Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 1:08

Erfahrungen mit Schnelltankern

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
111 Beiträge • Seite 2 von 8 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 8
  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit Schnelltankern

Beitragvon Stoapfälzer » Mi Dez 25, 2013 22:02

Falke hat geschrieben:Null Erfahrung. Wozu braucht man Schnelltanker? Hab' ne ruhige Hand ...

A.

Wie der Name schon sagt Zeit ist Geld und Geld ham wir kronisch keines.
Wenn ich überleg wie viel Sprit die letzten 15 Jahre wohl übergelaufen währ hat der sich bestimmt schon 10 mal abbezahlt (Ps ich hab ihn damals gewonnen incl Kanister aber psssst :lol: )
Nebenbei werden die bööööösen Gase vom Tank abgesaugt :wink:

Nur bei den Freischneidern funzt er nicht da spritzt alles daneben, ok hat sich jetzt mit der 4 Takter Sense eh erledigt. :roll:
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8234
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit Schnelltankern

Beitragvon Shortcut » Mi Dez 25, 2013 22:40

Hallo,

also ich hab die Dinger auch seit ein paar Jahren drauf...durch Zufall mal bei nem Profi gesehen und sofort gekauft.
Sind orginale Stihl und funktionieren tadellos seit Jahren. Ich kauf da lieber einmal und geb da etwas mehr aus und hab dann lange meine Ruhe.

Gruß
Carsten
Shortcut
 
Beiträge: 1570
Registriert: Di Apr 04, 2006 18:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit Schnelltankern

Beitragvon Marco + Janine » Mi Dez 25, 2013 22:52

Die erste Serie von den Stihl Schnelltankern (Sprit) hat lang gehalten, bis dann erst der Gummi spröte
war und mir dann der obere Aufsatz davon geflogen ist...
Alles wieder zusammen gesammelt und mit ner Blechschraube und Scheibe fest gespaxt.

Die neu Serie ( die mit dem Knick ) beim Öl null Probleme aber beim Sprit
den hab ich jetz in regelmäßigen Abständen wieder in Einzelteilen zum Freundliche
gebracht weil z.B. innen die halte Nasen abbrechen, die Nasen das Oberteil nicht mehr richtig halten....
o.Ä.
habe jetzt bestimmt schon den vierten.

Gruß Marco
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit Schnelltankern

Beitragvon Ugruza » Mi Dez 25, 2013 23:08

Stoapfälzer hat geschrieben:
Falke hat geschrieben:Null Erfahrung. Wozu braucht man Schnelltanker? Hab' ne ruhige Hand ...

A.

Wie der Name schon sagt Zeit ist Geld und Geld ham wir kronisch keines.
Wenn ich überleg wie viel Sprit die letzten 15 Jahre wohl übergelaufen währ hat der sich bestimmt schon 10 mal abbezahlt (Ps ich hab ihn damals gewonnen incl Kanister aber psssst :lol: )
Nebenbei werden die bööööösen Gase vom Tank abgesaugt :wink:

Nur bei den Freischneidern funzt er nicht da spritzt alles daneben, ok hat sich jetzt mit der 4 Takter Sense eh erledigt. :roll:


Aufschrauben kann man sich auch ersparen - aber ob man's wirklich braucht ist Ansichtssache

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit Schnelltankern

Beitragvon Brotzeit » Mi Dez 25, 2013 23:24

Ich gehöre auch zu der Fraktion, die "Schnelltanker" noch nie eingesetzt hat und folglich auch nicht vermisst....

Gruß
Brotzeit, der beim Auftanken auch gerne mal durchschnauft und dem deshalb die paar Sekunden Zeitverlust egal sind... :wink:
Benutzeravatar
Brotzeit
 
Beiträge: 1006
Registriert: So Nov 28, 2010 19:13
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit Schnelltankern

Beitragvon Djup-i-sverige » Mi Dez 25, 2013 23:30

Brotzeit, der beim Auftanken auch gerne mal durchschnauft und dem deshalb die paar Sekunden Zeitverlust egal sind...



Soso,
der Brotzeit ist also ein "Schnüffler"... :mrgreen:
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit Schnelltankern

Beitragvon Brotzeit » Mi Dez 25, 2013 23:35

:mrgreen: Ja, ich gebe es zu: Ich bin sehr empfänglich für die Süchte des Lebens....Schnüffeln gehörte bisher nicht dazu (da hab ich ein schönes Eigentor geschossen) :lol:

Gruß
Brotzeit
Benutzeravatar
Brotzeit
 
Beiträge: 1006
Registriert: So Nov 28, 2010 19:13
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit Schnelltankern

Beitragvon Kormoran2 » Do Dez 26, 2013 0:20

Bin auch mit den Stihl-Systemen sehr zufrieden. Das Öl-Teil paßt bei meiner Husky so gerade in die Öffnung. Deshalb beim Rausziehen schön gerade halten.

@ Falke: Keine Frage! Sofort kaufen! Und nachher dieses Forum loben wegen der dort erhältlichen guten Ratschläge.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit Schnelltankern

Beitragvon MS260Kat » Do Dez 26, 2013 0:50

porsche219 hat geschrieben:Hab zwei Set von den Stihl tankern im Einsatz ohne Probleme.

Gruß


Dito, seit über 5 Jahren im Einsatz, keine Probleme.
MS260Kat
 
Beiträge: 260
Registriert: So Dez 17, 2006 13:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit Schnelltankern

Beitragvon Ugruza » Do Dez 26, 2013 8:19

Kormoran2 hat geschrieben:Bin auch mit den Stihl-Systemen sehr zufrieden. Das Öl-Teil paßt bei meiner Husky so gerade in die Öffnung. Deshalb beim Rausziehen schön gerade halten.

@ Falke: Keine Frage! Sofort kaufen! Und nachher dieses Forum loben wegen der dort erhältlichen guten Ratschläge.


Beim Falken muss zuerst die Kosten/Nutzen Rechnung stimmen. Wie lange dauert es bis sich das Teil mit der eingesparten Arbeitszeit amortisiert hat? :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit Schnelltankern

Beitragvon Ebix » Do Dez 26, 2013 8:50

Stoapfälzer hat geschrieben:Nur bei den Freischneidern funzt er nicht da spritzt alles daneben, ok hat sich jetzt mit der 4 Takter Sense eh erledigt. :roll:

Beim Freischneider hatte ich auch lange Probleme. Seit ich vor dem Betanken des Freischneiden den Druck im Kanister durch kurzes Betätigen des Schnelltanksystems ablasse, haut das einwandfrei hin. Ich hin damit sehr zufrieden. Ich hab das von Stihl und hier auch nur das für Sprit beim Öl war ich auch immer skeptisch. Vielleicht wirds ja mit diesem Thred anders :D
Manche(-r) ist nicht so dumm wie es den Eindruck macht. Sie (ER) hat vielleicht nur etwas Pech beim denken
Ebix
 
Beiträge: 608
Registriert: Mi Dez 12, 2007 7:16
Wohnort: Nähe Vilsbiburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit Schnelltankern

Beitragvon jonny1120 » Do Dez 26, 2013 8:54

[quote="Marco + Janine"]Die erste Serie von den Stihl Schnelltankern (Sprit) hat lang gehalten, bis dann erst der Gummi spröte
war und mir dann der obere Aufsatz davon geflogen ist...
Alles wieder zusammen gesammelt und mit ner Blechschraube und Scheibe fest gespaxt.

Genauso ist es mir auch passiert .Waren auch die ersten die rauskamen und die benutze ich heute noch.
jonny1120
 
Beiträge: 117
Registriert: Sa Jan 02, 2010 12:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit Schnelltankern

Beitragvon Variokutscher » Do Dez 26, 2013 9:43

Hab die Stihl- Schnelltanker ebenfalls seit Jahren im Einsatz, sowohl beim Sprit wie auch beim ÖL.
Funktioniert tadellos. Auch beim Öl gibts keine Probleme, egal ob mineralisch oder Bio.
LG Variokutscher

Lieber einen Spatz in der Hand als einen Hirsch auf der Haube

1x MS 181
1x MS 251
1x MS 261
1x MS 460
Benutzeravatar
Variokutscher
 
Beiträge: 310
Registriert: Mi Aug 29, 2007 16:24
Wohnort: Oberschwaben Lkr. SIG
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit Schnelltankern

Beitragvon Auditore » Do Dez 26, 2013 10:38

Das Stihl-System taugt was. Hab schon von jedem die zweite Garnitur, da ich beim Öl mal zu schräg war und beim Benzin war die Feder kaputt. Aber seither spare ich an Öl und Benzin, da nichts mehr daneben geht.

... und wenn Falke erst älter wird und dann etwas mehr zittert, dann wird sich das für Ihn auch lohnen ... :wink:
Auditore
 
Beiträge: 50
Registriert: So Aug 07, 2011 11:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit Schnelltankern

Beitragvon Marco + Janine » Do Dez 26, 2013 10:46

Überzeug von dem System bin ich aber schon noch!
Das mit dem Druck ablassen steht auch in der Beschreibung von den Tankern drin.
Das kann dir selbst beim Öl passieren, is mir auch mal so gegangen! Tanken wie bei nem Rennwagen aber eben nur mal mit Öl :lol:
So schnell hatte ich noch nie Kettenöl aufgefüllt und überfüllt, das kann auch mit den Schnelltankern passieren wenn genu Druck im Kanister ist.
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
111 Beiträge • Seite 2 von 8 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 8

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki