• Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 01, 2023 16:45

Energiewende politisch geistesgestört! oder ins Nichts

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
6674 Beiträge • Seite 287 von 445 • 1 ... 284, 285, 286, 287, 288, 289, 290 ... 445
  • Mit Zitat antworten

Re: Energiewende politisch geistesgestört! oder ins Nichts

Beitragvon langer711 » Do Mär 23, 2023 10:29

Ganz ohne Wärmequelle hat man ein massives Problem im Winter, das sollte wohl klar sein.

Wenn man sich für so einen „Chinaböller“ entscheidet, ist man auf sich allein gestellt.
Im Ernstfall kann die Lieferung eines Ersatzteils schonmal 8 Wochen dauern.
Allerdings kann ein Ersatzteil für eine „deutsche“ Anlage auch mal 6 Wochen brauchen.

Da hilft nur eins:
Plan B ist direkt im Haus.
Alten Ölbrenner stehen lassen
Holzofen für den Notfall
Oder gar direkt zwei China-Heizungen installieren und abwechselnd betreiben.

Möglichkeiten gibts viele.
Alles auf eine Karte macht abhängig.

Der Lange
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 4930
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiewende politisch geistesgestört! oder ins Nichts

Beitragvon Labernich » Do Mär 23, 2023 11:03

Dann ist die Wärmepumpe ja genau wie das E-Auto ein perfektes Zweitgerät.
"ich bin mir mittlerweile ziemlich sicher, dass wir auf irgendeinem anderen Planeten als Satiresender laufen". (leider nicht von mir)

"Get woke, go broke"

Geh wohin du willst, aber mir nicht auf die Nüsse
Labernich
 
Beiträge: 817
Registriert: Do Jan 24, 2008 1:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiewende politisch geistesgestört! oder ins Nichts

Beitragvon waelder » Do Mär 23, 2023 11:14

Labernich hat geschrieben:Dann ist die Wärmepumpe ja genau wie das E-Auto ein perfektes Zweitgerät.


Genau , wenn die Sonne scheint und die Solaranlage Strom bringt
Gruß aus dem schönen Schwarzwald

Wälder

Das alles und noch viel mehr würd ich machen wenn ich König von Deutschland wär

Freiheit gibt es nicht umsonst

Einigkeit , Recht und Freiheit für das Deutsche Vaterland
Benutzeravatar
waelder
 
Beiträge: 2842
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiewende politisch geistesgestört! oder ins Nichts

Beitragvon Botaniker » Do Mär 23, 2023 11:15

Muss man sich halt leisten können. 45tsd als Einstiegspreis ist ja mal ne Hausnummer. :roll:

Ford, die müssen was tun: Zwar war die Marke mit dem längst eingestellten Focus Electric vergleichsweise früh dran, doch aktuell hat Ford nichts Massenkompatibles im Sortiment. Das soll und muss sich ändern. Den Auftakt dazu bildet der Explorer. Der ist ab sofort zu Preisen ab rund 45.000 Euro reservierbar.


https://www.heise.de/news/Elektroauto-F ... 49730.html
Grüße Botaniker

"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten." (Theodor Heuss)
Botaniker
 
Beiträge: 5035
Registriert: Sa Apr 27, 2019 19:48
Wohnort: Südwestliches Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiewende politisch geistesgestört! oder ins Nichts

Beitragvon langholzbauer » Do Mär 23, 2023 12:23

waelder hat geschrieben:
Labernich hat geschrieben:Dann ist die Wärmepumpe ja genau wie das E-Auto ein perfektes Zweitgerät.


Genau , wenn die Sonne scheint und die Solaranlage Strom bringt


Im Prinzip ja auch gut und richtig.

Aber die WP + PV kann leider die überschüssige Sonnenenergie noch nicht für kalte dunkle Wintertage speichern.
Da ist die Natur mit holziger Biomasse viel besser drauf vorbereitet.
Es täte unserem Wirtschaftsministerium viel besser, auf die Naturgesetze zu hören, statt auf Energiekonzerne.
Dezentrale Biomassenutzung kann bei modernen Feuerungs- bzw.KWK- Anlagen in der Umweltverträglichkeit mit Wärmepumpen mithalten.
Es liegt an den politischen Rahmenbedingungen, ob sich solche Anlagen auch saisonal lohnen.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 7961
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiewende politisch geistesgestört! oder ins Nichts

Beitragvon Landerbe » Do Mär 23, 2023 17:43

Das ist doch alles Reden um den heißen Brei. Natürlich ist eine PV in Verbindung mit einer Wärmepumpe nur dann so richtig sinnvoll bzw. praxistauglich, wenn man den PV Überschuss auch speichern kann!
Ihr seid doch (zum Großteil) Landwirte hier!
Also habt ihr auch genügend Platz bzw. eine stressfreie Verkabelung der Elektroinstallation.
Wer sich ernsthaft damit beschäftigt, Strom zu Speichern ohne überteuerte Hausstromakku´s zu kaufen, holt sich z.B. vom Nissan Leaf Akkus. Ein Freund kauft die Containerweise ein, da diese "erste Generation" mit 75% SoH verfügbar auf dem Markt ist. Da reden wir von 15 kWh nutzbarem Speicher für ca. 6000 Euro. Bis eine WP 15 kWh verbraucht hat, muss eine sehr lange Sonnenfinsternis eintreten- aber die Klimajünger werden auch das noch schaffen, den Leuten zu verklickern mit der Sonnenfinsternis :lol:
Zuletzt geändert von Landerbe am Do Mär 23, 2023 17:51, insgesamt 1-mal geändert.
Landerbe
 
Beiträge: 331
Registriert: Mi Jul 21, 2021 11:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiewende politisch geistesgestört! oder ins Nichts

Beitragvon countryman » Do Mär 23, 2023 17:48

kw/h ist keine Einheit. kWh ist das was auf der Stromrechnung steht.
Und von der Größenordnung her sind 15 kWh ein Furz wenn es um eine Hausheizung geht, auch multipliziert mit einem guten Nutzungsfaktor von 3.

Das ist gerade mal ein 5l Reservekanister Heizöl.

Wir reden ja nicht über eine Sonnenfinsternis sondern über eine Wintersaison während der eine PV oft über Wochen GAR NICHTS kann.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 13469
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiewende politisch geistesgestört! oder ins Nichts

Beitragvon Landerbe » Do Mär 23, 2023 17:59

So, du Schlaumeier. Komisch, dass es am Bodensee schon über zwei Jahre funktioniert mit der WP- Inselanlage, 35kWh auf dem Dach, 80kWh Speicher. Nicht einmal ansatzweise ist der Akku auf Reserve gewesen. Der minimalste Speicherstand war bei 18%....und das, OBWOHL ich jeden Tag mein E-Arbeitsauto (Smart EQ) lade! Ich fahre 100km täglich zu DAIMLER (ja Vario, wer beim Stern arbeitet sagt "Daimler".....insider-Tipp für diesen Theoretiker ;-)).

Schiebt ihr hier den Mond immer nch mit der Stange weiter? Sorry, aber es scheint so.
Landerbe
 
Beiträge: 331
Registriert: Mi Jul 21, 2021 11:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiewende politisch geistesgestört! oder ins Nichts

Beitragvon Südheidjer » Do Mär 23, 2023 18:08

Landerbe, welchen Heizbedarf hat dein Haus?

Bodensee ist z.B. nicht Norddeutschland, wenn es um die Solarerträge geht.

Gruß Südheidjer (auch ein Schlaumeier ;-))
Südheidjer
 
Beiträge: 8428
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiewende politisch geistesgestört! oder ins Nichts

Beitragvon Falke » Do Mär 23, 2023 18:17

Landerbe hat geschrieben:35kWh auf dem Dach

:roll:
Ich glaub' dir kein Wort bzw. keine Zahl ...

A. aus Ö.
Falke
Moderator
 
Beiträge: 23911
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiewende politisch geistesgestört! oder ins Nichts

Beitragvon langholzbauer » Do Mär 23, 2023 18:24

Jetzt mal ganz ruhig mit den Jungen Pferden! :wink:

Wer so schlau daher schreibt, kann sicher erklären , wie er KWh auf sein Dach bringt. :wink:
Landerbe hat geschrieben:So, du Schlaumeier. Komisch, dass es am Bodensee schon über zwei Jahre funktioniert mit der WP- Inselanlage, 35kWh auf dem Dach, 80kWh Speicher. Nicht einmal ansatzweise ist der Akku auf Reserve gewesen. Der minimalste Speicherstand war bei 18%....und das, OBWOHL ich jeden Tag mein E-Arbeitsauto (Smart EQ) lade! Ich fahre 100km ....


Und Bodenseeregion ist klimatisch begünstigt.
Nicht zuletzt durch den Bodensee als riesigen Wärmeenergiespeicher selbst.
Es gibt genug Regionen in D. , wo die Temperaturen im Sommer wie Winter weiter ausschlagen und mit Sonnenstunden ist auch diese Region deutlich verwöhnter, als der Rest der BRD.

Interessant wäre aber trotzdem eine vergleichende Kosten/Nutzen-Rechnung mit den alternativen Energieträgern oder Netzanschluß der PVA.
Letztendlich zählen nur harte Fakten und konkurrenzfähige Zahlen...
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 7961
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiewende politisch geistesgestört! oder ins Nichts

Beitragvon Landerbe » Do Mär 23, 2023 18:32

@Südheidjer
Im Schnitt liege ich bei 1,5- 3kWh pro Tag- das ist Minimum bzw. Maximum auf alle Jahreszeiten. Ich glaube (und glauben heißt nicht wissen), dass die Sonnenstunden in Norddeutschland nicht der Faktor sind- eher ist es die mediterane Strömung bei uns hier, da auch die "Winter" vergleichsweise mild sind. Ich habe z.B. eine ausgesetzte Lage- da ist Wind besonders negativ zu kalten Jahreszeit...trotzdem ist es eigentlich "wurscht", da der Speicher mehr hergibt und der Ertrag zum Verbrauch überdimensioniert ist.
Ist so, als wenn Dein Auto und das Haus gesamt im Jahresschnitt 20 Liter am Tag verbraucht, Deine PV aber im Schnitt über´s Jahr 40 Liter pro Tag liefert und Du im Sommer IMMER mit vollen Speicher dastehst.
Landerbe
 
Beiträge: 331
Registriert: Mi Jul 21, 2021 11:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiewende politisch geistesgestört! oder ins Nichts

Beitragvon Landerbe » Do Mär 23, 2023 18:35

Falke hat geschrieben:
Landerbe hat geschrieben:35kWh auf dem Dach

:roll:
Ich glaub' dir kein Wort bzw. keine Zahl ...

A. aus Ö.


Stimmt- mit der Garage sind es 4 kWh mehr- aber die gehen nicht in den Speicher :klug:
Landerbe
 
Beiträge: 331
Registriert: Mi Jul 21, 2021 11:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiewende politisch geistesgestört! oder ins Nichts

Beitragvon countryman » Do Mär 23, 2023 18:37

Glückwunsch, das Haus hat einen sehr niedrigen Wärmebedarf. Wenige Menschen können sowas ihr Eigen nennen.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 13469
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiewende politisch geistesgestört! oder ins Nichts

Beitragvon langholzbauer » Do Mär 23, 2023 18:58

Wenn ich jetzt mal die 35 KW Peak mal die hier in unserer Region seriös genannten 8m² PV- Fläche rechne:
Darf ich dann vorsichtig fragen , wieviele Personen unter diesen 280m² Dachfläche wohnen und leben?
Nachhaltigkeit fängt ja schon beim Flächenverbrauch je Bewohner an und nicht erst bei einer autarken Inselanlage nur für den privaten Strom und Heizungsbedarf.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 7961
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
6674 Beiträge • Seite 287 von 445 • 1 ... 284, 285, 286, 287, 288, 289, 290 ... 445

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki