Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 18, 2025 13:11

Endlich-Tierärztekammer fordert Verbot der Anbindehaltung

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
547 Beiträge • Seite 8 von 37 • 1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 ... 37
  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich-Tierärztekammer fordert Verbot der Anbindehaltun

Beitragvon Südbaden Bauer » Mi Nov 04, 2015 23:53

H.B. hat geschrieben:
Claasfahrer hat geschrieben:kann es Bio schon gleich zwei mal nicht

Bio ist nichts anderes als konventionell auf schlampig, faul und unökologisch,

Das kann man so pauschal nicht sagen. :!:
Die Menschheit will zurück zum Ursprung, aber nicht zu Fuß.
Südbaden Bauer
 
Beiträge: 2259
Registriert: So Jan 18, 2015 19:58
Wohnort: Südbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich-Tierärztekammer fordert Verbot der Anbindehaltun

Beitragvon Qtreiber » Do Nov 05, 2015 8:34

julius hat geschrieben:Hingegen gibt es schon noch einige wenige % Verbaucher, denen ist alles völlig egal Hauptsache es ist billig. Aber die sind mittlerweile in der Mindeheit.

Das Konsumverhalten spricht eine deutlich andere Sprache...... :roll:
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14738
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich-Tierärztekammer fordert Verbot der Anbindehaltun

Beitragvon Einhorn64 » Do Nov 05, 2015 8:56

Qtreiber hat geschrieben:
julius hat geschrieben:Hingegen gibt es schon noch einige wenige % Verbaucher, denen ist alles völlig egal Hauptsache es ist billig. Aber die sind mittlerweile in der Mindeheit.

Das Konsumverhalten spricht eine deutlich andere Sprache...... :roll:

Nimmt man Umfragen als Maß der Dinge, hat der julius Recht,
nimmt man das Einkaufsverhalten, liegt er meilenweit daneben.
Jetzt ist die Gretchenfrage halt: soll man für den vorgegebenen Willen, oder für den tatsächlich gepackten Einkaufswagen planen und produzieren :wink:
"Wer sich im Geschichtsunterricht gefragt hat, wie man in den 1930ern in kurzer Zeit so viel Hass säen konnte, der kann nun live zuschauen."
Benutzeravatar
Einhorn64
 
Beiträge: 3478
Registriert: Sa Nov 01, 2008 9:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich-Tierärztekammer fordert Verbot der Anbindehaltun

Beitragvon LUV » Do Nov 05, 2015 9:13

Einhorn64 hat geschrieben:
Qtreiber hat geschrieben:
julius hat geschrieben:Hingegen gibt es schon noch einige wenige % Verbaucher, denen ist alles völlig egal Hauptsache es ist billig. Aber die sind mittlerweile in der Mindeheit.

Das Konsumverhalten spricht eine deutlich andere Sprache...... :roll:

Nimmt man Umfragen als Maß der Dinge, hat der julius Recht,
nimmt man das Einkaufsverhalten, liegt er meilenweit daneben.
Jetzt ist die Gretchenfrage halt: soll man für den vorgegebenen Willen, oder für den tatsächlich gepackten Einkaufswagen planen und produzieren :wink:


Wenn es nach der Ökofaschistischen Weltsicht geht, dann darf man nur nach dem vorgegebenen Willen ( Wunsch) produzieren, alles andere ist bääähh. :mrgreen:
Wenn dann Millionen Menschen vor den leeren Regalen stehen, dann muss man sie an die Umfrageinstitute verweisen und an die Politiker, die dieses Studien beauftragt haben..... :o
Du bist wirklich dämlicher als ich dachte! :lol: :lol: (Bauer Piepenbrink)
LUV
 
Beiträge: 9573
Registriert: Mo Jan 12, 2015 8:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich-Tierärztekammer fordert Verbot der Anbindehaltun

Beitragvon borger » Do Nov 05, 2015 11:13

julius hat geschrieben:Das erklärt die zunehmende Zahl an Vegetarier. Aber auch die Fleischverzehrer kritisieren. Hingegen gibt es schon noch einige wenige % Verbaucher, denen ist alles völlig egal Hauptsache es ist billig. Aber die sind mittlerweile in der Mindeheit.


Du gehst von falschen Zahlen aus. Das stimmt soweit, wenn man die veröffentlichte Meinung nimmt. Betrachtet man allerdings das tatsächliche Kaufverhalten, dann sieht es ganz anders aus. Woran ist denn die „faire Milch“ gescheitert? Es haben sich einfach nicht genug Verbraucher gefunden, die dafür auch tatsächlich mehr zahlen. Und das ist kein Einzelfall. Die große Masse kauft gezielt das, was gut und günstig ist.
borger
 
Beiträge: 1210
Registriert: So Dez 02, 2012 19:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich-Tierärztekammer fordert Verbot der Anbindehaltun

Beitragvon marius » Do Nov 05, 2015 11:14

Die deutschen Erzeuger haben das Pech das hier die Vorschriften am strengsten sind, da allerlei nationale Vorschriften zusätzlich zum CC eingehalten werden müßen.
Nicht nur bei Tieren sondern auch bei der Umwelt. Hier gibts jede Menge Naturschutz und Tierschutzorganisationen die auf die Politik Druck ausüben, was die wiederum in noch schärfere Gesetze ummünzen.
Andererseits stecken Tierschützer neu gebaute und hochmoderne Ställe in Brand was immer häufiger vorkommt.

Deshalb scheint es wirklich so zu sein : In deren Augen sind alle Tierhalter nichts weiter als Tierschänder völlig egal ob alt oder neuer Stall.
Ein wenig kann ich die Kritik der Tierschützer aber schon verstehen. Wenn eine Kuh am Tag 50 Liter Milch gibt, ein Mastschwein nach wenigen Monaten 110 kg auf die Waage bringt, ein Masthähnchen nach 35 Tagen schlachtreif ist und zusätzlich mit mehreren Antibiotika vollgepumpt werden muß, hat das mit artgerecht nun wirklich rein garnichts mehr zu tun, so ehrlich sollte man schon sein. Das sind nichts weiter als genetisch hochgezüchtete Ertragsbomben.

Darüber sollten die zuständigen Zuchtverbände nachdenken, der Landwirt ist dafür nicht verantwortlich, aber genau der wird öffentlich in den Medien und vom Bürger angeprangert.
marius
 
Beiträge: 6653
Registriert: Do Mai 06, 2010 18:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich-Tierärztekammer fordert Verbot der Anbindehaltun

Beitragvon marius » Do Nov 05, 2015 11:19

borger hat geschrieben:
Das stimmt soweit, wenn man die veröffentlichte Meinung nimmt. Betrachtet man allerdings das tatsächliche Kaufverhalten, dann sieht es ganz anders aus. Woran ist denn die „faire Milch“ gescheitert? Es haben sich einfach nicht genug Verbraucher gefunden, die dafür auch tatsächlich mehr zahlen. Und das ist kein Einzelfall. Die große Masse kauft gezielt das, was gut und günstig ist.


Auch die günstige Milch unterliegt den strengsten Kontrollen und ist eine Top Ware, warum also die teure Milch im Laden kaufen ?

Der Bürger ist spottgünstige Nahrungsmittel seit Jahrzehnten gewohnt, wobei die Landwirte hier selber verantwortlich sind aufgrund ihrer ständigen Überproduktionen.
Zusätzlich zu diesen günstigen Nahrungsmittel fordert der Bürger höchste Umwelt und Tierrechte und natürlich Bio.

Alles zusammen geht natürlich nicht, wird aber so gefordert. Das Problem ist das die wenigen Landwirte im Gegensatz zu früher kaum Wählerstimmen bringen, weshalb die Politik die Forderungen der Wähler, also der Verbraucher in Gesetze schürt. Was der Landwirt will oder fordert interessiert keinen.
marius
 
Beiträge: 6653
Registriert: Do Mai 06, 2010 18:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich-Tierärztekammer fordert Verbot der Anbindehaltun

Beitragvon LUV » Do Nov 05, 2015 11:28

marius hat geschrieben:Die deutschen Erzeuger haben das Pech das hier die Vorschriften am strengsten sind, da allerlei nationale Vorschriften zusätzlich zum CC eingehalten werden müßen.
Nicht nur bei Tieren sondern auch bei der Umwelt. Hier gibts jede Menge Naturschutz und Tierschutzorganisationen die auf die Politik Druck ausüben, was die wiederum in noch schärfere Gesetze ummünzen.
Andererseits stecken Tierschützer neu gebaute und hochmoderne Ställe in Brand was immer häufiger vorkommt.

Deshalb scheint es wirklich so zu sein : In deren Augen sind alle Tierhalter nichts weiter als Tierschänder völlig egal ob alt oder neuer Stall.
Ein wenig kann ich die Kritik der Tierschützer aber schon verstehen. Wenn eine Kuh am Tag 50 Liter Milch gibt, ein Mastschwein nach wenigen Monaten 110 kg auf die Waage bringt, ein Masthähnchen nach 35 Tagen schlachtreif ist und zusätzlich mit mehreren Antibiotika vollgepumpt werden muß, hat das mit [b]artgerecht
nun wirklich rein garnichts mehr zu tun, so ehrlich sollte man schon sein. Das sind nichts weiter als genetisch hochgezüchtete Ertragsbomben. [/b]
Darüber sollten die zuständigen Zuchtverbände nachdenken, der Landwirt ist dafür nicht verantwortlich, aber genau der wird öffentlich in den Medien und vom Bürger angeprangert.


Diese Terminologie stammt eigentlich von den Ökofaschos....
Wo werden denn in Deutschland Tiere mit Antibiotika vollgepumpt? Kannst du Adressen nennen? Kannst du artgerecht im Bereich Züchtung bestimmen, definieren, begründen?
Du bist wirklich dämlicher als ich dachte! :lol: :lol: (Bauer Piepenbrink)
LUV
 
Beiträge: 9573
Registriert: Mo Jan 12, 2015 8:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich-Tierärztekammer fordert Verbot der Anbindehaltun

Beitragvon borger » Do Nov 05, 2015 11:38

marius hat geschrieben:Ein wenig kann ich die Kritik der Tierschützer aber schon verstehen. Wenn eine Kuh am Tag 50 Liter Milch gibt, ein Mastschwein nach wenigen Monaten 110 kg auf die Waage bringt, ein Masthähnchen nach 35 Tagen schlachtreif ist und zusätzlich mit mehreren Antibiotika vollgepumpt werden muß, hat das mit artgerecht nun wirklich rein garnichts mehr zu tun, so ehrlich sollte man schon sein. Das sind nichts weiter als genetisch hochgezüchtete Ertragsbomben.

Du plapperst hier auch nur die medial vorgegebene Volksverhetzung nach, obwohl Du es doch eigentlich besser wissen müsstest. Die Milchleistung vor 50 Jahren, vielleicht 3000 Ltr. war weder naturgegeben noch ein Idealwert sondern einfach nur Stand der Haltungs- Futter- und Zuchtbedingungen. So ein Stand ist nun mal veränderlich, wenn es auf diesem Gebiet Fortschritte gibt. Bei den anderen Tieren das Gleiche. Selbst in Bio nimmt man als Hähnchen nicht etwa alte Rassen sondern dichtet die Masthybriden zur „langsam wachsenden Rasse“ um.
Bei diesen hochgezüchteten Tieren sind die Lebensbedingungen der Urform alles andere als „artgerecht“, das sollte zum Unwort aller Jahre erklärt werden, bis es verschwunden ist.
Artgerecht für ein Schwein, welchen man wegen der Antifettkampagnen nicht nur das schützende Fell sondern auch die Speckschicht weggezüchtet hat, ist der gut klimatisierte Stall. Alles andere ist Tierquälerei. Es waren nicht die Bauern, die unbedingt extrem magere Schweine halten wollten, es waren die Verbraucher, die nur noch dieses Fleisch wollten. Wenn sie jetzt wollen, dass die Schweine ganzjährig auf der grünen Wiese rumlaufen, dann müssen sie Fleisch von Wollschweinen nicht nur mögen sondern auch tatsächlich kaufen. Da wird aber nichts kommen, gekauft wird Schweinefleisch aus Massenhaltung. Solange der Verbraucher dieses Fleisch kauft, bleibt diese Massenhaltung. Ein Verbot in D verschiebt nur die Erzeugung ins Ausland.
borger
 
Beiträge: 1210
Registriert: So Dez 02, 2012 19:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich-Tierärztekammer fordert Verbot der Anbindehaltun

Beitragvon marius » Do Nov 05, 2015 12:00

borger hat geschrieben:
marius hat geschrieben:Ein wenig kann ich die Kritik der Tierschützer aber schon verstehen. Wenn eine Kuh am Tag 50 Liter Milch gibt, ein Mastschwein nach wenigen Monaten 110 kg auf die Waage bringt, ein Masthähnchen nach 35 Tagen schlachtreif ist und zusätzlich mit mehreren Antibiotika vollgepumpt werden muß, hat das mit artgerecht nun wirklich rein garnichts mehr zu tun, so ehrlich sollte man schon sein. Das sind nichts weiter als genetisch hochgezüchtete Ertragsbomben.

Du plapperst hier auch nur die medial vorgegebene Volksverhetzung nach, obwohl Du es doch eigentlich besser wissen müsstest.


Nein. Das ist meine ehrliche Meinung und das obwohl ich Ahnung von der Landwirtschaft habe und weiss wovon ich rede. Nachplappern hab ich nicht nötig und ich laß mich nicht verbiegen sondern sage meine ehrliche Meinung. Soviel gestehe ich mir schon zu und das sollte erlaubt sein.
Es ist auch nicht nötig das in Foren alle einer Meinung sind. :prost:

Hier schreiben bekanntlich auch einige User, die selber noch nie Tierhaltung in Eigenverantwortung hatten, da sieht es vielleicht anders aus wenn die hier Beiträge schreiben und sich wichtig machen. Wie LUV als Beispiel. :mrgreen:
marius
 
Beiträge: 6653
Registriert: Do Mai 06, 2010 18:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich-Tierärztekammer fordert Verbot der Anbindehaltun

Beitragvon LUV » Do Nov 05, 2015 12:16

marius hat geschrieben:Hier schreiben bekanntlich auch einige User, die selber noch nie Tierhaltung in Eigenverantwortung hatten, da sieht es vielleicht anders aus wenn die hier Beiträge schreiben und sich wichtig machen. Wie LUV als Beispiel. :mrgreen:


Borger hat schon Recht...aber wo mache ich mich wichtig? Oder ist deine Art der Meinung richtiger, als die anderer Teilnehmer?
Zuletzt geändert von Falke am Do Nov 05, 2015 20:51, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Zitatkonstrukt korrigiert ...
Du bist wirklich dämlicher als ich dachte! :lol: :lol: (Bauer Piepenbrink)
LUV
 
Beiträge: 9573
Registriert: Mo Jan 12, 2015 8:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich-Tierärztekammer fordert Verbot der Anbindehaltun

Beitragvon borger » Do Nov 05, 2015 12:26

marius hat geschrieben:Nein. Das ist meine ehrliche Meinung und das obwohl ich Ahnung von der Landwirtschaft habe und weiss wovon ich rede. Nachplappern hab ich nicht nötig und ich laß mich nicht verbiegen sondern sage meine ehrliche Meinung. Soviel gestehe ich mir schon zu und das sollte erlaubt sein.
Es ist auch nicht nötig das in Foren alle einer Meinung sind. :prost:

Sicher kannst Du – wie jeder andere – eine eigene Meinung haben. Ich selbst lasse mir auch keine Meinung vorschreiben und deshalb bin ich auch der Letzte, der andern die Meinung aufzwingen will.
Nur, für mich geht es hier über „Meinung“ weit hinaus. Diese medial vorgegebene Volksverhetzung dient dem Kampf gegen die Tierhaltung insgesamt und ist damit nicht nur gegen die Meinungsfreiheit der Nutztierhalter sondern auch gegen deren Existenzrecht gerichtet.
Es war niemals vorgeschrieben, Hühner in Käfigen zu halten oder besonders hochgezüchtete Tiere zu nutzen, Glyphosat einzusetzen oder sonstwas. Jeder, der es anders will, darf es auch anders machen. Der Verbotsterror kommt immer nur aus der Ecke, aus der Deine Ablehnungsgründe wortwörtlich übernommen sind – und nur das löst bei mir allergische Reaktionen aus.
borger
 
Beiträge: 1210
Registriert: So Dez 02, 2012 19:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich-Tierärztekammer fordert Verbot der Anbindehaltun

Beitragvon H.B. » Do Nov 05, 2015 12:56

marius hat geschrieben: Wenn eine Kuh am Tag 50 Liter Milch gibt


... dann geht es ihr in aller Regel auch so gut, dass sie es geben kann. Stünde die selbe Kuh in einem Bio-Stall und gibt nur 35 Liter, und baut entsprechend körperlich ab, ist das in der Tat Tierquälerei.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich-Tierärztekammer fordert Verbot der Anbindehaltun

Beitragvon steel. » Do Nov 05, 2015 20:48

H.B. hat geschrieben:
marius hat geschrieben: Wenn eine Kuh am Tag 50 Liter Milch gibt


... dann geht es ihr in aller Regel auch so gut, dass sie es geben kann. Stünde die selbe Kuh in einem Bio-Stall und gibt nur 35 Liter, und baut entsprechend körperlich ab, ist das in der Tat Tierquälerei.


Da muß ich Marius mit seinen Aussagen zu dem Thema ausnahmsweise zu 100 % beipflichten. Wer Kühe nach dem Kalben aus Faulheit oder Geiz nur 2 x täglich milkt ist wirklich ein entlarvter Tierquäler erster Güte von denen hier gesprochen wird.
Das gehört übers CC und nationale Gesetze sanktioniert.
Ich hab deshalb meine 2 Melkroboter angeschafft und aus Zeitgründen. Später wirds aufgrund deutlich höherer Tierzahlen wohl ein Karrussell werden. Auch hier wird die frisch gekalbte Gruppe 3 mal täglich gemolken. Das steht sicher fest. Ganz nebenbei geben diese Kühe 10-20 % mehr Milch. Das nenne ich wohlbefinden und Tierschutz.
steel.
 
Beiträge: 846
Registriert: Mo Dez 13, 2010 12:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich-Tierärztekammer fordert Verbot der Anbindehaltun

Beitragvon Claasfahrer » Do Nov 05, 2015 21:11

H.B. hat geschrieben:
Claasfahrer hat geschrieben:kann es Bio schon gleich zwei mal nicht

Bio ist nichts anderes als konventionell auf schlampig, faul und unökologisch, und auf Verbandsebene auf Verbrauchertäuschung. Deinen Schwachsinn kannst du vielleicht unter Bio-Konsumenten auftischen, aber doch nicht unter Bauern :roll:


Das zeugt mal wieder davon dass so mancher keine ahnung hat. So einen Blödsinn hab ich ja schon lange nicht mehr gehört.
das würde mich mal interessieren wo man da schlampig, faul und unökologisch ist? das nenn ich mal Geistigen Dünnschiss vom feinsten.
Claasfahrer
 
Beiträge: 70
Registriert: So Nov 16, 2014 22:39
Wohnort: 85368 Bergen
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
547 Beiträge • Seite 8 von 37 • 1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 ... 37

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki