Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Nov 15, 2025 23:59

Erfahrungen mit Schnelltankern

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
111 Beiträge • Seite 1 von 8 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 8
  • Mit Zitat antworten

Erfahrungen mit Schnelltankern

Beitragvon wiso » Mi Dez 25, 2013 19:24

Servus,

Wie sind Eure Erfahrungen mit den unterschiedlichen Schnelltanksystemen? Ich hab schon einige Jahre die Stihl-Tanker erfolgreich im Einsatz. Vor nem Jahr hab ich mir dann einen Satz von den "billigen" bei Kox zugelegt und war absolut enttäuscht. Wenns kalt ist, läuft das Biokettenöl viel schlechter als beim Stihl und der Benzinstutzen schließt auch nicht so zuverlässig. Außerdem ist mir der auch schon auseinander gefallen. Hab mir jetzt noch nen weiteren Satz Stihl-Tanker gekauft.

Gruß,
wiso
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit Schnelltankern

Beitragvon Fowi94 » Mi Dez 25, 2013 19:40

Hallo,
Ich habe mit den Schnelltankern von Husqvarna schlechte Erfahrungen gemacht, der für den Sprit schließt nicht richtig.
Seit 2 Jahren habe ich die von Hühnersdorf und diese sind Super!
Wenn ich richtig Informiert bin, fertigt Hühnersdorf für Stihl.

Gruß
Fowi
Fowi94
 
Beiträge: 117
Registriert: Di Jul 13, 2010 13:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit Schnelltankern

Beitragvon brennholz jürgen » Mi Dez 25, 2013 19:55

Bei meiner Husqvarna passt der Ölnippel von Stihl gerade so. Leider scheuert er das Seil vom Öldeckel durch. Wenn es richtig kalt ist nehme ich den normalen Eingießer. Den Brauche ich sowieso bei der Carving Echo.
Brennholz Jürgen
Dieser Beitrag zeigt die Historische Brennholzgewinnung bis zur Moderne und ist nicht gänzlich zum Nachmachen empfohlen!
Benutzeravatar
brennholz jürgen
 
Beiträge: 1480
Registriert: Do Okt 11, 2012 18:07
Wohnort: Waldeckerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit Schnelltankern

Beitragvon flash » Mi Dez 25, 2013 19:57

Hallo,

habe einen von Stihl und der Spritstutzen klemmt hin und wieder, mit den entsprechenden Folgen.
Der Stutzen ist auch etwas schwerrgänig.
Benutzeravatar
flash
 
Beiträge: 932
Registriert: So Mär 19, 2006 12:56
Wohnort: In BW da wo die meisten Staus sind
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit Schnelltankern

Beitragvon rima0900 » Mi Dez 25, 2013 19:57

Grüßlimüsli, ich hab mit unserem aktuellen von Stihl auch Probleme, er schließt nach dem tanken oft nicht und man muss ihn mit der Hand zurückschieben. Hab's schon mit WD40 versucht, hat nix genutzt...
Grüßle
Max

Wenn dir das Leben eine Zitrone gibt, frag nach Salz und Tequila ;)

Ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser!
Benutzeravatar
rima0900
 
Beiträge: 1311
Registriert: Di Jun 21, 2011 9:23
Wohnort: Nördliches Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit Schnelltankern

Beitragvon Ugruza » Mi Dez 25, 2013 20:11

Ich benutze schon seit mehreren Jahren das Einfüllsystem von Stihl (in Kombination mit dem original Kombi Kanister) - klappt einwandfrei. Ich hab nur einmal den Kanister vom Traktor verloren und der ist auf das Ölsystem gefallen - dann war es natürlich kaputt - aber da kann ja das System nichts dafür :mrgreen:

lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit Schnelltankern

Beitragvon Stoapfälzer » Mi Dez 25, 2013 20:36

Ugruza hat geschrieben:Ich benutze schon seit mehreren Jahren das Einfüllsystem von Stihl (in Kombination mit dem original Kombi Kanister) - klappt einwandfrei. Ich hab nur einmal den Kanister vom Traktor verloren und der ist auf das Ölsystem gefallen - dann war es natürlich kaputt - aber da kann ja das System nichts dafür :mrgreen:

lg Ugruza

Dito ich hab noch den ersten Stihl Benzineinfüller in Betrieb den ich bekommen hab als dieser auf den Markt kam geht einwandfrei nur die Plastikkappe ist mir mal gebrochen, die auf die Dichtung drückt hab ne Metallbeilagscheibe drauf geschraubt geht einwandfrei.
Öl hab ich immer den Ausgießer benutzt da ich mir nicht vorstellen konnte das es mit dem zähen Öl funzt aber das Kox Öl das ich zur Zeit hab ist ja wie Wasser (das ist auch nicht mehr schön.
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8234
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit Schnelltankern

Beitragvon Holzteufele » Mi Dez 25, 2013 20:55

Seit Jahren das Stihl-System im Einsatz - allerdings nur für Mischung. Bin total begeistert, keine Ausfälle oder "Überläufer". Kettenöl füll ich so ein.
Holzteufele
 
Beiträge: 913
Registriert: Do Feb 05, 2009 22:39
Wohnort: Schwarzwald Ortenaukreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit Schnelltankern

Beitragvon Falke » Mi Dez 25, 2013 20:58

Null Erfahrung. Wozu braucht man Schnelltanker? Hab' ne ruhige Hand ...

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25790
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit Schnelltankern

Beitragvon dappschaaf » Mi Dez 25, 2013 21:07

rima0900 hat geschrieben:Grüßlimüsli, ich hab mit unserem aktuellen von Stihl auch Probleme, er schließt nach dem tanken oft nicht und man muss ihn mit der Hand zurückschieben. Hab's schon mit WD40 versucht, hat nix genutzt...


Hallo,

genau die selben Probleme hat ein Kollege bei 3 Stck. Stihl Benzinstutzen.
Meine Stihl Stutzen (auch für Öl) funktionieren seit Jahren einwandfrei.

Gruß
Dappschaaf
dappschaaf
 
Beiträge: 2676
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit Schnelltankern

Beitragvon wiso » Mi Dez 25, 2013 21:09

Beim Benzinstutzen hatte ich gleich am Anfang auch Schwierigkeiten, hab das Teil aber damals von Kox anstandslos getauscht bekommen. Seither keine Probleme.
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit Schnelltankern

Beitragvon xaverl » Mi Dez 25, 2013 21:18

Tauscht mal die Stutzen von Öl gegen Benzin, und ihr werdet staunen, wie Leicht alles wieder geht,nach3-4 Füllungen zurücksetzen.
Viele fahren Schlüter,Fendt und Eicher,mitm Deutz gehts leichter.
xaverl
 
Beiträge: 310
Registriert: So Sep 05, 2010 20:49
Wohnort: Valley/Oberbayrisches Oberland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit Schnelltankern

Beitragvon DrFWL » Mi Dez 25, 2013 21:34

Stihl-Schnelltanker seit Jahren. Keine Probleme!
DrFWL
 
Beiträge: 229
Registriert: Do Jul 11, 2013 4:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit Schnelltankern

Beitragvon porsche219 » Mi Dez 25, 2013 21:35

Hab zwei Set von den Stihl tankern im Einsatz ohne Probleme.

Gruß
Benutzeravatar
porsche219
 
Beiträge: 193
Registriert: Mi Okt 01, 2008 11:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit Schnelltankern

Beitragvon Hackschnitzel » Mi Dez 25, 2013 21:53

Hallo wiso,

ich arbeite auch mit dem Stihl Schnelltanksystem.

Bin mit dem Zeug sehr zufrieden.

Leider ist mir der Kanister diesen Sommer vom Schlepper auf den Waldboden gefallen und einer der Stutzen ist dadurch abgebrochen. Dann gabs halt nen neuen.

Also Fallhöhe 1,60 Meter ist nicht zu empfehlen,,,,,,,,,,,,,,,, :D


Gruß Hackschnitzel
Es ist einfach etwas kompliziert zu machen, aber es ist kompliziert etwas einfach zu machen !
Hackschnitzel
 
Beiträge: 779
Registriert: Fr Jan 30, 2009 18:32
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
111 Beiträge • Seite 1 von 8 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 8

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki