Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 01, 2025 14:47

Endveredelung Rohstoff Holz (Eigenbauten)

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
853 Beiträge • Seite 17 von 57 • 1 ... 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20 ... 57
  • Mit Zitat antworten

Re: Endveredelung Rohstoff Holz (Eigenbauten)

Beitragvon wiso » So Mär 29, 2015 16:33

Servus,

Ich zeig hier auch mal meinen bescheidenen Versuch, ein Bücherregal zu bauen...

Das war die Aufgabenstellung. Wie man sieht, total überladen und kurz vorm Zusammenbruch. (und nein, ich war damit nicht auf öffentlichen Straßen unterwegs, daher auch keine Ladungssicherung und wenig Bedenken wegen Überladung :mrgreen: )

Bild

Die Bretter waren noch vom Bauholz meiner Maschinenhalle und lagen seither ordentlich aufgestapelt zum trocknen.

Hier gings zuerst durchs Hobelmaschinchen, was so ziemlich den größten Teil der Arbeit ausgemacht hat, da das Spielzeug immer nur sehr wenig abnehmen konnte.

Bild

Kurz nach der Entstehung von dem Bild hat die Maschine auch das Handtuch geworfen, Kondensator hin. Mittlerweile läuft sie aber wieder :wink:

Nach dem Zuschneiden der Breite hab ich noch eine Seite mit der Oberfräse abgerundet, alles mit dem Bandschleifer sauber verschliffen, auf Länge geschnitten und alle Löcher gebohrt und zum Teil gesenkt.

Die Regalböden werden aussen mit jeweils nem 6er Dübel und in der Mitte mit nem Spax gehalten.

Bild

Nachm Zusammenbau

Bild

Und nachm Einräumen

Bild

Die einzige Fremdleistung an dem Regal wurde durchs Sägewerk erbracht. Den Rest hab ich selbst zurechtgepfuscht 8)

Edit: und ja, es steht gerade. Das liegt nur an der Verzerrung des Fotos :mrgreen:
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endveredelung Rohstoff Holz (Eigenbauten)

Beitragvon Axel_K » So Mär 29, 2015 16:53

Hi Wiso,
vorher fand ich sah es bewohnter aus und die Packungsdichte war besser, jetzt musst Du auf viel mehr Fläche Staubwischen was auch wieder ein Mehraufwand bedeutet. Die fehlende Ladungssicherung ist doch zu vernachlässigen, no risk no fun :wink:
Scherz beiseite.

Sieht gut aus, da haste einiges an Arbeit reingesteckt :mrgreen:
Axel_K
 
Beiträge: 65
Registriert: Sa Nov 02, 2013 18:27
Wohnort: schauenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endveredelung Rohstoff Holz (Eigenbauten)

Beitragvon balkonbrett » Mi Apr 01, 2015 18:12

Schon vor längerer Zeit habe ich diese Treppenverkleidung aus eigenem Holz gebaut. Die Stämme habe ich vom fahrbaren Sägewerk sägen lassen. Den Rest ist komplett Eigenarbeit

IMGP0566.jpg


@ wiso
Kannst du etwas näher beschreiben, wie Du die Bohrungen alle exakt hinbekommen hast?
balkonbrett
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endveredelung Rohstoff Holz (Eigenbauten)

Beitragvon wiso » Mi Apr 01, 2015 18:23

@balkonbrett

hab mir einfach n flacheisen als bohrschablone gemacht. durch das stufige stapeln hatte ich unten nen anschlag. dann nur noch an der rückseite bündig, erstes loch bohren und gleich n dübel rein, damit die schablone nimmer verrutscht. hat alles einwandfrei gepasst beim aufstellen.
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endveredelung Rohstoff Holz (Eigenbauten)

Beitragvon bauer-horst » Mi Apr 15, 2015 21:18

So jetzt mal von mir ne Kleinigkeit. Ist zwar nicht so schick wie manch andere Sachen hier aber naja wird vielleicht noch.
Das Stämchen hat der Kran nicht mehr gepackt :( Die Zange hatte nicht genug Kraft. Die Buche war zur Hälfte morsch in der Krone. Ist dan mal bei nem Wind abgebrochen. Dann Stand er mal ne weile im Hof rum bis ich wusste was draus werden soll.

Jetzt soll ne Gartenliege drauß werden. :D

Kann mir mal einer sagen wie ich das ding trocken bringe beim schnitzen heute ist da richtig das Wasser raus gelaufe :regen: . Hätte ich nie gedacht das der noch so nass ist.
Dateianhänge
2015-04-15_19-06-08_592 (640x360).jpg
2015-04-15_19-06-08_592 (640x360).jpg (161.66 KiB) 6406-mal betrachtet
2015-04-15_19-05-56_709 (640x360).jpg
2015-04-15_19-05-56_709 (640x360).jpg (134.55 KiB) 6406-mal betrachtet
2015-04-15_19-58-55_515 (640x360).jpg
Die grobe Form steht
2015-04-15_19-58-55_515 (640x360).jpg (133.67 KiB) 6406-mal betrachtet
Alle sagten: Es geht nicht. Da kam einer, der das nicht wusste und tat es einfach.
bauer-horst
 
Beiträge: 681
Registriert: So Dez 22, 2013 11:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endveredelung Rohstoff Holz (Eigenbauten)

Beitragvon orta81 » Fr Apr 17, 2015 19:36

auch bei uns landet nicht das ganze holz im brenner..... :)

Grüße
gregor
Dateianhänge
DSCN0624.JPG
bis filigran und elegant vom "Senior"
DSCN0662.JPG
.......
DSCN0661.JPG
von rustikal ......
orta81
 
Beiträge: 73
Registriert: So Okt 27, 2013 11:25
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endveredelung Rohstoff Holz (Eigenbauten)

Beitragvon MikeW » Sa Apr 18, 2015 6:21

@wiso , bauer-horst, orta und balkonbrett -> schöne Sachen habt Ihr da gebaut / gesägt

auch etwas neues von uns: Eiche massiv, ca. 220x65 cm

Bild

Grüße Mike

wenn jemand bei Fb ist: könnt Ihr hier ja mal schauen - die Seite zum Carving Cup
https://www.facebook.com/pages/Carving- ... 3233967086
Selbst Denken ist wichtig, ... wichtiger denn je.
MikeW
 
Beiträge: 3132
Registriert: Mo Mär 24, 2008 9:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endveredelung Rohstoff Holz (Eigenbauten)

Beitragvon Falke » Mi Apr 22, 2015 11:59

Wenig Veredelung, aber ein durchaus gegebener Nutzen: ein Fahrradständer aus einem Kiefern-Rundholz.

Fahrradstaender_P4220988_50.JPG
Fahrradstaender_P4220988_50.JPG (87.59 KiB) 5575-mal betrachtet


Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25687
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endveredelung Rohstoff Holz (Eigenbauten)

Beitragvon brennholzfan » Mi Apr 22, 2015 13:06

Hallo Adi, tolle Idee. :prost:
Gruß Jürgen / brennholzfan
Benutzeravatar
brennholzfan
 
Beiträge: 1441
Registriert: Mo Mai 14, 2007 10:50
Wohnort: Nähe Wiesenburg (Brandenburg)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endveredelung Rohstoff Holz (Eigenbauten)

Beitragvon MikeW » So Mai 10, 2015 23:57

51-51-61 ... Buche geölt
als Tisch z.B.

Bild

Grüße
Mike
Selbst Denken ist wichtig, ... wichtiger denn je.
MikeW
 
Beiträge: 3132
Registriert: Mo Mär 24, 2008 9:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endveredelung Rohstoff Holz (Eigenbauten)

Beitragvon Hobby Holzer » Fr Mai 22, 2015 20:16

Servus zusammen,
hab auch eine ganz kleine Endveredlung.
Da heute mein Sappelstiel gebrochen ist, musste ich für morgen einen neuen machen. Gruß Hobby Holzer
Dateianhänge
IMG_0001.JPG
IMG_0001.JPG (101.73 KiB) 4385-mal betrachtet
IMG_0002.JPG
IMG_0002.JPG (103.92 KiB) 4385-mal betrachtet
IMG_0003.JPG
IMG_0003.JPG (120.26 KiB) 4385-mal betrachtet
IMG_0005.JPG
IMG_0005.JPG (130.02 KiB) 4385-mal betrachtet
IMG_0006.JPG
IMG_0006.JPG (121.83 KiB) 4385-mal betrachtet
Hobby Holzer
 
Beiträge: 359
Registriert: Di Nov 24, 2009 10:01
Wohnort: schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endveredelung Rohstoff Holz (Eigenbauten)

Beitragvon bauer-horst » Mi Mai 27, 2015 15:41

So jetzt ist sie fertig und an ihrem Platz. :D
Dateianhänge
2015-05-27_16-28-47_129 (640x360).jpg
2015-05-27_16-28-47_129 (640x360).jpg (167.91 KiB) 3699-mal betrachtet
2015-05-27_16-28-39_145 (640x360).jpg
2015-05-27_16-28-39_145 (640x360).jpg (163.66 KiB) 3699-mal betrachtet
2015-05-27_16-28-05_558 (360x640).jpg
2015-05-27_16-28-05_558 (360x640).jpg (160.5 KiB) 3699-mal betrachtet
2015-05-27_16-28-28_755 (640x360).jpg
2015-05-27_16-28-28_755 (640x360).jpg (162.98 KiB) 3699-mal betrachtet
Alle sagten: Es geht nicht. Da kam einer, der das nicht wusste und tat es einfach.
bauer-horst
 
Beiträge: 681
Registriert: So Dez 22, 2013 11:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endveredelung Rohstoff Holz (Eigenbauten)

Beitragvon WaldbauerSchosi » Fr Mai 29, 2015 6:33

Schaut gut aus. Die trägt bestimmt keiner weg :wink:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endveredelung Rohstoff Holz (Eigenbauten)

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mo Jun 22, 2015 19:19

Ich hab heute auch angefangen etwas Holz zu veredeln :wink:

2015-06-22 14.08.59.jpg
2015-06-22 14.08.59.jpg (341.91 KiB) 2679-mal betrachtet


2015-06-22 14.39.29.jpg
2015-06-22 14.39.29.jpg (286.65 KiB) 2679-mal betrachtet


2015-06-22 14.39.37.jpg
2015-06-22 14.39.37.jpg (305.75 KiB) 2679-mal betrachtet


2015-06-22 14.57.29.jpg
2015-06-22 14.57.29.jpg (283.87 KiB) 2679-mal betrachtet
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endveredelung Rohstoff Holz (Eigenbauten)

Beitragvon Roboduck » Di Jun 23, 2015 9:08

Sieht ja gut aus, Schosi. (mir gefallen die Kanten...)
Was wird das mal?
Zuletzt geändert von Roboduck am Di Jun 23, 2015 12:58, insgesamt 1-mal geändert.
Roboduck
 
Beiträge: 143
Registriert: Mo Mai 11, 2015 10:14
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
853 Beiträge • Seite 17 von 57 • 1 ... 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20 ... 57

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki