Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 01, 2025 15:52

Endveredelung Rohstoff Holz (Eigenbauten)

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
853 Beiträge • Seite 11 von 57 • 1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14 ... 57
  • Mit Zitat antworten

Re: Endveredelung Rohstoff Holz (Eigenbauten)

Beitragvon hälle » Mi Jan 08, 2014 22:29

Hahah, ja kormoran, du hast recht. Wenn ich über das verhältnis zwischen Arbeitszeit und Pausenzeit in meinem Wald nachdenke wird es mir schon fast peinlich.

Aber zum Glück ist es ein Hobby und somit "leistungszielbefreit" :lol:

für einen romantischen Abend mit der allerliebsten oder einem Ruhewochenende um von Schule und Alltag abzuschalten ist es perfekt so wies ist ;)

lg hälle
Benutzeravatar
hälle
 
Beiträge: 1891
Registriert: Di Mär 27, 2007 17:43
Wohnort: In der nähe des Rheinfalls
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endveredelung Rohstoff Holz (Eigenbauten)

Beitragvon *da-done* » Mi Jan 08, 2014 22:32

habe schreiner gelernt und war i nen reinen treppenbaubetrieb.

muss mal die Fotos raussuchen von unserer arbeit

:prost:
Moin, bin gerade dabei einen Brennholzverleih auf die Beine zu stellen.
Hat jemand Interesse an einer Juniorpartnerschaft ? :mrgreen: :mrgreen:
Benutzeravatar
*da-done*
 
Beiträge: 1249
Registriert: Mi Apr 14, 2010 19:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endveredelung Rohstoff Holz (Eigenbauten)

Beitragvon Kormoran2 » Mi Jan 08, 2014 22:36

für einen romantischen Abend mit der allerliebsten oder einem Ruhewochenende um von Schule und Alltag abzuschalten ist es perfekt so wies ist ;)


Hälle, das wird nix mit dem romantischen Abend! Ne, ehrlich nicht!

Denn dafür bräuchtest du noch eine Art von tüchtiger Heizung. Damit steht :D und fällt alles. Und Sitzpolster!!!
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18837
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endveredelung Rohstoff Holz (Eigenbauten)

Beitragvon hälle » Mi Jan 08, 2014 22:49

Und ob das was wird mit dem romantischen Abend. Zumindest war es überzeugend genug dass sie nun meine Freundin ist (oder es ist wirklich wahre Liebe 8) )

How ever, ne tüchtige Heizung gibt es natürlich. Wenn man sich nicht zügelt beim nachlegen ist der Ofen fast zuuu tüchtig.

Naja, und das mit dem Sitzpolster. Für gewisse Sachen bevorzuge ich dann gleich das Bett :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Dateianhänge
WP_20131116_004klein.jpg
und ob der warm gibt ;)
WP_20131101_001klein.jpg
Nach meinem Geschmack (und noch wichtiger, dem meiner Liebsten) genügend Romantisch xD
Benutzeravatar
hälle
 
Beiträge: 1891
Registriert: Di Mär 27, 2007 17:43
Wohnort: In der nähe des Rheinfalls
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endveredelung Rohstoff Holz (Eigenbauten)

Beitragvon Kormoran2 » Mi Jan 08, 2014 22:52

Wow!!!!!! :lol: :prost:

Aber neee, das wird doch nix. Du brauchst noch eine kleine Getränkebar, damit sie so richtig willig wird. :D
Zuletzt geändert von Kormoran2 am Mi Jan 08, 2014 22:56, insgesamt 1-mal geändert.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18837
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endveredelung Rohstoff Holz (Eigenbauten)

Beitragvon hälle » Mi Jan 08, 2014 22:55

Das hat sie auch gesagt :mrgreen:

Aber glaub mir, als Bruder eines Winzers mangelt es nicht an veredletem Traubensaft ;)

also wennde mal in der nähe bist, darfste ihn gerne live begutachten ;)
Benutzeravatar
hälle
 
Beiträge: 1891
Registriert: Di Mär 27, 2007 17:43
Wohnort: In der nähe des Rheinfalls
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endveredelung Rohstoff Holz (Eigenbauten)

Beitragvon Kormoran2 » Mi Jan 08, 2014 23:05

Auch, wenn ich mit Tieflader komme?

Kompliment, Hälle!
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18837
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endveredelung Rohstoff Holz (Eigenbauten)

Beitragvon hälle » Mi Jan 08, 2014 23:10

Für was Tieflader? der hat ja Räder dran :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Hier hat es noch mehr Bilder, vorallem zur Entstehung meiner Perle...
Benutzeravatar
hälle
 
Beiträge: 1891
Registriert: Di Mär 27, 2007 17:43
Wohnort: In der nähe des Rheinfalls
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endveredelung Rohstoff Holz (Eigenbauten)

Beitragvon locomotion » Do Jan 09, 2014 7:29

Super Wagen...
Tip am Rande, aber zu spät: Vorhängeschlösser gibt's auch gleichschließend, also mehrere Schlösser mit einem Schlüssel bedienen...
stolzer Hobbyholzer
Benutzeravatar
locomotion
 
Beiträge: 956
Registriert: Sa Nov 22, 2008 12:29
Wohnort: Siegerland/Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endveredelung Rohstoff Holz (Eigenbauten)

Beitragvon hälle » Do Jan 09, 2014 9:33

Das wusste ich nicht, aber ist eigentlich auch kein riesen Problem. Zumindest finde ich es nicht störend :) Aber danke für den Tipp
Benutzeravatar
hälle
 
Beiträge: 1891
Registriert: Di Mär 27, 2007 17:43
Wohnort: In der nähe des Rheinfalls
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endveredelung Rohstoff Holz (Eigenbauten)

Beitragvon WaldbauerSchosi » Sa Jan 11, 2014 9:25

Ist das die freche, mit dem Pinsel und der grünen Farbe? :wink:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endveredelung Rohstoff Holz (Eigenbauten)

Beitragvon hälle » Sa Jan 11, 2014 11:40

Nene, das ist die Freundin vom anderen Frechen mit dem Pinsel un der grünen Farbe.

Der Weg meiner Freundin und meiner haben sich noch nicht gekreuzt gehabt als ich den Wagen hergerichtet hatte ;)
Die kam gerade recht als der Wagen fertig war :lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
hälle
 
Beiträge: 1891
Registriert: Di Mär 27, 2007 17:43
Wohnort: In der nähe des Rheinfalls
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endveredelung Rohstoff Holz (Eigenbauten)

Beitragvon WaldbauerSchosi » So Jan 12, 2014 10:24

:wink: :lol: :wink: :prost:


Habt ihr eine Seite im Internet, auf der gute Bauanleitungen ( Zuschnittlisten, Baupläne) für Holzmöbel sind ?

Ich würde gern mehr in die Richtung machen brauch aber "Hilfestellung" :wink:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endveredelung Rohstoff Holz (Eigenbauten)

Beitragvon Bitzi » So Jan 12, 2014 16:22

wiso hat geschrieben:die herausforderung bei einer treppe liegt weniger im handwerklichen als mehr im planerischen bereich. man braucht dafür ein gutes räumliches vorstellungsvermögen.


Das ist richtig, da wird geplant bis zum Umfallen, und die Treppe ist Winklig.
Gerade kann ja jeder! 8) :wink:
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endveredelung Rohstoff Holz (Eigenbauten)

Beitragvon waldtom » So Jan 12, 2014 17:56

Mal eine Frage an unsere Holzverarbeitungsprofis:

Ich habe ein Fensterbrett und ein Regal aus Buche für unseren Wintergarten gebaut und nur geölt.
Leider ist es jetzt durch die Feuchtigkeit der Blumentöpfe sehr fleckig geworden.
Wenn ich das Brett jetzt noch einmal durch die Hobelmaschine schiebe würde ich es gerne hinterher mit einem wasseresten Klarlack überziehen, damit es unempfindlich gegen Feuchtigkeit wird.

Welchen Klarlack könne ich nehmen?
Viele Grüße aus Unterfranken
Tom
--------------------------------------------------------
Franken liegt zwischen Bayern und Deutschland!
waldtom
 
Beiträge: 680
Registriert: Sa Mär 22, 2008 17:14
Wohnort: bei Würzburg
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
853 Beiträge • Seite 11 von 57 • 1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14 ... 57

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], holzerhobby, Sönke Carstens

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki