Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 22:10

Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
1344 Beiträge • Seite 71 von 90 • 1 ... 68, 69, 70, 71, 72, 73, 74 ... 90
  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon Todde » Sa Sep 17, 2022 10:08

Qtreiber hat geschrieben:
Todde hat geschrieben:
Dich mag es stören, dann lese es nicht.

Mich stört überhaupt nichts in meinem Leben.
Und die Aussage, dass ich erstaunt bin über das Wissen hier im Forum, gibt diese Vermutung auch nicht her.


Lesen bildet, dann kann man sich eine Meinung bilden und diese vertreten?
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon Todde » Sa Sep 17, 2022 10:11

Tinyburli hat geschrieben:99,9 % gibts Blackout!!!


Klar... Darum haben wir ja keine Netzregelung :roll:
Die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass es Teilabschaltungen gibt, sprich Gewerbegebiete könnten zeitweise vom Netz genommen werden, damit es keinen Blackout gibt.
Schauen wir mal nach der Niedersachsenwahl wie es mit den AKWs weiter geht, nach der Wahl werden sicher "neue Erkenntnisse" kommen, dass wir die doch noch nicht abschalten können.
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon Tinyburli » Sa Sep 17, 2022 13:56

Halver sagt, wir sind schon bald über den Berg.

https://youtu.be/l4IMvWfO4J8

Probleme sind jetzt alle bekannt.

Hightec ist in, und sollten kommen

USA ist am besten!

Vorsprung durch Technik.

Markus Koch interviewt Experten:
https://youtu.be/EbAhbzsBBsM

Schwieriger Winter.
China wird kommen.
Deutschland ist kritsch.
Unternehmer wollen ins Ausland wegen Energiepreisen!
USA:
Zinskurve invers - Rezession steht bevor
USA noch vergleichsweise gut
Euroland kritisch

Vieles wäre eingepreist
Mit freundlichen Grüssen
Tinyburli
 
Beiträge: 3661
Registriert: So Feb 24, 2013 16:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon Südheidjer » So Sep 18, 2022 0:34

Also ich hab' den Tip von Herrn Habeck jetzt mal ausprobiert mit den 19 Grad Raumtemperatur.
Tut mir leid, mir ist das zu "schattig". Im Wohnzimmer 20 Grad mit Decke auf dem Sofa geht, aber im Büro muß es noch ein bischen mehr sein.
Schade ums teure Heizöl, aber solange das Öl noch lieferbar und irgendwie bezahlbar ist, wird wenigstens etwas geheizt.
Südheidjer
 
Beiträge: 12809
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon Gazelle » So Sep 18, 2022 0:48

Südheidjer hat geschrieben:Also ich hab' den Tip von Herrn Habeck jetzt mal ausprobiert mit den 19 Grad Raumtemperatur.
Tut mir leid, mir ist das zu "schattig".



Also ich habe es auch ausprobiert.

Indoor Holzhacken bei 19 °C klappt.
.
Benutzeravatar
Gazelle
 
Beiträge: 2025
Registriert: Fr Jul 01, 2022 21:09
Wohnort: Lüneburger Heide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon Tinyburli » So Sep 18, 2022 5:59

Meine 4,7 kW Wärmepumpe arbeitet jetzt um 6.50 Uhr mit 4,5 kW Abgabeleistung bei 9 Grad Außentemperatur schön ordentlich und es ist ganz angenehm warm in Küche und Büro.

Ich belaste das allgemeine Stromnetz halt mit 1,5 kW. Aber so lange die drei AKW noch laufen, denke ich wirds für mich ausreichen.

Also Robert, schau, dass Du die Meiler weiter laufen lässt!

Wir haben Mangel an Kohlensäure. Eingeschränkte Produktion von Limo und Bier!

Der Anfang vom Ende?
Energiemangel und die hohen Preise sind die Ursache.

Netzentgelt soll auf das Dreifache steigen. Das steigert den Strompreis noch zusätzlich!

Fazit


Netzentgelte machen rund ein Viertel unseres Strompreises aus – aber sie sind kein Selbstzweck. Denn dank ihnen können die Netzbetreibenden unsere Stromversorgung sichern und die Energiewende mitgestalten.


https://energiewende.baden-wuerttemberg ... tzentgelte
Mit freundlichen Grüssen
Tinyburli
 
Beiträge: 3661
Registriert: So Feb 24, 2013 16:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon Tatra813 » So Sep 18, 2022 17:18

Erdgaspreise ? Gasverbrauch wieviel ?
wer zahlt von euch welcher Preis als Bestandkunde für ein Kwh ?
ab Oktober 2022
Tatra813
 
Beiträge: 475
Registriert: Sa Jan 14, 2012 11:21
Wohnort: Emsland / Grafschaft Bentheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon countryman » So Sep 18, 2022 19:40

Tinyburli hat geschrieben:
Wir haben Mangel an Kohlensäure. Eingeschränkte Produktion von Limo und Bier!


Getränke-Kohlensäure ist ein Nebenprodukt der N-Dünger-Produktion und die liegt bekanntlich am Boden. Schutzgas zum Schweißen wird dann wohl auch betroffen sein.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15049
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon beihei » So Sep 18, 2022 20:44

Eigentlich kann ich ja froh sein das ich noch vor zwei Monaten die Flasche Schutzgas hab füllen lassen.... eigentlich... Strom brauch ich zum Schweißen ja auch noch.
Interessant auch wird die Weihnachtszeit werden. All die Weihnachtsbeleuchtung, die Heizlüfter und die E- Auto, dass wird spannend......da kann das Einschalten einer Kaffemaschine zur Katastrophe führen..... Was haben wir gelacht, heute bitterer Ernst:
https://www.youtube.com/watch?v=hgT43hx1QGY
Wahre Klasse ist, wenn du was zu sagen hast, aber dich enscheidest vor Dummschwätzern die Fresse zu halten. Ihr Spatzenhirn ist nicht dafür ausgelegt etwas zu kapieren.
Benutzeravatar
beihei
 
Beiträge: 3010
Registriert: Do Okt 27, 2011 16:09
Wohnort: Schuld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon T5060 » So Sep 18, 2022 21:10

Also:

Der ganz große Blackout kommt nicht, es kommt regional zu großflächigeren Ausfällen bis zu drei Tagen, punktuell auch kleinere über ein paar Stunden.

Fakt ist aber das abschaltbare Sondervertragskunden teilweise über Wochen abgeschaltet bleiben,
also dort Kurzarbeit zu Lasten der Beitrags - und Steuerzahler, Lieferkettenprobleme und eine weitere Verteuerung des Strompreises.

Die Eintrittswahrscheinlichkeit dieses Szenarios liegt bei nahezu 100 %. Dazu gibt es jetzt auch bei jedem Polizeipräsidium eine "Planungs"gruppe mit den EVU´s.
Bedankt euch bitte bei Frau Merkel, Herrn Habeck und den Grünen.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34737
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon beihei » So Sep 18, 2022 21:26

Komisch, ist die Versorgungssicherheit im Land so hoch.. bislang
Im Schnitt fällt bei uns im Schnitt 4- 5 mal im Jahr der Strom aus, meistens so für 2-4 Stunden . Spitzenreiter war Weihnachten vor ca. 12 Jahren fast 48 Stunden bis der Versorger einen Generator auf dem Dorfplatz aufgestellt hatte. Und natürlich bei der Flut und für Viele auch länger
Wahre Klasse ist, wenn du was zu sagen hast, aber dich enscheidest vor Dummschwätzern die Fresse zu halten. Ihr Spatzenhirn ist nicht dafür ausgelegt etwas zu kapieren.
Benutzeravatar
beihei
 
Beiträge: 3010
Registriert: Do Okt 27, 2011 16:09
Wohnort: Schuld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon Trecker-fahrer » So Sep 18, 2022 21:40

T5060 hat geschrieben:….Bedankt euch bitte bei Frau Merkel, Herrn Habeck und den Grünen.

Quatsch.
Bedankt euch beim Kriegstreiber Putin!
Benutzeravatar
Trecker-fahrer
 
Beiträge: 3193
Registriert: Fr Okt 29, 2010 20:57
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon tyr » So Sep 18, 2022 21:42

"Kriegstreiber" Putin hat uns exrtra eine neue leitung hergebaut.... wir brechen sämtliche Verträge wollen sie nicht in betrieb nehmen.. wir enteigenen russisches Eigentum, siehe Schwedt :roll:
Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430)
Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
tyr
 
Beiträge: 10313
Registriert: Do Jun 10, 2021 7:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon T5060 » So Sep 18, 2022 21:47

Trecker-fahrer hat geschrieben:
T5060 hat geschrieben:….Bedankt euch bitte bei Frau Merkel, Herrn Habeck und den Grünen.

Quatsch.
Bedankt euch beim Kriegstreiber Putin!


Wenn dein Verpächter seine Frau vermöbelt und du ihm deshalb eine reinhaust,
warst du dir vorher auch klar, dass der dir dann die Flächen kündigt.
Alternativ, du gehst dann zu deinem Verpächter bittest um Verzeihung und bietest ihm 10 € mehr.
Leben ist immer sehr einfach
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34737
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon Qtreiber » So Sep 18, 2022 21:48

T5060 hat geschrieben:Fakt ist aber das abschaltbare Sondervertragskunden teilweise über Wochen abgeschaltet bleiben,
also dort Kurzarbeit zu Lasten der Beitrags - und Steuerzahler, Lieferkettenprobleme und eine weitere Verteuerung des Strompreises.

Ich jedenfalls bin froh, dass ich keinen Strom für die Produktion brauche...... :D ,
ich auf meiner Materialeinkaufstour alles bekommen habe, was ich brauche
und meine Rohstoffe sich nur zwischen 6 und 18% verteuert haben. :D
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14736
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1344 Beiträge • Seite 71 von 90 • 1 ... 68, 69, 70, 71, 72, 73, 74 ... 90

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki