Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 01, 2025 13:50

Endveredelung Rohstoff Holz (Eigenbauten)

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
853 Beiträge • Seite 22 von 57 • 1 ... 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25 ... 57
  • Mit Zitat antworten

Re: Endveredelung Rohstoff Holz (Eigenbauten)

Beitragvon Hobby Holzer » Do Dez 31, 2015 15:08

Servus zusammen,
ich habe auch gerade ein Projekt am Laufen.
Bin gerade mit der Endbehandlung beschäftigt, wenn alles nach Plan läuft, kann ich 10-14 Tagen einbauen.
Wenn alles fertig ist werde ich dann Bilder einstellen. Ich wünsche allen einen guten Rutsch, und Gesundheit im neuen Jahr. Grüße Hobby Holzer
Dateianhänge
IMG_0042.JPG
IMG_0042.JPG (80.22 KiB) 4634-mal betrachtet
IMG_0043.JPG
IMG_0043.JPG (140.64 KiB) 4634-mal betrachtet
IMG_0044.JPG
IMG_0044.JPG (116.11 KiB) 4634-mal betrachtet
IMG_0045.JPG
IMG_0045.JPG (103.11 KiB) 4634-mal betrachtet
IMG_0046.JPG
IMG_0046.JPG (137.81 KiB) 4634-mal betrachtet
Hobby Holzer
 
Beiträge: 359
Registriert: Di Nov 24, 2009 10:01
Wohnort: schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endveredelung Rohstoff Holz (Eigenbauten)

Beitragvon Kugelblitz » Fr Jan 08, 2016 22:26

Hab mir ne Verblendung, für den Zählerkasten gebaut.
Die Leisten hatte ich schon vor 2 Jahren geschnitten.
Den Rahmen hab ich bei meinen Bruder, auf der Fräse gemacht.
Wurde alles winklig geschnitten und mit Lamellos wieder zusammen gefügt.
Das Sperrholz für die Füllung, hab ich bei egay gekauft :mrgreen:
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endveredelung Rohstoff Holz (Eigenbauten)

Beitragvon Hobby Holzer » Do Jan 14, 2016 17:30

Servus,
ich hab heute mit dem Einbau begonnen, morgen geht's weiter.
Ich stelle wieder Bilder ein, so kann man den Fortschritt erkennen. Grüße Hobby Holzer
Dateianhänge
IMG_0001.JPG
IMG_0001.JPG (85.62 KiB) 3601-mal betrachtet
IMG_0002.JPG
IMG_0002.JPG (84.51 KiB) 3601-mal betrachtet
IMG_0003.JPG
IMG_0003.JPG (127.28 KiB) 3601-mal betrachtet
IMG_0004.JPG
IMG_0004.JPG (115.78 KiB) 3601-mal betrachtet
IMG_0006.JPG
IMG_0006.JPG (107.28 KiB) 3601-mal betrachtet
Hobby Holzer
 
Beiträge: 359
Registriert: Di Nov 24, 2009 10:01
Wohnort: schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endveredelung Rohstoff Holz (Eigenbauten)

Beitragvon WaldbauerSchosi » Do Jan 14, 2016 18:51

Schöne Bank !
Leider möchte ich nicht einen ganzen Abend dort sitzen, weil wenn man die Beine nicht drunter bringt, ist das auf Dauer ziemlich unangenehm ! :klug:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endveredelung Rohstoff Holz (Eigenbauten)

Beitragvon Hobby Holzer » Do Jan 14, 2016 20:21

WaldbauerSchosi hat geschrieben:Schöne Bank !
Leider möchte ich nicht einen ganzen Abend dort sitzen, weil wenn man die Beine nicht drunter bringt, ist das auf Dauer ziemlich unangenehm ! :klug:


Servus,

Gott sei Dank sitzt du nicht bei mir, und streckst deine ....füße unter meinen Tisch. Grüße Hobby Holzer
Hobby Holzer
 
Beiträge: 359
Registriert: Di Nov 24, 2009 10:01
Wohnort: schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endveredelung Rohstoff Holz (Eigenbauten)

Beitragvon buntspecht » Fr Jan 15, 2016 17:58

Hallo :)

Schosi, werd' noch ein paar Jahre älter, dann schätzt Du es die Füße nach vorne ausstrecken zu können :lol:

Grüße vom Buntspecht
der sich diese Bank gut bei sich vorstellen könnte :prost:
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endveredelung Rohstoff Holz (Eigenbauten)

Beitragvon Hobby Holzer » Fr Jan 15, 2016 20:54

Servus,
wieder ein Tag später. So langsam komme ich zum Ende.
Jetzt noch Kleinkram, Abdeckkappen Blendleisten der Füße, Steckdosen, nachstreich usw. Grüße Hobby Holzer
Dateianhänge
IMG_0007.JPG
IMG_0007.JPG (100.29 KiB) 2896-mal betrachtet
IMG_0008.JPG
IMG_0008.JPG (102.17 KiB) 2896-mal betrachtet
IMG_0009.JPG
IMG_0009.JPG (96.07 KiB) 2896-mal betrachtet
Hobby Holzer
 
Beiträge: 359
Registriert: Di Nov 24, 2009 10:01
Wohnort: schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endveredelung Rohstoff Holz (Eigenbauten)

Beitragvon Holzspaß » Sa Jan 16, 2016 8:12

Servus Hobby Holzer,
schönes Projekt - Schreiner?
Das mit den Beinen reinstellen ist Geschmacksache. Sollte es tatsächlich stören kannst es immer noch auf machen.
Die Wandvertäfelung find ich super! Die Blumen sind nicht ganz mein Geschmack. Aber das du es Täfelst das find ich überragend!

Zum Tisch. Schön schlicht. Nur das mit der Beinanortnung ist nicht ganz ohne. Es kann muss aber nicht sein das wen sich jemand beim Aufstehen auf der Seite wo sie längs angeordnet sind am Eck abstützt das der Tisch dann leicht kippt und Gläser ins wanken kommen.
Muss nicht sein. Kommt immer auf die Plattenbreite zu Tischgewicht an. Einfach mal testen!

Sonst super ding!

Holzspaß
Wer wissen will wo meine Rechtschreibfehler her kommen der soll nachschauen was ein Legastheniker ist - da findet er mich!
Holzspaß
 
Beiträge: 863
Registriert: Do Dez 03, 2015 15:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endveredelung Rohstoff Holz (Eigenbauten)

Beitragvon angus25 » Sa Jan 16, 2016 11:07

...@Hobby Holzer.......einfach Klasse,ganz grosse Klasse!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

mfG Angus
Der Bauer hat einen Hof, der Mond hat einen Hof.
Hat nur noch der Mond einen Hof, ist der Strukturwandel beendet.
angus25
 
Beiträge: 633
Registriert: Mi Apr 18, 2012 12:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endveredelung Rohstoff Holz (Eigenbauten)

Beitragvon Hobby Holzer » So Jan 17, 2016 16:41

Guten Tag,
der Kleinkram ist jetzt auch erledigt.
Jetzt noch 3 Stühle, die ich aber aus Zeitgründen roh zukaufe, und nur die Endbehandlung mache.
Dann ist das Projekt endlich abgeschlossen. Grüße Hobby Holzer
Dateianhänge
IMG_0010.JPG
IMG_0010.JPG (134.86 KiB) 2366-mal betrachtet
IMG_0011.JPG
IMG_0011.JPG (116.13 KiB) 2366-mal betrachtet
Hobby Holzer
 
Beiträge: 359
Registriert: Di Nov 24, 2009 10:01
Wohnort: schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endveredelung Rohstoff Holz (Eigenbauten)

Beitragvon alb » Do Jan 21, 2016 18:38

@ Hobby holzer
schöne Eckbank, hast die Oberfläche geölt oder lackiert.
Hast die Eiche aus dem eigenen Wald, eher nicht oder.
Gruß Alb
alb
 
Beiträge: 82
Registriert: So Nov 17, 2013 20:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endveredelung Rohstoff Holz (Eigenbauten)

Beitragvon Hobby Holzer » Do Jan 21, 2016 20:13

alb hat geschrieben:@ Hobby holzer
schöne Eckbank, hast die Oberfläche geölt oder lackiert.
Hast die Eiche aus dem eigenen Wald, eher nicht oder.
Gruß Alb


Servus alb,
die Oberfläche ist gelaugt, und geölt.
Bei den Füllungen konnte ich nicht mit öl arbeiten, weil das Öl pigmentiert ist, und das wäre den Blumen nicht so gut bekommen.
Ich hab sie dann einfach nach dem Malen überlackiert. Der große Tel des Holzes ist von einer eigenen Eiche, der Rest ist noch vom Bauen. Es hat jetzt fast 14 Jahre gedauert bis ich das Esszimmer so gemacht habe, wie es geplant war. Grüße Hobby Holzer
Hobby Holzer
 
Beiträge: 359
Registriert: Di Nov 24, 2009 10:01
Wohnort: schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endveredelung Rohstoff Holz (Eigenbauten)

Beitragvon alb » Do Jan 21, 2016 20:54

@ Hobby holzer
da hast aber dann eine schöne Eiche gefunden.

Gruß Alb
alb
 
Beiträge: 82
Registriert: So Nov 17, 2013 20:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endveredelung Rohstoff Holz (Eigenbauten)

Beitragvon buntspecht » Fr Jan 22, 2016 18:03

Hobby Holzer,

und genau die richtige Zeit - gut Ding will gut Weile haben :wink: :prost:

Gruß vom Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endveredelung Rohstoff Holz (Eigenbauten)

Beitragvon Welfenprinz » Fr Jan 22, 2016 19:04

buntspecht hat geschrieben:Hobby Holzer,

und genau die richtige Zeit - gut Ding will gut Weile haben :wink: :prost:

t


ich sehe das zwar genauso.............. aber was sagt die Frau dazu? :(

Ansonsten: allererste Sahne, ich kann mich gar nicht dran satt sehen. :D
Norden, Süden, Westen, Osten, schöne Welt, doch voller Pfosten.
Pfosten, die die Zäune halten, Zäune, die die Menschen spalten.
Hoffnung bleibt, dass diese Pfosten eines Tages mal verrosten.
http://pulseofeurope.eu
Benutzeravatar
Welfenprinz
 
Beiträge: 5854
Registriert: So Mär 27, 2011 10:22
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
853 Beiträge • Seite 22 von 57 • 1 ... 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25 ... 57

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], weissnich

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki