Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 01, 2025 13:52

Endveredelung Rohstoff Holz (Eigenbauten)

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
853 Beiträge • Seite 20 von 57 • 1 ... 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23 ... 57
  • Mit Zitat antworten

Re: Endveredelung Rohstoff Holz (Eigenbauten)

Beitragvon 1893 » Mi Sep 23, 2015 17:20

2015092318185500.jpg

2 Bänke für Aussen
1893
 
Beiträge: 3
Registriert: Mi Sep 23, 2015 16:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endveredelung Rohstoff Holz (Eigenbauten)

Beitragvon Rhino » Mi Sep 23, 2015 21:24

1893 hat geschrieben:
2015092318145700.jpg

Barhocker aus einer Kirsche


WOW! Sehr schöne Idee!!!


Gruß,

Christian
Benutzeravatar
Rhino
 
Beiträge: 475
Registriert: Mo Feb 07, 2011 13:57
Wohnort: Niedersachsen, Südheide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endveredelung Rohstoff Holz (Eigenbauten)

Beitragvon gutili » Di Dez 08, 2015 11:22

Hallo!

Kennt wer die Bücher von Armin Täubner, der in seinen Büchern Holzdeko's mit Vorlagen anbietet?

Leider sind die Bücher mit den großen Figuren teilweise vergriffen. Hat vielleicht wer ein gebrauchtes das er nicht mehr braucht?

Lg. Lukas
PS: Anbauplatte für Schneepflug Gr. 3 zum selber anschweißen abzugeben
https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/marktplatz?orgId=20083326
Benutzeravatar
gutili
 
Beiträge: 381
Registriert: Mi Okt 08, 2008 18:39
Wohnort: Tirol
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endveredelung Rohstoff Holz (Eigenbauten)

Beitragvon MikeW » Do Dez 10, 2015 18:31

Lukas ... schau mal hier http://www.eurobuch.com/buch/isbn/3772433820.html meinst Du das ?

Grüße
Selbst Denken ist wichtig, ... wichtiger denn je.
MikeW
 
Beiträge: 3132
Registriert: Mo Mär 24, 2008 9:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endveredelung Rohstoff Holz (Eigenbauten)

Beitragvon gutili » Do Dez 10, 2015 20:32

hallo mike!

vielen ank, aber das war nicht das richtige.

suche die beiden:

- Holz-Ideen ganz gross: Für Winter und Weihnacht
- Ganz große Holzfiguren: Klassische Motive zu Weihnachten

aber tws. sind die einiges über 100 eur oder gar nicht zu kriegen

grüße
lukas
PS: Anbauplatte für Schneepflug Gr. 3 zum selber anschweißen abzugeben
https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/marktplatz?orgId=20083326
Benutzeravatar
gutili
 
Beiträge: 381
Registriert: Mi Okt 08, 2008 18:39
Wohnort: Tirol
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endveredelung Rohstoff Holz (Eigenbauten)

Beitragvon MikeW » Sa Dez 12, 2015 20:55

... das wird mal als Kräuterregal genutzt

Bild

Bild

Grüße
Mike
Selbst Denken ist wichtig, ... wichtiger denn je.
MikeW
 
Beiträge: 3132
Registriert: Mo Mär 24, 2008 9:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endveredelung Rohstoff Holz (Eigenbauten)

Beitragvon manutdsupporter » So Dez 13, 2015 8:07

Sieht gewaltig gut aus! 8)
Lindner BF45A
Dolmar PS6000
Stihl 231
Partner R16
Benutzeravatar
manutdsupporter
 
Beiträge: 148
Registriert: So Nov 28, 2010 13:22
Wohnort: Flachgau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endveredelung Rohstoff Holz (Eigenbauten)

Beitragvon 777 » So Dez 13, 2015 13:12

Super Katzenkratzbaum :D
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endveredelung Rohstoff Holz (Eigenbauten)

Beitragvon MikeW » So Dez 13, 2015 17:11

jetzt, wo Du es sagst :-) ... da muß ich noch noch einen ähnlichen für unsere Stubentiger machen
Selbst Denken ist wichtig, ... wichtiger denn je.
MikeW
 
Beiträge: 3132
Registriert: Mo Mär 24, 2008 9:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endveredelung Rohstoff Holz (Eigenbauten)

Beitragvon Hobby Holzer » Fr Dez 18, 2015 22:14

Servus,
da es ja auf Weihnachten zugeht, sollte man sich um die Geschenke kümmern.
Ich bin gespannt ob jemand das Holz erkennt. Grüße Hobby Holzer
Dateianhänge
IMG_0041.JPG
IMG_0041.JPG (139.76 KiB) 2188-mal betrachtet
IMG_0040.JPG
IMG_0040.JPG (107.67 KiB) 2188-mal betrachtet
IMG_0038.JPG
IMG_0038.JPG (142.85 KiB) 2188-mal betrachtet
IMG_0039.JPG
IMG_0039.JPG (138.42 KiB) 2188-mal betrachtet
Hobby Holzer
 
Beiträge: 359
Registriert: Di Nov 24, 2009 10:01
Wohnort: schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endveredelung Rohstoff Holz (Eigenbauten)

Beitragvon 777 » Fr Dez 18, 2015 22:21

ist das Ulme ?
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endveredelung Rohstoff Holz (Eigenbauten)

Beitragvon robs97 » Sa Dez 19, 2015 14:13

Zu diesem Thread kann ich jetzt auch mal was beisteuern.
Aber mal von Anfang an:
Meine Holde war mit der Enkelin bei der VHS zu einem Drechselkurs. Da Ihr das Ganze Spass bereitet hat, hab ich mich nicht lumpen lassen, ähnlich wie der Wälder, und hab in Ebay Kleinanzeigen eine Drechselbank ( 50 € da ist nix hin :lol: :lol: ) gekauft. Natürlich musste ich das Ganze auch testen und muss sagen, es macht doch unheimlich Spass.
Meine Kenntnisse hab ich über YouTube bezogen, was aber einen Grundkurs bestimmt nicht annähernd das Wasser reichen kann. Für die Faschingsferien fahren wir beide für 2 Tage ins Allgäu und werden uns dort von einem Profi "schulen" lassen. Glaube das hat mehr Sinn, als eine teure Drechselbank zu kaufen, aber keine Ahnung von der Materie zu haben.
Die letzten beiden Tage hab ich ein kleines Projekt gestartet, welches vor einer halben Stunde fertig gestellt wurde.

So genug gelabert, hier das Ergebnis
20151219_135200.jpg
Meine 1 Drechselarbeit

20151219_135217.jpg
Vase

20151219_135240.jpg
Auf jeden Fall verbesserungswürdig ;-)
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endveredelung Rohstoff Holz (Eigenbauten)

Beitragvon HannesH » Sa Dez 19, 2015 15:04

Finde ich richtig gut für den ersten Versuch (und das bei YouTube lernen), Hut ab :prost:
Benutzeravatar
HannesH
 
Beiträge: 72
Registriert: Mo Dez 15, 2014 19:03
Wohnort: aus der geographischen Mitte Niedersachsens
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endveredelung Rohstoff Holz (Eigenbauten)

Beitragvon robs97 » Sa Dez 19, 2015 20:46

Und noch ein sinnbefreites Bastelstück. Aber irgendwie muss man ja mal anfangen :mrgreen: :mrgreen:

20151219_203430.jpg
20151219_203430.jpg (101.92 KiB) 1807-mal betrachtet
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endveredelung Rohstoff Holz (Eigenbauten)

Beitragvon zackbaumweg » So Dez 20, 2015 19:07

Hi,

mal eine Frage an die Profis.
Ich bin grade dabei selbst eine Tischplatte für meinen Couchtisch zu basteln.
(Das Projekt stelle ich noch komplett vor)

Das Material ist Eiche. Im fast fertig gehobelten Brett befindet sich in der Mitte ein trockener Ast. (Bild)
Der gefällt mir sehr gut und ich möchte Ihn erhalten. Damit das Brett nachher dort kein loch hat möchte ich die Unebenheit "auffüllen"
Mit einem durchsichtigen Material nach Möglichkeit...

Hat jemand einen Tip für mich, was man da nehmen kann? Bzw. was die beste Versiegelung der Platte wäre?

Danke euch schonmal!

Bild
www.sonderkraftstoff24.de
Rabatt für Forumsmitglieder!
Benutzeravatar
zackbaumweg
 
Beiträge: 332
Registriert: Mo Mai 02, 2011 0:02
Wohnort: Westerwald
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
853 Beiträge • Seite 20 von 57 • 1 ... 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23 ... 57

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], micrometer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki