Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 15:07

Erfahrungen mi Unterfußdüngung im Mais?

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
111 Beiträge • Seite 6 von 8 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8
  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mi Unterfußdüngung im Mais?

Beitragvon 240236 » Di Mai 14, 2024 12:01

Strip-Till würde m ich schon reizen, nur es gibt bei uns in der Gegend keine verfügbare Technik. Ich habe auch an einem Hang heuer Mais. Da habe ich die Gülle und Mulchsaat nur mit der Scheibenegge grob eingearbeitet und dann Mais gelegt. Mein Feldnachbar wär bald aus allen Wolken gefallen und hat mich für verrückt erklärt als er das gesehen hat. er hat seinen Acker 2x mit 2 Kreiseleggen (hinten und vorne) bearbeitet. Mein Mais liegt noch dort wo er hingelegt wurde, seiner ist im Straßengraben.
240236
 
Beiträge: 9293
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mi Unterfußdüngung im Mais?

Beitragvon Mad » Di Mai 14, 2024 14:08

240236 hat geschrieben:er hat seinen Acker 2x mit 2 Kreiseleggen (hinten und vorne) bearbeitet.


Ein waschechter Komapflüger. Ich muss ja mittlerweile nur noch lachen, wenn ich sowas sehe.
Bild
Kreuzschiene hat geschrieben:Wenn es bei Raps in Richtung 7 Tonnen Ertrag geht, ist Lager meist nicht zu vermeiden. Ich spreche da leider aus Erfahrung.
Benutzeravatar
Mad
 
Beiträge: 6157
Registriert: Fr Sep 28, 2007 18:14
Wohnort: Nordhessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mi Unterfußdüngung im Mais?

Beitragvon elchtestversagt » Di Mai 14, 2024 15:19

Wir machen Strip till, dennoch hat der Mais 50 kg DAP als UFD bekommen...In der Schweinegülle sind noch 1,3 kg P enthalten ( je m3), bei 35m3 Güllegabe sind das rund 45 kg P....Das ist mir bei Mais eindeutig zuwenig....
elchtestversagt
 
Beiträge: 6700
Registriert: Sa Aug 08, 2009 8:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mi Unterfußdüngung im Mais?

Beitragvon T5060 » Di Mai 14, 2024 16:24

elchtestversagt hat geschrieben:Wir machen Strip till, dennoch hat der Mais 50 kg DAP als UFD bekommen...In der Schweinegülle sind noch 1,3 kg P enthalten ( je m3), bei 35m3 Güllegabe sind das rund 45 kg P....Das ist mir bei Mais eindeutig zuwenig....


Egal wieviel P im Boden ist, aber ein kleinwenig DAP braucht es schon damit der Keimling gleich etwas wasserlösliches P zum Start hat.
Das ist wichtiger als irgendwelche Frühsaattermine und bringt am Ende richtig Mehrertrag. Ich glaube das ist überhaupt der Mehrertragseffekt der UFD.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34944
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mi Unterfußdüngung im Mais?

Beitragvon Cowrider » Mi Mai 15, 2024 5:04

Ich habe 20 Jahre Unterfuss gedüngt, jetzt nicht mehr. Der Mais startet evtl etwas langsamer aber Ertraglich hab ich nix feststellen können. In kalten Jahren merk man es mehr in warmen fast gar nicht.
Cowrider
 
Beiträge: 1248
Registriert: Fr Feb 27, 2009 21:29
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mi Unterfußdüngung im Mais?

Beitragvon AEgro » Mi Mai 15, 2024 15:50

Als ich noch Milchviehhaltung mit Bullenmast hatte und deshalb natürlich auch langjährig die Ackerflächen
mit Mist und Gülle gedüngt habe, war der Unterschied beim Mais mit oder ohne UF-NP Düngung
weder sichtbar, noch hat man beim Ertrag einen Unterschied gemerkt.
Also habe ich nach erster Euphorie mit neuen Sähgerät mit Reihendüngerkästen nach 2 Jahren die UF-Düngung
wieder eingestellt.
Nach inzwischen 20 Jahren vieh und güllelosem Ackerbau und verschärften Düngevorgaben schätze ich aber die UF-Düngung mit NP + S + Spurenelementen ( z. B. Yara Mais oder Eigenmischung der Geno ) sehr für eine zügerige
Jugendentwicklung des (Körner)Maises.
Obs wirklich Mehrerträge gibt, kann ich allerdings nicht sicher bestätigen, dafür ist es beim Maisdrusch in der Regel zu hektisch um evtl. Eigenversuche etra zu Dreschen und vor allem beim Handel auszuwiegen.
Ein gutes Gefühl und in Kaltjahren auch optisch sichbar ists auf alle Fälle.
Gruß AEgro
Es gibt Tage, da komm ich einfach mit dem Kopfschütteln nicht hinterher !
AEgro
 
Beiträge: 4168
Registriert: Fr Apr 05, 2013 8:08
Wohnort: Bw-Nord
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mi Unterfußdüngung im Mais?

Beitragvon BE68 » Do Mai 16, 2024 6:53

Bei mich
Flüssig UFD. APP 14/48/00 pro L
50 L im Schlitz auf den KM.
Est ist Polyphosphat = ein Teil gleich Wirgend

https://youtu.be/PAjlqsadus0?si=Ms4zNuMEjdeJ4g0a
Wenn du das Buch deines Lebens schreibst, muss du allein die Schribe heben.
Benutzeravatar
BE68
 
Beiträge: 893
Registriert: Mo Jan 07, 2019 1:13
Wohnort: An der Deutsche Grenze, Süd Hardt, Elsass, Frankreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mi Unterfußdüngung im Mais?

Beitragvon Hoizhias » Do Mai 16, 2024 7:01

@ Höffti,

wo beginnt den die Champions League ertraglich ?

Sind das 15 oder 18 Tonnen Trockene ware oder reichen da auch schon 12 ?

Dann weiß ich ob ich auch in der Champions League unterwegs bin...

Grüße von einem Mais ohne Unterfußdüngung
Hoizhias
 
Beiträge: 70
Registriert: Do Okt 20, 2022 19:56
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mi Unterfußdüngung im Mais?

Beitragvon Höffti » Do Mai 16, 2024 7:09

Hoizhias hat geschrieben:@ Höffti,

wo beginnt den die Champions League ertraglich ?

Sind das 15 oder 18 Tonnen Trockene ware oder reichen da auch schon 12 ?

Dann weiß ich ob ich auch in der Champions League unterwegs bin...

Grüße von einem Mais ohne Unterfußdüngung


Das kommt natürlich immer auf die örtlichen Gegebenheiten an. Aber in unserer Gegend ist man mit 12 Tonnen trocken eher 2. Liga. Zumindest, wenn man nicht rotes Gebiet ist.
Höffti
 
Beiträge: 3534
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mi Unterfußdüngung im Mais?

Beitragvon Ackersau » Do Mai 16, 2024 7:32

Aussagen wie : "Ertraglich habe ich nix feststellen können" sind immer schwierig. Wenn man den Unterschied ohne Waage feststellen kann, liegt er i.d.R bei über 10 % Die wirtschaftliche Schwelle für 1 dt DAP Unterfuß liegt dieses Jahr bei mir bei ca 24 dt Mehrertrag FM. Sind hier beim langjährigen Ertragsniveau ungefähr 4-5 %. Striptill funktioniert hier bei unseren Böden und der Geländegestaltung nicht oder nur ganz begrenzt
Ackersau
 
Beiträge: 496
Registriert: Sa Feb 18, 2023 21:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mi Unterfußdüngung im Mais?

Beitragvon Cowrider » Do Mai 16, 2024 13:53

Falls du mich damit meinst, Mais geht über die BGA also ich weis sehr wohl ob da was um ist. Und Erträge von 50t-70t je nach Boden denke ich passen auch ganz gut….
Cowrider
 
Beiträge: 1248
Registriert: Fr Feb 27, 2009 21:29
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mi Unterfußdüngung im Mais?

Beitragvon langholzbauer » Do Mai 16, 2024 14:18

Naja;
auch beim Biogasmais zählt letztlich die Energie vom ha, wie in der DBE, und nicht allein die gehäckselte Frischmasse. :wink:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12730
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mi Unterfußdüngung im Mais?

Beitragvon 240236 » Do Mai 16, 2024 14:22

Höffti: Wenn bei dir 12to trockener Körnermais (im Schnitt) die 2te Liga sind, dann gibt es in der MAIRA, sowie alle die bei mir trocknen lassen nur Zweitliga-Betriebe (inklusive mich) :lol:
240236
 
Beiträge: 9293
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mi Unterfußdüngung im Mais?

Beitragvon Höffti » Do Mai 16, 2024 14:41

240236 hat geschrieben:Höffti: Wenn bei dir 12to trockener Körnermais (im Schnitt) die 2te Liga sind, dann gibt es in der MAIRA, sowie alle die bei mir trocknen lassen nur Zweitliga-Betriebe (inklusive mich) :lol:


Ja, das kann gut sein. In die Champions League kommen ja auch nur die Besten der Guten.
Höffti
 
Beiträge: 3534
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mi Unterfußdüngung im Mais?

Beitragvon Mad » Do Mai 16, 2024 15:02

Höffti hat geschrieben:Ja, das kann gut sein. In die Champions League kommen ja auch nur die Besten der Guten.


Also weltweit nur einer. :lol:
Bild
Kreuzschiene hat geschrieben:Wenn es bei Raps in Richtung 7 Tonnen Ertrag geht, ist Lager meist nicht zu vermeiden. Ich spreche da leider aus Erfahrung.
Benutzeravatar
Mad
 
Beiträge: 6157
Registriert: Fr Sep 28, 2007 18:14
Wohnort: Nordhessen
  • ICQ
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
111 Beiträge • Seite 6 von 8 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Haners, Rhöner80, StefanK1996

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki