Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 21:30

einfache Parallelfahrhilfe für dein Android-Gerät

Sehr Interessanter Bereich der nicht fehlen darf.
Antwort erstellen
693 Beiträge • Seite 6 von 47 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 47
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon mike » Sa Nov 17, 2007 19:59

Hallo Melker

Die Antenne ist die originale von dem Thyphoon ppc. Wenn ich das Gerät normal benutzen will dann sagt er das was mit dem Signal nicht stimmt, und auf der Maus ist eine grüne LED die aber nicht angeht. Deswegen nehme ich an das die defekt ist.
mike
 
Beiträge: 443
Registriert: So Jul 02, 2006 22:17
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon spunky » Sa Nov 24, 2007 14:22

ich hab' eine neue version von areacalc gemacht, jetzt kann man auch kontinuierlich aufzeichen, also wärend der fahrt, man muß nicht immer 'A' drücken.

anleitung:
in den einstellungen 'kontinu. messen' aktivieren, dann die meter eingeben aller wieviel meter (oder mehr) ein punkt gesetzt wird. der erste punkt wird mit 'A' gesetzt, dann fährt man die fläche ab (es können aber auch weiterhin zwischenpunkte mit 'A' gesetzt werden) und setzt den letzten punkt mit 'B', die fläche wird dann gespeichert.

mfg.
Dateianhänge
areacalc.png
areacalc.png (23.92 KiB) 3501-mal betrachtet
Zuletzt geändert von spunky am Mi Apr 02, 2008 8:30, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
spunky
 
Beiträge: 675
Registriert: Mo Jul 17, 2006 23:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon TM » So Nov 25, 2007 19:02

Hallo Spuncy

Habe Freitag endlich das Parallelfahrprogramm getestet!

Kann es sein, das die Parallele falsch berechnet wird ?

Bei einem 500m langen Feld, welches auch rechtwinkelig ist, betrugen die Differenzen auf dem Vorgewende 10 bis 20 cm. Bei der Überfahrt steigt der Wert stark schwankend bis auf ca. 7m an und nimmt dann wieder stark schwankend ab.
Das war auf der ganzen 6 ha so.

Hardware war der MDA Compact und die HUDGPS Antenne aus der EBucht.

Die Antenne kann ich nur empfehlen. Super empfang auch bei starker Bewölkung und Regen !!
Das die Antenne keinen Akku hat stimmt nicht, hab mich da geiert.

Bis denn TM
TM
 
Beiträge: 41
Registriert: Mi Okt 17, 2007 9:05
Wohnort: Südoldenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon spunky » So Nov 25, 2007 19:37

nein, da wird nicht viel berechnet, es werden nur die daten vom gps empfänger ausgewertet, da kann man nicht viel falsch machen. falls du bei bewölkung, regen und ohne externe antenne gefahren bist, dann wird das wohl der grund für die schlechten ergebnisse sein, genau kann ich's natürlich nicht sagen.
Benutzeravatar
spunky
 
Beiträge: 675
Registriert: Mo Jul 17, 2006 23:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Welche Endgeräte könnt ihr fürs Parallelfahren empfehlen?

Beitragvon pcfreak » Mo Nov 26, 2007 11:19

Hallo Leute

ich bin per google auf diesen sehr interessanten Bericht gestoßen und interessiere mich auch fürs Parallelfahren.

Ich habe bis jetzt nur ein 3 Jahre altes GPS-Kombi-Paket als Navi fürs Auto. Die Genauigkeit des internen Empfängers wird wohl nicht fürs Parallelfahren ausreichen, wie ich schon mehrfach hier gelesen habe.

Jetzt stehen wir vor der Anschaffung eines neuen Pocket PCs, um auch dieses Programm mal testen zu können. Genutz werden soll das Gerät lediglich zum Parallelfahren und ggf. noch als Terminkalender oder sowas, aber das kann ja jeder PPC schon denke ich. Was könnt ihr mir dazu empfehlen? Welche Geräte machen sinn? Welche GPS-Mäuse leisten eine ausreichend gute Genauigkeit (wenige cm)?

Gruß
pcfreak


PS: Super Arbeit von dir spunky!! Weiter so!
Benutzeravatar
pcfreak
 
Beiträge: 578
Registriert: Mo Nov 26, 2007 11:10
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon pcfreak » Do Nov 29, 2007 12:25

hm also ich war gestern mal im mediamarkt und im saturn...

im mm hatten die nur noch 1 altes siemens modell (loox irgendwas ohne bluetooth) und im saturn überhaupt keinen pocket-pc mehr...

auf meine frage, warum denn keine pocket-pcs mehr im angebot sind kam nur als antwort, dass die meisten leute heute auf ein smartphone gehn, also ne art handy mit pda-fähigkeiten.

trotzdem will ich das parallelfahren gerne ausprobieren und werde mir wohl im internet nen ppc + gpsmaus bestellen....

die genauigkeit von gps liegt eh nur bei 3-5 metern sagte man mir, egal welche antenne man dafür nimmt. stimmt das?

wäre schön, wenn ihr mir dazu erfahrungsberichte geben könntet, welches gerät mit spunkys software gute läuft.
Wer Fendt fährt Führt!
Benutzeravatar
pcfreak
 
Beiträge: 578
Registriert: Mo Nov 26, 2007 11:10
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon spunky » Fr Nov 30, 2007 0:58

ja, die normalen gps empfänger (holux, royaltek usw.) haben bei normalen bedingungen eine abweichung von 3-5m (bei sehr guten bedingungen können daraus auch 1-2m werden), alles andere halte ich für unrealistisch (auch wenn andere hersteller, die auch nur "normale" empänger benutzen, was anderes sagen).

dann gibt es noch professionelle empfänger (ab 400€), die vermutlich nicht ppc-kompatiebel sind.

Invicta 100S (2-3m) $710.00
Raven Phoenix 200 GPS (<1m) $1600.00
http://www.farmworks.com/?/hardware/GpsReceivers.html
Benutzeravatar
spunky
 
Beiträge: 675
Registriert: Mo Jul 17, 2006 23:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Heinrich » Fr Nov 30, 2007 10:41

spunky hat geschrieben:ja, die normalen gps empfänger (holux, royaltek usw.) haben bei normalen bedingungen eine abweichung von 3-5m (bei sehr guten bedingungen können daraus auch 1-2m werden), alles andere halte ich für unrealistisch (auch wenn andere hersteller, die auch nur "normale" empänger benutzen, was anderes sagen).

dann gibt es noch professionelle empfänger (ab 400€), die vermutlich nicht ppc-kompatiebel sind.

Invicta 100S (2-3m) $710.00
Raven Phoenix 200 GPS (<1m) $1600.00
http://www.farmworks.com/?/hardware/GpsReceivers.html


Wenn es zu nass ist um Spuranreisser zusehen, säe ich mit GPS und dann liegt die Genauigkeit unter 10 Cm.
Ganz normaler Palm PDA mit Standart GPS Antenne und Satcon Palm Field-navi als Software.
Maisland mit Roundup spritzen geht auch super da giebt es auch keine Streifen die grün bleiben.
Heinrich
Heinrich
 
Beiträge: 2904
Registriert: Fr Okt 13, 2006 19:08
Wohnort: nähe Münster
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon pcfreak » Fr Nov 30, 2007 10:48

wow heinrich, wie geht das denn?

nutzt du US-spionagesatelliten? hehe

ne mal im ernst:
mit normalem gps kann 10cm garnicht hinkommen. hab mich mitlerweile auch etwas schlauer gemacht auf dem gebiet. 1-3 meter ist schon das beste was rauszuholen ist...

naja ich werde mir mal etwas hardware besorgen und dann hier berichten.


@spunky
leider hast du nicht auf meine PM geantwortet. läuft deine software auch auf WM6 oder nur wm3+5??
weil die meisten ppcs die so angeboten werden haben bereits wm6 drauf...
Wer Fendt fährt Führt!
Benutzeravatar
pcfreak
 
Beiträge: 578
Registriert: Mo Nov 26, 2007 11:10
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon spunky » Fr Nov 30, 2007 11:19

@heinrich: was hast du dafür bezahlt, ist es dieser empfänger oder gibt es ein typenschild oder sowas: http://www.palmtimer.com/de/hardware/6/ oder http://www.satconsystem.de/en/hardware/36/

nicht mal 2000€-systeme können auf 10cm genau fahren, da rechnet man mit einer abweichung von 20-30cm.


@pcfreak: kann keine pm beantworten, option ist deaktiviert, läuft nur auf 2003/2005-geräten, ist mit vb.net und franson gps-tools erstellt, quellcode kann ich allerdings nicht zur verfügung stellen.
Benutzeravatar
spunky
 
Beiträge: 675
Registriert: Mo Jul 17, 2006 23:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon spunky » Fr Nov 30, 2007 11:58

Rubin hat geschrieben:Wenn ich die Dateien aus dem Zipfile "ParallelDriver.zip" in einen Ordner packe und diesen dann auf mein Smartphone ziehe kommt nach dem Ausführen der Paralleldriver.exe ein "unerwarteter Fehler in ParallelDriver.exe". Klicke ich dann auf Details kommt diese Beschreibung:

ParallelDriver.exe
NotSupportetException

bei
Microsoft.AGL.Common.MISC.HandleAr()

bei
System.WIndows.Forms.Control._InitInstance()

usw.
_________________

kannst du vielleicht nochmal mit wm6 testen und den kompletten fehlertext kopieren (copy/paste oder screenshot), will nochmal woanders nachfragen, vielleicht kann ich es doch noch für wm6 umschreiben, dafür brauch ich aber die komplette fehlermeldung.

mfg.
Benutzeravatar
spunky
 
Beiträge: 675
Registriert: Mo Jul 17, 2006 23:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon pcfreak » Fr Nov 30, 2007 12:42

spunky hat geschrieben:@pcfreak: kann keine pm beantworten, option ist deaktiviert, läuft nur auf 2003/2005-geräten, ist mit vb.net und franson gps-tools erstellt, quellcode kann ich allerdings nicht zur verfügung stellen.



schade, naja vlt entwickelst du es ja selbst weiter (u.a. auch für wm6). ich wäre sicher nicht der einzige, der daran interesse hätte...
Wer Fendt fährt Führt!
Benutzeravatar
pcfreak
 
Beiträge: 578
Registriert: Mo Nov 26, 2007 11:10
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Rubin » Fr Nov 30, 2007 14:35

spunky hat geschrieben:
Rubin hat geschrieben:Wenn ich die Dateien aus dem Zipfile "ParallelDriver.zip" in einen Ordner packe und diesen dann auf mein Smartphone ziehe kommt nach dem Ausführen der Paralleldriver.exe ein "unerwarteter Fehler in ParallelDriver.exe". Klicke ich dann auf Details kommt diese Beschreibung:

ParallelDriver.exe
NotSupportetException

bei
Microsoft.AGL.Common.MISC.HandleAr()

bei
System.WIndows.Forms.Control._InitInstance()

usw.
_________________

kannst du vielleicht nochmal mit wm6 testen und den kompletten fehlertext kopieren (copy/paste oder screenshot), will nochmal woanders nachfragen, vielleicht kann ich es doch noch für wm6 umschreiben, dafür brauch ich aber die komplette fehlermeldung.

mfg.


Weiß jetzt aber nicht ob copy/paste auf meinem smartphone möglich ist, werd aber nachher nochmal draufschmeißen.


Sooo:

ParallelDriver.exe
NotSupportetException

bei
Microsoft.AGL.Common.MISC.HandleAr()

bei
System.WIndows.Forms.Control._InitInstance()

bei
System.Windows.Forms.Control..ctor()

bei
System.Windows.Forms.TabControl..ctor()

bei
ParallelDriver.Form1.InitializeComponent()

bei
ParallelDriver.Form1..ctor()

bei
System.Reflection.RuntimeConstructorInfo.InternalInvoke()

bei
System.Reflection.RuntimeConstructorInfo.Invoke()

bei
System.Reflection.ConstructorInfo.Invoke()

bei
System.Activator.CreateInstance()

at
MyForms.Create_Instance_()
at MyForms.get_Form1()
bei ParallelDriver.Form1.Main()
Zuletzt geändert von Rubin am Fr Nov 30, 2007 18:36, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Rubin
 
Beiträge: 598
Registriert: Fr Dez 16, 2005 16:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon spunky » Fr Nov 30, 2007 18:34

oh, wußte nicht das es ein smartphone ist, auf 'nem smartphone-emulator hab ich es nicht getestet, den muß ich mir erst besorgen, vielleicht läuft es dann doch auf wm06, darf nur kein smartphone sein, probiere ich später mal aus...
Benutzeravatar
spunky
 
Beiträge: 675
Registriert: Mo Jul 17, 2006 23:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Rubin » Fr Nov 30, 2007 18:41

Hab grad mal den Fehler abgetippt ^
Benutzeravatar
Rubin
 
Beiträge: 598
Registriert: Fr Dez 16, 2005 16:53
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
693 Beiträge • Seite 6 von 47 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 47

Zurück zu Precision Farming / Präzise Landwirtschaft mit GPS

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], gaugruzi, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Obervogtländer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki