Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 18:05

Erfahrungen Fotovoltaik

Ob Biogas, Photovoltaik oder Windkraft, Regenerative Energien gewinnen immer mehr an Bedeutung in der Landwirtschaft.
Forumsregeln
Dieses Forum dient nur noch als Archiv für ältere Beiträge. Neue Themen bitte in den entsprechend neu eingerichteten Unterforen erstellen.
Antwort erstellen
79 Beiträge • Seite 6 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon R. Müller » Mi Jul 11, 2007 9:29

Achja, wer Fragen bezüglich Photovoltaik hat, kann sich jederzeit melden. Informieren können sie sich auch unter www.Photovoltaikforum.com

Mit freundlichen Grüßen

R.Müller

Sunairgy
Photovoltaik
Das Rundum Sorglos Pakt, hier erhältlich !
Photovoltaik ist Vertrauenssache
Benutzeravatar
R. Müller
 
Beiträge: 8
Registriert: Di Jul 10, 2007 14:06
Wohnort: Dresden
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon R. Müller » Fr Jul 13, 2007 7:02

nur zur allgemeinen info,

Habe ein interessanten Thead bezüglich Klimaschwindel gefunden.

http://www.photovoltaikforum.com/viewto ... aschwindel

http://www.photovoltaikforum.com/ftopic6688.html


MFG

R.Müller

Vertriebsdirektion
Sunairgy
Photovoltaik
Das Rundum Sorglos Pakt, hier erhältlich !
Photovoltaik ist Vertrauenssache
Benutzeravatar
R. Müller
 
Beiträge: 8
Registriert: Di Jul 10, 2007 14:06
Wohnort: Dresden
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon blendermann » Di Jul 17, 2007 22:03

Bei mir war auch eine Firma. Bis vor ein paar Jahren hatte ich noch Interesse daran..aber mittlerweile bin ich von Photovoltaik auch wieder von ab....aus den verschiedensten Gründen, die hier ja auch zu lesen sind. Aber die Wirtschaftlichkeitsberechnung hat mich schon mal intersssiert.

Bei mir wäre es eine 32,4 Kwp Anlage, mit 162 Module.
Kosten rund 4.200€/KwP. Ein sehr schöne Rechnung, die mir da vorgelegt wurde...vor allen wurde da über 20 Jahre lang mit konstanter Leistung der Module gerechntet. 100% Leistung der Module auch nach 20 Jahren....Münchhausen lässt grüßen.
Auch möchte ich nicht wissen, was die Entsorgung des Sondermülls kostet.Aber was sollen die Verteter schon anderes sagen. Jedenfalls bekommen die schöne Prämien
Die Scheiße ändert sich, nur die Fliegen bleiben gleich!
Benutzeravatar
blendermann
 
Beiträge: 107
Registriert: So Jun 24, 2007 22:34
Wohnort: Stendorf (bei Bremen)
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon R. Müller » Do Jul 19, 2007 9:35

@ Blendemann

Keine schlechte Rechnung, lol.
nach 20 Jahren haben die Module nur noch ein Wirkungsgrad von 80 %, hinzu kommt noch das man den Wechselrichter auch austauschen sollte , spätestens nach den 13. Jahr, dann kommen noch poröse Kabel usw. was nochmal mit einen erhöhten Kostenaufwand verbunden ist. Hier wurde mit 200 watt Modulen gerechnet, da diese noch relativ teuer sind, ist ein Preis von 4200€/Kwp kaum zu realisieren, selbst unter Optimalsten Bediengungen nicht. Ich gehe davon aus das Sie min. ca. 270 m² Nutzungsfläche haben. Das beste momentane Preis / Leistungsverhältnis bieten 175 Watt Module bei diesen Größenverhältnisse. Wenn Sie möchten kann ich Ihnen gerne ein Angebot zukommen lassen. Bezüglich der Entsorgung kann ich das hier anbieten:

http://www.photovoltaikforum.com/viewto ... entsorgung

Wo viel gemogelt wird sind die Einstrahlungswerte, dort sehr genau darauf achten.

Mit sonnigen Grüßen

R.Müller

SunAirgy
Photovoltaik
Vertriebsdirektion
Das Rundum Sorglos Pakt, hier erhältlich !
Photovoltaik ist Vertrauenssache
Benutzeravatar
R. Müller
 
Beiträge: 8
Registriert: Di Jul 10, 2007 14:06
Wohnort: Dresden
  • Website
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
79 Beiträge • Seite 6 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Zurück zu Regenerative Energien

Wer ist online?

Mitglieder: bacchus478, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Hürli2

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki