Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 7:45

Erfahrungen in Sachen Motorsägenlehrgang

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
86 Beiträge • Seite 1 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Mit Zitat antworten

Erfahrungen in Sachen Motorsägenlehrgang

Beitragvon Brittamaus » Do Okt 27, 2011 21:25

Moin zusammen!

Es würde mich mal interessieren, welche Erfahrungen (positive und NEGATIVE) Ihr bei den Motorsägenkursen gemacht habt?
Brittamaus
 
Beiträge: 342
Registriert: Mi Dez 22, 2010 21:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen in Sachen Motorsägenlehrgang

Beitragvon cabu » Fr Okt 28, 2011 7:35

2 Tage Kurs in Rotenburg a.d.Aller

Sicherheit beim Arbeiten
Verwaltungsinfo zum Eigenwerben
Etwas Theorie übers Werkzeug

Ins Schwachholz und Techniken gelernt
zB eng stehende Bäume unten immer einen Meter kürzen
Handhabung der Kettensäge und Fällhebers
Ins Starkholz und dafür Techniken gelernt
-Jeder hat eine ~100 Jahre alte Buche gefällt
Sicherheit nochmal angespochen, gerade bei Hängern.

Und das ganze in Plattdeutsch...

Der Lehrgang war ganz gut. Es war der erste Kurs den das Forstamt gemacht hat. Die meisten Teilnehmer waren Eigenwerber, die das seit Jahren machen und nun eben diesen Schein brauchten.

Im ganzen kann ich nichts negatives berichten.

der carl
Benutzeravatar
cabu
 
Beiträge: 73
Registriert: Do Mär 08, 2007 10:29
Wohnort: 28876 Oyten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen in Sachen Motorsägenlehrgang

Beitragvon gixxer73 » Fr Okt 28, 2011 8:30

Negatives kann ich auch nicht berichten. Im Gegenteil, einige wertvolle Tipps und Kniffe konnte ich mit nach Hause nehmen. Alles in allem eine durchweg positive Erfahrung.

Allerdings gibt es auch hier gravierende Unterschiede:
Ich habe meinen Schein bei einem Forstwirt gemacht. Diesen kann man absolut nicht mit den "Baumarktscheinen" vergleichen, die man auch hier machen kann!
Grüßen aus dem Siegerland
Mark

Suzuki Jimny
Stihl 362
Stihl 260
Diverse Äxte / Fällheber
und verdammt viel Kleinzeug!

Rettet den Wald, esst mehr Spechte!!
Einer Frau ein Kompliment zu machen ist wie Topfschlagen im Minenfeld!
gixxer73
 
Beiträge: 211
Registriert: Do Aug 16, 2007 6:12
Wohnort: 57074 Siegen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen in Sachen Motorsägenlehrgang

Beitragvon Waldmichel » Fr Okt 28, 2011 9:11

Hallo,

ich war auch positiv überrascht.
Ganz ehrlich: ich bin nur hin wegen der BG dass wenn doch mal was passiert, dass ich keine Probleme bekomme und den Schein vorlegen kann. Ich war überzeugt davon dass ich keine groben Fehler mache und das meißte ok ist, was ich so anstelle. Zudem hatte ich befürchtet dass übertriebenes und praxisfremdes Sicherheitsdenken eingetrichtert werden könnte. Aber war alles entspannt und informativ. Konnte vor allem im Wartungsbereich an den Sägen viele Informationen mitnehmen, aber auch im Praxisteil habe ich dazu gelernt.
Ich werde sogar in den nächsten 2-3 Jahren den gleichen Kurs nochmal wiederholen, quasi zur Auffrischung. So wie man es mit dem Erste-Hilfe-Kurs ja eigentlich auch machen sollte...

Gruß Mathias
Waldmichel
 
Beiträge: 1544
Registriert: Sa Mär 18, 2006 9:28
Wohnort: Nähe Lahr/Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen in Sachen Motorsägenlehrgang

Beitragvon arbo » Fr Okt 28, 2011 9:37

Da offenbar einige User ein Problem mit meinem nicht ganz ernst gemeinten Beitrag hatten, habe ich den Text hier mal entfernt.
Zuletzt geändert von arbo am So Okt 30, 2011 7:48, insgesamt 2-mal geändert.
Es ist ein sehr trauriger Erfahrungssatz, das sich viele junge Leute für das Forstwesen bestimmen,oder von ihren Eltern bestimmt werden, wenn sie nicht Kopf genug haben eine andere Wissenschaft oder Kunst zu erlernen...
(Lehrbuch für Förster 1877 )
arbo
 
Beiträge: 1201
Registriert: Sa Sep 13, 2008 12:44
Wohnort: BRD
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen in Sachen Motorsägenlehrgang

Beitragvon Brittamaus » Fr Okt 28, 2011 9:42

Also - Weiterbildung ist nicht nur geboten, sondern sollte eigentlich SELBSTVERSTÄNDLICH sein! :klug:

Wir haben letztes Jahr eine "Auffrischung/Weiterbildung über einen ganzen Tag organisiert, in dem verschiedene Fälltechniken zuerst theoretisch und anschließend praktisch durchgeführt worden sind. Das Ganze selbstverständlich unter fachkundiger Leitung!!!!! :D

Dieses Jahr(letzten Samstag) haben wir von unserem Forum bei dem von mir zu durchforstenden Wald das Thema "Windbruch" drauf gehabt! :mrgreen:
Das Ganze ist von allen Teilnehmern äußerst positiv angenommen worden! Alle haben richtig was gelernt, teilweise waren wir überrascht, wie extrem zu fällende Bäume dann reagieren :D (nicht wahr, Volker? :lol: )

Und darüber, wie manche Leergänge ablaufen, werde ich mal in einer netten Geschichte berichten - a ´la - "Es war einmal....."
Brittamaus
 
Beiträge: 342
Registriert: Mi Dez 22, 2010 21:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen in Sachen Motorsägenlehrgang

Beitragvon arbo » Fr Okt 28, 2011 11:24

Brittamaus hat geschrieben:, teilweise waren wir überrascht, wie extrem zu fällende Bäume dann reagieren :D (nicht wahr, Volker? :lol: )

"


Ich war in keinster Weise irgendwie überrascht :)
Es ist ein sehr trauriger Erfahrungssatz, das sich viele junge Leute für das Forstwesen bestimmen,oder von ihren Eltern bestimmt werden, wenn sie nicht Kopf genug haben eine andere Wissenschaft oder Kunst zu erlernen...
(Lehrbuch für Förster 1877 )
arbo
 
Beiträge: 1201
Registriert: Sa Sep 13, 2008 12:44
Wohnort: BRD
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen in Sachen Motorsägenlehrgang

Beitragvon Brittamaus » Fr Okt 28, 2011 12:45

..Du nicht, das war klar(sozusagen Tagesgeschäft für Dich...), mit dem "Flitzebogen" war mir auch klar, wohin der springt - aber Chris & Co haben schon etwas baff aus der Wäsche geguckt! :lol:
Brittamaus
 
Beiträge: 342
Registriert: Mi Dez 22, 2010 21:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen in Sachen Motorsägenlehrgang

Beitragvon Hanghuhn » Fr Okt 28, 2011 14:34

Ich hab letztes jahr auch so eine lehrgang gemacht weil ich bis dahin noch ohne lehrgang im wald herumgelaufen bin............ich muss sagen ich hab dort viel gelernt vor allem wegen der schnitttechniken-ich hab das früher immer anders gemacht-das hat zwar auch funktioniert nur wenn man weiß wie ein mehrfachfächerschnitt geht probiert man es nicht irgentwie anders.......was ich allerdings gemacht habe ich hab mir im netz eine datei gesucht mit den ganzen schnitttechniken das hab ich kopiert und wenn es dann wieder losgeht schaue ich mal kurz drauf und dann weis ich wieder bescheid-mein problem ist nehmlich das ich das ganze jahr über so gut wie keinen baum umschneide ausser halt zur saison im herbst/winter.......nochmal zu den lehrgängen bei dem wo ich gewesen bin fand ich eine sache eher negativ nehmlich als uns der ausbilder gezeigt hatte wie man einen baum umschneidet und wir am tag vorher von wegen rückweiche bzw entfernung von anderen personen mit doppelter baumlänge vom umzuschneidenden-da standen wir alle rundherum und haben ihm zugeschaut vom fallkerb bis zu fällschnitt-da war keiner eine doppelte baumlänge entfernt!!!

Mfg ausm arzgebirg
O Arzgebirg wie bist du schie.... :)
Benutzeravatar
Hanghuhn
 
Beiträge: 342
Registriert: Di Dez 26, 2006 22:02
Wohnort: Erzgebirge
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen in Sachen Motorsägenlehrgang

Beitragvon MF Atze » Fr Okt 28, 2011 22:07

Also ich kenne keinen der bis jetzt bei einem Lehrgang war und danach gesagt hat, er hat nix gelernt.
Wobei die meisten die Lehrgänge über die WBV/FBG, oder über die Forstschule gemacht haben.
Zu den Unterlagen, bei meinem sind verschiedene Hefte in teils witzig, teils rein informativ ausgeteilt worden.
Ganz praktisch war eine kleine Fibel, die man als Spicker mitnehmen kann. Gerade wenn man nicht jede Woche draußen ist, ist es manchmal nicht schlecht einfach noch mal nach zusehen.
Das Wichtigste ist, nicht dumm zu sterben. Der Rest ergibt sich von alleine.
MF Atze
 
Beiträge: 1081
Registriert: Di Jul 19, 2011 7:10
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen in Sachen Motorsägenlehrgang

Beitragvon Brittamaus » Fr Okt 28, 2011 22:55

Es war einmal......
A-Hörnchen und B-Hörnchen wollten in den Wald...und großes Holz sammeln. Da sagte der alte Förster: du darfst nur mit einem Schein und ner Säge in den Wald, damit wir wissen, daß du's kannst!
A-Hörnchen und B-Hörnchen meldeten sich darauf bei einem solchen 2-tägigen Kurs an und waren überrascht, sich mit 38 gleichgesinnten eng zusammengedrängt, theroretisches Wissen über eine große Sägenfirma (die anderen taugen ja nix, war dessen gebetsmühlenartige Wiederholung) anhören zu dürfen.
Abends gab es eine Nachbesprechung am Lagerfeuer neben dem großen Wigwam. A-Hörnchen mußte die kranke Großmutter versorgen, konnte an der Nachbesprechung nicht teilnehmen. B-Hörnchen blieb dort und wurde dort in jede Art von "Mischungen" eingeweiht - 2-takter/SK und andere.

Am nächsten Morgen sollten die Hörnchen in den Wald, aber - o Graus, zum vereinbarten Zeitpunkt, als A-Hörnchen am Wigwam erschien, waren alle Einwohner des Wigwams noch vom "großen Geist des Feuerwassers" und den vielen unterschiedlichen 2-takt-Mischungen auf der großen Reise....

B-Hörnchen hatte wegen der zahlreichen Selbstversuche in Sachen 2-takt-Mischung die Muttersprache noch nicht wiedergefunden. Aber , was ein richtiges Hörnchen ist, das nagt an jedem Baum - egal, wie schlecht es ihm (oder dem Baum?) geht...

So nagten A- und B-Hörchen erfolgreich an einem zahnstocher (mehr war nicht vorhanden) und waren danach durch den Kleinen König in den Adelsstand "Motorsägenlehrgang erfogreich bestanden" erhoben worden!!!!!!!!!!!


So gingen A- und B-Hörnchen freudestrahlend Hand in Hand durchs Märchenland.... Und wenn sie nicht gestorben sind, so sägen sie noch heute..... :mrgreen:
Brittamaus
 
Beiträge: 342
Registriert: Mi Dez 22, 2010 21:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen in Sachen Motorsägenlehrgang

Beitragvon togra » Fr Okt 28, 2011 23:07

arbo hat geschrieben:Mein Lehrgang hat drei Jahre gedauert und endete mit einer dreitägigen Prüfung...
:lol: Volker


Schön, aber sicher ging es in den 3 Jahren nicht nur um "sicheres Arbeiten mit der Motorsäge" sondern um viel mehr; das ist auch gut so!

Vielfach habe ich beobachten können, dass gerade die ausgebildeten Forstwirte sich in ihrer Ehre gekränkt fühlten weil den "Brennholzpiloten" ein Teil des gottgegebenen Fachwissens zumindest gezeigt wurde...
Genährt wird dies aber auch das Rumgeprahle einiger, die den Kurs besucht haben und sich dann für den vollkommenen "Waldarbeiter" halten :?

Wie auch immer, der Motorsägenlehrgang war nur erdacht um das wilde "Jeanshosenherumsägen" einzudämmen und etwas mehr Sicherheitskultur zu schaffen.
Die wenigsten Selbstwerber wollen und müssen Genaueres z.B. über Klassifizierung, Waldbau, Starkholzernte etc. wissen.
Es geht lediglich darum, dass das sichere Fällen und Aufarbeiten von Brennholz vermittelt wird :arrow: Den Kopf vor der Motorsäge einschalten!

Das dieser Kurs innerhalb von 2 Wochenenden keinen Forstwirt erschafft sollte eigentlich jedem klar sein...
Trotzdem muss man auch nicht zwingend ein Forstwirt sein, um einen Baum sicher fällen zu können.

Ich finde die Sache gut, auch wenn sie bald wieder fast überflüssig sein wird.
Hier bei uns in der Mitte Deutschlands wird das Selbstwerbertum bald abgeschafft: Gerückt frei Waldstraße und gut iss!
Der nächste Schritt wird dann sein: Gespalten und aufgesetzt frei Waldstraße
...bis man dann sein fertiges Holz nur noch abholen darf


...außer die, die (ohne es zu wissen) im Jungbestand die Lichtraumprofile schneiden (viel Arbeit für wenig Holz; welches dann auch noch teuer bezahlt werden muss, weil "gut" erreichbar)... :?
Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dümmere ist...
Benutzeravatar
togra
 
Beiträge: 3162
Registriert: Do Okt 30, 2008 21:08
Wohnort: Uff'm Dorfe!
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen in Sachen Motorsägenlehrgang

Beitragvon Obelix » Sa Okt 29, 2011 18:00

2 Tage Deula in Nienburg. Absolut super. Gemischtes Publikum, viele Rentner.
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen in Sachen Motorsägenlehrgang

Beitragvon deula-peter » Sa Okt 29, 2011 21:45

arbo hat geschrieben:Mein Lehrgang hat drei Jahre gedauert und endete mit einer dreitägigen Prüfung. Einen Motorsägenschein habe ich allerdings nicht bekommen aber ich säge trotzdem seit über 20 Jahren fröhlich ohne.

:lol: Volker

Habe hier mal von einem Freund einen Hinweis bekommen.

Warum habe ich studiert und bin Dipl.-Ing. Forstwirt und Forstwirtschaftsmeister.

Nicht um hier den Larry raushängen zu lassen.

Geh mit Britta in die Badewanne. :mrgreen:
deula-peter
 
Beiträge: 10
Registriert: Fr Okt 28, 2011 23:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen in Sachen Motorsägenlehrgang

Beitragvon togra » Sa Okt 29, 2011 22:37

deula-peter hat geschrieben:Habe hier mal von einem Freund einen Hinweis bekommen.

Aha! Was denn für Einen?

deula-peter hat geschrieben:Warum habe ich studiert und bin Dipl.-Ing. Forstwirt und Forstwirtschaftsmeister.

Ja...Warum? (Fragezeichen). Wer außer Dir soll diese Frage, wenn es denn eine war, jetzt zufriedenstellend beantworten? (Fragezeichen)
Oder möchtest Du in Deinem ersten Beitrag einfach nur den Larry raushängen lassen?? (zwei Fragezeichen)

deula-peter hat geschrieben:Geh mit Britta in die Badewanne. :mrgreen:


Macht er! Ich übrigens auch....einige andere auch noch.... :D
Und wir haben immer viel Spaß :prost: ....'grins'....
Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dümmere ist...
Benutzeravatar
togra
 
Beiträge: 3162
Registriert: Do Okt 30, 2008 21:08
Wohnort: Uff'm Dorfe!
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
86 Beiträge • Seite 1 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Majestic-12 [Bot], Steyrer8055, Vochtländer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki