Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 01, 2025 15:52

Endveredelung Rohstoff Holz (Eigenbauten)

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
853 Beiträge • Seite 10 von 57 • 1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 ... 57
  • Mit Zitat antworten

Re: Endveredelung Rohstoff Holz (Eigenbauten)

Beitragvon Kormoran2 » Di Jan 07, 2014 18:45

Klasse!
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18837
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endveredelung Rohstoff Holz (Eigenbauten)

Beitragvon Kubota7040 » Di Jan 07, 2014 20:02

Hey als Schreiner lernt man sehr wohl wie man Treppen baut :!: zumindest war das bei mir so.

Habe mir auch meine Treppe selber gebaut weil es eine Sonderanfertigung ist. Sehr steil und dabei recht breit musste sie sein.

Massiv Buche, klarlackiert und mit der CNC eingelassen.
Nein wir bauen sonst nur Möbel :wink:
Dateianhänge
image.jpg
image.jpg
Dank & Gruß
Kubota7040
 
Beiträge: 420
Registriert: Sa Nov 02, 2013 18:53
Wohnort: Dort wo ich mich wohlfühlen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endveredelung Rohstoff Holz (Eigenbauten)

Beitragvon Hobby Holzer » Di Jan 07, 2014 21:28

WaldbauerSchosi hat geschrieben:Einfach nur TOP!

seid ihr in eurer Firma so angerichtet, zum Holz biegen ?


Hallo Schosi,
das Holz ist nicht gebogen, es wird aus dünnen Lamellen ( Furnier) sichtverleimt. Gruß Hobby Holzer
Hobby Holzer
 
Beiträge: 359
Registriert: Di Nov 24, 2009 10:01
Wohnort: schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endveredelung Rohstoff Holz (Eigenbauten)

Beitragvon sutzigu » Mi Jan 08, 2014 2:39

Hi Zusammen,

Cooler Thread hier, hab den ersten gar nicht beachtet, weil ich mir gedacht des is bestimmt a Schmarn, aber wie ich jetzt so durchblättere, fählt mir ein, dass ich da auch so manches an Bildern dazu geben kann. und da mir der Werkstoff Holz so gut gefällt gleich jede Menge an Bildern.
Beschreibung dazu findet ihr bei den Bildern.
Ich hoffe es gefällt euch.

Gruß
Sebastian
Dateianhänge
2013-11-19 14.44.18_800x600_500KB.jpg
Feuerstelle für Christkindlesmarkt aus Eigenholz
2013-03-08 19.42.43_800x600_500KB.jpg
Eichentisch Massiv geölt von meinem Kumpel zu 100%aus meinem Holz
2013-11-12 13.37.17_800x600_500KB.jpg
Ständer für Chrsitkindlesmarkthütte
2013-12-07 10.34.08_800x600_500KB.jpg
Christkindelsmarkt Apres Ski Bar aus 80% Eigenholz
2012-09-16 17.15.36_800x600_500KB.jpg
Christkindelsmarkt Apres Ski Bar aus 80% Eigenholz
2012-06-22 21.14.15_800x600_500KB.jpg
Neues Hallentor aus Eigenholz
2012-04-28 15.40.17_800x600_500KB.jpg
Birke für kleine Maifeier aus Eigenholz
2011-11-02 20.01.02 HDR_800x600_500KB.jpg
eigener Kaminholzwagen kein Eigenholz
2011-11-02 19.51.05_800x600_500KB.jpg
eigener Kaminholzwagen kein Eigenholz
2011-10-31 14.31.23_800x600_500KB.jpg
eigener Kaminholzwagen kein Eigenholz
2011-10-31 14.06.53_800x600_500KB.jpg
eigener Kaminholzwagen kein Eigenholz
2011-10-29 16.19.08_800x600_500KB.jpg
Skulptur bei meinem Kumpel im Garten aus meinem Holz
2011-07-29 14.12.41_800x600_500KB.jpg
Neue Halle Bauen mit 50% Eigenholz
2010-08-31 18.35.29_800x600_500KB.jpg
Alte Schalung erneuern Eigenholz
Benutzeravatar
sutzigu
 
Beiträge: 338
Registriert: Fr Jul 25, 2008 7:17
Wohnort: Cham/Regensburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endveredelung Rohstoff Holz (Eigenbauten)

Beitragvon brennholz jürgen » Mi Jan 08, 2014 11:07

Der Tread ist wirklich spitze.
@sutzigu
Der „warme Stehtisch“ interessiert mich. Wir feiern am Samstag Knut und verbrennen dabei die Weihnachtsbäume. Dies Jahr wird es zwar nicht frostig, aber die Frauen frieren auch bei Plusgraden. Kannst du noch Bilder einstellen, damit man ihn nachbauen kann?
Danke Brennholz Jürgen
Dieser Beitrag zeigt die Historische Brennholzgewinnung bis zur Moderne und ist nicht gänzlich zum Nachmachen empfohlen!
Benutzeravatar
brennholz jürgen
 
Beiträge: 1480
Registriert: Do Okt 11, 2012 18:07
Wohnort: Waldeckerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endveredelung Rohstoff Holz (Eigenbauten)

Beitragvon Kugelblitz » Mi Jan 08, 2014 11:18

@Hobby Holzer
ich brauche Stufen, kannst mir die machen :?:
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endveredelung Rohstoff Holz (Eigenbauten)

Beitragvon wiso » Mi Jan 08, 2014 11:48

Ich "veredel" grad ein paar Fichtenbretter zur Einlegewanne für den Rückewagen. Mal schauen, ob das was wird und was taugt 8)
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endveredelung Rohstoff Holz (Eigenbauten)

Beitragvon Kormoran2 » Mi Jan 08, 2014 15:16

Die großartigste Treppe der Welt befindet sich in einem Schloß bei Monschau/Eifel. Über 5 Etagen völlig freitragend ohne mittlere Spindel. Natürlich mit tollen Schnitzereien im Geländer und Handlauf aus "einem" Stück. Vielleicht findet einer dazu ein Foto im Netz. Ich habe die eben im TV gesehen.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18837
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endveredelung Rohstoff Holz (Eigenbauten)

Beitragvon yogibaer » Mi Jan 08, 2014 15:31

@Kormoran, meinst Du diese?
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endveredelung Rohstoff Holz (Eigenbauten)

Beitragvon Baufix » Mi Jan 08, 2014 18:18

Hallo zusammen! Echt schöne arbeiten die hier gezeigt werden, jedoch sieht man an der verlinkung von Yogi die wahre Handwerks Meisterleistung die leider langsam aussterben
Baufix
 
Beiträge: 308
Registriert: Do Mär 03, 2011 7:21
Wohnort: pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endveredelung Rohstoff Holz (Eigenbauten)

Beitragvon locomotion » Mi Jan 08, 2014 20:57

...
stolzer Hobbyholzer
Benutzeravatar
locomotion
 
Beiträge: 956
Registriert: Sa Nov 22, 2008 12:29
Wohnort: Siegerland/Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endveredelung Rohstoff Holz (Eigenbauten)

Beitragvon Kormoran2 » Mi Jan 08, 2014 21:19

Danke Yogi, genau diese Treppe meinte ich. Ich hatte in Erinnerung, daß sie über 5 Stockwerke geht, aber sie geht nur über drei. Ist auch egal, es ist eine gewaltige Arbeit, rein schon von der Statik her. Man überlege mal, wie schwer diese Wendeltreppe ist ohne daß jemand darauf noch einen Flügel oder ein Klavier oder gleich mehrere davon transportieren will.
Das war jetzt wieder ein kleiner Exkurs vom Thema, aber vielleicht doch interessant.
Zurück zu den Eigenleistungen.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18837
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endveredelung Rohstoff Holz (Eigenbauten)

Beitragvon hälle » Mi Jan 08, 2014 21:43

Ich hab ja schon das ein oder andere Bild von meiner kleinen fahrbaren Waldhütte eingestellt. Letzten Sommer hat mir mein Vater noch einen Eckbank und einen Tisch gemacht. Aber seht selbst :)
Dateianhänge
WP_20130807_007klein.jpg
WP_20130807_010klein.jpg
WP_20131002_002klein.jpg
beim "einsatz" :)
Benutzeravatar
hälle
 
Beiträge: 1891
Registriert: Di Mär 27, 2007 17:43
Wohnort: In der nähe des Rheinfalls
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endveredelung Rohstoff Holz (Eigenbauten)

Beitragvon Baufix » Mi Jan 08, 2014 22:16

Schönes rolling home, da macht es doch spaß ,lange vor sonnenaufgang los zuziehen , während und nach der harten arbeit zu Pausieren
Baufix
 
Beiträge: 308
Registriert: Do Mär 03, 2011 7:21
Wohnort: pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endveredelung Rohstoff Holz (Eigenbauten)

Beitragvon Kormoran2 » Mi Jan 08, 2014 22:20

Hälle, dieser schöne Pausenraum ist der Arbeit abträglich. Ich könnte nicht mehr konzentriert arbeiten, wenn ich die Suppe blubbern hörte.

Ein ordentlicher Pausenraum muß häßlich sein, dunkel und verdreckt und mit harten Holzhockern! (Sicht des Arbeitgebers). :lol:
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18837
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
853 Beiträge • Seite 10 von 57 • 1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 ... 57

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], holzerhobby, Sönke Carstens

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki