Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 01, 2025 15:52

Endveredelung Rohstoff Holz (Eigenbauten)

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
853 Beiträge • Seite 16 von 57 • 1 ... 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19 ... 57
  • Mit Zitat antworten

Re: Endveredelung Rohstoff Holz (Eigenbauten)

Beitragvon WaldbauerSchosi » Fr Jan 30, 2015 23:08

Eben, und da geh ich zum Säger des Vertrauens, weil wenn ein schöner, seltener, wertvoller (ist immer relativ - aber Schreinerholz aus´m eigenen Wald ist Schnittholz immer wertvoll :wink: ) Stamm verschnitten ist, wärs schade drum.
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endveredelung Rohstoff Holz (Eigenbauten)

Beitragvon IHC1255xla » Sa Jan 31, 2015 17:34

@Rhino,
kannst du bitte mal Bilder von der Unterseite deines Tisches zeigen? Es wäre interessant zu sehen wie du die Säule mit der Tischplatte verbunden hast.
Danke
IHC1255xla
 
Beiträge: 109
Registriert: Mi Dez 31, 2014 23:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endveredelung Rohstoff Holz (Eigenbauten)

Beitragvon WaldbauerSchosi » Sa Mär 21, 2015 17:25

Ich hab heute noch einen Anruf vom örtlichen Säger bekommen dass meine Balken für den Carport so weit zur Abholung sind.

Ich hab sie gleich mit dem Zimmerei Sprinter geholt und dort abgeladen:


2015 (28).jpg
2015 (28).jpg (278.84 KiB) 4164-mal betrachtet



Werde aber zeitlich wohl erst im Juli zum abbinden und aufstellen kommen. :|
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endveredelung Rohstoff Holz (Eigenbauten)

Beitragvon buntspecht » So Mär 22, 2015 7:25

Hallo Schosi,

größere Böcke hat Dein Zimmerer wohl nicht gefunden :?: :wink:

Grüße vom Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endveredelung Rohstoff Holz (Eigenbauten)

Beitragvon WaldbauerSchosi » So Mär 22, 2015 22:59

Die müssen nur anständig belastet werden, dann wackelns auch nicht mehr :wink: :prost:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endveredelung Rohstoff Holz (Eigenbauten)

Beitragvon zackbaumweg » Do Mär 26, 2015 10:55

Kleiner Wohnzimmertisch aus unbehandelter Robinie ;)

... nur 64Kg :lol:

Bild
www.sonderkraftstoff24.de
Rabatt für Forumsmitglieder!
Benutzeravatar
zackbaumweg
 
Beiträge: 332
Registriert: Mo Mai 02, 2011 0:02
Wohnort: Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endveredelung Rohstoff Holz (Eigenbauten)

Beitragvon brennholz jürgen » Do Mär 26, 2015 12:57

Toller Tisch!
So lassen sich auch zwei Höhen realisieren.
BJ
Dieser Beitrag zeigt die Historische Brennholzgewinnung bis zur Moderne und ist nicht gänzlich zum Nachmachen empfohlen!
Benutzeravatar
brennholz jürgen
 
Beiträge: 1480
Registriert: Do Okt 11, 2012 18:07
Wohnort: Waldeckerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endveredelung Rohstoff Holz (Eigenbauten)

Beitragvon bootstaucher1 » Do Mär 26, 2015 12:57

kleine Treppe auf den Dachboden

Eigenes Holz,
selbst aufgeschnitten,
selbst gebastelt,
seibst eingebaut :-)
Dateianhänge
Treppe-klein.jpg
Treppe-klein.jpg (86 KiB) 3325-mal betrachtet
Benutzeravatar
bootstaucher1
 
Beiträge: 217
Registriert: Mi Mär 02, 2011 9:45
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endveredelung Rohstoff Holz (Eigenbauten)

Beitragvon WaldbauerSchosi » Do Mär 26, 2015 14:29

Wie wurden die Stufen mit den Wangen verbunden?

Eingezapft?
Auf die ganze Stirnfläche ausgenommen?
Flachdübelverbindung?
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endveredelung Rohstoff Holz (Eigenbauten)

Beitragvon bootstaucher1 » Fr Mär 27, 2015 6:19

Hallo Schosi,
die Stufen wurden über die ganze Strinfläche eingezapft, und Verleimt.
Ich hab die Treppe nur über 16 Schrauben zusammengezogen, hätte ich warscheinlich auch weglassen können, aber ich bau immer 200%ig.
Was mir gut gefällt ist die Unruhe im Holz, ich mag es nicht besonders wenn keine "Knorzen" zu sehen sind.
Ist der Grund weshalb die Äste nicht ausgebohrt und verpfropft sind.
Anbei noch ein Detailbild
Einzapfung.jpg
Einzapfung.jpg (92.62 KiB) 3001-mal betrachtet
Benutzeravatar
bootstaucher1
 
Beiträge: 217
Registriert: Mi Mär 02, 2011 9:45
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endveredelung Rohstoff Holz (Eigenbauten)

Beitragvon WaldbauerSchosi » Fr Mär 27, 2015 7:32

Wirklich sehr schön.

Danke auf dem Bild erkennt man mehr :wink:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endveredelung Rohstoff Holz (Eigenbauten)

Beitragvon bootstaucher1 » Fr Mär 27, 2015 9:24

Hallo Schosi,

schön das es dir gefällt, hab mir auch Mühe gegeben :prost:

Wenn du noch Detailbilder haben möchtest ich hab noch ein Musterstück für die Verzapfung liegen ;-)

Gruß der Bootstaucher
Benutzeravatar
bootstaucher1
 
Beiträge: 217
Registriert: Mi Mär 02, 2011 9:45
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endveredelung Rohstoff Holz (Eigenbauten)

Beitragvon WaldbauerSchosi » Sa Mär 28, 2015 8:37

Momentan brauch ich noch keine Treppe, aber wenns so weit ist meld ich mich :wink:

Aber bestimmt interessiert sich auch die Allgemeinheit an den Detailbildern.
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endveredelung Rohstoff Holz (Eigenbauten)

Beitragvon Kormoran2 » So Mär 29, 2015 0:58

Sehr schöne Treppe, Bootstaucher. Sauber!
Es fehlt aber noch ein Handlauf. Besonders, wenn du selbst mal älter wirst, brauchst du den. Und das Bauamt verlangt den sowieso.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18837
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endveredelung Rohstoff Holz (Eigenbauten)

Beitragvon bootstaucher1 » So Mär 29, 2015 10:21

Hallo Kormoran,

richtig erkannt :-)
an der Wand ist der bereits Installiert, ist ein Seil, reicht vollständig, bilder hab ich noch keine gemacht :wink:

Gruß der Bootstaucher
Benutzeravatar
bootstaucher1
 
Beiträge: 217
Registriert: Mi Mär 02, 2011 9:45
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
853 Beiträge • Seite 16 von 57 • 1 ... 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19 ... 57

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], holzerhobby, Sönke Carstens

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki