträge: 248
Registriert: Fr Jul 28, 2006 21:31
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Rubin » Di Nov 06, 2007 22:33

So, heute mal mit ner geliehenen Bluetooth Antenne und neuem MDA getestet. Funktioniert schon wesentlich besser als mit der alten internen Antenne. Das Lacos Programm ist wirklich sehr gut. Ich persönlich komme allerdings nicht richtig mit der Lightbar zurecht. Da gefällt mir die Richtungsanzeige mit der Abweichung in Metern schon besser.

Werd mir mal so eine Wintec Antenne ordern.
Benutzeravatar
Rubin
 
Beiträge: 598
Registriert: Fr Dez 16, 2005 16:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon mike » Mi Nov 14, 2007 16:38

Hallo

Ich habe mir jetzt auch mal einen pocket pc organisiert. Leider hat dieser eine GPS Maus (die anscheinend defekt ist :roll: ) mit PS2 Anschluss. Gibts da Adapter, das ich da eine USB Maus dranmachen kann? Wär es dann mit Adapter getan oder brauch ich dann noch irgendwelche Treiber? Ist übrigends ein Typhoon 5500 XL.
mike
 
Beiträge: 443
Registriert: So Jul 02, 2006 22:17
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Melker60 » Sa Nov 17, 2007 16:52

Hallo,

Also mit einen Einfachen Adapter ist das nicht möglich. Da nützt dir auch ein Treiber nix. Was ist das denn für eine Antenne? Ist das auch ein Passendes Kabel. Die Pinbelegung ist nämlich nicht bei allen Herstellern gleich. Und Wieso kommst du darauf das die Antenne Defekt ist?

MfG
Melker60
 
Beiträge: 248
Registriert: Fr Jul 28, 2006 21:31
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
693 Beiträge • Seite 5 von 47 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 47

Zurück zu Precision Farming / Präzise Landwirtschaft mit GPS

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], plenter, Pulsdriver

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki