Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 7:45

Erfahrungen in Sachen Motorsägenlehrgang

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
86 Beiträge • Seite 5 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen in Sachen Motorsägenlehrgang

Beitragvon holzer95 » Do Aug 23, 2012 7:12

Ford8210 hat geschrieben:Du mußt nicht erst warten, bis der Wald überschrieben ist. Wenn der Waldbesitzer -in deinem Fall dein Vater- eine BG-Nummer hat, dann wird die auf dem Antrag für denKurs mitgeteilt und dein Vater unterschreibt, daß du als "mithelfender Familienangehöriger" in seinem Wald tätig werden sollst.


Ja oder so wie bei uns, wir haben keinen Wald aber die nummer von der LBG somit war mein Lehrgang kostenlos.
Die Leiter haben noch dazu gesagt es wäre kein Problem wenn auf eine nummer kein Wald oder nur wenige ar gemeldet wären, aber wenn auf so einen nummer mit keinem Wald gleich 4 oder mehr Lehrgangsteilnehmer gemeldet wären, würde es dort doch mal zu villeicht doch mal zu einer Nachfrage der BG kommen.
Sieger stehen da auf, wo Verlierer liegen bleiben!

Oh bitte Herr lass viel Gras wachsen, denn die Zahl der Rindviecher wird immer größer!
Benutzeravatar
holzer95
 
Beiträge: 615
Registriert: So Sep 04, 2011 15:01
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen in Sachen Motorsägenlehrgang

Beitragvon meyer lansky » Fr Aug 24, 2012 8:53

saegen-floh hat geschrieben:Ich habe heute ein Angebot für so einen Lehrgang bekommen. Ich freu mich schon.

Wo findet der statt, wann, wer richtet den aus?

Frage aus dem Grund, weil ich in meinem neuen Domizil auch mit Holz heizen kann/will/werde und aus Gründen der körperlichen Ertüchtigung das Holz möglichst eigenständig verarbeiten möchte.

Eine geeignete Schittschutzausrüstung (Hose von Pfanner, Stiefel von Stihl, vernünftiger Helm von Stihl) habe ich mir schon vor einiger Zeit zugelegt, da ich bei Bekannten beim Einschlag geholfen habe...

Nun möchte ich meine Kenntnisse erweitern/vertiefen.
meyer lansky
 
Beiträge: 1
Registriert: Di Aug 21, 2012 12:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen in Sachen Motorsägenlehrgang

Beitragvon WaldbauerSchosi » Fr Aug 24, 2012 11:12

meyer lansky hat geschrieben:
saegen-floh hat geschrieben:Ich habe heute ein Angebot für so einen Lehrgang bekommen. Ich freu mich schon.

Wo findet der statt, wann, wer richtet den aus?

Frage aus dem Grund, weil ich in meinem neuen Domizil auch mit Holz heizen kann/will/werde und aus Gründen der körperlichen Ertüchtigung das Holz möglichst eigenständig verarbeiten möchte.

Eine geeignete Schittschutzausrüstung (Hose von Pfanner, Stiefel von Stihl, vernünftiger Helm von Stihl) habe ich mir schon vor einiger Zeit zugelegt, da ich bei Bekannten beim Einschlag geholfen habe...

Nun möchte ich meine Kenntnisse erweitern/vertiefen.


Hallo erstmal im Forum.

Ich weis ja nicht wo du herkommst aber ich, und einige Andere User hier können die Lehrgänge der Bayerischen Waldbauernschule in Kehlheim empfehlen.

Ich hab dort zwar noch keinen MS kurs gemacht aber werde das im nächsten Halbjahr mal machen.

LG Schorsch
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen in Sachen Motorsägenlehrgang

Beitragvon fendtking » Sa Aug 25, 2012 17:13

hey ich finde das thema echt interessant, jedoch bringt es was für mich( ich helfe immer dem onkel im wald) diesen schein zu machen? soll ich noch warten um mehr erfahrung un kniffe zu haben um nich ganz so abgeschlagen weit hinten zu sein?
fendtking
 
Beiträge: 10
Registriert: Sa Mai 05, 2012 16:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen in Sachen Motorsägenlehrgang

Beitragvon pacini » So Aug 26, 2012 8:44

Spam bereinigt !

Pacini
2030ASBild
Benutzeravatar
pacini
 
Beiträge: 2379
Registriert: Di Jan 09, 2007 12:06
Wohnort: Zollernalbkreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen in Sachen Motorsägenlehrgang

Beitragvon fendtking » So Aug 26, 2012 9:06

oder kann mann es wagen den bei der feuerwehr zu machen( nach all den negativen eindrücken)?
fendtking
 
Beiträge: 10
Registriert: Sa Mai 05, 2012 16:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen in Sachen Motorsägenlehrgang

Beitragvon WaldbauerSchosi » So Aug 26, 2012 9:34

Bei unsrer Feuerwehr wird so ein Kurs garnicht in erwägung gezogen, weil eh so viele Landwirte dabei sind, die
1. so einen Kurs nie belegen würden weil´s die eh können.

und

2. das in der Ausbildung auch meist mitbekommen haben.
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen in Sachen Motorsägenlehrgang

Beitragvon Chris353 » So Aug 26, 2012 9:40

Hallo,

ich habe meinen Schein bei der Feuerwehr gemacht und könnte jetzt eigentlich nichts schlechtes berichten, es wurden dort die Schwerpunkte auf Spannungsschnitte und den sicheren Umgang mit der Säge unter schwierigen Bedingungen (Wetter, Glätte, Dunkelheit) gelegt.

Ware insgesamt eine super Sache!

Lg. Chris
Chris353
 
Beiträge: 1028
Registriert: So Jan 30, 2011 12:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen in Sachen Motorsägenlehrgang

Beitragvon fendtking » So Aug 26, 2012 9:45

na dann wenn sies nächste mal anbieten werd ichs dann auch wagen :D
fendtking
 
Beiträge: 10
Registriert: Sa Mai 05, 2012 16:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen in Sachen Motorsägenlehrgang

Beitragvon Execout » So Aug 26, 2012 9:55

Bei den örtlichen Forstämtern kann man auch gut solche Kurse machen!
Das THW bietet, glaube ich, auch solche Kurse an!
Execout
 
Beiträge: 253
Registriert: So Aug 26, 2012 8:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen in Sachen Motorsägenlehrgang

Beitragvon Holzmax71 » So Feb 10, 2013 14:57

Ich habe mich jetzt auch zu einem Lehrgang am 22./23. Februar angemeldet. Der findet in der Nähe meines Wohnortes etwas westlich von Hannover statt.

Werde dann mal berichten wie meine Erfahrungen waren.
Viele Grüsse
Max

Oh Herr, lass viel Gras wachsen - die Zahl der Rindviecher wird immer größer!
Holzmax71
 
Beiträge: 36
Registriert: So Dez 23, 2012 21:27
Wohnort: 30926 Seelze
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen in Sachen Motorsägenlehrgang

Beitragvon latinsebuer » Mo Feb 11, 2013 8:24

Moin,
Habe im Januar auch einen Sägelehrgang bei der Agravis gemacht.
Der Kurs ging über zwei Tage. 1 Tag (4 Std) Theorie, 1Tag (6 Std) Praxis.
Mal abgesehen davon, dass es sehr stiehllastig war, waren Inhalte recht gut.
Besonders der Praxisteil im Wald hat mir sehr gut gefallen. Jeder Lehrgangsteilnehmer musste verschiedene Bäume umsägen und anschließend wurde Manöverkritik geübt. Allerdings fand ich die Gruppengröße im Paxisteil (7Teilnehmer auf einen Ausbilder) schon sehr hoch.
Übrigens Lehrgangsgebühr 150 Teuronen.
Gruß Jupp
latinsebuer
 
Beiträge: 20
Registriert: Di Jan 10, 2012 9:21
Wohnort: Krs Borken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen in Sachen Motorsägenlehrgang

Beitragvon Holzmax71 » Di Feb 26, 2013 19:55

Lehrgangsgebühr war bei mir für beide Tage 95,00 Euro inkl. Verpflegung Freitag mittag.

Freitags war Theorie von 10:00 bis 17:00 Uhr. Danach noch etwas in kleiner geselliger Runde zusammen gesessen.

Samstag morgen waren wir dann im Wald. Immer in Gruppen zu 6 Personen. Jeder mußte einen Baum fällen und komplett abasten. Bei der Fällung hatten alle anderen den Sicherheitsabstand von 2 Baumlängen einzuhalten. Bei abasten durfte man sich dazu stellen und es wurde erklärt und jeder durfte zusehen.

Hat Spaß gemacht und ich habe viel dazugelernt.
Viele Grüsse
Max

Oh Herr, lass viel Gras wachsen - die Zahl der Rindviecher wird immer größer!
Holzmax71
 
Beiträge: 36
Registriert: So Dez 23, 2012 21:27
Wohnort: 30926 Seelze
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen in Sachen Motorsägenlehrgang

Beitragvon WaldbauerSchosi » Di Feb 26, 2013 20:18

Ich bin in 3,5 Wochen in der WBS in Kelheim.

da sind es 12 Kurzsteilnehmer (aber ich denke wohl auf 2-3 Lehrer)

waren beim Rückewagen auch 6 Leute auf 2 Gespanne/Lehrer.

hat jemand den Kurs schon gemacht ? 4 tägig an der WBS ???
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen in Sachen Motorsägenlehrgang

Beitragvon Holzmax71 » Mi Feb 27, 2013 14:38

Natürlich habe ich eine Rechnung bekommen. Die brauche ich auch für meinen Chef.

Was ist ein "morgendlicher Dräger-Test"?
Viele Grüsse
Max

Oh Herr, lass viel Gras wachsen - die Zahl der Rindviecher wird immer größer!
Holzmax71
 
Beiträge: 36
Registriert: So Dez 23, 2012 21:27
Wohnort: 30926 Seelze
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
86 Beiträge • Seite 5 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Majestic-12 [Bot], Steyrer8055, Vochtländer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki