Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 18, 2025 4:40

Endlich-Tierärztekammer fordert Verbot der Anbindehaltung

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
547 Beiträge • Seite 5 von 37 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 37
  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich-Tierärztekammer fordert Verbot der Anbindehaltun

Beitragvon H.B. » So Nov 01, 2015 21:10

@Julius
Identischer Fall auch in unmittelbarer Nähe. Trifft aber oft zu, wenn der Betriebsleiter glaubt, dem Nachfolger noch ein Ei ins Nest legen zu müssen.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich-Tierärztekammer fordert Verbot der Anbindehaltun

Beitragvon T5060 » So Nov 01, 2015 22:38

H.B. hat geschrieben:@Julius
Identischer Fall auch in unmittelbarer Nähe. Trifft aber oft zu, wenn der Betriebsleiter glaubt, dem Nachfolger noch ein Ei ins Nest legen zu müssen.


Das war nicht der Alte, der das Ei ins Nest gelegt, sondern es war die geänderte Lebensgestaltung des Juniors bzw. seiner Angebeten.
Auch kommt es bei "Zukunfts - oder Vorzeigebetrieben" vor, dass der Junior sich zu höheren berufen fühlt und dies nutzt bzw. die Chance auslebt.
Alles normal und auch typisch. Deshalb reisst das Maul nicht zu weit auf, kann euch alles noch selbst passieren.
Besonders im Süden sind betriebsleiterfähige Bauernkinder unbezahlbar, die will und braucht jeder.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34746
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich-Tierärztekammer fordert Verbot der Anbindehaltun

Beitragvon Südbaden Bauer » So Nov 01, 2015 22:40

Ach Leute, Anbindehaltung verschwindet doch allein von Biologischen Faktor her. Wenn ich denke, dass unsere Betriebsgemeinschaft schon vor 40 Jahren ein Boxenlaufstall gebaut hat. :klug:
Die Menschheit will zurück zum Ursprung, aber nicht zu Fuß.
Südbaden Bauer
 
Beiträge: 2259
Registriert: So Jan 18, 2015 19:58
Wohnort: Südbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich-Tierärztekammer fordert Verbot der Anbindehaltun

Beitragvon H.B. » So Nov 01, 2015 22:46

T5060 hat geschrieben:Auch kommt es bei "Zukunfts - oder Vorzeigebetrieben" vor, dass der Junior sich


Sag ich ja. Gerade dort. Wobei ich Ausdrücke wie "Zukunfts - oder Vorzeigebetriebe" gerne meide. Die gibt es nicht. Auf jedem Betrieb sind laufend Herausforderungen zu meistern, die man von außen nicht sieht, aber relevant für die Zukunft sind.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich-Tierärztekammer fordert Verbot der Anbindehaltun

Beitragvon T5060 » So Nov 01, 2015 22:53

Ich erlebe das gerade hier bei einem Landwirt, der 45 Jahre durch die Gegend fuhr und alle "unterpflügen" bzw. mich abknallen wollte.
Er war unbestritten der "Größte". Dann haben die die er plattmachen wollte ( ich hab mich da rausgehalten ) in einer Phase der Schwäche, ihn dann Platt gemacht.
Die haben draufgehauen ohne Rücksicht auf Verluste. Der Größte im Dorf ist jetzt einfach der früher Ärmste.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34746
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich-Tierärztekammer fordert Verbot der Anbindehaltun

Beitragvon Südbaden Bauer » So Nov 01, 2015 22:56

T5060 hat geschrieben:Ich erlebe das gerade hier bei einem Landwirt, der 45 Jahre durch die Gegend fuhr und alle "unterpflügen" bzw. mich abknallen wollte.
Er war unbestritten der "Größte". Dann haben die die er plattmachen wollte ( ich hab mich da rausgehalten ) in einer Phase der Schwäche, ihn dann Platt gemacht.
Die haben draufgehauen ohne Rücksicht auf Verluste. Der Größte im Dorf ist jetzt einfach der früher Ärmste.

Jaja, es ist nichts beständiger als der Wandel.
Die Menschheit will zurück zum Ursprung, aber nicht zu Fuß.
Südbaden Bauer
 
Beiträge: 2259
Registriert: So Jan 18, 2015 19:58
Wohnort: Südbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich-Tierärztekammer fordert Verbot der Anbindehaltun

Beitragvon LUV » Mo Nov 02, 2015 8:23

T5060 hat geschrieben:Ich erlebe das gerade hier bei einem Landwirt, der 45 Jahre durch die Gegend fuhr und alle "unterpflügen" bzw. mich abknallen wollte.
Er war unbestritten der "Größte". Dann haben die die er plattmachen wollte ( ich hab mich da rausgehalten ) in einer Phase der Schwäche, ihn dann Platt gemacht.
Die haben draufgehauen ohne Rücksicht auf Verluste. Der Größte im Dorf ist jetzt einfach der früher Ärmste.


Ist das nicht der ganz normale bäuerliche Alltag? :mrgreen:
Wann war es anders oder besser? Ok, damals, als alle noch Anbindungen hatten und man nicht über Alternativen diskutieren musste, da war die Welt noch in Ordnung..... :prost: ...auf die gute alte Zeit!
Du bist wirklich dämlicher als ich dachte! :lol: :lol: (Bauer Piepenbrink)
LUV
 
Beiträge: 9573
Registriert: Mo Jan 12, 2015 8:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich-Tierärztekammer fordert Verbot der Anbindehaltun

Beitragvon Einhorn64 » Mo Nov 02, 2015 9:03

Jaja, die gute alte Zeit,
als noch Handmelker gegen Maschinenmelker wettern konnten,
Pferdegespanne gegen Ochsengespanne, und nachher zusammen gegen den Schlepper.
Früher war einfach alles besser.
"Wer sich im Geschichtsunterricht gefragt hat, wie man in den 1930ern in kurzer Zeit so viel Hass säen konnte, der kann nun live zuschauen."
Benutzeravatar
Einhorn64
 
Beiträge: 3478
Registriert: Sa Nov 01, 2008 9:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich-Tierärztekammer fordert Verbot der Anbindehaltun

Beitragvon Claasfahrer » Mo Nov 02, 2015 10:12

Ich denke dass sich das Thema von alleine regeln wird.
Es ist schon ewig bekannt dass die Anbindehaltung irgendwann mal verboten werden soll. Wann das ist die Frage.
Deshalb stellt sich mir die Frage wieso es Betriebe gegeben hat die dann bei einen Um- oder Neubau immer noch auf Anbindehaltung gegangen sind. Soviel zur Vergangenheit.
Für die Zukunft wird es so sein dass die Anbindeställe von selbst verschwinden werden, wenn die Anbindehaltung verboten wird. Es dauert halt seine Zeit aber irgendwann steht jeder Betrieb vor eine neuen Investition. Sei es Neubau oder Umbau, wegen einer in die Jahre gekommenen Aufstallung, Veränderung der Produktion oder eine Betriebsvergrößerung. Deshalb sollte man da vielleicht die Kirche im Dorf lassen und mit einen Verbot des Neubaus der Anbindehaltung das ganze einfach aussitzen.
Dass es in ganz Deutschland viele Ställe gibt die relativ neu sind und leer stehen ist natürlich ein Problem und es wurden da auch Steuergelder verwendet, aber wenn ich mir so anschaue wo Steuergelder überall verschwendet werden, ist die Landwirtschaft bestimmt nicht der Großverschwender. Im Endeffekt bräuchte es die ganzen Zuschüsse und Subventionen nicht, wenn der Erzeugende Landwirt für seine Ware das Geld bekommen würde was er verdient hat und so davon wieder leben könnte. Hier ist aber wieder das Problem dass der Verbraucher (Steuerzahler) immer nur das billigste im Supermarkt kaufen möchte und keinen Bezug zu dem ganzen Thema Nahrungsmittelproduktion mehr hat.
Claasfahrer
 
Beiträge: 70
Registriert: So Nov 16, 2014 22:39
Wohnort: 85368 Bergen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich-Tierärztekammer fordert Verbot der Anbindehaltun

Beitragvon T5060 » Mo Nov 02, 2015 10:44

Wir sollten auf alle Fälle die Anbindehaltung verteidigen.
Denn wenn die verboten ist kommt das nächste Thema wie z.B. Verbot von Spaltenboden oder Hochboxen

Mit dem Verbot der Anbindehaltung verschwinden nicht die Bauernbasher, sie suchen sich dann ein neues Thema und das geht dann ins Geld.

Denkt mal nach.... nie nachgeben, sondern dem Gegner immer in die Fresse rein ! :mrgreen:
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34746
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich-Tierärztekammer fordert Verbot der Anbindehaltun

Beitragvon marius » Mo Nov 02, 2015 12:05

T5060 hat geschrieben:Wir sollten auf alle Fälle die Anbindehaltung verteidigen.
Denn wenn die verboten ist kommt das nächste Thema wie z.B. Verbot von Spaltenboden oder Hochboxen

Mit dem Verbot der Anbindehaltung verschwinden nicht die Bauernbasher, sie suchen sich dann ein neues Thema und das geht dann ins Geld.

Denkt mal nach.... nie nachgeben, sondern dem Gegner immer in die Fresse rein ! :mrgreen:


Vollkommen korrekt. Das große Bashing gegen Landwirte und vor allem Tierhalter kommt erst noch. Täglich werdens mehr Vegetarier und Veganer die mithetzen. Dazu die Medien die öffentlich hetzen.
Die Umwelt und Tierrichtlinien werden deutlich verschärft werden. Hoch im Bashing bei Tierhaltern steht derzeit verpöhnte Ganzjahressilage, zuwenig Platz je GV und kein Weideaustrieb. Spalten werden auch irgendwann ganz verboten und womöglich auch noch das enthornen.

Da werden noch allerhand Vorschriften auf die wenig verbliebenen Tierhalter einprasseln, so das der ein oder andere Landwirt noch gerne freiwillig das Handtuch wirft. Den die wenigen Betriebe die bleiben werden umso öfters kontrolliert und natürlich sanktioniert. Nicht nur bei CC sondern auch durch nationale Gesetze.
Dazu kommen auf Druck der Molkereien und des Fleischabnehmers noch zusätzliche Auflagen durch aufgezwungene freiwillige Programme. Entweder man nimmt daran teil oder man kann sich einen neuen Abnehmer suchen. Soviel zum Thema freiwillig.

Und ja früher, vor Jahrzehnten, war wirklich alles besser in diesem Zusammenhang. Da gab es diese Probleme für Landwirte nicht.
Das liegt daran das damals Lebensmiitel hoch geschätzt waren, während sie heute als ramschbilliges aber nötiges Übel angesehen werden und Landwirte sind bei vielen Bürgern nichts anderes als Tierschänder und Umweltverschmutzer.
Als ein Bekannter neulich Gülle fuhr, hat ihm ein Autofahrer und dessen Beifahrer beim vorbeifahren den Stinkefinger gezeigt und sich die Nase zugehalten.
marius
 
Beiträge: 6653
Registriert: Do Mai 06, 2010 18:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich-Tierärztekammer fordert Verbot der Anbindehaltun

Beitragvon Claasfahrer » Mo Nov 02, 2015 13:35

Man sollte aber auch bedenken dass so manches Verhalten von Landwirten nicht unbedingt immer förderlich ist für das ansehen der Landwirtschaft.
Bei vielen Dingen sind wir (ich meine damit keine einzelnen Personen sondern die ganze Landwirtschaft) schon auch selber schuld.
Die Fehler immer bei anderen zu suchen ist halt auch immer am Einfachsten.
Claasfahrer
 
Beiträge: 70
Registriert: So Nov 16, 2014 22:39
Wohnort: 85368 Bergen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich-Tierärztekammer fordert Verbot der Anbindehaltun

Beitragvon borger » Mo Nov 02, 2015 14:01

Claasfahrer hat geschrieben:Bei vielen Dingen sind wir (ich meine damit keine einzelnen Personen sondern die ganze Landwirtschaft) schon auch selber schuld.

Was sollten diese „vielen Dinge“ sein?
borger
 
Beiträge: 1210
Registriert: So Dez 02, 2012 19:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich-Tierärztekammer fordert Verbot der Anbindehaltun

Beitragvon H.B. » Mo Nov 02, 2015 15:48

Ich glaub er meint sowas:

https://www.youtube.com/watch?v=ydozY4it6DQ

Damit können sich in Deutschland aber keine 100 Bauern identifizieren
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich-Tierärztekammer fordert Verbot der Anbindehaltun

Beitragvon Claasfahrer » Mo Nov 02, 2015 15:57

Dann nehmen wir mal zum Beispiel die Düngeverordnung und PSM.
Es gibt einen Satz "Schnee ist weiß und bleibt weiß" soviel zum Thema Güllefahren im Winter.
Wie viele gab/ gibt es die auf Schnee oder Gefrorenen Boden Gülle gefahren haben.
Wenn ich bei mir zuhause Schau wie gut auf der Gegenüberliegenden Straßenseite von so einen Talentbefreiten Mitstreiter das Gras wächst. Das muss ja auch gut Wachsen wenn der die gleiche Menge Kunstdünger über die Straße wirft wie in seinem Feld.
Wie viele gibt es die bei PSM die Abstände nicht einhalten, so dass auf der Feldstraße auch kein Gras mehr wächst. Dabei geht es aber nicht um Themen wie Abdrift sondern das Gestänge schaut über die Grenzen raus und das so gut 1,5 Meter.
Und da wundert man sich wenn die Auflagen immer schärfer werden?
Ich bin mir sehr wohl bewusst dass wir viele Vorschriften haben die Sinnlos sind. Aber die werden bei nicht beachten deswegen nicht leichter werden.
Claasfahrer
 
Beiträge: 70
Registriert: So Nov 16, 2014 22:39
Wohnort: 85368 Bergen
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
547 Beiträge • Seite 5 von 37 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 37

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Haners, Ronnie

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki