Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 7:45

Erfahrungen in Sachen Motorsägenlehrgang

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
86 Beiträge • Seite 4 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen in Sachen Motorsägenlehrgang

Beitragvon pferd20399 » Do Jun 28, 2012 20:56

Deutschland is mal ein Führerscheinland :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Auto.....Boot...Pflege...usw..... da kommt so richtig Kohle in die Kasse und die Arbeitslosenzahlen werden immer besser :klug: :klug:

TüV...Idiotentest..usw..alles nur noch Dienstleister um an das Geld zu kommen :mrgreen:
Gruß Tanja
Benutzeravatar
pferd20399
 
Beiträge: 194
Registriert: Di Jul 13, 2010 14:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen in Sachen Motorsägenlehrgang

Beitragvon MF Atze » Do Jun 28, 2012 21:02

Nachdem zu viele gedacht haben, sie kaufen im Baumarkt ein Fichtenmoped mit Spalter und Kreissäge. Ist es doch ganz logisch, dass hier eingegrifen wird.
Das es alle trift auch logisch.
Als (Klein-)waldeigentümer sehe ich das mit den Kosten entspannt. Sind zwei Tage mit Gleichgesinnten.

Grüße aus Unterfranken
Das Wichtigste ist, nicht dumm zu sterben. Der Rest ergibt sich von alleine.
MF Atze
 
Beiträge: 1081
Registriert: Di Jul 19, 2011 7:10
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen in Sachen Motorsägenlehrgang

Beitragvon abu_Moritz » Mo Jul 02, 2012 14:07

so ich habe nur den kleinsten Lehrgang gemacht beim Lama-Händler ums Eck,
um liegendes Holz im Wald aufarbeiten zu dürfen,
ich hab nix neues da gelernt, außer das ich vielleicht bissle öfter meinen Luftfilter ausblasen sollte :D
vielen Anderen hat der Kurs aber sicher mehr gebracht, einige wussten noch nedmal wie man eine Kettensäge richtig anmacht, geschweige denn einstellt....

würde der Familienwald auf mich laufen, könnte ich über die BG auch "größere" Kurse günstig machen,
aber so ist mir das zu teuer, die 80-90Eur für den 3/4 Tages Kurs fand ich schon heftig übertrieben
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen in Sachen Motorsägenlehrgang

Beitragvon Brittamaus » Mo Jul 02, 2012 14:51

Das mit den 90 €/Tag ist selbstverständlich heftig!
Also hier bei uns über das Forstamt jostet ein 2tägiger Lehrgang um die 100 €! Damit darfst Du dann auch stehendes Holz "bearbeiten"!
Und alles mit Schein, Rechnung etc., also nix "unter der Hand", wo irgendein Veranstalter sich "dran gesundstoßen" will... :shock:
Brittamaus
 
Beiträge: 342
Registriert: Mi Dez 22, 2010 21:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen in Sachen Motorsägenlehrgang

Beitragvon abu_Moritz » Mo Jul 02, 2012 15:41

Brittamaus hat geschrieben:Und alles mit Schein, Rechnung etc., also nix "unter der Hand", wo irgendein Veranstalter sich "dran gesundstoßen" will... :shock:


hier war auch alles mit Rechnung, Schein usw,
stehendes Holz gibts bei unserem Förster eh keines mehr,

und im eigenen Wald interessiert es eh keinen,
alles was da kritisch ist fälle ich eh gleich windenunterstützt,
mit Funkwinde ist das wirklich eine feine Sache :-)
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen in Sachen Motorsägenlehrgang

Beitragvon Brittamaus » Mo Jul 02, 2012 16:07

Klar!
Sowas haben wir letztes Jahr auch gemacht mit dem Windbruch - FEINE SACHE 8)
Brittamaus
 
Beiträge: 342
Registriert: Mi Dez 22, 2010 21:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen in Sachen Motorsägenlehrgang

Beitragvon MF 2440 » Mo Jul 02, 2012 17:01

Hallo,

Was Motorsägenlehrgänge angeht habe ich bis jetzt nur einen 1 Tageskurs besucht, den kann ich nicht weiterempfehlen, man lernt zwar alles aber nichts richtig. Wenn ich mir nicht vieles von meinem Vater abgeschaut hätte wäre ich schon über vieles drübergefallen.

Ich bin am Donnerstag und Freitag auf einen MS-Lehrgang, mal schauen ob man in 2 Tagen mehr lernt.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen in Sachen Motorsägenlehrgang

Beitragvon MF Atze » Mo Jul 02, 2012 19:51

@ abu moritz:
Wenn Familienwald da ist und Du diesen bewirtschaftest genügt das der BG um Dir den Kurs zu bezahlen. Bei nahen Verwandten brauchst Du nicht mal eine Bestätigung.
Hatte meinen Lehrgang damals auch vor der Überschreibung des Waldes gemacht. Die brauchen nur die BG Nummer des Besitzer des Waldes.

Grüße aus Unterfranken
Das Wichtigste ist, nicht dumm zu sterben. Der Rest ergibt sich von alleine.
MF Atze
 
Beiträge: 1081
Registriert: Di Jul 19, 2011 7:10
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen in Sachen Motorsägenlehrgang

Beitragvon abu_Moritz » Di Jul 03, 2012 6:25

MF Atze hat geschrieben:@ abu moritz:
Wenn Familienwald da ist und Du diesen bewirtschaftest genügt das der BG um Dir den Kurs zu bezahlen. Bei nahen Verwandten brauchst Du nicht mal eine Bestätigung.
Hatte meinen Lehrgang damals auch vor der Überschreibung des Waldes gemacht. Die brauchen nur die BG Nummer des Besitzer des Waldes.

Grüße aus Unterfranken


ui danke, werd ich mal versuchen, der Wald gehört halt noch meiner Oma, das die den nimmer bewirtschaftet sollte auh der BG klar sein, nun mach ich das mit meinem Onkel zusammen,
da er aber näher verwandt ist, werden sie es wohl eher im gönnen ;-) naja er hats auch nötiger :mrgreen:
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen in Sachen Motorsägenlehrgang

Beitragvon MF Atze » Di Jul 03, 2012 16:47

@abu moritz
Hallo,
bei mir war es zwar die Mutter, aber bei Arbeitskollege schon ein paar Ecken weiter.
Kannst ja wenn Du nachfragst noch in die Waagschale werfen, dass man immer zu zweit raus gehen sollte.
Denke die sehen das mit dem Lehrgangskosten nicht so eng.

Grüße aus Unterfranken
Das Wichtigste ist, nicht dumm zu sterben. Der Rest ergibt sich von alleine.
MF Atze
 
Beiträge: 1081
Registriert: Di Jul 19, 2011 7:10
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen in Sachen Motorsägenlehrgang

Beitragvon ronaan » Fr Jul 06, 2012 13:46

pferd20399 hat geschrieben:Deutschland is mal ein Führerscheinland :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Ich hätte übrigens keinen gebraucht, da Familienwald... gibt aber ein besseres Gefühl. Mit "nur gezeigt bekommen" wäre ich nicht zufrieden. :prost:
ronaan
 
Beiträge: 14
Registriert: Fr Feb 10, 2012 9:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen in Sachen Motorsägenlehrgang

Beitragvon saegen-floh » So Aug 19, 2012 20:31

Ich habe heute ein Angebot für so einen Lehrgang bekommen. Ich freu mich schon.
Florian
saegen-floh
 
Beiträge: 13
Registriert: Di Mai 22, 2012 22:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen in Sachen Motorsägenlehrgang

Beitragvon Florian1980 » So Aug 19, 2012 23:17

Ich hatte damals noch das glück über die Feuerwehr meinen Schein direkt bei der Forstschule zu machen (als letztes, alle nach mir haben ihn direkt bei der Feuerwehr gemacht). Nach der üblichen Theorie und Werkstattausbildung gings dann in den Wald. Erstmal die üblichen Schnitte an liegenden Stämmen, auch unter Spannung. Dann fast einen Tag lang Fällen, was bei der Feuerwehr natürlich nicht gelehrt wird, da nicht nötig. Da ich damals nen Rüstwagen auf Unimogbasis dabei hatte, wurde dieser auch eingesetzt. Zwei Tage in denen ich sehr viel gelernt hab, und vor über 10 Jahren somit den Grundstein für mein jetziges Arbeiten im Wald gesetzt habe.
Florian1980
 
Beiträge: 2627
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen in Sachen Motorsägenlehrgang

Beitragvon Dennis99 » Mo Aug 20, 2012 14:30

MF Atze hat geschrieben:@ abu moritz:
Wenn Familienwald da ist und Du diesen bewirtschaftest genügt das der BG um Dir den Kurs zu bezahlen. Bei nahen Verwandten brauchst Du nicht mal eine Bestätigung.
Hatte meinen Lehrgang damals auch vor der Überschreibung des Waldes gemacht. Die brauchen nur die BG Nummer des Besitzer des Waldes.

Grüße aus Unterfranken


Das ist ja interessant zu lesen!

Wenn ich den Wald von meinem Vater überschrieben bekommen habe, zahlt die BG einen Motorsägenlehrgang??

Ich habe den von der Feuerwehr (waren zwei Ausbilder der Berufsfeuerwehr, die auf dem Gebiet ausbilden dürfen). Waren zwei Abende Theorie und knapp zwei Tage Praxis (incl. fällen).

Ob der Lehrgang natürlich von der BG anerkannt wird weis ich nicht.
So ein Lehrgang wird ja bestimmt von der BG gefordert, auch wenn es Privatwald ist oder??
Spätestens wenn was passiert ist…
John Deere Lanz 300 (teilrestauriert)
John Deere 1640 (Allrad mit SG2 Kabine)
Hühnermobil 225
usw.
Dennis99
 
Beiträge: 299
Registriert: Do Okt 08, 2009 7:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen in Sachen Motorsägenlehrgang

Beitragvon Ford8210 » Di Aug 21, 2012 12:41

Du mußt nicht erst warten, bis der Wald überschrieben ist. Wenn der Waldbesitzer -in deinem Fall dein Vater- eine BG-Nummer hat, dann wird die auf dem Antrag für denKurs mitgeteilt und dein Vater unterschreibt, daß du als "mithelfender Familienangehöriger" in seinem Wald tätig werden sollst. Dann übernimmt die BG die Kosten für die beiden Lehrgänge "Holzerntertechnick Anfänger und Fortgeschrittene", "Bestandspflege" und auch den "Rückekurs". Anmeldung bei der Mobilen Waldbauernschule des Landkreises.
Ich bin nur verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was du denkst.
Ford8210
 
Beiträge: 1001
Registriert: Sa Jun 06, 2009 15:24
Wohnort: Odenwald
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
86 Beiträge • Seite 4 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Majestic-12 [Bot], Steyrer8055

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki