
Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 16:44


ZX25 hat geschrieben:@mad: welche technik verwendest du? ich nehme an 75er reihe!? ich versuche seit längerem von den "namhaften" herstellern eine vorführung (50er reihe) zu bekommen...aber in meiner region "will" scheinbar keiner was machen

Kreuzschiene hat geschrieben:Wenn es bei Raps in Richtung 7 Tonnen Ertrag geht, ist Lager meist nicht zu vermeiden. Ich spreche da leider aus Erfahrung.
tröntken hat geschrieben:Ist das den StripTill?

Kreuzschiene hat geschrieben:Wenn es bei Raps in Richtung 7 Tonnen Ertrag geht, ist Lager meist nicht zu vermeiden. Ich spreche da leider aus Erfahrung.
tröntken hat geschrieben:
Für mich ist das DIE Technik, um in den Veredlungsstarken und Wasserschutzgebieten langf. Mais anzubauen.
Leider fehlen mir noch die Erfahrungen damit auf schweren Böden, bzw. im Zweitfruchtanbau nach Ackergras.
.
Mad hat geschrieben:steel. hat geschrieben:Wieviel Gülle schüttet ihr denn ins ha rein um den Ph-Bedarf von Mais zu decken ??![]()
100 m³ / ha ?
Steely, mit dir hatte ich ja gar nicht mehr gerechnet. Haste schon die Gelbrostzählerei hinter dir, die du den Pflugloswirtschaftern anhängen kannst?![]()
1. es heißt P-Bedarf. ph ist etwas anderes, aber das kann dir ja ein Landwirt mal erklären.
2. Wer seine Grunddüngung bezüglich P2O5 ausschließlich über die Unterfußdüngung des Maises gestaltet, darf von mir aus gerne dabei bleiben. Es soll aber Landwirte geben, die noch auf andere Weise düngen. Ansonsten reichen ja wohl 15-20m³ aus, um den Mais im Jugendstadium anzuschieben.
steel. hat geschrieben:
P ist die Abkürzung von Phosphorus.
http://en.wikipedia.org/wiki/Phosphorus
Ändert nichts an deiner Unterversorgung.

Kreuzschiene hat geschrieben:Wenn es bei Raps in Richtung 7 Tonnen Ertrag geht, ist Lager meist nicht zu vermeiden. Ich spreche da leider aus Erfahrung.
Mad hat geschrieben:steel. hat geschrieben:
P ist die Abkürzung von Phosphorus.
http://en.wikipedia.org/wiki/Phosphorus
Ändert nichts an deiner Unterversorgung.
Du Intelligenzbestie hast aber Ph geschrieben
Deine Definition von Unterversorgung ist beispiellos.
steel. hat geschrieben:
Wir waren uns doch soweit einig, das :
pfluglos = Pilzverrmehrung ; im Regelfall zutrifft. Ausnahmen bestätigen die Regel.
deren Abnehmer somit hauptsächlich pfluglos Betriebe sind.
Mitglieder: Bing [Bot], Det, Einhorn64, erwinruhl, Google [Bot], Google Adsense [Bot]