Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 17, 2025 7:31

Endlich-Tierärztekammer fordert Verbot der Anbindehaltung

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
547 Beiträge • Seite 36 von 37 • 1 ... 33, 34, 35, 36, 37
  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich-Tierärztekammer fordert Verbot der Anbindehaltun

Beitragvon T5060 » Mo Nov 05, 2018 21:59

Aus einem 180er Kuhstall kann man geile BIO-Geflügelställe draus machen... auch geil.
Man braucht nur einen oder zwei zuverlässige Abnehmer.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34739
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich-Tierärztekammer fordert Verbot der Anbindehaltun

Beitragvon marius » Di Nov 06, 2018 12:17

Das Problem : Verpachten betrifft ja meist Maschinenhallen und die sind oft im Aussenbereich gebaut worden.
Und schon gibts ein Problem.

Verpachtet man an Gewerbe oder stellt Boote, Wohnwagen unter, ist bei der Gemeinde wieder eine Nutzungsänderung schriftlich zu beantragen.

Und da gibts neben den üblichen Punkten die geprüft werden wie : Umweltrecht, Emissionen, im Bereich der Erschließung und durch den Trinkwasser- sowie den Naturschutz, 2 x 7 Jahresregel, was evtl. geregelt werden kann,
und eben noch der wichtigste Punkt :

- Das Gebäude steht im räumlich-funktionalen Zusammenhang mit der Hofstelle des land- oder forstwirtschaftlichen Betriebes.

Steht die Maschinenhalle 200 oder 300 Meter von der Hofstelle entfernt im Aussenbereich was bei vielen der Fall ist, ist dieser Punkt nicht mehr gegeben und es wird die Nutzungsänderung kategorisch abgelehnt.
Das dürfte in allen Bundesländern so sein.
marius
 
Beiträge: 6653
Registriert: Do Mai 06, 2010 18:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich-Tierärztekammer fordert Verbot der Anbindehaltun

Beitragvon Paule1 » Fr Jan 03, 2020 22:30

Jetzt wird es nicht mehr lang dauern, ich habe die Anbindehaltung seit 2017 Aufgegeben :idea:

Veterinäramt ordnete zwei Stunden Auslauf an

Tierschutzrecht
Gerichtsurteil: Ganzjährige Anbindehaltung ist tierschutzwidrig

am Freitag, 03.01.2020 - 09:35

Die ganzjährige Anbindehaltung von Rindern ist mit dem Tierschutz unvereinbar, urteilt das Verwaltungsgericht Münster.


https://www.agrarheute.com/management/r ... rig-563234
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich-Tierärztekammer fordert Verbot der Anbindehaltun

Beitragvon T5060 » Fr Jan 03, 2020 22:37

Das Verwaltungsgericht verweist darauf, dass nach niedersächsischen Tierschutzleitlinien für die Milchkuhhaltung sowie für die Mastrinderhaltung vorhandene Anbindehaltungen nach Möglichkeit in Laufstallhaltungen umgebaut werden sollten.

Nur wenn dies nur mit unverhältnismäßig hohem Aufwand zu realisieren sei, könne die Anbindehaltung weiterhin bestehen bleiben, sofern haltungsbedingte Schäden nicht festzustellen seien und als Ausgleich für das Bewegungsdefizit entweder täglich Zugang zu einem Laufhof oder zumindest in den Sommermonaten Weidegang oder ganzjährig täglich mindestens zwei Stunden Zugang zu einem Laufhof oder einer Weide gewährt werde.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34739
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich-Tierärztekammer fordert Verbot der Anbindehaltun

Beitragvon Jörken » Sa Jan 04, 2020 10:04

Paule1 hat geschrieben:Jetzt wird es nicht mehr lang dauern, ich habe die Anbindehaltung seit 2017 Aufgegeben :idea:

Veterinäramt ordnete zwei Stunden Auslauf an

Tierschutzrecht
Gerichtsurteil: Ganzjährige Anbindehaltung ist tierschutzwidrig

am Freitag, 03.01.2020 - 09:35

Die ganzjährige Anbindehaltung von Rindern ist mit dem Tierschutz unvereinbar, urteilt das Verwaltungsgericht Münster.


https://www.agrarheute.com/management/r ... rig-563234

Zeit wirds. Die dauernende Anbindehaltung ist ein Wahnsinn, das wussten unsere Opas schon, und viele machten das nie. Einige müssen es jetzt halt erst wieder lernen.
Jörken
 
Beiträge: 871
Registriert: Fr Sep 04, 2015 12:56
Wohnort: Österreich, Tirol
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich-Tierärztekammer fordert Verbot der Anbindehaltun

Beitragvon Hosenträger » Sa Jan 04, 2020 11:39

Laut Gerüchten soll Goldsteig in den Winterversammlungen (sofern man diese Jahreszeit als Winter bezeichnen mag) den Mitgliedern 4 Cent Abzug für Anbindehaltung schmackhaft machen. Ob da Euphorie aufkommt? :?
Hosenträger
 
Beiträge: 3601
Registriert: Mo Okt 08, 2018 19:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich-Tierärztekammer fordert Verbot der Anbindehaltun

Beitragvon T5060 » Sa Jan 04, 2020 12:29

Hosenträger hat geschrieben:Laut Gerüchten soll Goldsteig in den Winterversammlungen (sofern man diese Jahreszeit als Winter bezeichnen mag) den Mitgliedern 4 Cent Abzug für Anbindehaltung schmackhaft machen. Ob da Euphorie aufkommt? :?


Da ist GOLDSTEIG aber mutig. Auf einmal bekommen die einen Besuch von #LSV. Geht hier nicht um die Anbindehaltung, sondern es geht um ein wenig solidarisches Einknicken einer bäuerlichen Selbsthilfeinrichtung vor dem Großkapitalismus. Die Großkapitalisten EHRMANN und ZOTT bashen ja auch die Bauern im Allgäu und bei ihren polnischen Lieferanten bejubeln die jeden neuen Anbindestall.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34739
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich-Tierärztekammer fordert Verbot der Anbindehaltun

Beitragvon julius » Sa Jan 04, 2020 22:02

Nicht nur Goldsteig ist das.
Mein Schlachtviehfahrer hat diese Woche gesagt das die Molkerei Berchtesgaden im Süden Bayerns bereits 2 Cent bei den Anbindehaltern abziehen würde pro Liter.
Hatte ich noch nie gehört ?

T5060 hat geschrieben: Die Großkapitalisten EHRMANN und ZOTT bashen ja auch die Bauern im Allgäu und bei ihren polnischen Lieferanten bejubeln die jeden neuen Anbindestall.


Ehrmann hat in Rußland vor Jahren ein großes Werk gebaut.
Gestern kam in Unser Land wieder dieser ausgewanderte deutsche Großbauer mit 6000 ha in Rußland.
Der hat einige hundert Kühe noch im Anbindestall.
Der Bauer sagt Kontrollen gibt es bei ihnen in Rußland nicht. Veterinärämter wie bei uns mit Kontrollen im Stall kennen die nicht.
Ich denke da wird Ehrmann nicht nachfragen sondern einfach die Milch in Rußland vor Ort kaufen und die fertige Ware dann von Rußland nach Deutschland liefern mit unserem Aufkleber Milch aus dem Allgäu mit QM 2.0 und gentechnikfrei. :?
Wer weiss ob in Rußland überhaupt Keime und Zellgehalt in der Milch überprüft werden ?
julius
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich-Tierärztekammer fordert Verbot der Anbindehaltun

Beitragvon Hosenträger » Sa Jan 04, 2020 22:20

@ julius!
QM 2.0 war Gestern! Qm 2020 ist aktuell in! https://www.milcherzeugerverband-bayern ... 5156a563b4 Damit du nachlesen kannst, welch grober Unfug dazugekommen ist! :x
Hosenträger
 
Beiträge: 3601
Registriert: Mo Okt 08, 2018 19:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich-Tierärztekammer fordert Verbot der Anbindehaltun

Beitragvon Paule1 » Sa Jan 04, 2020 23:25

In Russland bekommen die Milchbauer 41 Cent je Liter auch bei Anbindehaltung, da macht melken und Stallbauen Spaß :D

Unser Land | Doku Melken in Russland
Der Apotheker-Sohn Christian Kowalczyk aus Oberfranken bewirtschaftet in Russland fast 6.000 Hektar Land und melkt 500 Kühe. Noch sind Ställe und Technik veraltet, das Personal in der Lernphase und die Fütterung nicht optimal. Trotzdem stieg die Milchleistung von 8 auf 23 Liter pro Kuh und bei einem Milchpreis mit 41 Cent rollt der Rubel.

https://www.br.de/mediathek/video/unser ... 001a36ce55
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich-Tierärztekammer fordert Verbot der Anbindehaltun

Beitragvon T5060 » Sa Jan 04, 2020 23:37

Nächste Woche wechselt bei mir im Büro wieder einer der größten hess. Milchviehbetriebe den Eigentümer. Gemolken wird dann dort nicht mehr.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34739
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich-Tierärztekammer fordert Verbot der Anbindehaltun

Beitragvon Einhorn64 » So Jan 05, 2020 8:33

T5060 hat geschrieben:Nächste Woche wechselt bei mir im Büro wieder einer der größten hess. Milchviehbetriebe den Eigentümer. Gemolken wird dann dort nicht mehr.

Wow, du bist Landwirt , Gutachter und jetzt auch Notar! Alle Achtung :mrgreen:

Zzt. meinen die Molkereien sie könnten sich alles erlauben, ähnlich den Zuckerfabriken bis vor einigen Jahren.
Wenn aber in 5-spätestens 10 Jahren die Milch in D knapp wird, dann wird das auf die Molkereien zurückfallen- man sieht sich immer 2 mal im Leben...
"Wer sich im Geschichtsunterricht gefragt hat, wie man in den 1930ern in kurzer Zeit so viel Hass säen konnte, der kann nun live zuschauen."
Benutzeravatar
Einhorn64
 
Beiträge: 3478
Registriert: Sa Nov 01, 2008 9:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich-Tierärztekammer fordert Verbot der Anbindehaltun

Beitragvon Bonifaz » So Jan 05, 2020 8:59

julius hat geschrieben:Mein Schlachtviehfahrer hat diese Woche gesagt das die Molkerei Berchtesgaden im Süden Bayerns bereits 2 Cent bei den Anbindehaltern abziehen würde pro Liter.
Hatte ich noch nie gehört ?


Hören tut man da wenig davon. Aber lesen kann man das schon lange. Nennt sich Bewegungsprämie, aufgeteilt in Laufstall, Auslauf, Weide
Dass die Genossen das als Zuschlag beschlossen haben, ist Bauernlogik, Faktisch ist das natürlich ein Abzug bei den Anbindehaltungsbetrieben. Im Landkreis BGL werden lt. den Daten aus dem MFA 2019 24,5 Kühe pro Betrieb gehalten. Ich denke da werden die wenigsten Betrieb leer ausgehen.
Bonifaz
 
Beiträge: 921
Registriert: So Nov 11, 2007 14:02
Wohnort: Zwischen Iller und Lech, im Land wo Milch und Honig fließen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich-Tierärztekammer fordert Verbot der Anbindehaltun

Beitragvon T5060 » So Jan 05, 2020 11:21

Die Milch wird nicht knapp, weil der Verbrauch sinkt durch Ersatzprodukte vorwiegend im Verarbeitungsbereich (Süßwaren, Pizza usw.)

Der Notarvertrag muss aber vorbereitet werden, damit auch erstmal der Steuerberater weis um was es geht und entsprechend gestalten kann.
Ne zum Notar hab ich es noch nicht geschafft und werde das auch nicht mehr schaffen. Was ich mittlerweile bereue.
Ein halben Tag arbeiten und den Rest des Tages Wildschweine wegplatzen und Golf spielen, das wäre es gewesen.
Was hätten wir alles werden und erreichen können, hätten wir nicht unsere Jugend geopfert um den Eltern einen guten Beschluß ihres Berufslebens zu ermöglichen. :mrgreen:
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34739
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich-Tierärztekammer fordert Verbot der Anbindehaltun

Beitragvon julius » Mo Jan 06, 2020 22:16

Paule1 hat geschrieben:In Russland bekommen die Milchbauer 41 Cent je Liter auch bei Anbindehaltung, da macht melken und Stallbauen Spaß :D

Unser Land | Doku Melken in Russland
Der Apotheker-Sohn Christian Kowalczyk aus Oberfranken bewirtschaftet in Russland fast 6.000 Hektar Land und melkt 500 Kühe. Noch sind Ställe und Technik veraltet, das Personal in der Lernphase und die Fütterung nicht optimal. Trotzdem stieg die Milchleistung von 8 auf 23 Liter pro Kuh und bei einem Milchpreis mit 41 Cent rollt der Rubel.

https://www.br.de/mediathek/video/unser ... 001a36ce55


Sowas sollte man im TV nicht zeigen denn sonst kommen sich wir deutsche Milchbauern doch verschaukelt vor ?
2020 wird das QM Programm des Milchprüfrings bei uns schon wieder verschärft und strenger.
Dann gentechnikfrei, morgen glyphosatfrei, übermorgen Anbindeverbot und geforderte Auslauf und Weidehaltung.
Dazu kommen viele Tierschutzgesetze die eingehalten werden müssen bei uns und vom Vet Amt oder der EU über CC Kontrollle laufend überwacht werden.
Das ist alles nötig sagt unsere Molkerei um die Milch noch verkaufen zu können. Und das bei unseren läppischen 34 Cent Milchpreis trotz der hohen Standarts. :?

In dem Video sehe ich dann das es im billigen Rußland überhaupt keine Vorgaben, keine Tierschutzgesetze und keine Kontrollen für Milchbauern gibt, und für den Liter 41 Cent bezahlt werden. Da kann ich nur hämisch lachen leider mit Galgenhumor.
Bei uns wird mein guter Schwenkverteiler verboten und in dem Video wird die Gülle in Rußland von den 500 Kühen auf den Haufen gekippt als Komposthaufen. Warum wird da eigentlich kein Nitrat gemessen ?

Die Russen bekommen zwar keine EU Flächenprämie aber wie im ersten Video gesagt wurde sind alle Gewinne aus Landwirtschaft steuerfrei. Das gleicht sich dann ohne Finanzamt mehr als aus.
julius
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
547 Beiträge • Seite 36 von 37 • 1 ... 33, 34, 35, 36, 37

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], hardie, Meikel1511, Steyrer8055

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki