Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 12:53

Erfahrungen Starkholzsäge "Stihl MS 661C-M"

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
80 Beiträge • Seite 4 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen Starkholzsäge "Stihl MS 661C-M"

Beitragvon BMW-Fahrer » Mo Jan 05, 2015 22:24

Also neuer Stand der Dinge...

Danke an "Rhino" und "Ferengi" für die Infos zur Magnum

Außerdem Danke an "Waldhäusler" für seine Erfahrung mit der 660er.
Die Sägen 660 oder 661 sind, von der Leistung gesehen, super Motorsägen. Hatte bei meinem Test der 661 C-M auch "Freudenpippi" in den Augen und war überwältigt von der Leistung. Muss aber hinzufügen, dass ich vorher nie mit einer MS in dieser Leistungsklasse gesägt habe.
Bei der Dolmar teile ich Deine Aussage allemal. Sie ist eine super Säge mit ausreichend Leistung, bei einem fast unschlagbarem Anschaffungspreis. Sowie ist meiner Meinung nach die 7900/7910 eine ausgereifte MS.

Mittlerweile geht meine Entscheidung immer mehr weg von der 661 C-M, da sie preislich schon sehr hoch angesiedelt ist und ich bei meinem Händler keinen vernünftigen (oder für mich vertretbaren) Preis erzielen kann. Laut dessen Aussage muss er die MS bestellen und kann sie deshalb nicht günstiger abgeben. Außerdem fügte er hinzu, dass er die Säge nicht mehr "auf Lager" kauft, da einfach die Nachfrage für so eine Säge in unserem Gebiet nicht da ist. :regen:

War deswegen seit Freitag sehr fleißig was Händlerbesuche bzw. Internetrecherche betrifft und konnte neue Anhaltspunkte für den Kauf dazugewinnen. Diesbezüglich ein paar Fragen an Euch Experten auf dem MS-Gebiet:
-Was darf eine Stihl MS 461 mit 50 cm Schwert und "RS"-Kette als Lagermaschine (Bj. Ende 2014) kosten?
-Was darf eine Stihl MS 460! mit 45 cm Schwert in einem sehr guten Zustand (Bj. 2010 und paar Stunden gelaufen) noch kosten? Diese würde mich schon sehr anlächeln, vorallem weil ich mit meiner 440er mehr als zufrieden bin!

Und nochmal zum Thema 660er:
Eine gebrauchte 660er in gutem Zustand würde ich auch in Erwägung ziehen, finde leider keine passende bzw. habe Angst vor dem Gebrauchtsägenkauf.

Danke schonmal im Voraus. Muss Euch leider schon wieder zum "Fingerüberdietastenschwingen" zwingen. :oops: :mrgreen:
Grüße aus Oberbayern
BMW-Fahrer
 
Beiträge: 47
Registriert: Mi Dez 31, 2014 16:56
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen Starkholzsäge "Stihl MS 661C-M"

Beitragvon Ferengi » Di Jan 06, 2015 0:06

BMW-Fahrer hat geschrieben:Also neuer Stand der Dinge...


-Was darf eine Stihl MS 460! mit 45 cm Schwert in einem sehr guten Zustand (Bj. 2010 und paar Stunden gelaufen) noch kosten? Diese würde mich schon sehr anlächeln, vorallem weil ich mit meiner 440er mehr als zufrieden bin!



In sehr gutem Zustand (unter 100 Betriebsstunden) so umme 700€.

Btw, wenn du die 460 kaufst, kauf dir den HD-Filter dazu.
Kostet irgendwas umme 20€ und ist sein Geld auf jeden Fall wert.
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen Starkholzsäge "Stihl MS 661C-M"

Beitragvon BMW-Fahrer » Di Jan 06, 2015 0:26

Hallo "Ferengi",

danke für Deine Einschätzung. Bei einem Kauf werde ich also noch den HD-Filter dazu kaufen.
Hier geht es um eine Säge, die nach 3-4 Bst. bei einem Händler eingetauscht wurde, da sie (anscheinend) zu wenig Leistung hat.
Werde noch mal abwarten, ob mir jemand einen realistischen Angebotspreis für die 461 nennen kann. :prost:
Grüße aus Oberbayern
BMW-Fahrer
 
Beiträge: 47
Registriert: Mi Dez 31, 2014 16:56
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen Starkholzsäge "Stihl MS 661C-M"

Beitragvon DonStratus » Di Jan 06, 2015 0:37

Für die 461 wurde mir heute Morgen ein Angebot von 1200,- gemacht. Ob das gut ist weiß ich mangels Vergleich nicht.
Fendt 211
Growi GSW 30F/ZW
AMR SAT4-700PTH-O
Binderberger RZ 1200
Stihl MSA 220, Stihl MS 261, Stihl MS500i, Dolmar PS 7900
Stihl FS 260
Berti TA 180MI Seitenmulcher
Benutzeravatar
DonStratus
 
Beiträge: 1124
Registriert: Di Mär 04, 2008 0:08
Wohnort: bei Pirmasens/Westpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen Starkholzsäge "Stihl MS 661C-M"

Beitragvon Waldhäusler » Di Jan 06, 2015 10:49

Hallo,
also ne 461 für 1200? Mehr hat die MS660 auch nicht gekostet.
HD Filter hat die auch drin, ob das Teil gut ist oder nicht kann ich noch nicht sagen, derzeit ist das Schmutzaufkommen (Bündelschneiden) eher gering und da verschmutzt der Filter eh nicht stark.

Noch die Bildchen zur Säge, 1.tes Orig. zweites wie die derzeit rumsteht und im Einsatz ist:
11-Juni-2013_V2.jpg
Da war die noch unbenutzt
11-Juni-2013_V2.jpg (331.68 KiB) 1876-mal betrachtet
Dateianhänge
11-Juni-2013_V3.jpg
Normalzustand
11-Juni-2013_V3.jpg (244.61 KiB) 1876-mal betrachtet
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen Starkholzsäge "Stihl MS 661C-M"

Beitragvon fichtenmoped » Di Jan 06, 2015 11:34

Was hastn da für einen Säbel drauf ?

Franz
Wer einmal Stihlt, Stihlt immer wieder......
geklaut aus dem Fendt Dieselroß Forum
fichtenmoped
 
Beiträge: 1250
Registriert: Di Mär 14, 2006 18:22
Wohnort: bei Altötting
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen Starkholzsäge "Stihl MS 661C-M"

Beitragvon Waldhäusler » Di Jan 06, 2015 12:06

Lies halt die Seite vorher, dann weist Du´s
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen Starkholzsäge "Stihl MS 661C-M"

Beitragvon DonStratus » Di Jan 06, 2015 17:01

Waldhäusler hat geschrieben:Hallo,
also ne 461 für 1200? Mehr hat die MS660 auch nicht gekostet.


Drum hab ich mich ja für fast das gleiche Geld zu ner 390XP entschieden. Schätze der Stihl-Preis war ein "Will ich eigentlich gar nicht verkaufen" Angebot :roll:
Fendt 211
Growi GSW 30F/ZW
AMR SAT4-700PTH-O
Binderberger RZ 1200
Stihl MSA 220, Stihl MS 261, Stihl MS500i, Dolmar PS 7900
Stihl FS 260
Berti TA 180MI Seitenmulcher
Benutzeravatar
DonStratus
 
Beiträge: 1124
Registriert: Di Mär 04, 2008 0:08
Wohnort: bei Pirmasens/Westpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen Starkholzsäge "Stihl MS 661C-M"

Beitragvon Ferengi » Di Jan 06, 2015 17:12

Wenns die 461 mit 50er Schiene war, hat ihm der Händler immerhin 15% Rabatt gegeben.
Ist also durchaus im normalen Preisrahmen. :wink:
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen Starkholzsäge "Stihl MS 661C-M"

Beitragvon DonStratus » Di Jan 06, 2015 17:24

So isses :!:
Fendt 211
Growi GSW 30F/ZW
AMR SAT4-700PTH-O
Binderberger RZ 1200
Stihl MSA 220, Stihl MS 261, Stihl MS500i, Dolmar PS 7900
Stihl FS 260
Berti TA 180MI Seitenmulcher
Benutzeravatar
DonStratus
 
Beiträge: 1124
Registriert: Di Mär 04, 2008 0:08
Wohnort: bei Pirmasens/Westpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen Starkholzsäge "Stihl MS 661C-M"

Beitragvon BMW-Fahrer » Di Jan 06, 2015 19:59

Hallo und danke für Eure Beiträge,

wie Ihr schon schreibt, sind es meist 15% Nachlass beim Stihl-Händler.
1200€ sind eine Menge "Holz", und dafür würde ich die 461 persönlich nicht kaufen. Da lege ich etwas drauf und schnapp mir die 661er.

Meine Frage zur 461er deshalb, weil ich ein gutes Angebot für eine solche genannt bekommen habe. Bei dem Preis wäre die 7910er von Dolmar nur noch ca. 50€ günstiger. Nur bekam ich das Angebot nicht von meinem Händler, sondern von einem anderen. Und dieser war jetzt nicht gerade die Freundlichkeit in Person. :regen: Werde morgen nach der Schicht nochmal meinen Händler besuchen, doch dabei bezweifle ich, dass er da mithalten kann.
Grüße aus Oberbayern
BMW-Fahrer
 
Beiträge: 47
Registriert: Mi Dez 31, 2014 16:56
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen Starkholzsäge "Stihl MS 661C-M"

Beitragvon BMW-Fahrer » Di Jan 06, 2015 21:39

Hallo,

habe noch eine Frage... :oops:

Was würde ich für meine 440er mit 45er Schwert (Bj. 2003) noch bekommen? Die Säge lief bei mir von Anfang an problemlos und wurde zu Beginn mit Sonderkraftstoff, doch seit einigen Jahren mit 1:50 Gemisch gefahren. Die Betriebsstunden kann ich nicht genau sagen, doch sie sägte nur das Brennholz auf 50 bzw. 100cm-Stücke, das gespalten insgesamt ca. 150 RM ausmacht. Für den Rest habe ich andere Sägen.
Geschunden wurde sie bei mir nie und nur pfleglich behandelt. Beginn 2014 wurde nochmal ein Kundendienst beim Stihl-Händler durchgeführt und fällige Teile getauscht.

Würde die Säge nicht hergeben, da ich echt zufrieden mit ihr bin. Doch es fehlt hier und da einfach an Leistung, vorallem mit dem 63er-Schwert.
Grüße aus Oberbayern
BMW-Fahrer
 
Beiträge: 47
Registriert: Mi Dez 31, 2014 16:56
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen Starkholzsäge "Stihl MS 661C-M"

Beitragvon DonStratus » Di Jan 06, 2015 21:55

BMW-Fahrer hat geschrieben:Hallo und danke für Eure Beiträge,

wie Ihr schon schreibt, sind es meist 15% Nachlass beim Stihl-Händler.
1200€ sind eine Menge "Holz", und dafür würde ich die 461 persönlich nicht kaufen. Da lege ich etwas drauf und schnapp mir die 661er.

Meine Frage zur 461er deshalb, weil ich ein gutes Angebot für eine solche genannt bekommen habe. Bei dem Preis wäre die 7910er von Dolmar nur noch ca. 50€ günstiger. Nur bekam ich das Angebot nicht von meinem Händler, sondern von einem anderen. Und dieser war jetzt nicht gerade die Freundlichkeit in Person. :regen: Werde morgen nach der Schicht nochmal meinen Händler besuchen, doch dabei bezweifle ich, dass er da mithalten kann.


Ein Dolmar Händler aus dem hohen Norden bietet bei Ebay ganz offiziell die 7910 mit 50er Garnitur zu 799,- an. Mein Händler offerierte sie mir zu 950,-. Auf den wesentlich günstigeren Preis
beim fernen Kollegen angesprochen, sagte mein Händler, dass er die 7910 zu dem Preis nicht mal selbst einkaufen könnte. Nun, möglich ist das schon. Wird halt immer eine Frage der Abnahmemenge sein.

Bei der Husqvarna wars dann ähnlich. Dennoch habe ich bei ihm gekauft. Was bringt mir eine Ersparnis von 150,- Euro, wenn ich im Schadens- oder Garantiefall das Teil quer durch Deutschland schicken
muss und ev. ewig auf Ersatz warte. So geh ich hin und wenns nix großes ist, warte ich drauf. Ansonsten gibts auch mal ne Leihmaschine.
Fendt 211
Growi GSW 30F/ZW
AMR SAT4-700PTH-O
Binderberger RZ 1200
Stihl MSA 220, Stihl MS 261, Stihl MS500i, Dolmar PS 7900
Stihl FS 260
Berti TA 180MI Seitenmulcher
Benutzeravatar
DonStratus
 
Beiträge: 1124
Registriert: Di Mär 04, 2008 0:08
Wohnort: bei Pirmasens/Westpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen Starkholzsäge "Stihl MS 661C-M"

Beitragvon BMW-Fahrer » Di Jan 06, 2015 22:31

Danke "DonStratus" für Deinen Beitrag,

ich stimme Dir voll und ganz zu. Verstehen kann ich es oft wirklich nicht, welche Preise für Sägen im Internet geboten werden. Das ist aber für mich keine Alternative. Will in meiner Gegend kaufen...

Meine Angebote sind alle aus der näheren Umgebung (ca. 10-12 km von mir). Der Händler, der mir das gute Angebot für die 461 gemacht hat, ist nicht mein Stammhändler.
Natürlich gebe ich gerne etwas mehr bei meinem Händler aus, doch hier geht es nicht um 50 oder 100 Euro, sondern mehr. Und deshalb stört es mich ein wenig. Muss für Geld ja auch Arbeiten! :mrgreen:
In den kommenden Tagen besuche ich noch einmal meinen Händler und dann sehe ich, was daraus wird.
Grüße aus Oberbayern
BMW-Fahrer
 
Beiträge: 47
Registriert: Mi Dez 31, 2014 16:56
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen Starkholzsäge "Stihl MS 661C-M"

Beitragvon DonStratus » Di Jan 06, 2015 22:41

Darf ich fragen was der für die 461 wollte ?
Fendt 211
Growi GSW 30F/ZW
AMR SAT4-700PTH-O
Binderberger RZ 1200
Stihl MSA 220, Stihl MS 261, Stihl MS500i, Dolmar PS 7900
Stihl FS 260
Berti TA 180MI Seitenmulcher
Benutzeravatar
DonStratus
 
Beiträge: 1124
Registriert: Di Mär 04, 2008 0:08
Wohnort: bei Pirmasens/Westpfalz
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
80 Beiträge • Seite 4 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 2810, Bing [Bot], Google [Bot], Marian, rockyy

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki