Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Nov 15, 2025 23:58

Erfahrungen mit Schnelltankern

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
111 Beiträge • Seite 8 von 8 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8
  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit Schnelltankern

Beitragvon Zettel » So Jul 28, 2024 20:43

Suche mal nach "Birchmeier Kanister". Den hab ich seit Jahren.
Zettel
 
Beiträge: 429
Registriert: So Nov 12, 2006 18:23
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit Schnelltankern

Beitragvon GeDe » So Jul 28, 2024 22:39

GeDe hat geschrieben:Hallo,
Ich habe die Schnelltanker von Stihl auf Drei Kombikanister.Die wurden gekauft wie sie grad auf den Markt kamen.Bis jetz funktionieren die Tadellos.Bei einem für Benzin ist der Bund zum Aufsetzen zu 1/3 im Kreis eingerissen,schränkt die Funtion aber keineswegs ein.
Ich hab mit angewöhnt vor dem Tanken kurz von Hand draufzudrücken um Druck abzulassen.Macht man das nicht,gibt's nämlich eine Sauerei.
Zwei mussten komplett mit Kanister getauscht werden -hätte ja auch einer sagen können daß man die nicht als Unterlegkeil nehmen kann! :roll:
Probleme gibts nur beim Stihl Hochentaster (der erste,HT75) und bei Elektrosägen(letzte Woche beim Händler gesehen), -da passt der Ölstutzen nämlich nicht und muss von Hand gedrückt werden.

Also zu dem Thema wurden schon genug Erfahrungen geschrieben.
An meinem zehn Jahre alten Beitrag zur Erfahrung hat sich nichts geändert. Auch der Schnelltanker mit dem Riss ist noch vorhanden und immernoch in Gebrauch. Auch mit kurz Drücken zum Entlüften VOR dem Tanken habe ich nur gute Erfahrungen, dann läuft nichts über.
GeDe
 
Beiträge: 2324
Registriert: Mo Dez 23, 2013 20:16
Wohnort: Gäu/Nordschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit Schnelltankern

Beitragvon langholzbauer » So Jul 28, 2024 23:40

Das, mit dem vorher kurz drücken, hilft nicht nur beim Sprit, sondern auch beim Öl, weil dadurch die Oberflächenspannung der Reste im Schnelltanker abreist bzw. Reste zurück laufen und somit das Öl besser nach fließen kann.
PS.:
Der Start des Fadens ist uralt.
Mittlerweile gibt es nicht nur von Hünersdorf günstige Nachbauten, die zuverlässiger funktionieren, als die 1. und 2. Generation von Stihl. :wink:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12741
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit Schnelltankern

Beitragvon Zog88 » Mo Jul 29, 2024 5:54

Mittlerweile hab ich auf 2 Kanister den Schnelltanker von KOX (13,90 aktuell) und bin sehr zufrieden damit.
Die sind jetzt sicher schon 4-5 Jahre alt und es gibt keine Probleme mit den Dichtung oder der Funktion.
Beim Öl hab ich keine drauf getan da verwende ich den normalen Stutzen mit Schraubverschluss. Das Öl kommt ja auch etwas langsamer als der Sprit.
Benutzeravatar
Zog88
 
Beiträge: 1767
Registriert: Mo Dez 15, 2008 10:42
Wohnort: Im wunderschönen Kärntnerland
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit Schnelltankern

Beitragvon oldiefan » Mo Jul 29, 2024 6:24

Lacht mich jetzt nicht aus - für das Kettenöl nehme ich seit Jahren leere (saubere) Spülmittelflaschen mit Druckknopfverschluß die ich daheim mit Trichter abfülle.

Ich bin mega zufrieden damit
oldiefan
 
Beiträge: 161
Registriert: Do Dez 20, 2007 20:31
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit Schnelltankern

Beitragvon Wolvie » So Aug 04, 2024 17:58

oldiefan hat geschrieben:Lacht mich jetzt nicht aus - für das Kettenöl nehme ich seit Jahren leere (saubere) Spülmittelflaschen mit Druckknopfverschluß die ich daheim mit Trichter abfülle.

Ich bin mega zufrieden damit

Machen wir ebenso. Funktioniert.
Gruß,
Wolvie
Wolvie
 
Beiträge: 692
Registriert: Do Jun 18, 2015 18:51
Wohnort: BW, Landkreis KA
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
111 Beiträge • Seite 8 von 8 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki