Jörken hat geschrieben:Hab dazu kürzlich mit einem hohen Tier bei den Tierärzten diskutiert: er kommt einfach in Erklärungsnot, wenn Ziegen, Pferde, Schweine usw nicht angebunden werden dürfen, aber bei Rindern solls grad noch so okay sein. Das kauft ihm keiner ab wenns um eine Revision des Tierschutzgesetzes geht.
Naja, mir ist schon klar das die Aufstallung raus muss bis in spätestens 10 Jahren. In meiner Gegend will grad alles und jeder Heumilch, der große Trend weil ja Silo fast mit Uran gleich zu setzen ist. Als nächstes kommt die Anbindehaltung oder das Kraftfutter weg, bin gespannt wie dieses Rennen ausgeht...
Man sollte zuerst mal die ganzen Käfigtiere wie Hamster, Wellensittich, Kaninchen etc und die Terrarien mit Reptilien ebenfalls verbieten. Jeder Hanswurst ohne Ahnung von Tierhaltung kann sich in der Wohnung den Käfig voll mit Tieren stopfen. Alles legal. Und in der Urlaubszeit werden diese Tiere oft noch irgendwo ausgesetzt und kommen elend um.
Das ist doch dasselbe wie beim Glyphosat. Jeder Privatmann kann das Zeug ( immer noch ) beliebig kaufen und unverdünnt im Garten spritzen. Im Privatbereich ist alles erlaubt. Die Bahn ebenso die können ohne Kontrolle spritzen soviel sie wollen. Nur den Landwirten wird penibel auf die Finger geschaut und es muß alles dokumentiert werden. Scheinbar werden Landwirte trotz Ausbildung für blöd gehalten.
