Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 1:08

Erfahrungen mit Schnelltankern

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
111 Beiträge • Seite 3 von 8 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 8
  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit Schnelltankern

Beitragvon IHC744 » Do Dez 26, 2013 10:49

Hallo,

ich kann mich den Meinungen und Erfahrungen hier nur anschliesen:
Seit ca. 1 oder 2 Jahren nutze ich die Teile von KOX. beim Spriteinfüller gibt es keine Probleme, aber beim Öleinfüller habe ich das Problem, dass mein Divinol-Kettenöl nicht durch den besch.... Einfüller läuft!

Hab jetzt mal das Divinol-Öl mit etwas Rapsöl verdünnt - mal schauen, obs dann etwas besser wird.

Also meine Meinung: Diesmal Finger weg von KOX...;-(
Dolmar PS-35 Carving
Stihl 031 AV
Stihl MS 260 C + HS 246
Dolmar PS 7910
Echo PPT-300ES
Benutzeravatar
IHC744
 
Beiträge: 577
Registriert: Do Apr 16, 2009 6:14
Wohnort: Badisch Sibirien (Nordbaden)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit Schnelltankern

Beitragvon WaldbauerSchosi » Do Dez 26, 2013 15:30

Ich hab das System von Stihl, am Orginal Kombikanister - alles bestens.

Klar könnte man auch ohne Einfüller tanken aber warum nicht, wenns so wirklich schnell geht - und sooo teuer sind die jetzt ja auch nicht.
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit Schnelltankern

Beitragvon Robiwahn » Do Dez 26, 2013 15:32

Tachchen

Wir haben jahrelang "normal" aus dem Kanister getankt und einiges verschüttet. Seid ca. 2 Jahren den STIHL-Schnelltanker. Und auch bei uns klemmt das Ventil beim Sprit, dann muss man das per Hand zurückschieben. Aber ansonsten sind wir sehr zufrieden.

Grüße, Robert
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit Schnelltankern

Beitragvon Ben_SB » Do Dez 26, 2013 15:58

Hallo zusammen!
Hab auch zwei original Kombikanister von Stihl, einer etwa 5 Jahre alt, der andere ca. 3 Monate. Hab mir den zweiten gekauft, da ich mit dem ersten nur gute Erfahrungen gemacht hab. Nutze Gemisch und unterschiedliche Bio-Kettenöle. Bisher immer "fehlerfrei" :=

Gruß ausm Saarland
Ben
Unimog U1000 BM424 mit Humbaur HTK 3500.37, Ferrari 535 Ladekran & Werner/HPC HY6,5,
Krpan CV18EK+400V, Uniforest Python eco Bündelgerät, Inntal Bandsäge SN600 400V+Zapfw., MS171, MS260, MS361 und MS660, FS 491 CE-M und reichlich Kleinzeug
Benutzeravatar
Ben_SB
 
Beiträge: 467
Registriert: Mo Aug 27, 2012 12:04
Wohnort: Saarland / Saarbrücken
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit Schnelltankern

Beitragvon Stoapfälzer » Do Dez 26, 2013 21:59

jonny1120 hat geschrieben:
Marco + Janine hat geschrieben:Die erste Serie von den Stihl Schnelltankern (Sprit) hat lang gehalten, bis dann erst der Gummi spröte
war und mir dann der obere Aufsatz davon geflogen ist...
Alles wieder zusammen gesammelt und mit ner Blechschraube und Scheibe fest gespaxt.

Genauso ist es mir auch passiert .Waren auch die ersten die rauskamen und die benutze ich heute noch.


Dito bei mir das aller gleiche erst der Gummi spröde dann die Plasikkappe zerbrochen glaub die Dichtung gibts als Ersatzteil oder hab ich doch noch die alte drin.
Den Druck muss man immer vorher ablassen sonst ist der Tank in einer Zehntel Sekunde voll und die selbe Menge noch mal auf der Säge drauf :lol:
ich hab noch den ersten Stihl Benzineinfüller in Betrieb den ich bekommen hab als dieser auf den Markt kam geht einwandfrei nur die Plastikkappe ist mir mal gebrochen, die auf die Dichtung drückt hab ne Metallbeilagscheibe drauf geschraubt geht einwandfrei.
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8234
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit Schnelltankern

Beitragvon algoe78 » Fr Dez 27, 2013 10:29

Auf dem einen Kanister der Schnelltanker von Stihl, funktioniert ohne Probleme.
Auf dem zweiten Kanister der Schnelltanker von Kox. Bleibt immer wieder hängen. Ist dann mehr nervig als nützlich.

Der zweite wird bei Gelegenheit auch auf Stihl umgestellt.
Ich finde die Schnelltanker einfach komfortabel.
Schon im kleinsten Kälbchen steckt ein Rindvieh
Benutzeravatar
algoe78
 
Beiträge: 220
Registriert: Sa Dez 30, 2006 14:39
Wohnort: Nürnberger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit Schnelltankern

Beitragvon wiso » Fr Dez 27, 2013 10:47

@algoe78
So gings mir halt auch. Hab mir dann aber noch den kleinen Kanister zugelegt. Der nimmt aufm Schlepper für kleinere Arbeiten nicht so viel Platz weg und die Kox-Tanker sind jetzt quasi aufm Drittkanister :wink:
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit Schnelltankern

Beitragvon Schlepperfritz » Fr Dez 27, 2013 10:56

Hallo,

ich habe auch die beiden Schnelltanker von Stihl.
Der für's Öl funktioniert einwandfrei (in der kalten Jahreszeit läuft das Öl halt etwas langsamer durch), der Benzin-Tanker bleibt aber auch zu 99% hängen - wenn man's weiß nicht schlimm, bekommt halt beim Wegnehmen des Kanisters nen Daumendruck.
Hab noch einen Benzintanker von Kox daheim liegen, der kommt jetzt auf den Zweitkanister, schlechter als der Stihl kann er auch nicht funktionieren. :D

Und ja, Kanister entlüften sollte man nicht vergessen, vor allem im Sommer... :gewitter:
Gruß
Schlepperfritz
Schlepperfritz
 
Beiträge: 185
Registriert: Mo Nov 24, 2008 14:46
Wohnort: Landkreis Hof / Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit Schnelltankern

Beitragvon Stoapfälzer » Fr Dez 27, 2013 11:27

Beim Öl gibts gigantische Fiskositätsunterschiede wenn man da ein hat das fast wie Fließfett ist glaub ich nicht das es funzt (zb das normale von Stihl oder wie oben erwähnt das Divinol) hat man aber eines das wie Wasser ist gehts bestimmt problemlos (zB das Kox Biosägekettenöl).
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8234
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit Schnelltankern

Beitragvon IHC-654-DED » Fr Dez 27, 2013 11:36

Habe den Schnelltanker nur für Benzin. Marke weiss ich leider nicht (schaue nachher mal nach) Das ding funktioniert super.
Einmal hatte ich allerdings Pech. Durch Überdruck im Kanister gab es beim befüllen eine riesen sauerei, die auch übel hätte enden können. Die ganze Säge und meine Klamotten waren voll Sprit gespritzt. Gott seih dank rauche ich nicht beim betanken :lol:
IHC-654-DED
 
Beiträge: 171
Registriert: Di Dez 20, 2011 19:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit Schnelltankern

Beitragvon wiso » Fr Dez 27, 2013 12:36

@Stoapfälzer
Ich hab den direkten Vergleich mit dem gleichen Kettenöl und den gleichen Rahmenbedingungen wie Temperatur etc., da beide Kanister nebeneinander im Auto gestanden haben. Unabhängig von mir hat mein Kollege aber die gleiche Erfahrung gemacht und geäussert. Wobei er selbst keine Schnelltanker verwendet, da sein Hiwi das mit dem Entllüften einfach nicht auf die Reihe bekommt und mit wiederkehrender Regelmässigkeit Sauerei macht :wink:
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit Schnelltankern

Beitragvon GrünerAndy » Fr Dez 27, 2013 14:31

Also hab mir das "gerade" Stihlsystem für Sprit gekauft als es noch relativ neu auf dem Markt war, müsste so um 01 oder 02 gewesen sein, und Jahre später (glaube das war auch damals recht frisch auf dem Markt) das geknickte für Öl.

Nun das für Sprit funktioniert immer noch einwandfrei aber das für Öl ist mir Heute zum ersten mal auseinander geflogen, hab es wieder zusammen gesteckt mal gespannt wie lange das hält.
Auf der Arbeit das selbe, vielleicht bilde ich es mir nur ein, aber irgendwie hab ich das Gefühl das das geknickte nicht so lang hält.
GrünerAndy
 
Beiträge: 158
Registriert: So Jun 24, 2012 9:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit Schnelltankern

Beitragvon Falke » Fr Dez 27, 2013 15:33

Hmm, wenn ich von den vielen Missgeschicken lese, denke ich, dass ich ohne Einfüllsystem bisher beim tanken weniger verschüttet
habe, als die meisten mit den "Schnelltankern" ...

Aber was anderes noch: Die Spitze des Einfüllsystems liegt ja frei. Wie verhindert ihr, dass dann der Schmutz, der da in der Praxis
unweigerlich anhaftet (Staub, Sägespäne, etc.) beim tanken in den Tank gelangt? Muss das vorher immer fein säuberlich abgewischt
werden? Oder braucht man diesen Köcher, um das Einfüllsystem sauber zu halten? :shock:

Adi, der nix wissen tut ...
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25790
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit Schnelltankern

Beitragvon GrünerAndy » Fr Dez 27, 2013 15:45

Also der Köcher ist für den längeren Transport also z.B. für den Weg zum Wald, aber wer macht schon ab.... und bei den neueren Stihl gibt es wohl noch eine Kappe zum drauf stecken dazu.......die gab es bei mir noch nicht, man gewöhnt sich halt daran vor den Tanken zu schauen und bei bedarf zu wischen.
GrünerAndy
 
Beiträge: 158
Registriert: So Jun 24, 2012 9:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit Schnelltankern

Beitragvon yogibaer » Fr Dez 27, 2013 15:49

Hallo Falke,
du kannst mit dem Teil welches mit dem Band befestigt ist entweder die Überwurfmutter für die Kanisteröffnung oder die Auslauföffnung verschließen.http://www.stihl.de/STIHL-Produkte/Zubeh%C3%B6r-und-Betriebsstoffe/Kraft-und-Schmierstoffe/Kanister-und-Einf%C3%BCllsysteme/21025-1742/STIHL-Einf%C3%BCllsystem-f%C3%BCr-Kraftstoff.aspx



Wie geht das eigentlich das man nicht den gesamten Wortlaut des links anzeigen muß?
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
111 Beiträge • Seite 3 von 8 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 8

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki