Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 18:18

Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
1344 Beiträge • Seite 74 von 90 • 1 ... 71, 72, 73, 74, 75, 76, 77 ... 90
  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon T5060 » Mo Sep 19, 2022 22:12

Abwärme, Waschlösung gibt es bei der BASF und die Waschanlage gibt es bei der E.M.S, ist 26 m hoch und recht einfach zu bedienen. Geht saugut bei einer größeren BGA ab 5MW. Dann hast CO2 ohne Ende.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34734
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon beihei » Mo Sep 19, 2022 22:21

Der Krieg ist schlimm und es geht nicht darum etwas zu verharmlosen. Zur Erklärung, geht es nicht um dem Kasten Bier sondern um das Thema. Der Kasten Bier hat reinen Symbolcharakter. Der Leo bleibt in Deutschland .... warum ..... die Ukrainer werden im Moment besser durch die Russen ausgerüstet... die lassen im Moment alles stehen und liegen und laufen weg. Der Leo kann hier gerne als Stromgenerator umfunktioniert werden wenn es nötig ist.
Wahre Klasse ist, wenn du was zu sagen hast, aber dich enscheidest vor Dummschwätzern die Fresse zu halten. Ihr Spatzenhirn ist nicht dafür ausgelegt etwas zu kapieren.
Benutzeravatar
beihei
 
Beiträge: 3010
Registriert: Do Okt 27, 2011 16:09
Wohnort: Schuld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon Botaniker » Mo Sep 19, 2022 22:27

tyr hat geschrieben:Jaja... man kann sich an den vwerschreibern hochziehen, wenn man sonst argumentationslos ist.
Er meinte natürlich die Transgasleitungen durch die Ukraine. Undja, einer der Haupgründe für die Idee der NS1 war die Unzuverlässisgkeit unseres ukrainischen Freundes... sowie die Gier der Polen. :roll:
Die Trangas wurde übrigesn Anfanh der 1970iger fertiggestellt, und vesorgte bis zum Ende der Sowjezunion zuverlässig und Problemlos WESTeuropa. Erst mit dem Untergang der Sowjets, und der Unabhängigkeit der Ukrainer und Polen fingen die Probleme an....


Also ist es scheinbar schon zuviel verlangt, dass Oberstübchen mal einzuschalten, bevor man auf Absenden klickt.
Von Rechtschreibung und Grammatik bei dir..... :klee:
Was soone Typen wie ihr ansonsten so absondert, wenn um das angeblich so katastrophale Bildungssystem hierzulande geht....
Ach Gott, es ist so müßig :D
Botaniker
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon Wini » Mo Sep 19, 2022 22:50

Also ich kann zumindest einen Abitur-Abschluss nachweisen und folgendes Gedicht fehlerfrei aufsagen:

Meeresstrand

Ans Haff nun fliegt die Möwe,
Und Dämmrung bricht herein;
Über die feuchten Watten
Spiegelt der Abendschein
Graues Geflügel huschet
Neben dem Wasser her;
Wie Träume liegen die Inseln
Im Nebel auf dem Meer.

Ich höre des gärenden Schlammes
Geheimnisvollen Ton,
Einsames Vogelrufen –
So war es immer schon.

Noch einmal schauert leise
Und schweiget dann der Wind;
Vernehmlich werden die Stimmen,
Die über der Tiefe sind.

Theodor Storm

(1817 - 1888), Hans Theodor Woldsen Storm, deutscher Jurist, Dichter und Novellist

Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon Tinyburli » Di Sep 20, 2022 7:28

Ja, Leute, um mal wieder aufs Thema zurzukommen:
Um dem zu erwartenden Blackout entgegen zu wirken braucht man ja zumindestens eine Notstromversorgung!
Ich habe da ja bereits das kleine Benzinaggregat 2,8 kW, eine PV- Inselanlage 5,5 kW / 4 kWh und neuerdings habe ich mir ja auch jetzt dann 3 so MG4 bestellt, bei denen man 2,2 kW aus dem 51 kWh Akku abzapfen kann.

Wie gesagt verticke ich ja so PV- Module 340 W und 375 W! Und das beste ist, ab nächstem Jahr fällt bei dem PV- Gedöns dann neuerdings keine Mehrwertsteuer mehr an! Wie gesagt, einfach nach dem Erwin Ruhl googeln, anrufen und wir machen was aus!
Mit freundlichen Grüssen
Tinyburli
 
Beiträge: 3661
Registriert: So Feb 24, 2013 16:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon Falke » Di Sep 20, 2022 8:00

Der User Wini wird für die krasse Themenverfehlung sanktioniert.

Falke
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25719
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon ihc driver 94 » Di Sep 20, 2022 8:35

Das mit dem MwSt entfall hab ich noch nicht verstanden, heisst das beim einkauf des materials brauch ich keine mwst mehr zahlen als privater??
Wie siehts mir arbeitsleistung aus des installateurs?

Oder ist das nur gemeint dass keine mwst mehr zu zahlen ist auf den Stromertrag?? Meine anlage gejt nächstes jahr in betrieb aber material bekomm ich heuer alles noch, hälfte is schon bezahlt
ihc driver 94
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon Gazelle » Di Sep 20, 2022 8:46

Gazelle hat geschrieben:
Neuland79 hat geschrieben:
Gazelle hat geschrieben:Die Niederländer mussten heute einen Hochspannungskurzschuß hinnehmen.

Tennet wird vom Pech verfolgt, lässt nicht nur Umspannwerke brennen. Jetzt versenkt es auch noch 250 Tonnen im "Sumpf"...
So ein Trafo ist nicht billig und hat 3-4 Jahre Lieferzeit. Wenn der kaputt ist tut das schon weh.
Und wie man den an der Stelle birgt, wird auch interessant.
https://www.rtvnof.nl/video-transformat ... ld/582980/
https://www.waldnet.nl/wn/nieuws/72246/ ... uwald.html


Und hier das passende Video:

https://www.youtube.com/watch?v=BbDecnzI1kc

Leider kann ich kein Niederländisch.
Der 'Umfall' ist so in der Mitte vom Video.

Das Problem nennt sich Tixotropie.

Was ist das ?

Der erste Transport (mit dem alten Trafo) hat den Sumpf im Untergrund in
Bewegung gebracht.
Als dann der zweite Transport über die Baustraße ging, hatte sich der
Sumpf in seiner Konsistenz von 'fest' nach 'flüssig' geändert.
Damit war die Baustraße nicht mehr tragfähig.


.


Gestern mal mit SGB telefoniert.

Der umgekippte Trafo ist nur mit der Bodenplatte verschraubt,
wenn der Aufstellort eine erhöhte Erdbebensicherheit verlangt.
Sonst sind da nur Führungen.
Oben gibt es keine Befestigung.

Also ist der Trafo Schrott.
- Keine einzige Betriebsstunde -
.
Benutzeravatar
Gazelle
 
Beiträge: 2025
Registriert: Fr Jul 01, 2022 21:09
Wohnort: Lüneburger Heide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon yogibaer » Di Sep 20, 2022 9:28

Tinyburli hat geschrieben:Wie gesagt verticke ich ja so PV- Module 340 W und 375 W! Und das beste ist, ab nächstem Jahr fällt bei dem PV- Gedöns dann neuerdings keine Mehrwertsteuer mehr an!

Vom Entwurf eines Gesetzes bis zum Inkrafttreten ist es ein langer Weg. Weihnachten 2022 wissen wir mehr.
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon Tinyburli » Di Sep 20, 2022 10:31

Forstwirt92 hat geschrieben:Das mit dem MwSt entfall hab ich noch nicht verstanden, heisst das beim einkauf des materials brauch ich keine mwst mehr zahlen als privater??
Wie siehts mir arbeitsleistung aus des installateurs?

Oder ist das nur gemeint dass keine mwst mehr zu zahlen ist auf den Stromertrag?? Meine anlage gejt nächstes jahr in betrieb aber material bekomm ich heuer alles noch, hälfte is schon bezahlt


Guckst Du das Video:

https://youtu.be/TQ-AX56z7DI

Der Gewaltig Nachhaltig sagt das ja auch so ganz bestimmt, dass das ohne die Mehrwertsteuer im nächsten Jahr kommt!

https://youtu.be/uiiKKybJ4nI

Und ich bin ja auch dafür, dass ich dann keine Mehrwertsteuer abführen muss!

Ein Video vom Finanztip, das die exorbtant hohen Strom- und Gaspreise behandelt:

https://youtu.be/4vUQkH6YQTg
Mit freundlichen Grüssen
Tinyburli
 
Beiträge: 3661
Registriert: So Feb 24, 2013 16:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon forstfux1.0 » Do Sep 22, 2022 20:42

Groaßraider hat geschrieben:Anno 2005 hat in Abu Dhabi der Liter Benzin 0.25cent kost.
Trinkwasser von der Leitung lag bei 0,80€

Petrol cheaper than Whater :regen:


What? :lol:
forstfux1.0
 
Beiträge: 152
Registriert: Di Apr 23, 2019 19:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon Neuland79 » Fr Sep 23, 2022 13:14

Es ist soweit. Bei mir treffen erste Infos über Produktionsdrosselungen aus der Industrie wegen hoher Gaspreise ein.
Ordnung ist das halbe Leben - der Rest Streben.
Neuland79
 
Beiträge: 3551
Registriert: Mo Nov 18, 2019 16:36
Wohnort: in the middle of nowhere
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon Gazelle » Fr Sep 23, 2022 13:45

Na, das ist doch das Weg der Grünen.

Reduzierung des fossilen Energieeinsatzes.

Wenn dann die böse Deutsche Industrie auf Null runtergefahren ist,
ist das Ziel erreicht.
.
Benutzeravatar
Gazelle
 
Beiträge: 2025
Registriert: Fr Jul 01, 2022 21:09
Wohnort: Lüneburger Heide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon Qtreiber » Fr Sep 23, 2022 13:50

Eben.
Für die Grünen und die FFF-Extremisten läuft alles wie gewünscht.
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14733
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon Todde » Fr Sep 23, 2022 13:52

Neuland79 hat geschrieben:Es ist soweit. Bei mir treffen erste Infos über Produktionsdrosselungen aus der Industrie wegen hoher Gaspreise ein.


Dann haben die wohl im letzten halben Jahr im Tiefschlaf verbracht.
Unternehmen mit qualifizierten Führungskräften haben die Zeit genutzt, um vom Gas weg zu kommen.

Sicherung der Energieversorgung hat Priorität

In vielen Werken hatte Nordzucker aus Energie- und Umweltschutzgründen die Energieversorgung auf Erdgas umgestellt und bereits 60 Prozent CO2-Emissionen gegenüber 1990 reduziert. Die aktuelle Unsicherheit bei der Gasversorgung hat zu besonderen Herausforderungen geführt. „Unsere Kolleginnen und Kollegen haben wo möglich und notwendig die Werke seit Ende Februar vom Energieträger Gas auf Öl umgestellt, um die Verarbeitung der Zuckerrüben zu sichern. In dieser kurzen Zeitspanne ist das eine enorme Leistung,“ führt Alexander Godow, COO, aus. „Dadurch sichern wir die Versorgung unserer Kunden mit Zucker aus regional angebauten Zuckerrüben. Außerdem trägt Nordzucker zur Entlastung des knappen Gasmarktes zugunsten aller Verbraucher bei.“ Nordzucker geht davon aus, auch an den Standorten, an denen keine Umstellung möglich war, ausreichend Gas in der Kampagne zur Verfügung zu haben.


https://www.nordzucker.com/de/news/nord ... ersorgung/
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1344 Beiträge • Seite 74 von 90 • 1 ... 71, 72, 73, 74, 75, 76, 77 ... 90

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Nick, Schlepperfahrer77

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki