Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 01, 2025 14:47

Endveredelung Rohstoff Holz (Eigenbauten)

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
853 Beiträge • Seite 19 von 57 • 1 ... 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22 ... 57
  • Mit Zitat antworten

Re: Endveredelung Rohstoff Holz (Eigenbauten)

Beitragvon Bitzi » Mi Jul 15, 2015 12:52

Hobby Holzer hat geschrieben:
DerHeinicke hat geschrieben:Ich würde auch behaupten das du Schreiner bist, das ist ja alles schön und gut, aber ne Treppe als (Laie) Zimmermann, das ist die Créme de la Créme! :klug: :wink:


Hallo zusammen,

ein Zimmermann sollte im Treppenbau kein Laie sein, denn es gehört normalerweise zum Berufsfeld des Zimmermanns und nicht zum Schreiner. Ein Schreiner lernt in seiner Berufsausbildung das Treppenbauen nicht ( außer in seinem Lehrbetrieb wird Treppenbau gemacht).
Der Zimmermann jedoch lernt es in seiner Ausbildung. Wenn aber in dem Betrieb kein Treppenbau dabei ist, ist z. B. ein Schreiner der in einem Treppenbaubetrieb lernt der bessere. Die Aussage von wiso ist richtig, und das ist ja bei der Zimmerrei mit dem räumlichen Denken
sowieso erforderlich. Bei den Zimmerleuten ist aber oft das genauere Arbeiten als bei einem Dachstuhl das Problem, daher haben sich viele Schreinereien auch mit dem Treppenbau befasst und machen das auch. Gruß Hobby Holzer


Um ´Missverständnisse zu vermeiden, Treppenbau ist sehr wohl im Schreinerhandwerk in der Ausbildung enthalten :wink:
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endveredelung Rohstoff Holz (Eigenbauten)

Beitragvon Schwarzer » Mi Jul 29, 2015 19:12

Hallo gibt's möglicherweise mehr Bilder vom Holztraktor?
Wäre super.
Das Netz gibt da leider nichts her.
lg Franz
Die öffentliche Hand steckt meistens in unseren Taschen!
Benutzeravatar
Schwarzer
 
Beiträge: 132
Registriert: Mo Okt 23, 2006 17:41
Wohnort: Klosterneuburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endveredelung Rohstoff Holz (Eigenbauten)

Beitragvon Falke » Do Jul 30, 2015 8:33

Du hast eine PN.

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25687
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endveredelung Rohstoff Holz (Eigenbauten)

Beitragvon Bahnwärter » So Aug 02, 2015 8:21

Hallo,
ich plane gerade einen Esstisch aus eine 80cm Birnbaum Stamm den ich noch liegen habe.
Leider bin ich was Holzverarbeitung angeht ziemlicher Amateur.

Frage: Was ist das beste Vorgehen aus dem Stamm eine Platte zu zaubern? Einen Säger habe ich hier vor Ort.
Vielleicht ist ja jemand aus dem Raum Ulm hier der entsprenchende Kontakte zu Tischlern (auch ambitioniert Hobbytischler) hat oder sonstige Tipps hat.

Das Untergestell ist das kleinere Problem - dieses soll aus Corten gebaut werden.
Bahnwärter
 
Beiträge: 72
Registriert: Di Jan 01, 2013 20:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endveredelung Rohstoff Holz (Eigenbauten)

Beitragvon WaldbauerSchosi » So Aug 02, 2015 8:24

Den Stamm zu Bohlen auftrennen lassen und dann trocknen lassen.

Daraus Riegel sägen und diese wieder zusammenleimen (jeden zweiten) verdrehen.

Dann gemeinsam überhobeln, Kontur raussägen und schleifen.

Fertig.

Oder einfach zum Schreiner bringen. Der kann das und kostet auch nicht die Welt :wink:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endveredelung Rohstoff Holz (Eigenbauten)

Beitragvon Bahnwärter » So Aug 02, 2015 8:30

Danke,
ich glaube der letzte Satz ist das entscheidende;) Schließlich soll der Tisch ja für den Rest des Lebens halten.

Wie man den Stamm am besten aufsägt sollte der Säge ja wissen, oder siehst du das kritisch?
Bahnwärter
 
Beiträge: 72
Registriert: Di Jan 01, 2013 20:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endveredelung Rohstoff Holz (Eigenbauten)

Beitragvon WaldbauerSchosi » So Aug 02, 2015 8:36

Die Säger wissen schon was sie tun.

Unsrer frägt immer ganz genau was daraus werden soll, und gibt auch zu, wenn der Stamm nicht für die gewollte Anwendung geeignet ist.

vielleicht hat auch dein Schreiner einen Lieblingssäger bei dem die Qualität stimmt.
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endveredelung Rohstoff Holz (Eigenbauten)

Beitragvon Bitzi » So Aug 09, 2015 17:00

Wenn´s eine Platte wird, dann wird er so Sägen das deine Platte (das Holz) am wenigsten arbeitet.
Stehende Jahresringe, Herzbrett vermeiden.
Schosis anleitung ist nicht schlecht.
Bei der Verleimung der einzelnen Stücke bitte aufpassen.
Dein Schreiner sollte dir da gut weiterhelfen.

Gruß :prost:
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endveredelung Rohstoff Holz (Eigenbauten)

Beitragvon zackbaumweg » Mo Aug 10, 2015 15:16

Heute mal eine Uhr aus einer Massiven Eichenscheibe gebastelt.
Ausserdem eine 60kg schwere Kleinigkeit für die Freundin, ebenfalls auf Eiche.
Was sagt Ihr?

Bild

Bild
Zuletzt geändert von zackbaumweg am Do Aug 20, 2015 8:11, insgesamt 1-mal geändert.
www.sonderkraftstoff24.de
Rabatt für Forumsmitglieder!
Benutzeravatar
zackbaumweg
 
Beiträge: 332
Registriert: Mo Mai 02, 2011 0:02
Wohnort: Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endveredelung Rohstoff Holz (Eigenbauten)

Beitragvon robs97 » Mo Aug 10, 2015 15:55

zackbaumweg hat geschrieben:Heute mal eine Uhr aus einer Massiven Eichenscheibe gebastelt.
Ausserdem eine 60kg schwere Kleinigkeit für die Freundin, ebenfalls auf Eiche.
Was sagt Ihr?

Bild

Bild


Wennst das Bild mit der Uhr verkleinert hättest, dann könnte man diese auch sehen :twisted:
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endveredelung Rohstoff Holz (Eigenbauten)

Beitragvon zackbaumweg » Do Aug 20, 2015 8:12

Ups :lol: :lol: :lol:

Ich habs mal auf eine angenehme Größe reduziert...
da hatte ich nicht dran gedacht, sorry.
www.sonderkraftstoff24.de
Rabatt für Forumsmitglieder!
Benutzeravatar
zackbaumweg
 
Beiträge: 332
Registriert: Mo Mai 02, 2011 0:02
Wohnort: Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endveredelung Rohstoff Holz (Eigenbauten)

Beitragvon GüldnerG50 » Do Aug 20, 2015 19:22

Hallo.

Stück Brennholz modifiziert....

2015-08-19-3263.jpg
2015-08-19-3263.jpg (297.38 KiB) 2306-mal betrachtet


Kurzer Jackl....

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6279
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endveredelung Rohstoff Holz (Eigenbauten)

Beitragvon Fürstenfeld » Mi Sep 23, 2015 11:39

auch mal was
Dateianhänge
IMG_1760.JPG
IMG_1760.JPG (207.6 KiB) 1795-mal betrachtet
Fürstenfeld
 
Beiträge: 98
Registriert: Do Dez 12, 2013 12:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endveredelung Rohstoff Holz (Eigenbauten)

Beitragvon brennholz jürgen » Mi Sep 23, 2015 13:36

Super Idee für ein Weihnachtsgeschenk an Ofenbesitzer :!: :!: :!: Danke :wink:
BJ
Dieser Beitrag zeigt die Historische Brennholzgewinnung bis zur Moderne und ist nicht gänzlich zum Nachmachen empfohlen!
Benutzeravatar
brennholz jürgen
 
Beiträge: 1480
Registriert: Do Okt 11, 2012 18:07
Wohnort: Waldeckerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endveredelung Rohstoff Holz (Eigenbauten)

Beitragvon 1893 » Mi Sep 23, 2015 17:16

2015092318145700.jpg

Barhocker aus einer Kirsche
1893
 
Beiträge: 3
Registriert: Mi Sep 23, 2015 16:06
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
853 Beiträge • Seite 19 von 57 • 1 ... 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22 ... 57

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki