Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 1:08
Moderator: Falke
wiso hat geschrieben:@Stoapfälzer
Ich hab den direkten Vergleich mit dem gleichen Kettenöl und den gleichen Rahmenbedingungen wie Temperatur etc., da beide Kanister nebeneinander im Auto gestanden haben. Unabhängig von mir hat mein Kollege aber die gleiche Erfahrung gemacht und geäussert. Wobei er selbst keine Schnelltanker verwendet, da sein Hiwi das mit dem Entllüften einfach nicht auf die Reihe bekommt und mit wiederkehrender Regelmässigkeit Sauerei macht
wiso hat geschrieben:ich hab keinen Vergleich mit dem Kox-Öl. Meins ist vom Freundlichen. Damit gehts jedenfalls mit dem Stihl auch bei viel Kalt
R16 hat geschrieben:Hallo,
passt der Stihl Schnelltanker auf jeden Kanister, oder nur auf den orginal Kanister von Stihl?
Hab mir nämlich mal einen Doppelkanister aus dem Discounter geholt.
DerHeinicke hat geschrieben:R16 hat geschrieben:Hallo,
passt der Stihl Schnelltanker auf jeden Kanister, oder nur auf den orginal Kanister von Stihl?
Hab mir nämlich mal einen Doppelkanister aus dem Discounter geholt.
Passt auch auf einen ,,Normalen".
R16 hat geschrieben:Ich hab mir den Kanister bei Norma gekauft, hat jemand einen Schnelltanker drauf (Benzin & od. Öl)?
Von welchem Hersteller? Hünersdorff wurde ja auch schon genannt.
brennholz jürgen hat geschrieben:eben nicht!!! manche Gewinde haben eine andere Steigung![]()
Brennholz Jürgen
Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]