• Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Mär 21, 2023 17:49

Energiewende politisch geistesgestört! oder ins Nichts

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
4263 Beiträge • Seite 227 von 285 • 1 ... 224, 225, 226, 227, 228, 229, 230 ... 285
  • Mit Zitat antworten

Re: Energiewende politisch geistesgestört! oder ins Nichts

Beitragvon weissnich » Sa Okt 01, 2022 12:51

Neuland79 hat geschrieben:Da Vario so gut rechnen kann, erzählt er uns sicher gerne, wie sich der Strompreis ab Januar mit der Abschaltung der restlichen Kernkraftwerke entwickelt.


aber du bist doch auch schlau - dann erzähl mir mal wie die akws die strompreise senken sollten?

die strompreise werden durch gaskraftwerke gesetzt.. solang die laufen weil die französichen akws nicht laufen können wir tun was wir wollen - der börsenpreis bleibt gleich.. merit order
weissnich
 
Beiträge: 2564
Registriert: Fr Jan 24, 2014 15:30
Wohnort: nordseeküste nds
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiewende politisch geistesgestört! oder ins Nichts

Beitragvon Smavaron » Sa Okt 01, 2022 15:11

Vario_TA hat geschrieben:
Südheidjer hat geschrieben:Es geht um die Energiewende oder habe ich da was verpasst?

Richtig. Und da hat Sinn absolut nichts mit am Hut und erzählt regelmäßig Blödsinn.

Südheidjer hat geschrieben:Ich habe mir während der Corona-Zeit so ziemlich alles "reingezogen", was Prof. Hans-Werner Sinn in dieser und die Jahre vorher an Vorträgen rausgehauen hat. Mmmhhh....er lag ziemlich gut mit seinen Prognosen.

Dann hast du ein ziemlich schlechtes Gedächtnis!

Südheidjer hat geschrieben:Warum? Weil er und seine Mitarbeiter ihre Erfahrungswerte haben und Tag ein Tag aus die Lage analysieren.

Das ist irrelevant. Noch nie in der Vergangenheit gab es einen Ökonom, der eine zuverlässigere Prognose treffen konnte als ein Würfel und es wird auch nie einen geben, das ist ganz einfach Fakt.
Die meisten Ökonomen wissen das auch und deuten ihre eigenen Prognosen wenn möglich rückwirkend um... Oder formulieren Sie einfach direkt irgendwie mystisch. Sinn hat vor ein paar Monaten "eine längere Zeit wirtschaftlicher Unsicherheit" prognostiziert. Er prognostiziert also, dass keine sinnvollen Prognosen möglich sein werden. Genialer Mann :lol:

Das ZEW hat in einer Studie vor einigen Jahren gezeigt, dass es für die Prognose des Wirtschaftswachstums des nächsten Jahres (also wahrlich keine weit entfernte Zukunft) wesentlich zuverlässiger ist, den Durchschnitt der letzten drei Jahre zu bilden statt auf irgendeinen Ökonom zu hören.
Speziell Sinn ist ja als Krisenprophet bekannt. Es ist schon fast grotesk, wovor er immer wieder warnt und was er prophezeit hat, wenn man sich die letzten 20 Jahre anschaut.
Sinn hat überall Gespenster gesehen und allen möglichen Leuten katastrophale Fehler vorgeworfen, die sich rückblickend als positiv oder neutral herausgestellt haben, nur die tatsächlich eingetretenen Krisen hat er natürlich nicht kommen sehen. Was für eine Überraschung.


Südheidjer hat geschrieben:den Krieg in der Ukraine und die daraus resultierende schneller eintretenden Zustände hat er nicht gesehen.

Komisch, wo doch selbst die Hobbypolitiker hier im Forum schon alles 2014 haben kommen sehen :lol:

Südheidjer hat geschrieben:Und ich halte das Ifo-Institut für sehr unabhängig.

Das tue ich auch. Aber nicht Sinn beim Thema Energiewende, der erzählt regelmäßig Unsinn dazu und dreht sich die Welt so, dass sie zu seinen herbeigeschwurbelten Aussagen von annodazumal passt. Wer ein kleines bisschen Ahnung von der Materie hat, durchschaut seine Spielchen sofort. Insbesondere mit seinem Märchen von der angeblich unmöglichen Speicherung des Stroms hat er sich in den letzten ungefähr acht Jahren unter tatsächlichen Experten zur Lachnummer gemacht. Entweder er kann nicht rechnen oder er täuscht gezielt die Leute, eine andere Erklärung gibt es nicht. Beides spräche nicht gerade für ihn.

Smavaron hat geschrieben:Die Senkung der Mengen ist durch die Maßnahmen in D einfach nicht passiert. passiert. Das ist ein simpler Fakt und sehr einfach nachzuschauen. Ist einfach ein falsche Behauptung. Selbst die Kohle hauen hier wir raus wie sonst was und da hätten wir riesigen Einfluss.

Die Fakten: 2021 wurde in Deutschland rund 39% weniger CO2 ausgestoßen als 1990.
Corona hat die globalen Emissionen 2020 um knapp 2Mrd Tonnen gegenüber 2019 reduziert. Die EU hat ihre CO2-Emissionen seit 1990 um rund 1,5Mrd Tonnen reduziert. Sogar die Größenordnung ist also ungefähr vergleichbar.
Trotzdem behauptest du, dass die Nachfragereduktion durch Corona einen erheblichen globalen Effekt hatte und alle anderen Nachfragereduzierungen nicht. Wieso? Das ergibt nicht ansatzweise Sinn.

Smavaron hat geschrieben:Du sagst es im zweiten Absatz ja selbst. Wenn die gesamtmenge gleich bleibt, bleiben auch die Emissionen gleich. Also bringen die Maßnahmen eben keine Reduktion.

Doch, weil sie die Gesamtmenge reduzieren. Ist das wirklich so schwer zu begreifen? :regen:

Smavaron hat geschrieben:Und genau die Nachfragereduktion durch D siehst du falsch, das führt nicht zu einer geringeren Fördermenge. Die Fördermengen sind gleich geblieben, das kann man auch nachschauen. Es stimmt also schlicht nicht was du sagst.

Dass die Fördermenge durch eine Nachfragereduktion sinkt, hast du doch am Beispiel von Corona sehr schön eingesehen. Wieso klappt das jetzt plötzlich nicht mehr?
Dass die weltweite Förderung lange ungefähr konstant blieb, sagt überhaupt nichts über den Effekt der Maßnahmen aus. Die Nachfrage in Deutschland ist gesunken und damit auch die Gesamtförderung, genau wie bei Corona. Was ist daran so schwer zu begreifen?
Analogie:
Du fährst einen LKW eine steile Passstraße hinab. Du stehst auf der Bremse und der LKW hält konstant seine Geschwindigkeit. Frage: funktionieren die Bremsen?
Deiner "Logik" nach sind die Bremsen völlig ohne einen Effekt, schließlich wird der LKW ja nicht langsamer.
Zum Glück weiß das sogar jedes Kind besser.

Smavaron hat geschrieben:Wir sind also doch nicht so weit voneinander entfernt. Wir müssen eben nur die großen ins Boot holen. China, USA, Indien. Solange die nicht mitmachen (was sie nicht tun) sind unsere Maßnahmen weiterhin Co2 neutral.

Also wenn Deutschland die Nachfrage reduziert, bringt das nichts, aber wenn andere das machen, bringt es plötzlich etwas? Das ist ja höchst interessant.

Smavaron hat geschrieben:Und genau das kannst du auch nachschauen anhand der Fördermengen. Die sind nämlich identisch geblieben. Wenn du wirklich denkst, dass die Maßnahmen in D zur Reduktion der Fördermengen geführt haben, schau dir die Daten doch an.

Wie gesagt: die Gesamtfördermenge sagt absolut nichts über den Effekt der deutschen Maßnahmen aus. Die Beschleunigung eines Fahrzeugs lässt ja auch keine Rückschlüsse auf die Wirkung der Bremse zu.

Neuland79 hat geschrieben:Da Vario so gut rechnen kann, erzählt er uns sicher gerne, wie sich der Strompreis ab Januar mit der Abschaltung der restlichen Kernkraftwerke entwickelt.

Hab ich doch an anderer Stelle schon mehrfach gesagt.
Der Strompreis wird zum Großteil vom Gaspreis bestimmt, egal ob die AKW laufen oder nicht. Die Abschaltung hat also fast keinen Einfluss.
Hat übrigens auch das super unabhängige ifo institut so berechnet:
Laufzeitverlängerte Atomkraftwerke in Deutsch-
land sparen nur geringe Mengen an Erdgas ein und
behindern im Gegenzug mittelfristig den Ausbau der
erneuerbaren Energien. Die Laufzeitverlängerungen
führen somit nicht zu einem geringeren CO2-Ausstoß.
Allerdings reduzieren solche Laufzeitverlängerungen
zumindest 2023 die deutschen Strompreise um 4%.

https://www.ifo.de/DocDL/sd-2022-09-mie ... -klima.pdf

Dazu ist anzumerken, dass der Strompreis für 2023 mit 168-206€/MWh prognostiziert wurde, sodass 4% davon ein Fliegenschiss ist. Außerdem wurde eine Laufzeitverlängerung über das ganze Jahr hinweg unterstellt, das kommt ja sowieso nicht in Frage. Der tatsächliche Effekt eines Streckbetriebs auf den Strompreis ist demnach also kaum feststellbar bzw wird auch die Abschaltung nicht wahrnehmbar sein, weil andere Effekte hundertfach größeren Einfluss haben.

Falke hat geschrieben:Wenn die Maßnahmen zur Energiewende in D. global zu einer Reduktion des CO2 Ausstoßes geführt haben - dann in homöopathischer Dosis.

Und das machst du woran fest? Deinem Bauchgefühl?

Falke hat geschrieben:Genauer gesagt werden sie das auch erst nach vielen, vielen Jahren bewirkt haben - denn bis dahin muß der erhöhte CO2 Ausstoß für die Errichtung der WKA und PVA abgearbeitet werden ...

WKA haben die für ihre Errichtung aufgewendeten Emissionen nach ungefähr 3-6 Monaten wieder eingespart, PVA nach etwa einem Jahr.

Smavaron hat geschrieben:Die Fördermenge wird ja durch die OPEC festgelegt und ändert sich gar nicht, egal was wir in D machen. Das muss man eben verstehen, CO2 Einsparung findet hier nicht statt. Das lässt sich auch sehr leicht recherchieren.

Falsch!
Die OPEC legt ihre Fördermenge anhand einiger Kriterien fest und eben nicht willkürlich. Hauptkriterium ist die weltweite Nachfrage. Und darauf nimmt Deutschland selbstverständlich Einfluss.

Smavaron hat geschrieben:Das Öl muss in der Erde bleiben, anders geht's nicht.

Richtig. Und das erreicht man, indem man die Nachfrage reduziert, sodass die Fördermenge reduziert wird. Was nicht nachgefragt wird, kann nicht verkauft werden und wird deshalb auch nicht produziert.


Du nennst genau den richtigen Punkt. D im Vakuum stößt weniger CO2 aus. Das was wir an fossilen nicht verbrennen, verbrennen die anderen. Daher ist es auf globaler Ebene eben neutral.

Warum das Sinn ergibt? Weil die OPEC nur durch corona die Fördermengen gesenkt hat uns somit Öl in der Erde geblieben ist. Wenn wir einen impact haben wollen, muss dieser globale Nachfrageeinbruch hergestellt werden. Absolut utopisch.

Was die anderen Länder im Augenblick sehen ist, dass D wahnsinnig viel Geld für etwas ausgibt, dass CO2-Neutral ist.

NUR die Fördermenge ist interessant und die wurde nur durch corona gesenkt. Wenn es nämlich gefördert wird, wirds auch verbrannt. As simple as that.

Es bringt nur etwas wenn eine große Koalition aus mindestens USA, China, Indien, D oder so gemeinsam die Nachfrage MASSIV drückt. Das was wir aktuell in D machen, bringt isoliert gar nix. Es muss ein massiver Nachfrageeinbruch mit Corona Dimension sein. Sonst bringt es GAR NICHTS.

Nur die Gesamtfördermenge ist von Interesse. Bremsen wir die nicht ein, haben wir auf den CO2 Ausstoß keinen Einfluss.
Smavaron
 
Beiträge: 91
Registriert: Di Jul 19, 2022 10:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiewende politisch geistesgestört! oder ins Nichts

Beitragvon Vario_TA » Sa Okt 01, 2022 17:31

Smavaron hat geschrieben: Du nennst genau den richtigen Punkt. D im Vakuum stößt weniger CO2 aus. Das was wir an fossilen nicht verbrennen, verbrennen die anderen. Daher ist es auf globaler Ebene eben neutral.

Wie oft denn noch!??
Was nicht nachgefragt wird, wird garnicht erst gefördert.
Die globale Nachfrage ist NICHT GOTTGEGEBEN. Eine geringere Nachfrage in Deutschland führt NICHT zu einer entsprechenden Erhöhung anderswo.


Smavaron hat geschrieben:Warum das Sinn ergibt? Weil die OPEC nur durch corona die Fördermengen gesenkt hat uns somit Öl in der Erde geblieben ist.

Nein, nicht wegen Corona, sondern weil die Nachfrage gesunken ist. Genau so, wie die Nachfrage durch zig Klimaschutzmaßnahmen in Deutschland sinkt und deshalb gigantische Mengen fossiler Energieträger in der Erde bleiben.

Smavaron hat geschrieben:NUR die Fördermenge ist interessant und die wurde nur durch corona gesenkt. Wenn es nämlich gefördert wird, wirds auch verbrannt. As simple as that.

Richtig. Deshalb entspricht die Fördermenge zwangsläufig der Nachfrage. Geringere Nachfrage (zum Beispiel durch Klimaschutzmaßnahmen) = geringere Förderung = geringere globale Emissionen.
As simple as that.

Smavaron hat geschrieben:Es bringt nur etwas wenn eine große Koalition aus mindestens USA, China, Indien, D oder so gemeinsam die Nachfrage MASSIV drückt. Das was wir aktuell in D machen, bringt isoliert gar nix. Es muss ein massiver Nachfrageeinbruch mit Corona Dimension sein. Sonst bringt es GAR NICHTS.

Allein die EU hat in den letzten 30 Jahren ihre Nachfrage fast genau so stark gesenkt wie es Corona global geschafft hat, eingespart wird in der EU sogar noch mehr, weil Energieeffizienz und der Endenergieverbrauch gestiegen sind (für Näheres siehe CO2-Emissionen je BIP-Einheit).
Und du willst hier den Leuten erzählen, dass Corona einen erheblichen Effekt hatte und die Einsparungen der EU in ähnlicher Höhe nicht? So blöd kann doch keiner sein!? :shock:

Abgesehen davon ist die Dimension des Nachfragerückgangs vollkommen unerheblich, die Marktmechanismen bleiben exakt die gleichen.
Ein kleiner Nachfragerückgang bringt eben nicht garnichts, sondern nur entsprechend weniger als ein größerer Rückgang. Aber der Effekt bleibt der gleiche, so funktioniert nunmal der Markt.

Smavaron hat geschrieben:Nur die Gesamtfördermenge ist von Interesse. Bremsen wir die nicht ein, haben wir auf den CO2 Ausstoß keinen Einfluss.

Richtig. Glücklicherweise tun wir ja genau das, indem wir weniger nachfragen. Die Nachfrage entspricht immer der Förderung, es wird nie mehr gefördert als verheizt.

Woher der Irrglaube kommt, dass ein Nachfragerückgang in einem Teil der Welt automatisch zu einer Erhöhung der Nachfrage in gleichem Umfang in einem anderen Teil der Welt führt, weiß ich nicht. Das entbehrt jeder Grundlage und ist komplett willkürlich. Aber zum Glück gibt es ja Wissenschaftler, die sich damit ausführlich befassen. Die Bemessung der carbon leakage ist leider nicht ganz trivial, sodass die Ergebnisse verschiedener Analysen teils deutlich schwanken. Die meisten sehen aber Werte von 0-25% je nach politischen Maßnahmen und Region als realistisch an. Von den Einsparungen deines "Deutschland im Vakuum" bleiben bei globaler Betrachtung also noch grob übern Daumen rund 75-100% als Einsparung übrig und werden nie gefördert und nur 0-25% werden anderswo verbrannt. Das ist jedenfalls der aktuelle Stand der Forschung (kannst du dir sogar beim Ifo Institut anschauen :wink:). Wenn du mehr weißt, kannst du ja gerne eine eigene Studie dazu machen.
Vario_TA
 
Beiträge: 2291
Registriert: Mo Aug 28, 2017 16:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiewende politisch geistesgestört! oder ins Nichts

Beitragvon DWEWT » Sa Okt 01, 2022 17:47

Für nächsten Freitag haben sich, wie ich gerade einem Schreiben des Bürgermeisters entnehme, er selbst und die Fraktionsvorsitzenden der im Standrat vertretenen Parteien zu einem Besuch bei mir, hier auf meinem Betrieb, eingeladen. Der Grund ist das grüne Licht, das die Landesrtegierung zur Errichtung von WKAs in Landschaftsschutzgebieten angeblich schon gegeben hat. Man möchte an die Planung aus der Vor-Landschaftsschutzgebiet-Zeit anknüpfen und meine Meinung dazu einholen. Leider kann ich diesen Termin nicht wahrnehmen. :x Meine Meinung zu ihrem Thema bekommen sie fernschriftlich. :D
DWEWT
 
Beiträge: 8209
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiewende politisch geistesgestört! oder ins Nichts

Beitragvon Gazelle » Sa Okt 01, 2022 18:25

,
Vario_TA hat geschrieben:
Die OPEC legt ihre Fördermenge anhand einiger Kriterien fest und eben nicht willkürlich. Hauptkriterium ist die weltweite Nachfrage. Und darauf nimmt Deutschland selbstverständlich Einfluss.

Smavaron hat geschrieben:Das Öl muss in der Erde bleiben, anders geht's nicht.

Richtig. Und das erreicht man, indem man die Nachfrage reduziert, sodass die Fördermenge reduziert wird. Was nicht nachgefragt wird, kann nicht verkauft werden und wird deshalb auch nicht produziert.


Selbstverständlich hat die Micro-Nachfrage von Deutschland keinerlei Einfluss
auf das, was die OPEC macht.
Die Fördermenge ist seit den 70er Jahren linear konstant.
Lediglich Corona hatte einen messbaren Einfluss.
Weder irgendeine Wirtschaftskrise, noch eine Bankenkriese,
noch ein Deutsches Windrad haben daran irgendetwas geändert.

Wenn die Nachfrage sinkt, sinkt im Gegenzug der Preis.
Das Öl wird also billiger.
Das freut Onkel Sam in Texas, der dann zweimal pro tag volltanken kann.
ALLES Öl, was gefördert wird, wird verkauft.
Und sei es zum Gestehungspreis nach Nord-Korea.
Das macht Indien gerade vor.
Wegen dem Embargo der Westlichen Länder ist der Absatz vom Russischen ÖL
dort rückläufig.
Im Gegenzug kauft Indien jetzt in Russland preiswert ein - alles was zu haben ist.

Richtig: Nur das Öl, was nie verbrannt wird emittiert kein CO2.
Irgendjemand müsste also das Öl für die letzten 4.5 Milliarden Jahre der Erde
einschließen.

Wer macht das, wer will das bezahlen ?

Niemand.
.
Benutzeravatar
Gazelle
 
Beiträge: 828
Registriert: Fr Jul 01, 2022 21:09
Wohnort: Lüneburger Heide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiewende politisch geistesgestört! oder ins Nichts

Beitragvon Gazelle » Sa Okt 01, 2022 18:36

.
Vario_TA hat geschrieben:
Was nicht nachgefragt wird, wird garnicht erst gefördert.
Die globale Nachfrage ist NICHT GOTTGEGEBEN. Eine geringere Nachfrage in Deutschland führt NICHT zu einer entsprechenden Erhöhung anderswo.



Das ist ökonomischer Blödsinn.

Wirtschaft funktioniert nicht digital.
Alles passiert rein analog.

Es wird solange Öl gefördert, bis die Erlöse kleiner sind, als die Förderkosten.

Wenn es also jemanden gelingt einen EE-Treibstoff auf den Markt zu bringen,
der genau so handhabungssicher ist, wie Diesel (Heizöl EL),
der etwa subventionsfrei 20 Cents den Liter Herstellungskosten bedingt,
wird den Ölscheichs die Lust vergehen.

Vorher nicht.
Genau wie Norwegen: Öl- und Gasförderung volle Pulle.
Die Norweger lassen kein Barrel Öl, und keinen einzigen Kubikmeter Gas in der Erde.
.
Benutzeravatar
Gazelle
 
Beiträge: 828
Registriert: Fr Jul 01, 2022 21:09
Wohnort: Lüneburger Heide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiewende politisch geistesgestört! oder ins Nichts

Beitragvon Vario_TA » Sa Okt 01, 2022 18:45

Gazelle hat geschrieben:Selbstverständlich hat die Micro-Nachfrage von Deutschland keinerlei Einfluss
auf das, was die OPEC macht.

Das ist selbstverständlich zu 100% falsch und ich habe jetzt oft genug erklärt, warum.

Gazelle hat geschrieben:.
Vario_TA hat geschrieben:
Was nicht nachgefragt wird, wird garnicht erst gefördert.
Die globale Nachfrage ist NICHT GOTTGEGEBEN. Eine geringere Nachfrage in Deutschland führt NICHT zu einer entsprechenden Erhöhung anderswo.



Das ist ökonomischer Blödsinn.

Oh, na dann kannst du mir ja sicher erklären, wieso die entsprechenden Studien zu carbon leakage rates von unter 20% kommen? Ich bin sehr gespannt, Herr Ökonom :lol: :roll:
Vario_TA
 
Beiträge: 2291
Registriert: Mo Aug 28, 2017 16:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiewende politisch geistesgestört! oder ins Nichts

Beitragvon Gazelle » Sa Okt 01, 2022 18:54

.
Vario_TA hat geschrieben:
Die Fakten: 2021 wurde in Deutschland rund 39% weniger CO2 ausgestoßen als 1990.



Das fällt unter den Begriff "Alternative Fakten".

Von den 39% waren 25% durch das Abschalten der maroden DDR-Industrie
erreicht. Den Trick konnte man genau einmal machen.

Wenn man den Leuten klaren Wein engeschenkt hätte,
hätte man als Startdatum vielleicht 1995 wählen sollen.
Dann wäre das 'CO2-Einmalgeschenk' aber aufgefallen.
.
Benutzeravatar
Gazelle
 
Beiträge: 828
Registriert: Fr Jul 01, 2022 21:09
Wohnort: Lüneburger Heide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiewende politisch geistesgestört! oder ins Nichts

Beitragvon Smavaron » Sa Okt 01, 2022 19:11

Naja, jeder kann sich die Fördermengen genau anschauen und wird dann sehen, dass D genau null Einfluss hat. Wir drehen uns hier im Kreis weil du die Zahlen offenbar nicht findest oder suchst.

Soll jeder selbst schauen und sich dein Urteil bilden ;)
Smavaron
 
Beiträge: 91
Registriert: Di Jul 19, 2022 10:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiewende politisch geistesgestört! oder ins Nichts

Beitragvon Smavaron » Sa Okt 01, 2022 19:12

Gazelle hat geschrieben:,
Vario_TA hat geschrieben:
Die OPEC legt ihre Fördermenge anhand einiger Kriterien fest und eben nicht willkürlich. Hauptkriterium ist die weltweite Nachfrage. Und darauf nimmt Deutschland selbstverständlich Einfluss.

Smavaron hat geschrieben:Das Öl muss in der Erde bleiben, anders geht's nicht.

Richtig. Und das erreicht man, indem man die Nachfrage reduziert, sodass die Fördermenge reduziert wird. Was nicht nachgefragt wird, kann nicht verkauft werden und wird deshalb auch nicht produziert.


Selbstverständlich hat die Micro-Nachfrage von Deutschland keinerlei Einfluss
auf das, was die OPEC macht.
Die Fördermenge ist seit den 70er Jahren linear konstant.
Lediglich Corona hatte einen messbaren Einfluss.
Weder irgendeine Wirtschaftskrise, noch eine Bankenkriese,
noch ein Deutsches Windrad haben daran irgendetwas geändert.

Wenn die Nachfrage sinkt, sinkt im Gegenzug der Preis.
Das Öl wird also billiger.
Das freut Onkel Sam in Texas, der dann zweimal pro tag volltanken kann.
ALLES Öl, was gefördert wird, wird verkauft.
Und sei es zum Gestehungspreis nach Nord-Korea.
Das macht Indien gerade vor.
Wegen dem Embargo der Westlichen Länder ist der Absatz vom Russischen ÖL
dort rückläufig.
Im Gegenzug kauft Indien jetzt in Russland preiswert ein - alles was zu haben ist.

Richtig: Nur das Öl, was nie verbrannt wird emittiert kein CO2.
Irgendjemand müsste also das Öl für die letzten 4.5 Milliarden Jahre der Erde
einschließen.

Wer macht das, wer will das bezahlen ?

Niemand.
.


Genau das und nichts anderes. Recht offensichtlich im Prinzip.
Smavaron
 
Beiträge: 91
Registriert: Di Jul 19, 2022 10:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiewende politisch geistesgestört! oder ins Nichts

Beitragvon Gazelle » Sa Okt 01, 2022 19:25

.
Der private Erdgasverbrauch hat sich in Deutschland im Vergleich zum Vorjahr gerade
um 14,5 % ERHÖHT.
Onkel Müller ist traurig.
Also das mit den Waschlappen hat schon mal nicht funktioniert.
WElcher Vorschlag kommt nun ?
Lüften ohne das Fenster zu öffnen ?
.
Benutzeravatar
Gazelle
 
Beiträge: 828
Registriert: Fr Jul 01, 2022 21:09
Wohnort: Lüneburger Heide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiewende politisch geistesgestört! oder ins Nichts

Beitragvon Gazelle » Sa Okt 01, 2022 19:33

.
Ich gründe jetzt (neudeutsch) einen Crowdfunding - Verein.

Vereinsziel: Einsammeln von Heizöl - No CO2

Ablauf: Das Heizöl kann bei mir kostenlos angeliefert werden.
Dann wird es in die Tanks in meinem Keller gepumpt.
Ich passe dann ganz doll drauf auf, daß es nicht verheizt wird.
Alle 10 Jahre gibt es einen Lagerbericht - solange ich lebe.

So retten wir das Weltklima.

Jeder Liter hilft.
Spenden Sie schon heute.
Für ein besseres Weltklima morgen.
.
Benutzeravatar
Gazelle
 
Beiträge: 828
Registriert: Fr Jul 01, 2022 21:09
Wohnort: Lüneburger Heide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiewende politisch geistesgestört! oder ins Nichts

Beitragvon Vario_TA » Sa Okt 01, 2022 19:54

Gazelle hat geschrieben:.
Vario_TA hat geschrieben:
Die Fakten: 2021 wurde in Deutschland rund 39% weniger CO2 ausgestoßen als 1990.



Das fällt unter den Begriff "Alternative Fakten".

Von den 39% waren 25% durch das Abschalten der maroden DDR-Industrie
erreicht. Den Trick konnte man genau einmal machen.

Wenn man den Leuten klaren Wein engeschenkt hätte,
hätte man als Startdatum vielleicht 1995 wählen sollen.
Dann wäre das 'CO2-Einmalgeschenk' aber aufgefallen.
.

Und wenn du weniger Wein trinken würdest, würdest du vielleicht nicht so einen Käse schreiben.
Hier der historische Verlauf:
https://www.umweltbundesamt.de/sites/de ... g_2022.pdf

Offenbar hält der "Einmaleffekt" immernoch an :lol:
Und das nicht nur in Deutschland, sogar EU-weit wurden über 30% seit 1990 eingespart. Man, die DDR-Industrie muss ja über den ganzen Kontinent verteilt gewesen sein und man brauchte Jahrzehnte, um sie abzuschalten. Heftige Sache :mrgreen:


Smavaron hat geschrieben:Naja, jeder kann sich die Fördermengen genau anschauen und wird dann sehen, dass D genau null Einfluss hat. Wir drehen uns hier im Kreis weil du die Zahlen offenbar nicht findest oder suchst.

Ich weiß nicht, warum du nicht verstehen kannst oder willst, dass die Veränderung der globalen Fördermenge absolut nichts über die Einsparungen durch diverse Maßnahmen aussagen und es kotzt mich mittlerweile an, dass du konsequent ignorierst, was ich schreibe und immer nur den gleichen Müll wiederholst. Was soll das? :evil:

Wenn du Zahlen haben willst, kann ich sie dir gerne liefern.
Hier die ermittelten carbon leakage rates verschiedener Veröffentlichungen, ermittelt für verschiedene Regionen und Szenarien:
Böhringer et al. (2010): 10-28%
Elliott et al. (2010): 15-25%
Kuik and Hofkes (2010): 11%
Böhringer et al. (2012): 15-21%
Fischer and Fox (2012): 7%
Antimiani et al. (2013): 12-13%
Gerlagh and Kuik (2014): 3-10%
Böhringer et al. (2018): 14%

Über ein Jahrzehnt hinweg untersuchen Wissenschaftler das gleiche Thema und kommen zu ähnlichen Ergebnissen.
Und dann kommst du und widerlegst das alles innerhalb von zehn Sekunden, indem du dir die Fördermengen der OPEC anschaust? Könnte es vielleicht sein, dass du deine Kompetenz diesbezüglich ein kleines bisschen überschätzt? :lol:
Oder Übersteigt es etwa deine kognitiven Fähigkeiten, dir vorzustellen, dass wenn man keinerlei Anstrengungen zur Emissionsreduktion unternommen hätte, die globale Fördermenge eben nicht halbwegs konstant wäre, sondern stark gestiegen wäre?
Glücklicherweise können das wahrscheinlich die meisten und können sich genau wie du sagst ein eigenes Urteil bilden.
Vario_TA
 
Beiträge: 2291
Registriert: Mo Aug 28, 2017 16:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiewende politisch geistesgestört! oder ins Nichts

Beitragvon Smavaron » Sa Okt 01, 2022 23:56

Die Fördermengen waren auch bereits vor den Anstrengungen linear. Das widerlegt deinen kompletten Absatz. Wir drehen uns ins Kreis, weil du es einfach nicht verstehen magst. Eine nicht passierte Steigerung mit den Maßnahmen zu erläutern hat was von Karten legen, jetzt wirds richtig abstrus.

Carbon leakage widerlegt das auch kein Stück. Carbon leakage kann existieren, obwohl die Maßnahmen global neutral sind. Das wissen die Wissenschaftler auch. Daher überschätze ich meine Kompetenz null, ich verstehe jedoch was die forschung aussagt und was eben nicht.

Im übrigen widerlegt dein Link auch nicht, dass gerade die dreckige DDR Industrie erheblichen Anteil an der sog. Einsparung hat.


Warum ich das immer wiederhole? Weil die globale Fördermenge nicht reduziert worden ist, demzufolge die gleichen CO2 Emissionen entstanden sind. Ergo haben die Maßnahmen nichts bewirkt.
Das ist ein unmittelbarer kausaler Zusammenhang, mehr gibt's dazu eben nicht zu sagen. Das ist schlicht common sense.

hätten die Maßnahmen gewirkt, würden wir seit Beginn sinkende Fördermengen sehen und damit weniger Emissionen. Tun wir empirisch aber nicht.
Smavaron
 
Beiträge: 91
Registriert: Di Jul 19, 2022 10:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiewende politisch geistesgestört! oder ins Nichts

Beitragvon Gazelle » So Okt 02, 2022 0:23

.
Smavaron hat geschrieben:
Hätten die Maßnahmen gewirkt, würden wir seit Beginn sinkende Fördermengen
sehen und damit weniger Emissionen. Tun wir empirisch aber nicht.



Norwegen hat in den letzten Jahren die Fördermenge sogar erhöht.
O.K., vor 15 Jahren war sie noch grösser, aber nach der Vario-Theorie
müsste sie ja kontinuierlich abnehmen. Tut sie aber nicht.
Die Norweger extrahieren alles an Erdöl, was technisch möglich ist.
Da bleibt nicht ein einziges Barrel im Boden.

Die anderen Erdölförderländer machen es genau so.
SElbst in Deutschland wird alles gefördert, was möglich ist.
Ich habe noch nie einen Klimafetischisten gesehen, der sich an einer
Deutschen Erdölförderanlage angeklebt hat.

Deutsche Reserven etwa 40 Millionen Tonnen.
(Quelle: Manager Magazin)
Davon bleibt NULL KOMMA NULL im Boden.
Im Ndrs. Landeshaushalt ist der Förderzins eine der stabilen Einnahmen.
Keine Landesregierung will (und wollte) auf diese Einnahmen verzichten.
Auch nicht, wenn die Grünen mitregiert haben.
.
Zuletzt geändert von Gazelle am So Okt 02, 2022 0:49, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Gazelle
 
Beiträge: 828
Registriert: Fr Jul 01, 2022 21:09
Wohnort: Lüneburger Heide
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
4263 Beiträge • Seite 227 von 285 • 1 ... 224, 225, 226, 227, 228, 229, 230 ... 285

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], donot1986, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Mineralwasser, nitroklaus, Tobi_Laatzen

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki