Also dann fang ich auch an: Hab im Kindergarten schon den Kurs "Schiffsmodelle basteln" erfolgreich bestanden.
...weiter erspare ich euch.
Mein Motorsägenlehrgang im Alter von über 50 Jahren hat mir unglaublich viel gebracht. Ich war absoluter Neuling. Ohne die sehr erfahrenen Leute vom Forstamt Meschede (Grundkurs 2 Tage) wäre ich jetzt noch ein völliger Amateur. Ich wollte auch keine Schnell-Ausbildung zum Forstwirt sondern nur mit der Säge umgehen können und verschiedene Schnitttechniken lernen. Das wurde absolut erreicht.
So manchem Säge-Autodidakten wurde da zunächst mal vernünftiges Feilen beigebracht.
Vor dem Fortgeschrittenen-Kurs habe ich mich erst mal gedrückt, da sollten dann dicke Laubbäume umgelegt werden. Bei mir gibt es keine Laubbäume (schöne Ausrede, nicht?).
Kormoran, der immer versucht, den Sinn seines Postings erkennbar zu machen.....

