Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 17, 2025 7:31

Endlich-Tierärztekammer fordert Verbot der Anbindehaltung

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
547 Beiträge • Seite 1 von 37 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 37
  • Mit Zitat antworten

Endlich-Tierärztekammer fordert Verbot der Anbindehaltung

Beitragvon Paule1 » So Mai 10, 2015 18:06

Endlich-Tierärztekammer fordert Verbot der Anbindehaltung

Die Bundestierärztekammer spricht sich für einen kompletten Ausstieg aus der Anbindehaltung aus. Sie fordert den Gesetzgeber auf die Anbindehaltung zu verbieten und mittels Cross-Compliance Sanktionen durchzusetzen.

Die Anbindehaltung ist vorwiegend in kleineren Betrieben in Bayern und Baden-Württemberg vorzufinden.

http://www.agrarheute.com/tieraerztekammer-fordert-verbot-der-anbindehaltung?utm_source=agrarheute&utm_medium=Newsletter&utm_campaign=ah-newsalarm&utm_content=2015-05-08-19uhr

:idea: :D :idea: Jetzt werde ich meinen Stall mit Staatlicher Föderung umbauen :idea: :D :idea:
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich-Tierärztekammer fordert Verbot der Anbindehaltun

Beitragvon speeder » So Mai 10, 2015 18:20

... Wahrscheinlich wirst du das ebenso konsequent und schnell durchziehen wie den Bau der Biogasanlage und all der anderen Projekt... :roll:
Warum nur, warum sind die Dummen so sicher, und die Gescheiten so voller Zweifel....?
Benutzeravatar
speeder
 
Beiträge: 1476
Registriert: Sa Okt 05, 2013 13:31
Wohnort: Im Herzen Holsteins
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich-Tierärztekammer fordert Verbot der Anbindehaltun

Beitragvon Paule1 » So Mai 10, 2015 19:26

Ich werde auf die Tierärtze schimpfen weil ich nun die Rinderhaltung aufgeben muß, was viele andere dann auch tun werden.

Allerdings denke ich wird es für Altlandwirte sicher noch Gnadenfrist geben.
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich-Tierärztekammer fordert Verbot der Anbindehaltun

Beitragvon harly » So Mai 10, 2015 20:27

Unsre Tierärzte sind immer heilfroh wenn die Tiere fix wo dranhängen :D
Benutzeravatar
harly
 
Beiträge: 1370
Registriert: Mi Feb 01, 2006 19:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich-Tierärztekammer fordert Verbot der Anbindehaltun

Beitragvon julius » So Mai 10, 2015 20:42

Paule1 hat geschrieben:Endlich-Tierärztekammer fordert Verbot der Anbindehaltung

Die Bundestierärztekammer spricht sich für einen kompletten Ausstieg aus der Anbindehaltung aus. Sie fordert den Gesetzgeber auf die Anbindehaltung zu verbieten und mittels Cross-Compliance Sanktionen durchzusetzen.

Die Anbindehaltung ist vorwiegend in kleineren Betrieben in Bayern und Baden-Württemberg vorzufinden.

http://www.agrarheute.com/tieraerztekammer-fordert-verbot-der-anbindehaltung?utm_source=agrarheute&utm_medium=Newsletter&utm_campaign=ah-newsalarm&utm_content=2015-05-08-19uhr

:idea: :D :idea: Jetzt werde ich meinen Stall mit Staatlicher Föderung umbauen :idea: :D :idea:


Warum schreibst du endlich ? Du hast doch selber einen Anbindestall. :roll:

Wolltest du nicht schon vor 5 Jahren einen Laufstall oder Biogas bauen ?
julius
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich-Tierärztekammer fordert Verbot der Anbindehaltun

Beitragvon Daniel Setz » Mo Mai 18, 2015 21:55

Finde das im Prinzip auch gut, obwohl wir im Winter selbst noch anbinden.

Ein neuer Tretmist- Laufstall ist aber für 2016 in Planung.

Es schaut ja niemand in die "Kuhköpfe" rein, aber den ganzen Winter angebunden zu sein stelle ich mir schlimm für die Tiere vor, auch wenn sie nach eigener Erfahrung keinen merklich unzufriedenen Eindruck machen...

Ich bin aber der Meinung, dass der Trend auch in kleinen "Klitschen" zu Laufstallhaltung gehen sollte- wer dazu keine Ambitionen und keine Mittel hat, muss halt irgendwann aufhören.
Resi, i hol' di mit meim Traktor ab!
Daniel Setz
 
Beiträge: 1470
Registriert: Mo Jun 05, 2006 13:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich-Tierärztekammer fordert Verbot der Anbindehaltun

Beitragvon Ferengi » Mo Mai 18, 2015 22:36

Ich finde das Verbot ist längst überfällig!
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich-Tierärztekammer fordert Verbot der Anbindehaltun

Beitragvon LUV » Di Mai 19, 2015 10:54

Daniel Setz hat geschrieben:
Ich bin aber der Meinung, dass der Trend auch in kleinen "Klitschen" zu Laufstallhaltung gehen sollte- wer dazu keine Ambitionen und keine Mittel hat, muss halt irgendwann aufhören.


Den Satz hätte ich nicht schreiben dürfen.... :mrgreen: duck und wech....
Du bist wirklich dämlicher als ich dachte! :lol: :lol: (Bauer Piepenbrink)
LUV
 
Beiträge: 9573
Registriert: Mo Jan 12, 2015 8:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich-Tierärztekammer fordert Verbot der Anbindehaltun

Beitragvon Meini » Di Mai 19, 2015 13:24

Wenn die Anbindehaltung sooo schlecht ist wie gesagt wird,warum übersteigt die Remontierungsrate der Boxenlaufställe die Reproduktionsrate an weiblichen Nachwuchs im Gegensatz zu den Anbindeställen.
Ich habe keine Kühe mehr(2006 war schlus) aber wir haben im Schnitt 5 Färsen pro Jahr verkauft bei einem Bestand von 15-16 Kühen davon ging der überwiegende Teil in Laufställe und das war kein Einzefall,zumindest nicht bei Der Ruw.
Pessimisten suchen nach Gründe, Optimisten finden Wege.
Meini
 
Beiträge: 3909
Registriert: Do Mär 13, 2008 21:51
Wohnort: owl hf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich-Tierärztekammer fordert Verbot der Anbindehaltun

Beitragvon LUV » Di Mai 19, 2015 13:29

Meini hat geschrieben:Wenn die Anbindehaltung sooo schlecht ist wie gesagt wird,warum übersteigt die Remontierungsrate der Boxenlaufställe die Reproduktionsrate an weiblichen Nachwuchs im Gegensatz zu den Anbindeställen.
Ich habe keine Kühe mehr(2006 war schlus) aber wir haben im Schnitt 5 Färsen pro Jahr verkauft bei einem Bestand von 15-16 Kühen davon ging der überwiegende Teil in Laufställe und das war kein Einzefall,zumindest nicht bei Der Ruw.


Remontierungsraten sind Management - Fragen, keine Haltungsfragen.....der eine kanns, der andere nicht.
Du bist wirklich dämlicher als ich dachte! :lol: :lol: (Bauer Piepenbrink)
LUV
 
Beiträge: 9573
Registriert: Mo Jan 12, 2015 8:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich-Tierärztekammer fordert Verbot der Anbindehaltun

Beitragvon Einhorn64 » Di Mai 19, 2015 14:35

Oje , sind dann die Betriebe die nur einen Teil ihrer weibl. Nachzucht selber halten, oder gar keine- ganz gaaaanz böse Tierschinder?
"Wer sich im Geschichtsunterricht gefragt hat, wie man in den 1930ern in kurzer Zeit so viel Hass säen konnte, der kann nun live zuschauen."
Benutzeravatar
Einhorn64
 
Beiträge: 3478
Registriert: Sa Nov 01, 2008 9:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich-Tierärztekammer fordert Verbot der Anbindehaltun

Beitragvon julius » Di Mai 19, 2015 15:35

Meini hat geschrieben:Wenn die Anbindehaltung sooo schlecht ist wie gesagt wird,warum übersteigt die Remontierungsrate der Boxenlaufställe die Reproduktionsrate an weiblichen Nachwuchs im Gegensatz zu den Anbindeställen.
Ich habe keine Kühe mehr(2006 war schlus) aber wir haben im Schnitt 5 Färsen pro Jahr verkauft bei einem Bestand von 15-16 Kühen davon ging der überwiegende Teil in Laufställe und das war kein Einzefall,zumindest nicht bei Der Ruw.


Da kann ich zustimmen. Ich bin ebenfalls desöfteren auf Zuchtviehauktionen unterwegs und war viele Jahre über den Mschinenring in allen Stallformen unterwegs. Auffallend das Anbindeställe meist Jungkühe verkaufen ( Überschuß ) und Laufställe trotz Jungvieh zukaufen müßen.
Eine schwache, rangniedere, oder altersgehobene Kuh hat sicher im Laufstall einen schweren Stand. Die Tiere erkennen sofort wenn ein Tier schwach ist und dann gehen sie richtig drauf los. Egal ob Hühner, Schweine oder Rinder. Nicht selten wird eine schwächere Kuh aus dem Stall gezogen weil andere gerade auf diesen schwächeren aufspringen und die zusammenklappen oder sie werden vom Futterplatz vertrieben bei knappen Freßplätzen.
Dazu kommen deutlich mehr Abgänge in Laufställen was Klauen betrifft.
Da muss man sich nichts vormachen. Das soll aber nicht heissen das Laufställe schlecht sind.
Aber Laufställe haben sicher auch ihre Nachteile was den Tierschutz angeht, besonders für rangniedere, schwache Tiere. Auch wenn das einige nicht hören wollen.
julius
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich-Tierärztekammer fordert Verbot der Anbindehaltun

Beitragvon LUV » Di Mai 19, 2015 15:41

julius hat geschrieben: [
Da kann ich zustimmen. Ich bin ebenfalls desöfteren auf Zuchtviehauktionen unterwegs und war viele Jahre über den Mschinenring in allen Stallformen unterwegs. Auffallend das Anbindeställe meist Jungkühe verkaufen ( Überschuß ) und Laufställe trotz Jungvieh zukaufen müßen.
Eine schwache, rangniedere, oder altersgehobene Kuh hat sicher im Laufstall einen schweren Stand. Die Tiere erkennen sofort wenn ein Tier schwach ist und dann gehen sie richtig drauf los. Egal ob Hühner, Schweine oder Rinder. Nicht selten wird eine schwächere Kuh aus dem Stall gezogen weil andere gerade auf diesen schwächeren aufspringen und die zusammenklappen. Dazu kommen deutlich mehr Abgänge in Laufställen was Klauen betrifft.
Da muss man sich nichts vormachen. Das soll aber nicht heissen das Laufställe schlecht sind.
Aber Laufställe haben sicher auch ihre Nachteile was den Tierschutz angeht, besonders für rangniedere, schwache Tiere. Auch wenn das einige nicht hören wollen.


Diese Argumentationsweise hat schon bei den Legehennen nicht funktioniert, obwohl die Vorteile sogar noch gravierender waren, als bei der Anbindehaltung. Die Milchviehhalter müssen einfach registrieren, dass der Bonus des bäuerlichen nicht mehr greift. Warum diskutiert man immer noch, und handelt nicht endlich, in dem man zugibt, dass es besser wäre, die Tiere könnten sich frei bewegen....auch wenn das etliche nicht hören wollen. Demokratie ist auch nicht immer gut, aber deswegen muss man ja nicht die Diktatur zurückhaben wollen oder?......
Du bist wirklich dämlicher als ich dachte! :lol: :lol: (Bauer Piepenbrink)
LUV
 
Beiträge: 9573
Registriert: Mo Jan 12, 2015 8:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich-Tierärztekammer fordert Verbot der Anbindehaltun

Beitragvon julius » Di Mai 19, 2015 17:02

Da bin ich grundsätzlich dagegen. Warum sollen mit meinen Steuergeldern Ställe mit bis zu 35 % finanziert und subventioniert werden, wenn eh kein Hofnachfolger da ist, und der dann neu erbaute Betrieb in vielleicht 10 Jahren eh geschlossen wird ?
Da gibts eine ganze Reihe Betriebe, auf die das zutrifft. Ich würde sogar sagen, der Großteil der Betriebe.
Die sollen ihre Anbindehaltung behalten und meine Steuergelder sollen für sinvollere Maßnahmen eingesetzt werden und nicht zwanghaft in diese Investitionen mit Überschuldung getrieben werden.
Das ist meine Meinung als Steuerzahler.
Aber diese gesparten Steuergelder nicht unbedingt nach Griechenland verfrachten. :(

Noch dazu müßten diese gebauten Ställe nach der Beitriebsaufgabe wieder kostenpflichtigt entsorgt werden.
Für den normaldenken Steuerzahler wäre der Laufstallzwang also völlig unproduktiv. Auch wenn der ein oder andere diesen Weg mit den angebotenen Subventionen nutzen würde.
julius
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich-Tierärztekammer fordert Verbot der Anbindehaltun

Beitragvon Einhorn64 » Di Mai 19, 2015 18:31

Jeder Aktionismus in der Richtung ist vor allem Wichtigtuerei.
Man sucht sich etwas aus, bauscht es auf, macht einen auf dicke Hose, Tierschützer, Umweltschützer und wie toll und unentbehrlich man auf seinem fetten Posten ist.
Die Rinder Anbindeställe werden in der nächsten Generation auf eine winzige Anzahl zusammenschrumpfen, ohne jedes weitere gesetzliche Eingreifen,
allein der Strukturwandel- wer nix unternimmt hört auf, wer weitermachen will muss größer werden, sprich zu Laufstall wechseln.
Bestandsschutz wäre ok, können (fast) alle mit leben, keine Baugenehmigungen für Neu/Umbauten von Anbindeställen- ist ja mittlerweile in den meisten(oder gar allen)
Bundesländern so.
Wenn diese Sesselfurzer Veterinäre den letzten Anbindestall geschlossen haben, dann geht es mit Volldampf an die älteren Laufställe, Buchtenabmessungen, Laufgangbreite, Bodenbeschaffenheit, Lüftung usw.
Lasst diese unnützen Amtsschimmel lieber noch möglichst lange die Windmühlen angreifen, haben die Deppen was zu tun und lassen die Milchviehhalter weitgehend in Ruhe.
"Wer sich im Geschichtsunterricht gefragt hat, wie man in den 1930ern in kurzer Zeit so viel Hass säen konnte, der kann nun live zuschauen."
Benutzeravatar
Einhorn64
 
Beiträge: 3478
Registriert: Sa Nov 01, 2008 9:00
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
547 Beiträge • Seite 1 von 37 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 37

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], hardie, Meikel1511, Steyrer8055

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki