Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 18, 2025 4:40

Endlich-Tierärztekammer fordert Verbot der Anbindehaltung

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
547 Beiträge • Seite 2 von 37 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 37
  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich-Tierärztekammer fordert Verbot der Anbindehaltun

Beitragvon LUV » Di Mai 19, 2015 18:47

julius hat geschrieben:Da bin ich grundsätzlich dagegen. Warum sollen mit meinen Steuergeldern Ställe mit bis zu 35 % finanziert und subventioniert werden, wenn eh kein Hofnachfolger da ist, und der dann neu erbaute Betrieb in vielleicht 10 Jahren eh geschlossen wird ?
Da gibts eine ganze Reihe Betriebe, auf die das zutrifft. Ich würde sogar sagen, der Großteil der Betriebe.
Die sollen ihre Anbindehaltung behalten und meine Steuergelder sollen für sinvollere Maßnahmen eingesetzt werden und nicht zwanghaft in diese Investitionen mit Überschuldung getrieben werden.
Das ist meine Meinung als Steuerzahler.
Aber diese gesparten Steuergelder nicht unbedingt nach Griechenland verfrachten. :(

Noch dazu müßten diese gebauten Ställe nach der Beitriebsaufgabe wieder kostenpflichtigt entsorgt werden.
Für den normaldenken Steuerzahler wäre der Laufstallzwang also völlig unproduktiv. Auch wenn der ein oder andere diesen Weg mit den angebotenen Subventionen nutzen würde.


Wie viele Bundesländer fördern denn noch in so einem Umfang? Evtl. ein Tunnelblick?
Du bist wirklich dämlicher als ich dachte! :lol: :lol: (Bauer Piepenbrink)
LUV
 
Beiträge: 9573
Registriert: Mo Jan 12, 2015 8:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich-Tierärztekammer fordert Verbot der Anbindehaltun

Beitragvon meyenburg1975 » Di Mai 19, 2015 20:01

LUV hat geschrieben:
Meini hat geschrieben:Wenn die Anbindehaltung sooo schlecht ist wie gesagt wird,warum übersteigt die Remontierungsrate der Boxenlaufställe die Reproduktionsrate an weiblichen Nachwuchs im Gegensatz zu den Anbindeställen.
Ich habe keine Kühe mehr(2006 war schlus) aber wir haben im Schnitt 5 Färsen pro Jahr verkauft bei einem Bestand von 15-16 Kühen davon ging der überwiegende Teil in Laufställe und das war kein Einzefall,zumindest nicht bei Der Ruw.


Remontierungsraten sind Management - Fragen, keine Haltungsfragen.....der eine kanns, der andere nicht.

Jein. Ich teile durchaus die Meinung, dass zB die Verringerung der Nutzungsdauer der letzten Jahrzehnte auch u.a. auf die Veränderung der Haltung hin zum Laufstall zurückzuführen ist. Das System stellt höhere Anforderungen an das Herdenmanagement, was der Eine oder Andere so sicher nicht gedacht hätte.
Ist aber kein Grund nicht irgendwann mal aus dem Quark zu kommen, um zu sagen 202x ist endgültig Schluss damit.
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12841
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich-Tierärztekammer fordert Verbot der Anbindehaltun

Beitragvon marius » Di Mai 19, 2015 20:17

LUV hat geschrieben:
julius hat geschrieben:Da bin ich grundsätzlich dagegen. Warum sollen mit meinen Steuergeldern Ställe mit bis zu 35 % finanziert und subventioniert werden, wenn eh kein Hofnachfolger da ist, und der dann neu erbaute Betrieb in vielleicht 10 Jahren eh geschlossen wird ?
Da gibts eine ganze Reihe Betriebe, auf die das zutrifft. Ich würde sogar sagen, der Großteil der Betriebe.
Die sollen ihre Anbindehaltung behalten und meine Steuergelder sollen für sinvollere Maßnahmen eingesetzt werden und nicht zwanghaft in diese Investitionen mit Überschuldung getrieben werden.
Das ist meine Meinung als Steuerzahler.
Aber diese gesparten Steuergelder nicht unbedingt nach Griechenland verfrachten. :(

Noch dazu müßten diese gebauten Ställe nach der Beitriebsaufgabe wieder kostenpflichtigt entsorgt werden.
Für den normaldenken Steuerzahler wäre der Laufstallzwang also völlig unproduktiv. Auch wenn der ein oder andere diesen Weg mit den angebotenen Subventionen nutzen würde.


Wie viele Bundesländer fördern denn noch in so einem Umfang? Evtl. ein Tunnelblick?


Da ist jeder Euro zuviel wenn ich mich umsehe wieviel halbwegs neuwertige Laufställe hier leer vor sich hin kümmern. Das sind Steuerruinen die jeder Steuerzahler mitfinanziert hat und die man besser nicht gebaut hätte incl. der bevorstehenden Entsorgung. Klasse Klimabilanz.
Schade um die geschenkten Gelder vom Staat die dort nutzlos verpulvert wurden.

Nun die Leute anzuhalten sie möchten doch neue Unsummen vom Steuertopf in neue Laufställe investieren, um die bestehende Überproduktion mit weiteren Steuergeldern anzuheizen ist schon etwas naiv würde ich meinen. Das nächste wären dann wohl Eportsubventionen die gefordert werden oder Interventionskäufe die finanziert werden müßén.

Hier gabs schon mal so einen Architekten der immer :klug:
Der hatte mehrere Profile am Start wie schimmel oder sogar Bauer harms, obwohl er kein Praktiker sondern lediglich Theoretiker am Schreibtisch war.
Würde mich nicht wundern wenn er hier nochmal einige Profile am Start hat um damit ungehindert herumspammen zu können. Wie hier zum Beispiel.
marius
 
Beiträge: 6653
Registriert: Do Mai 06, 2010 18:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich-Tierärztekammer fordert Verbot der Anbindehaltun

Beitragvon Ferengi » Di Mai 19, 2015 20:20

marius hat geschrieben:
Nun die Leute anzuhalten sie möchten doch neue Unsummen vom Steuertopf in neue Laufställe investieren, um die bestehende Überproduktion mit weiteren Steuergeldern anzuheizen ist schon etwas naiv würde ich meinen. Das nächste wären dann wohl Eportsubventionen die gefordert werden oder Interventionskäufe die finanziert werden müßén.


Dann lassen wir die Fördergelder einfach weg.
Umstellen, oder dicht machen.
Ganz einfach.
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich-Tierärztekammer fordert Verbot der Anbindehaltun

Beitragvon marius » Di Mai 19, 2015 20:24

Ferengi hat geschrieben:
marius hat geschrieben:
Nun die Leute anzuhalten sie möchten doch neue Unsummen vom Steuertopf in neue Laufställe investieren, um die bestehende Überproduktion mit weiteren Steuergeldern anzuheizen ist schon etwas naiv würde ich meinen. Das nächste wären dann wohl Eportsubventionen die gefordert werden oder Interventionskäufe die finanziert werden müßén.


Dann lassen wir die Fördergelder einfach weg.
Umstellen, oder dicht machen.
Ganz einfach.


Eigentlich sollte jeder seine erhaltene Förderung zurückzahlen müßen da er mit für die Überproduktionen verantwortlich ist.
Ich erinnere an die Milliardengelder die für Interventionskäufe, Exportzuschüße und anderen Schabernak vom Steuerzahler sinnlos missbraucht wurden.
Das würden bei einer Umfrage 99 % der Wähler befürworten.
marius
 
Beiträge: 6653
Registriert: Do Mai 06, 2010 18:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich-Tierärztekammer fordert Verbot der Anbindehaltun

Beitragvon Qtreiber » Di Mai 19, 2015 21:18

marius hat geschrieben:Das würden bei einer Umfrage 99 % der Wähler befürworten.

Ebenfalls bei einer Umfrage würden 99,9999999% der Fliegen sagen, dass Scheiße klasse schmeckt.
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14737
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich-Tierärztekammer fordert Verbot der Anbindehaltun

Beitragvon LUV » Mi Mai 20, 2015 7:17

marius hat geschrieben:
LUV hat geschrieben:
julius hat geschrieben:Da bin ich grundsätzlich dagegen. Warum sollen mit meinen Steuergeldern Ställe mit bis zu 35 % finanziert und subventioniert werden, wenn eh kein Hofnachfolger da ist, und der dann neu erbaute Betrieb in vielleicht 10 Jahren eh geschlossen wird ?
Da gibts eine ganze Reihe Betriebe, auf die das zutrifft. Ich würde sogar sagen, der Großteil der Betriebe.
Die sollen ihre Anbindehaltung behalten und meine Steuergelder sollen für sinvollere Maßnahmen eingesetzt werden und nicht zwanghaft in diese Investitionen mit Überschuldung getrieben werden.
Das ist meine Meinung als Steuerzahler.
Aber diese gesparten Steuergelder nicht unbedingt nach Griechenland verfrachten. :(

Noch dazu müßten diese gebauten Ställe nach der Beitriebsaufgabe wieder kostenpflichtigt entsorgt werden.
Für den normaldenken Steuerzahler wäre der Laufstallzwang also völlig unproduktiv. Auch wenn der ein oder andere diesen Weg mit den angebotenen Subventionen nutzen würde.


Wie viele Bundesländer fördern denn noch in so einem Umfang? Evtl. ein Tunnelblick?


Da ist jeder Euro zuviel wenn ich mich umsehe wieviel halbwegs neuwertige Laufställe hier leer vor sich hin kümmern. Das sind Steuerruinen die jeder Steuerzahler mitfinanziert hat und die man besser nicht gebaut hätte incl. der bevorstehenden Entsorgung. Klasse Klimabilanz.
Schade um die geschenkten Gelder vom Staat die dort nutzlos verpulvert wurden.

Nun die Leute anzuhalten sie möchten doch neue Unsummen vom Steuertopf in neue Laufställe investieren, um die bestehende Überproduktion mit weiteren Steuergeldern anzuheizen ist schon etwas naiv würde ich meinen. Das nächste wären dann wohl Eportsubventionen die gefordert werden oder Interventionskäufe die finanziert werden müßén.

Hier gabs schon mal so einen Architekten der immer :klug:
Der hatte mehrere Profile am Start wie schimmel oder sogar Bauer harms, obwohl er kein Praktiker sondern lediglich Theoretiker am Schreibtisch war.
Würde mich nicht wundern wenn er hier nochmal einige Profile am Start hat um damit ungehindert herumspammen zu können. Wie hier zum Beispiel.


Selten einen solchen Stuss gelesen..... :prost:
Du bist wirklich dämlicher als ich dachte! :lol: :lol: (Bauer Piepenbrink)
LUV
 
Beiträge: 9573
Registriert: Mo Jan 12, 2015 8:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich-Tierärztekammer fordert Verbot der Anbindehaltun

Beitragvon Dommbraddler » Mi Mai 20, 2015 7:21

Eigentlich sollte jeder seine erhaltene Förderung zurückzahlen müßen da er mit für die Überproduktionen verantwortlich ist.
Ich erinnere an die Milliardengelder die für Interventionskäufe, Exportzuschüße und anderen Schabernak vom Steuerzahler sinnlos missbraucht wurden.
Das würden bei einer Umfrage 99 % der Wähler befürworten.[/quote]

Im Jahr 2008 gab es eine Abwrackprämie für alte Autos, da es den Herstellern ja so schlecht ging.
Seit Jahren übertreffen sich die Hersteller mit neuen Rekordabsatzzahlen und Rekordgewinnen.
Keiner fordert die Milliarden von der Abwrackprämie von den Herstellern zurück, zahlt alles der
Steuerzahler.

Nein, ich habe keinen mit Steuergeldern geförderten Stall.
Dommbraddler
 
Beiträge: 154
Registriert: Di Mär 19, 2013 9:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich-Tierärztekammer fordert Verbot der Anbindehaltun

Beitragvon LUV » Mi Mai 20, 2015 10:37

Wir können ja anfangen einen wirklichen Steuerverschwendungsthread aufzumachen....da werden wohl die ganze Bevölkerung und alle Branchen betroffen sein...
1. Beispiel: http://www.welt.de/wirtschaft/article13 ... erung.html

Fortsetzung evtl. in einem separatem thread? :wink:
Du bist wirklich dämlicher als ich dachte! :lol: :lol: (Bauer Piepenbrink)
LUV
 
Beiträge: 9573
Registriert: Mo Jan 12, 2015 8:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich-Tierärztekammer fordert Verbot der Anbindehaltun

Beitragvon LUV » Sa Okt 31, 2015 17:50

Die einen verarschen die Bevölkerung, die anderen die Bauern... :?
http://www.elite-magazin.de/news/Lidl-K ... 49869.html
Du bist wirklich dämlicher als ich dachte! :lol: :lol: (Bauer Piepenbrink)
LUV
 
Beiträge: 9573
Registriert: Mo Jan 12, 2015 8:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich-Tierärztekammer fordert Verbot der Anbindehaltun

Beitragvon Einhorn64 » Sa Okt 31, 2015 19:18

Dommbraddler hat geschrieben:

Im Jahr 2008 gab es eine Abwrackprämie für alte Autos, da es den Herstellern ja so schlecht ging.
Seit Jahren übertreffen sich die Hersteller mit neuen Rekordabsatzzahlen und Rekordgewinnen.
Keiner fordert die Milliarden von der Abwrackprämie von den Herstellern zurück, zahlt alles der
Steuerzahler.

Nein, ich habe keinen mit Steuergeldern geförderten Stall.

Da hat jemand seinen Nick wirklich mit Bedacht gewählt.
Die Umweltprämie gab es in D im Jahr 2009,
und es wäre recht seltsam wenn man eine Prämie die an den Ex-Besitzer des verschrotteten Autos bezahlt wurde,
von der Automobilindustrie wieder zurückverlangt.
"Wer sich im Geschichtsunterricht gefragt hat, wie man in den 1930ern in kurzer Zeit so viel Hass säen konnte, der kann nun live zuschauen."
Benutzeravatar
Einhorn64
 
Beiträge: 3478
Registriert: Sa Nov 01, 2008 9:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich-Tierärztekammer fordert Verbot der Anbindehaltun

Beitragvon meyenburg1975 » Sa Okt 31, 2015 19:50

LUV hat geschrieben:Die einen verarschen die Bevölkerung, die anderen die Bauern... :?
http://www.elite-magazin.de/news/Lidl-K ... 49869.html


Das locken der Bauern in die Bio-Falle mit Subventionen funzt nicht, das Verunsichern und Vertreiben der Konsumenten weg von den Konvi-Produkten auch nicht.
Da ist das Engagement der Handelspartner doch nur die logische Konsequenz. Ohne Widerstand der Bauern, und den wird es nicht geben, wird das bestens klappen. Nicht für die Bauern, aber für die gesellschaftlichen Umfragewünsche. Und da gibt es noch vieles abzugrasen für unsere "Partner".
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12841
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich-Tierärztekammer fordert Verbot der Anbindehaltun

Beitragvon T5060 » Sa Okt 31, 2015 20:09

Es freuen sich doch schon die anderen, wenn die Anbindehalter weggemobbt werden.
Sie brauchen Fläche, für größere Schlepper, die sie mit Geld bezahlen was sie nicht haben :-)
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34746
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich-Tierärztekammer fordert Verbot der Anbindehaltun

Beitragvon Todde » Sa Okt 31, 2015 20:14

Ohne Anbindehaltung haben einige BDMler noch mehr Zeit, um dummes Zeug zu verbreiten.
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich-Tierärztekammer fordert Verbot der Anbindehaltun

Beitragvon Jörken » Sa Okt 31, 2015 20:43

Hab dazu kürzlich mit einem hohen Tier bei den Tierärzten diskutiert: er kommt einfach in Erklärungsnot, wenn Ziegen, Pferde, Schweine usw nicht angebunden werden dürfen, aber bei Rindern solls grad noch so okay sein. Das kauft ihm keiner ab wenns um eine Revision des Tierschutzgesetzes geht.

Naja, mir ist schon klar das die Aufstallung raus muss bis in spätestens 10 Jahren. In meiner Gegend will grad alles und jeder Heumilch, der große Trend weil ja Silo fast mit Uran gleich zu setzen ist. Als nächstes kommt die Anbindehaltung oder das Kraftfutter weg, bin gespannt wie dieses Rennen ausgeht...
Jörken
 
Beiträge: 871
Registriert: Fr Sep 04, 2015 12:56
Wohnort: Österreich, Tirol
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
547 Beiträge • Seite 2 von 37 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 37

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Haners, Ronnie

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki