Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 01, 2025 12:43

Endveredelung Rohstoff Holz (Eigenbauten)

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
853 Beiträge • Seite 23 von 57 • 1 ... 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26 ... 57
  • Mit Zitat antworten

Re: Endveredelung Rohstoff Holz (Eigenbauten)

Beitragvon Hobby Holzer » Fr Jan 22, 2016 21:20

ich sehe das zwar genauso.............. aber was sagt die Frau dazu? :(

Ansonsten: allererste Sahne, ich kann mich gar nicht dran satt sehen. :D[/quote]

Servus Welfenprinz,
meine Frau war relativ entspannt, aber zu Letzt hat sie jetzt doch etwas Druck gemacht.
Es war aber gar nicht schlecht es jetzt zu machen, da die Kinder schon etwas größer sind, und ( ich hoffe) sorgsam damit umgehen. Gruß Hobby Holzer
Hobby Holzer
 
Beiträge: 359
Registriert: Di Nov 24, 2009 10:01
Wohnort: schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endveredelung Rohstoff Holz (Eigenbauten)

Beitragvon Hinterwälder » So Jan 24, 2016 15:55

Eichenpfahl.jpg
Ich hab auch mal Holz veredelt.
Gruß
Martin
Gruß
Martin
Hinterwälder
 
Beiträge: 693
Registriert: So Dez 28, 2008 8:50
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endveredelung Rohstoff Holz (Eigenbauten)

Beitragvon robs97 » Mo Feb 22, 2016 18:57

Da ja meine Saison zum Holz machen erst wieder im März/April losgeht, hab ich mir jetzt ein anders Hobby zugelegt, um den Winter zu überbrücken :wink:
Holz zum drechseln hab ich von meinem Bruder, welcher mal Schreiner gelernt hat und deswegen etliches an Resten in seiner Hobbywerkstatt liegen hat := :=
20160127_190541.jpg
Die ersten " Gehversuche"

20160127_190712.jpg
Eschenschüssel

20160217_190254.jpg
2 Zwetschgenschalen, das Stück Stamm war eigentlich mal für den Smoker vorgesehen ;-)

58991455643711681150233788.jpg
Kirsche und Zwetschge
Dateianhänge
20160222_182742.jpg
Nochmals Esche für die Enkelin
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endveredelung Rohstoff Holz (Eigenbauten)

Beitragvon robs97 » Mo Feb 22, 2016 19:04

Und hier noch einiges, Bruder hat noch metrige Kirschstämme im Speicher liegen, seit gut 20 Jahren := :=
58921455557316577-758195474.jpg
Kirsche mit Ast

58921455557316577-758195474.jpg
Kirsche mit Ast

20160219_060551.jpg
Frau hat das Teil gleich als Eierbecher entfremdet und sich extra ein Straußenei gekauft ;-)

20160222_182755.jpg
Nochmal ein Schälchen aus Kirschbaum

20160217_191638.jpg
Noch was ganz einfaches, ein paar Leisten zusammengeleimt, zum üben geht's schon sowie eine Eschenschale in Sternform
Dateianhänge
58941455557340759-1020887035.jpg
Kirsche mit Ast
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endveredelung Rohstoff Holz (Eigenbauten)

Beitragvon robs97 » Mo Feb 22, 2016 19:12

20160221_181328.jpg
2 Zwetschgenschälchen eigentlich aus Abfall, war nur noch der Schwartling von dem Stück vorhanden. Möbelknopf für einen Arbeitskollegen

20160221_181351.jpg
Normal lohnt es sich gar nicht zum einspannen auf der Drechselbank, aber auch das letzte Stückchen Zwetschgenholz ist zu schade zum wegwerfen bzw. zum verheizen
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endveredelung Rohstoff Holz (Eigenbauten)

Beitragvon Fuchse » Mo Feb 22, 2016 19:28

Servus Robs.
Klasse Arbeit! Vor allem das Zwetschgenholz ist einfach schön vom Farbspiel her!
Hab mal so ein gedrechselte Schale aus Nussbaum Wurzelholz geschenkt bekommen, einfach göttlich.
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endveredelung Rohstoff Holz (Eigenbauten)

Beitragvon WupperFuchs » Mo Feb 22, 2016 19:33

Sehr schöne Arbeit Robs, da kenne ich auch so einige, die sowas gerne aufstellen.
Du könntest gut Restholz gebrauchen, das ich oft übrig habe und das dann doch in den Kamin wandert, wie Nuss, Kirsche, Robinie, Eiche usw.. Leider nur mal wieder zu weit weg.
Gruß
Wupperfuchs
Forstbetrieb mit Schleppern, Sägen und was man so braucht
WupperFuchs
 
Beiträge: 888
Registriert: So Jul 19, 2015 12:33
Wohnort: Wuppertal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endveredelung Rohstoff Holz (Eigenbauten)

Beitragvon robs97 » Mo Feb 22, 2016 19:35

Fuchse hat geschrieben:Servus Robs.
Klasse Arbeit! Vor allem das Zwetschgenholz ist einfach schön vom Farbspiel her!
Hab mal so ein gedrechselte Schale aus Nussbaum Wurzelholz geschenkt bekommen, einfach göttlich.


Na ja, Klasse Arbeit :oops: :oops: Bin ja ein blutiger Anfänger, hab erst letzte Woche einen Kurs für Anfänger gemacht in Lengenwang.
Ja Zwetschge ist schon ein wunderschönes Holz. Was anderes hatte bzw. hab ich momentan nicht zur Verfügung.
Kaufen werde ich mir aber keine "exotischen" Hölzer. Hab schon meine Kollegen ( Gärtner bei der Gemeinde ) sowie Freunde ( Landschaftsbau ) angeheuert, wenn die mal was umschneiden, das die auf jeden Fall an mich denken. Muss ja nicht immer ein ganzer Baum sein, aber so Abschnitte mit 30 -80 cm werden dann hoffentlich schon mal drin sein := :=
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endveredelung Rohstoff Holz (Eigenbauten)

Beitragvon Fuchse » Mo Feb 22, 2016 19:46

Ja oder du nimmst Wurzelholz, das gibts geschenkt. Hochdruckreiniger, dann mit der Kettensäge die Filetstücke rausschneiden, trocknen lassen.
Der Bekannte von mir drechselt nur aus Wurzel- bzw Astgabel und sonstigen Abfall von Obst und Edelhölzer. Die Maserung ist oft echt der Wahnsinn.
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endveredelung Rohstoff Holz (Eigenbauten)

Beitragvon robs97 » Mo Feb 22, 2016 19:51

@ Fuchse

Wurzelholz, Astgabeln, Verstocktes ect werde ich mir genügend suchen wenn ich wieder mit dem Traktor zum Holz machen im Wald unterwegs bin := :=
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endveredelung Rohstoff Holz (Eigenbauten)

Beitragvon angus25 » Mo Feb 22, 2016 19:59

...wenn das die ersten Gehversuche sind,kannste in einem Jahr davon leben! :prost: :prost: :prost:
Der Bauer hat einen Hof, der Mond hat einen Hof.
Hat nur noch der Mond einen Hof, ist der Strukturwandel beendet.
angus25
 
Beiträge: 633
Registriert: Mi Apr 18, 2012 12:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endveredelung Rohstoff Holz (Eigenbauten)

Beitragvon Hackschnitzel » Mo Feb 22, 2016 20:56

Hi robs,

klasse Arbeit.

Am schönsten finde ich die Schalen mit der Rinde dran die sehen schön aus.


Gruß Hackschnitzel
Es ist einfach etwas kompliziert zu machen, aber es ist kompliziert etwas einfach zu machen !
Hackschnitzel
 
Beiträge: 779
Registriert: Fr Jan 30, 2009 18:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endveredelung Rohstoff Holz (Eigenbauten)

Beitragvon brennholz jürgen » Di Feb 23, 2016 7:15

Hallo,
ich habe mich auch mal ans Vollholz gewagt. Das helle Pappelholz gefällt mir gut und ich hoffe, dass es durch das Reißen, eine schöne Optik bekommt. Das Holz hat jetzt 1 Jahr am Stamm getrocknet. Wenn meine Frau die raue Oberfläche nervt, kommt eine Glasplatte drauf. Im Vorfeld wurde der Tisch natürlich getestet. :prost:
Brennholz Jürgen
Dateianhänge
20151127_115104.jpg
20151127_115104.jpg (102.28 KiB) 1636-mal betrachtet
20151204_163338.jpg
20151204_163338.jpg (70.85 KiB) 1636-mal betrachtet
20160213_150348.jpg
20160213_150348.jpg (61.85 KiB) 1636-mal betrachtet
20160213_150414.jpg
20160213_150414.jpg (55.74 KiB) 1636-mal betrachtet
20160213_152638.jpg
der Preis ist noch dran
20160213_152638.jpg (16 KiB) 1636-mal betrachtet
Dieser Beitrag zeigt die Historische Brennholzgewinnung bis zur Moderne und ist nicht gänzlich zum Nachmachen empfohlen!
Benutzeravatar
brennholz jürgen
 
Beiträge: 1480
Registriert: Do Okt 11, 2012 18:07
Wohnort: Waldeckerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endveredelung Rohstoff Holz (Eigenbauten)

Beitragvon robs97 » Di Feb 23, 2016 20:25

Hab heute wieder aus einem Stück Abfallpflaume eine Schale gedrechselt, sowie wieder Möbelknöpf für meinen Spezi :wink: Meine Holde hat beim Schreiner ein Stück Amaranthholz geschenkt bekommen := :=
20160223_194139.jpg
Amaranth Kantel

20160223_195449.jpg
Möbelknöpfe für einen Schreiner

20160223_194242.jpg
Pflaume/Zwetschge

20160223_194302.jpg
Unterseite

20160223_194325.jpg
Plaumenschale

20160223_194254.jpg
Unterseite
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endveredelung Rohstoff Holz (Eigenbauten)

Beitragvon brennholzfan » Di Feb 23, 2016 20:42

Hallo, hast du ein Kopiervorrichtung für die Drechselbank, die Knöpfe sehen alle recht ähnlich aus.
Gruß Jürgen / brennholzfan
Benutzeravatar
brennholzfan
 
Beiträge: 1441
Registriert: Mo Mai 14, 2007 10:50
Wohnort: Nähe Wiesenburg (Brandenburg)
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
853 Beiträge • Seite 23 von 57 • 1 ... 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26 ... 57

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 15er, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], JDBochum

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki