Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 18, 2025 13:11

Endlich-Tierärztekammer fordert Verbot der Anbindehaltung

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
547 Beiträge • Seite 7 von 37 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 37
  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich-Tierärztekammer fordert Verbot der Anbindehaltun

Beitragvon marius » Di Nov 03, 2015 11:59

Ich versteh abolut nicht warum viele Landwirte mit ihren Kühen im ca. 40 Jahre alten Anbindestall aufgehört haben ?
Wenn jemand als Kleinerzeuger ( § 13a Landwirt ) 20 ha Fläche 35 Kühe und 20 Stück Nachzucht hält und das ohne Steuern zu bezahlen und ohne die teuren Buchführungskosten ist das doch keine schlechte Einnahmequelle ?

Warum diesen Betrieb schließen und für brutto 13 Euro also netto lausige 8 Euro die Stunde zum schuften gehen ? Da würde ich in diesem Fall doch besser die Kühe im Anbindestall behalten und hab ein gemütliches Leben, nicht so wie die wachsenden Zukunftsbetriebe im Hamsterrad von denen früher oder später einige in der Irrenanstalt enden werden.

Noch dazu wird der Stundenlohn bei der Suche nach Arbeit durch die Millionen an Zuwanderer weiter sinken. Für unter 10 Euro brutto gibts die nächsten Jahre jede Menge junger Arbeitskräfte, zusätzlich strömen aus Polen und Rumänien weitere spottbillige Arbeiter ins Land.

Ich persönlich bin auf die Einnahmen aus der Landwirtschaft längst nicht mehr angewiesen, heißt wir haben deshalb unsere Kühe und Schweine längst abgeschafft und wirtschaften viehlos. Aber für jemand der auf Einnahmen angewiesen ist wäre das trotz Anbindestall durchaus überlegenswert den Betrieb weiterzuführen. Da würde ich die Kühe behalten und ein gemütliches Leben ohne Risiko führen. Aufhören und verpachten kann man immer noch, man ist ja an nichts gebunden und hat keine Schulden. Das ist auch Lebensqualität, vielleicht die bessere als sie viele andere haben.
Zuletzt geändert von marius am Di Nov 03, 2015 12:22, insgesamt 1-mal geändert.
marius
 
Beiträge: 6653
Registriert: Do Mai 06, 2010 18:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich-Tierärztekammer fordert Verbot der Anbindehaltun

Beitragvon marius » Di Nov 03, 2015 12:08

Jörken hat geschrieben:Leider sehen viele Tiere in den Laufställen die ich gesehen habe auch nicht ganz toll aus, oft mit ähnlichen Verletzungen wie man sie nur im Anbindestall erwarten würde. Manchmal schauts eher aus, als sollte man von Lauf- in Stehstall umbenennen. Naja mal sehen, egal welche Haltungsform, man kann viel richtig und auch falsch machen. Feierabend!


Ich war früher beim arbeiten auch in vielen Laufställen unterwegs. Das ist auch nicht alles Gold was glänzt nur wissen das die Tierschützer nicht. :mrgreen:
Besonders auf Spalten gibts böse Unfälle. Ältere oder rangniedere Tiere werden von den Artgenossen drangsaliert. Fluchtmöglichkeit haben sie eigentlich keine. Kommt schon mal vor das man da besonders bei einer Brunst mal eine fertige Kuh rausziehen muß, die zusammengeritten wurde oder einen Fußbruch erleidet. Besonders ältere, glatte Spalten oder glatte Schieberbahnen sind eine Katastrophe.
Die noch größere Tierquälerei sind behornte und unbehornte Rinder im selben Laufstall. Auch das gibt es.
Klauenkrankheiten ( und zugehörige Schmerzen ) kommen im Laufstall um mein vielfaches häufiger vor, gegenüber einem Anbindestall. Das muß man alles berücksichtigen.

So gesehen müßte man eigentlich alle Ställe verbieten, zum Wohle der Tiere. :mrgreen:
marius
 
Beiträge: 6653
Registriert: Do Mai 06, 2010 18:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich-Tierärztekammer fordert Verbot der Anbindehaltun

Beitragvon H.B. » Di Nov 03, 2015 13:01

Du lehnst dich etwas weit hinaus, wenn du Dinge, die einzig und allein in der Hand des Betriebsleiters liegen, einem Stallsystem zuschiebst.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich-Tierärztekammer fordert Verbot der Anbindehaltun

Beitragvon Einhorn64 » Di Nov 03, 2015 13:34

marius hat geschrieben:So gesehen müßte man eigentlich alle Ställe verbieten, zum Wohle der Tiere.


Ein bisschen weiter gesponnen:
"So gesehen müßte man eigentlich alle Menschen verbieten, zum Wohle der Tiere."

Zeigt schonungslos auf wohin Tierrechtler wollen.
"Wer sich im Geschichtsunterricht gefragt hat, wie man in den 1930ern in kurzer Zeit so viel Hass säen konnte, der kann nun live zuschauen."
Benutzeravatar
Einhorn64
 
Beiträge: 3478
Registriert: Sa Nov 01, 2008 9:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich-Tierärztekammer fordert Verbot der Anbindehaltun

Beitragvon T5060 » Di Nov 03, 2015 13:49

Einhorn64 hat geschrieben:
marius hat geschrieben:So gesehen müßte man eigentlich alle Ställe verbieten, zum Wohle der Tiere.


Ein bisschen weiter gesponnen:
"So gesehen müßte man eigentlich alle Menschen verbieten, zum Wohle der Tiere."

Zeigt schonungslos auf wohin Tierrechtler wollen.


Es soll noch die Herrnrasse bleiben. Untermenschen sind ja keine Menschen, sondern im Sinne der Ewiggestrigen Tiere.
Siehe "Der Stürmer" von der Baufirma Streicher
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34746
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich-Tierärztekammer fordert Verbot der Anbindehaltun

Beitragvon Claasfahrer » Di Nov 03, 2015 14:43

H.B. hat geschrieben:Du lehnst dich etwas weit hinaus, wenn du Dinge, die einzig und allein in der Hand des Betriebsleiters liegen, einem Stallsystem zuschiebst.


das seh ich genau so
Zuletzt geändert von Claasfahrer am Di Nov 03, 2015 20:40, insgesamt 1-mal geändert.
Claasfahrer
 
Beiträge: 70
Registriert: So Nov 16, 2014 22:39
Wohnort: 85368 Bergen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich-Tierärztekammer fordert Verbot der Anbindehaltun

Beitragvon Jörken » Di Nov 03, 2015 15:36

marius hat geschrieben:Klauenkrankheiten ( und zugehörige Schmerzen ) kommen im Laufstall um mein vielfaches häufiger vor, gegenüber einem Anbindestall. Das muß man alles berücksichtigen.

klar da gibts Vorteile im Anbindestall, wo man es einfacher hat. Anstatt eine Kuh die die laufende Milch im ganzen Stall verteilt, versaut sie sich angebunden nur den eigenen Platz. Da ist der Bauer wieder mehr gefordert im Laufstall.

marius hat geschrieben:Ich versteh abolut nicht warum viele Landwirte mit ihren Kühen im ca. 40 Jahre alten Anbindestall aufgehört haben ?

naja, von der Arbeit her ist mancher Anbindestall nicht mehr grad so verlockend. Auch wenn abbezahlt immer am besten ist, möchte man irgendwann nicht jeden Tag mehrere 100 Kilo rumheben (zb Barren versus Futtertisch). Oft sind die alten Ställe auch einfach zu nieder.

Zum Dilema der Extremisten im Tierschutz bin ich so über die Zeit auf folgende Bücher gestoßen:
- Dont go Veggie, Klaus Alfs; und ein Artikel des Autors http://www.novo-argumente.com/magazin.p ... s_menschen
- Kühe verstehen, Martin Ott http://www.fona.ch/images/stories/pdf_n ... eprobe.pdf
Hab beide nicht gelesen lol, aber ein bischen rein geschmökert. Geht eben um das vermenschlichen von Tieren und die ganzen Widersprüche die sich dadurch auftun, statt ein Tier einfach mal sein zu lassen.

Vor einiger Zeit im Smalltalk kommt so daher: "ja es sind ja viel zu viele Menschen, die kann man nicht ernähren, wie soll das weitergehen?". Auf meine Gegenfrage, welche Menschen nun genau zu viel sind und wenn er um die Ecke bringen würde, war dann der Schock ganz groß. Immer diese halb durchdachten fluffigen Weltanschauungen...
Jörken
 
Beiträge: 871
Registriert: Fr Sep 04, 2015 12:56
Wohnort: Österreich, Tirol
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich-Tierärztekammer fordert Verbot der Anbindehaltun

Beitragvon marius » Di Nov 03, 2015 21:20

H.B. hat geschrieben:Du lehnst dich etwas weit hinaus, wenn du Dinge, die einzig und allein in der Hand des Betriebsleiters liegen, einem Stallsystem zuschiebst.


Nö, tu ich nicht.
Warum den abbezahlten Anbindestall der schon dasteht leer stehen lassen ? und für einige Euros um auf dem völlig überfüllten Arbeitsmarkt eine Stelle zu suchen ? Täglich wandern mehrere tausend arbeitsfähige Einwanderer ein, da wird der Arbeitsmarkt noch früh genug kippen. Voraussetzung natürlich das der Betriebsleiter seine Fähigkeiten hat, sonst bringt das mit der LW nichts. Sonst ist das eine sehr gute Alternative ohne Risiko.
Deshalb muß noch lange kein Stall gebaut werden um sich 30 Jahre zu binden und um jeden Preis immer teurer pachten zu müßen. Da besteht mehr Risiko.
marius
 
Beiträge: 6653
Registriert: Do Mai 06, 2010 18:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich-Tierärztekammer fordert Verbot der Anbindehaltun

Beitragvon H.B. » Di Nov 03, 2015 23:27

marius hat geschrieben: Voraussetzung natürlich das der Betriebsleiter seine Fähigkeiten hat, sonst bringt das mit der LW nichts.

Wenns nicht klappt, gehts immer noch ein paar Jahre mit Bio
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich-Tierärztekammer fordert Verbot der Anbindehaltun

Beitragvon LUV » Mi Nov 04, 2015 13:36

marius hat geschrieben:
H.B. hat geschrieben:Du lehnst dich etwas weit hinaus, wenn du Dinge, die einzig und allein in der Hand des Betriebsleiters liegen, einem Stallsystem zuschiebst.


Nö, tu ich nicht.
Warum den abbezahlten Anbindestall der schon dasteht leer stehen lassen ? und für einige Euros um auf dem völlig überfüllten Arbeitsmarkt eine Stelle zu suchen ? Täglich wandern mehrere tausend arbeitsfähige Einwanderer ein, da wird der Arbeitsmarkt noch früh genug kippen. Voraussetzung natürlich das der Betriebsleiter seine Fähigkeiten hat, sonst bringt das mit der LW nichts. Sonst ist das eine sehr gute Alternative ohne Risiko.
Deshalb muß noch lange kein Stall gebaut werden um sich 30 Jahre zu binden und um jeden Preis immer teurer pachten zu müßen. Da besteht mehr Risiko.


Diese Argumentation hat bei den Sauenhaltern nicht gegriffen, warum sollte sie bei Milchviehaltern greifen? Sind die irgendwie bessere Menschen oder haben die einen Freibrief.
Es geht um Tierschutz, und ich kann immer noch nicht erkennen, warum der Sauenhalter seit Jahren keine Sau ( nur wenige Wochen!) mehr anbinden darf, und der Milchviehanbinder noch als guter Bauer dastehen darf...irgendwie sind Bauern schizophren.... :shock:
Du bist wirklich dämlicher als ich dachte! :lol: :lol: (Bauer Piepenbrink)
LUV
 
Beiträge: 9573
Registriert: Mo Jan 12, 2015 8:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich-Tierärztekammer fordert Verbot der Anbindehaltun

Beitragvon H.B. » Mi Nov 04, 2015 15:24

Die Sauenhalter haben halt versäumt, die angebundenen Sauen als etwas Besonderes zu bewerben. :mrgreen: :roll:

http://www.wir-sind-tierarzt.de/2015/04 ... tergraebt/
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich-Tierärztekammer fordert Verbot der Anbindehaltun

Beitragvon T5060 » Mi Nov 04, 2015 16:01

@LUV und was hat es den Sauenhaltern gebracht ? Sie haben zwar keine Sauen mehr angebunden, aber sie werden trotzdem noch unflätigst beschimpft und mit neuen Forderungen überzogen.

Wenn ich als Militär immer mehr Gelände dem Gegner überlasse, steht man irgendwann vor der Kapitulation, da die Gegenseite keinerlei Angebote in Bezug auf Waffenstillstand oder Geländegewinn macht.

Deshalb muss der Anbindestall ( ich hab selbst keinen mehr seit 15 Jahren ) als Schlachtfeld halten.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34746
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich-Tierärztekammer fordert Verbot der Anbindehaltun

Beitragvon Claasfahrer » Mi Nov 04, 2015 21:44

H.B. hat geschrieben:
marius hat geschrieben: Voraussetzung natürlich das der Betriebsleiter seine Fähigkeiten hat, sonst bringt das mit der LW nichts.

Wenns nicht klappt, gehts immer noch ein paar Jahre mit Bio


schon lange keinen so einen Schwachsinn mehr gelesen. Wers mit Spritzen (Konventionel) nicht kann, kann es Bio schon gleich zwei mal nicht
Claasfahrer
 
Beiträge: 70
Registriert: So Nov 16, 2014 22:39
Wohnort: 85368 Bergen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich-Tierärztekammer fordert Verbot der Anbindehaltun

Beitragvon julius » Mi Nov 04, 2015 21:59

LUV hat geschrieben:Diese Argumentation hat bei den Sauenhaltern nicht gegriffen, warum sollte sie bei Milchviehaltern greifen? Sind die irgendwie bessere Menschen oder haben die einen Freibrief.
Es geht um Tierschutz, und ich kann immer noch nicht erkennen, warum der Sauenhalter seit Jahren keine Sau ( nur wenige Wochen!) mehr anbinden darf, und der Milchviehanbinder noch als guter Bauer dastehen darf...irgendwie sind Bauern schizophren.... :shock:


Du hast den Tierschützer und einen großen Teil der Verbraucher noch nicht verstanden. Aus dessen Sicht ist jeder Tierhalter ein Verbrecher. Sei es die angesprochene Ganzjahressilgae und kein frisches Gras, enthornte Kühe, zeitlebens kein Auslauf ins Freie, auf bösen Betonspalten und zuwenig Platz sowieso. Dazu die 10 000 Literkühe - Überzüchtungen die nur auf Leistung getrimmt sind und die Tiere auspumpen. Man könnte die Liste noch ewig fortsetzen.
Das erklärt die zunehmende Zahl an Vegetarier. Aber auch die Fleischverzehrer kritisieren. Hingegen gibt es schon noch einige wenige % Verbaucher, denen ist alles völlig egal Hauptsache es ist billig. Aber die sind mittlerweile in der Mindeheit.
julius
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich-Tierärztekammer fordert Verbot der Anbindehaltun

Beitragvon H.B. » Mi Nov 04, 2015 22:25

Claasfahrer hat geschrieben:kann es Bio schon gleich zwei mal nicht

Bio ist nichts anderes als konventionell auf schlampig, faul und unökologisch, und auf Verbandsebene auf Verbrauchertäuschung. Deinen Schwachsinn kannst du vielleicht unter Bio-Konsumenten auftischen, aber doch nicht unter Bauern :roll:
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
547 Beiträge • Seite 7 von 37 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 37

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki