• Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Okt 02, 2023 8:04

Energiewende politisch geistesgestört! oder ins Nichts

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
6676 Beiträge • Seite 286 von 446 • 1 ... 283, 284, 285, 286, 287, 288, 289 ... 446
  • Mit Zitat antworten

Re: Energiewende politisch geistesgestört! oder ins Nichts

Beitragvon beihei » Mi Mär 22, 2023 14:50

Ja das geht ja nicht... und deswegen gar nichts machen....die beste Lösung..... :wink:

Mein Nachbar ist am Sonntag aus dem Urlaub gekommen und wollte mal wissen wie das somit einer PV ist und deswegen hab ich ihn gestern besucht. Ich hab ihn dann erklärt wie das so bei mir realisiert wurde. Natürlich wollte er auch mal eine Hausnummer zu den Kosten wissen , ohje, er läßt es sich durch den Kopf gehen. Erstmal steht demnächst der Osterurlaub an. Außerdem macht er sich Gedanken wegen seiner 25 Jahre alten Ölheizung und wie der [zensiert] in Berlin auf so absurde Ideen kommt. Wir saßen in der Küche. Sehr schöne Küche. Mein Nachbar sagte mit Stolz; hat ja auch 25000 € gekostet. Wirklich funktionell, das Einzige was mir so auffiel waren die Pizzakartons vom Pizzadienst....... :shock:
Ich denke die Küche hat hocheffiziente Elektrogeräte... kann man ja bei dem Preis auch verlangen. Ob er damit das Ziel erreicht vage ich zu bezweifeln.
Et kütt wie et kütt
Benutzeravatar
beihei
 
Beiträge: 2089
Registriert: Do Okt 27, 2011 16:09
Wohnort: Schuld / Louisbourg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiewende politisch geistesgestört! oder ins Nichts

Beitragvon waelder » Mi Mär 22, 2023 15:01

Ich heize schon seit 23 Jahren co 2 neutral :klug:

Stückholzkessel +13,4 m2 Solaranlage und seit 1 Jahr betreiben wir ein Wasserkraftwerk mit ca 150.000 Kw/h Jahresleistung ( Falls es genug Regnet) :lol:
Gruß aus dem schönen Schwarzwald

Wälder

Das alles und noch viel mehr würd ich machen wenn ich König von Deutschland wär

Freiheit gibt es nicht umsonst

Einigkeit , Recht und Freiheit für das Deutsche Vaterland
Benutzeravatar
waelder
 
Beiträge: 2845
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiewende politisch geistesgestört! oder ins Nichts

Beitragvon beihei » Mi Mär 22, 2023 16:00

Na, na, na,
du machst Brennholz von Hand und hälst dabei Luft an :wink:
:prost:
Et kütt wie et kütt
Benutzeravatar
beihei
 
Beiträge: 2089
Registriert: Do Okt 27, 2011 16:09
Wohnort: Schuld / Louisbourg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiewende politisch geistesgestört! oder ins Nichts

Beitragvon RABE-Profi » Mi Mär 22, 2023 16:17

beihei hat geschrieben:Außerdem macht er sich Gedanken wegen seiner 25 Jahre alten Ölheizung


Man soll ja nie schreien wenn was gut ist, aber was soll ich sagen, meine Ölheizung ist jetzt genau 53 Jahre alt und die rumpelt jeden Tag dahin.
Gut, wir heizen das Meiste mit Holz in den Öfen, die Heizung ist eigentlich nur für Warmwasser und im Winter wenns kalt ist Bad und Waschküche. Und da auch nur 3 Stunden am Tag insgesamt.
Warum soll ich diese Heizung rauswerfen?
Eine neue mit schei.....s Elektronik hält vielleicht noch 15 Jahre.
Die Dürre in Spanien macht mir weniger Sorgen als die Dicke in Berlin.
RABE-Profi
 
Beiträge: 69
Registriert: So Feb 19, 2023 20:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiewende politisch geistesgestört! oder ins Nichts

Beitragvon waelder » Mi Mär 22, 2023 16:34

beihei hat geschrieben:Na, na, na,
du machst Brennholz von Hand und hälst dabei Luft an :wink:
:prost:


CO2 neutraler wie mit Wärmepumpe , aber nicht mal das Wasserkraftwerk produziert CO2 neutral

Ich kalkuliere immer so mit 5 bis 10% CO2 Ausstoß im Gegensatz zu Fossilien Brennstoffen bzw. Fossile Stromerzeugung
Wenigstens habe ich dadurch meinen Abdruck um 90 bis 95% verringert
Gruß aus dem schönen Schwarzwald

Wälder

Das alles und noch viel mehr würd ich machen wenn ich König von Deutschland wär

Freiheit gibt es nicht umsonst

Einigkeit , Recht und Freiheit für das Deutsche Vaterland
Benutzeravatar
waelder
 
Beiträge: 2845
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiewende politisch geistesgestört! oder ins Nichts

Beitragvon langer711 » Mi Mär 22, 2023 17:06

waelder hat geschrieben:
weissnich hat geschrieben:. es muss nur sichergestellt werden das bei einer neuen heizung 65% regnenerativ geheizt wird
(…)


Aber Strom wird nur zu 48% regenerativ erzeugt , also auch nicht zugelassen


Gut.. 48% regenerativ, macht 52% Fossil
Einverstanden

Mit diesem Strom betreibt man nun eine Wärmepumpe, die aus 1kWh Strom etwa 3kWh Wärme macht
Bedeutet
„Wirkungsgrad“ 300%

Bedeutet
200% kommen aus Umweltwärme und sind damit regenerativ

Bedeutet
52% x 33% = 17%

Die Wärmepumpe heizt mit 17% Fossil Strom und arbeitet somit zu 83% klimaneutral, CO2 frei oder wie immer man das nennt.

Ist das wirklich so schwer ?

Der Lange
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 4932
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiewende politisch geistesgestört! oder ins Nichts

Beitragvon waelder » Mi Mär 22, 2023 17:44

Ganz einfach Gaskraftwerk für Spitzenlast Wirkungsgrad 30 bis35 %, bis der Strom bei mir ist
Nochmal 5% weg also 30%
Bei 0 GradWärmepumpe 1 Kw Strom 2 Kw Wärme als 60%
Verbrenne das Gas in einem Brennwertgerät 100% Wirkungsgrad
Bei 0 Grad Sobald es Kälter ist :roll: Wirkungsgrad Wärmepumpe :lol:
Gas Zuhause verbrennen Umwelt schonen , Gaskraftwerk abgeschaltet lassen und sobald die Stromversorgung zu über 95% umgestellt ist auf Erneuerbare
Jetzt Eine Wärmepumpe kaufen , dann ist es sinnvoll :klug:
Jetzt Hirn und Sinnlos und Ideologische Verblendung

Ich heize mein Haus gerade mit einer Thermischen Solaranlage , bei den Temperaturen
Und wenn Millionen Stromheizungen und Autos dazukommen ohne das die Stromversorgung umgestellt ist :roll: OH je armes Klima
Gruß aus dem schönen Schwarzwald

Wälder

Das alles und noch viel mehr würd ich machen wenn ich König von Deutschland wär

Freiheit gibt es nicht umsonst

Einigkeit , Recht und Freiheit für das Deutsche Vaterland
Benutzeravatar
waelder
 
Beiträge: 2845
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiewende politisch geistesgestört! oder ins Nichts

Beitragvon langer711 » Mi Mär 22, 2023 18:27

Unter null grad heize ich mit Öl, solange der alte Kessel noch mitspielt.
Bei 5 Grad dürfte die WP günstiger sein, weil COP 3 erreicht wird, hält sich mit Öl aber die Waage.
Bei 10 Grad ist die WP definitiv günstiger als die Ölheizung.

Bei PV Überschuss darf die WP pumpen, solang der Überschuss reicht
COP 1,5 wird selbst bei Frost erreicht
Da kostet mich die kWh Wärme dann unter 6ct
Ich glaube nicht, das wir nochmal Öl unter 60ct kaufen können.
Wenn doch, auch gut

Der Lange
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 4932
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiewende politisch geistesgestört! oder ins Nichts

Beitragvon Fassi » Mi Mär 22, 2023 20:17

weissnich hat geschrieben:was die meisten halt komplett nie machen ist es ausprobieren.. man kann auch eine alte heizung mal auf 50° vorlauf stellen und schauen was passiert..


Hamm wir schon gemacht, weder die 340 Jahre alte Hütte noch die 180 Jahre alte werden dann warm. Da friert man selbst mit Pullover im ganzen Haus. Das ältere Haus braucht 70°, sonst wird es nicht warm und unseres min 60. Gut die alte Bude heizt mit ner neuen Pelletheizung, aber ich werde unser Haus erstmal bei Öl lassen. Die letzte Messung hat ja wieder Werte wie am ersten Tag erzielt und mit dem ca. 2 bis 2,5tl kann ich vorerst noch leben. Mir fällt da, aktuell auch keine Alternative ein, die Pelletheizung hat unterm Strich diesen Winter, dank der Preiserhöhung bei den Pellets, auch nicht günstiger geheizt wie die vorherige Ölheizung.

Mir hat ja hier bislang auch noch keiner geantwortet, der es mit ähnlich alten Häusern und Wärmepumpen versucht hat. Und so selten ist das auch wieder nicht, im Gemeindegebiet dürften sich min 1/3 der Häuser in einer ähnlichen Alterspanne befinden. Fußbodenheizung wäre bei den alten Lehmdecken ja schon die erste Herausforderung.

Da wird es auch mit vielen Dingen lustig. PV ist auf unseren Süddächern nicht möglich, weil der Denkmalschutz nicht mitspielt. Bei jeglichen Umbauten möchte der Denkmalschutz ebenfalls mitreden. Fenstertausch hieße bei uns zB, die Doppelglas- Platikfenster aus den 80ern/90ern gegen Doppelglas-Holzfenster mit Fensterkreuz zu tauschen. Wenigstens lassen sie da mittlerweile so weit mit sich reden, dass das Kreuz im Fenster sein darf und drauf sitzen muss. Ich kann keinem empfehlen, sich ein Fachwerkhaus auf dem Dorf zu kaufen. Sowas tut man sich echt nur an, wenn es schon im Familienbesitz und keine andere Wohnimmobilie zur Verfügung hat.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7580
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiewende politisch geistesgestört! oder ins Nichts

Beitragvon countryman » Mi Mär 22, 2023 20:44

Es sind ja nicht nur die wirklich historischen Häuser. Diese wurden zumeist vor 50, 60 Jahren mit damals aktuellen Anlagen ausgestattet - wie die zahlreichen "modernen" Buden, bei denen ebenfalls die alten Radiatoren raus müssten. Nur selten ist es dann möglich ohne riesen Aufwand größere Heizkörper zu montieren. Meist läuft es auf eine Totaloperation heraus, bei der das Haus zeitweise nicht bewohnt werden kann.
Nachrüstung einer Fußbodenheizung heißt im Grunde zurück auf Rohbauzustand...
Einscheibenfenster die man mal eben schnell tauschen kann um wesentliche Verbesserungen zu generieren, wird man wohl nur noch in echten Bruchbuden finden.
Und trotz massiver Investitionskosten kommt man von den Heizkosten nicht runter, da man teure "Edelenergie" Strom kaufen muss um Wärme zu erzeugen. Der Nutzfaktor hilft allenfalls zum Kostengleichstand mit Gas oder Öl!

Die Stimmung kippt gerade für Habeck, bzw. gegen ihn.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 13472
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiewende politisch geistesgestört! oder ins Nichts

Beitragvon Südheidjer » Mi Mär 22, 2023 21:13

Fassi, geteiltes Leid ist halbes Leid. Uns geht es nicht anders. Wobei die Elterngeneration den Plastikfenster-Frevel zum Glück nicht mitgemacht hat. Die sind alle schön aus Holz, aber alle mit individuellen Maßen, also maßgeschneidert. Denkmalamt zickte schon übelst vor Jahren wegen den Kollektoren auf dem Dach. Die wurden nur auf der Gaube erlaubt, damit man es möglichst nur aus dem Flugzeug sieht.

Der grüne Wohlstandsbürger in seinem vielleicht 30 Jahren alten Bungalow hat es da einfacher.

Übrigens Fassi, bei Oldenburg hat ein Lokführer eine eigene Diesellokomotive, mit der er freiberuflich arbeitet (siehe Nordreportage): https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/die_nordreportage/Die-Nordreportage-Eine-Lokomotive-als-Lebenstraum,dienorderportage102.html

Jetzt wo der öffentliche Nahverkehr mehr gefördert werden soll, könntest du beim Habeck mal nach Förderung für einen ganzen Personenzug nachfragen....und dann auf eigene Rechnung!
Südheidjer
 
Beiträge: 8432
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiewende politisch geistesgestört! oder ins Nichts

Beitragvon Englberger » Mi Mär 22, 2023 21:58

Fassi hat geschrieben:Da wird es auch mit vielen Dingen lustig. PV ist auf unseren Süddächern nicht möglich, weil der Denkmalschutz nicht mitspielt. Bei jeglichen Umbauten möchte der Denkmalschutz ebenfalls mitreden

Hallo,
diesen Ärger haben wir mit unserem Rentnerhaus auch. (liegt am Rand des drittschönsten Dorfs von Frankreich, Herisson)
Lösung 1 :Solaranlage auf den Boden und beweglich auf Fahrgestell ausführen.
Lösung 2: Isolieren von innen wo man hinsieht, und von aussen da wo keiner hinsieht.
Lösung3: Holzheizung mit grossem Puffer und WP kombinieren.
Die Pumpen die Tinyburly verlinkt sind vom Preis und Leistung absolut ok. bei 1000 Euro kann man nicht viel falsch machen.
2mal 10Meter Edelstahlwellrohr bestellt und paar Meter Kabel und das wars. Vielleicht noch Zeitschaltuhr und Temperaturdifferenzschalter dazu.
Gruss Christian
Englberger
 
Beiträge: 3056
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiewende politisch geistesgestört! oder ins Nichts

Beitragvon Tinyburli » Do Mär 23, 2023 6:26

Chrisian, bis die Pumpen bei Dir in Frankreich sind, kosten die aber auch so 3 oder 4000,-€!

Das was da bei Alibaba steht wird bei Nachfrage nach oben korrigiert!
Mit freundlichen Grüssen
Tinyburli
 
Beiträge: 3661
Registriert: So Feb 24, 2013 16:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiewende politisch geistesgestört! oder ins Nichts

Beitragvon beihei » Do Mär 23, 2023 8:03

Was Minister Habeck da gemacht hat, ist teilweise sinnbefreit und aus der Hüfte geschossen, weil nicht durchdacht und nicht durchsetzbar, vorallem bei Menschen die gar nicht die Mittel haben Maßnahmen durchzuführen (Kapital), mal abgesehen von den Voraussetzungen ( Altbau, Denkmalschutz). Es gibt aber auch die Diejenigen die durchaus die Möglichkeiten haben, etwas zu ändern, aber bisher mit Scheuklappen ihr Leben konsumorientiert bestreiten. Es soll doch alles so weiter gehen wie bisher. Nun ist der Ar.... von Minister , dieser [zensiert] ein Spielverderber. Schon hat dieser Shitstorm einen Effekt. Ob sie nun etwas machen oder nicht. Sie wußten schon immer, die Welt dreht sich weiter, nur nicht so wie Sie es gerne hätten. Man muß immer mit sowas rechnen.
Et kütt wie et kütt
Benutzeravatar
beihei
 
Beiträge: 2089
Registriert: Do Okt 27, 2011 16:09
Wohnort: Schuld / Louisbourg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiewende politisch geistesgestört! oder ins Nichts

Beitragvon Kartoffelbluete » Do Mär 23, 2023 9:50

Hab gestern noch mit unserem Heizungsbauer diskutiert, während wir die Solarthermie in Betrieb nahmen.
Er sagt: er werden keine Wärmepumpen von Firmen verkaufen, die keinen Servies, bzw. Kundendienst bieten, wenn es mal
ein technisches Problem gibt. Bei Wärmepumpen aus China bleibt im Fall eines Falles alles an ihm hängen und den Schuh will
er sich nicht anziehen.
Kartoffelbluete
 
Beiträge: 1535
Registriert: Mo Sep 09, 2019 16:10
Wohnort: Ostalb = östlicher Teil der schwäbischen Alb in den Landkreisen AA - HDH - GP
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
6676 Beiträge • Seite 286 von 446 • 1 ... 283, 284, 285, 286, 287, 288, 289 ... 446

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fritten, Google [Bot], Google Adsense [Bot], LUV4.0, Sturmwind42, tyr

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki