Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 16:44

Kreuzschiene hat geschrieben:Wenn es bei Raps in Richtung 7 Tonnen Ertrag geht, ist Lager meist nicht zu vermeiden. Ich spreche da leider aus Erfahrung.
Das sehe ich nicht ganz so. Das wichtigste ist die passende Witterung. Ich hatte schon Jahre ohne Ertragsunterschied und auch Jahre mit bis zu 10%. Ich sehe den N-Reihendünger mehr als eine Versicherung. Bei uns sind Biobetriebe da, die sind in vielen Jahren ertraglich fast gleich auf.countryman hat geschrieben:Dass die Platzierung des Düngers wichtig ist erkennt man schon daran, dass auch Betriebe mit "ausreichender Volldüngung" (sprich Gülle) noch UFD zukaufen und ausbringen.
Wie sieht eigentlich dein früh gelegter Mais aus? Habe heute einen solchen besichtigt und bei dem sind nur ca. 80% aufgelaufen. Ist finde ich aber noch nicht extrem. Hatten schon andere Jahre. Im letzten Jahr wären viele froh gewesen, wenn überhaupt so viel aufgegangen wären.Höffti hat geschrieben:Ich habe noch kein Gramm P-Dünger in den letzten 20 Jahren gekauft und spiele trotzdem erttaglich in der Champions League.
240236 hat geschrieben:Wie sieht eigentlich dein früh gelegter Mais aus? Habe heute einen solchen besichtigt und bei dem sind nur ca. 80% aufgelaufen. Ist finde ich aber noch nicht extrem. Hatten schon andere Jahre. Im letzten Jahr wären viele froh gewesen, wenn überhaupt so viel aufgegangen wären.Höffti hat geschrieben:Ich habe noch kein Gramm P-Dünger in den letzten 20 Jahren gekauft und spiele trotzdem erttaglich in der Champions League.
240236 hat geschrieben:Warum, tut sich der spätgebaute schwer?
240236 hat geschrieben:War heute in Mitterskirchen und Wurmannsquick unterwegs, da haben heute schon mehrere ihren Mais ein 2tes mal gelegt, da der Hang den Berg runter gekommen ist.
Höffti hat geschrieben:240236 hat geschrieben:War heute in Mitterskirchen und Wurmannsquick unterwegs, da haben heute schon mehrere ihren Mais ein 2tes mal gelegt, da der Hang den Berg runter gekommen ist.
Manche lernen selbst wenn es finanziell weh tut, kaum etwas dazu.
Limpurger hat geschrieben:Höffti hat geschrieben:240236 hat geschrieben:War heute in Mitterskirchen und Wurmannsquick unterwegs, da haben heute schon mehrere ihren Mais ein 2tes mal gelegt, da der Hang den Berg runter gekommen ist.
Manche lernen selbst wenn es finanziell weh tut, kaum etwas dazu.
Wenn die Kollegen der Erosion Tor und Tür geöffnet hatten kann man das so sehen. In Zeiten wo immer gehäufter Starkregenereignisse stattfinden ist man wahrscheinlich nur mit Direktsaat ausreichend gewappnet. Mit Pflugverzicht und Mulchssaat kann man hier schon gegensteuern, aber auch dem sind Grenzen gesetzt. Wer mit mehreren Grubberdurchfahrten jegliche Struktur zerstört kann auch gleich pflügen, das liegt dann aber nicht am gewählten Gerät. Vermutlich ist Strip-Till in gestrippte Gülle bez. Bodenerwärmung und Erosionsschutz der beste Kompromiss, die UFD ist damit auch gleich erledigt.
Höffti hat geschrieben:...
Ich war letzte Woche selbst in einer Gegend unterwegs, wo die Erde mit dem Lader von der Straße geschoben werden musste. Und da sieht man halt zwischendrin immer wieder Felder, die direkt dazwischen liegen, dass es halt schon deutliche Unterschiede gibt. Deshalb komme ich da zu meinem harten Urteil.
Mitglieder: Bing [Bot], Det, Einhorn64, erwinruhl, Google [Bot], Google Adsense [Bot]