Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 12:53

Erfahrungen Starkholzsäge "Stihl MS 661C-M"

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
80 Beiträge • Seite 5 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen Starkholzsäge "Stihl MS 661C-M"

Beitragvon Stoapfälzer » Mi Jan 07, 2015 15:58

BMW-Fahrer hat geschrieben: Verstehen kann ich es oft wirklich nicht, welche Preise für Sägen im Internet geboten werden.


Darauf hat mein Händler letztens gemeint (als ich ihm nen Preis vorschlug), dass es entweder reimport Ware ist die nicht für den Deutschen Markt bestimmt ist oder es oft so kleine Lamaklitschen sind die hald eine Säge am Tresen stehen haben aber hunderte übers Internet verkaufen. Mit der Menge sinkt der Einkaufspreis!
Die ist aber von den Herstellern so nicht gewollt und den letzten den sie angezeigt haben wurde fast der Gewerbeschein entzogen. Also alles so halb illegale Grauzone.
Desweiteren unterhalte diese teilweise kein Ersatzteillager und haben dadurch keine weiteren Kosten.
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8236
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen Starkholzsäge "Stihl MS 661C-M"

Beitragvon Djup-i-sverige » Mi Jan 07, 2015 16:08

Die ist aber von den Herstellern so nicht gewollt und den letzten den sie angezeigt haben wurde fast der Gewerbeschein entzogen.


??
Maximal können sie ihm den Vertrieb deswegen nehmen.
Aber Hersteller, egal wie arrogant sie sind, haben mWn. keinen Zugriff auf den Gewerbeschein von Händlern.
Und wie bitte soll denn die Anzeige aussehen?
Ist es Illegal als Händler auch nen Internetshop zu betreiben?
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen Starkholzsäge "Stihl MS 661C-M"

Beitragvon Ferengi » Mi Jan 07, 2015 16:23

So isset.
Es gibt, meiner Meinung nach, durchaus sachliche Argumente für den Gebietsschutz.
Da muss man sich nicht irgendwelche Lügenmärchen aus den Fingern saugen.
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen Starkholzsäge "Stihl MS 661C-M"

Beitragvon BMW-Fahrer » Mi Jan 07, 2015 17:17

Ich denke, dass mein Händler den Preis durch hohe Einkaufszahlen machen kann. Hatte vor Weihnachten eine Aktion laufen, bei der einige Stück verkauft wurden. Und ich kann und will ihn auch nicht zwingen, mir etwas zu einem Internetpreis zu verkaufen. Er hilft mir bei einem Defekt innerhalb kürzester Zeit und das ist doch mit Geld nicht zu bezahlen. :prost:
Dass Hersteller Zugriff auf den Gewerbeschein eines Händlers haben, glaube ich nicht. Ich denke dagegen, dass der Hersteller gegen Verstöße rechtlich vorgehen kann und ein Entzug die Folge sein kann. Doch eher denke ich, entzieht man dem Händler den Vertrieb der Marke. Bin kein Fachmann auf dem Gebiet, ist aber meine Meinung dazu.
Grüße aus Oberbayern
BMW-Fahrer
 
Beiträge: 47
Registriert: Mi Dez 31, 2014 16:56
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen Starkholzsäge "Stihl MS 661C-M"

Beitragvon HoomerSimpson » Mi Jan 07, 2015 19:25

BMW-Fahrer hat geschrieben:... Ich denke dagegen, dass der Hersteller gegen Verstöße rechtlich vorgehen kann und ein Entzug die Folge sein kann. Doch eher denke ich, entzieht man dem Händler den Vertrieb der Marke. Bin kein Fachmann auf dem Gebiet, ist aber meine Meinung dazu.



Grundsätzlich stimme ich dir zu...
Aber wenn ein solcher Händler auf diesem Wege (also wie in diesem Beispiel Internet-Vertrieb weit unter dem "üblichen" Endkunden-Preis)
einfach sehr hohe Stückzahlen beim Hersteller abnimmt, sieht so ein Hersteller auch mal schnell über Endpreise/Vertriebsweg/usw. hinweg... :wink:
Benutzeravatar
HoomerSimpson
 
Beiträge: 107
Registriert: Di Okt 28, 2014 18:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen Starkholzsäge "Stihl MS 661C-M"

Beitragvon Stoapfälzer » Mi Jan 07, 2015 20:37

Wir wohl auf Gebietsschutz hinauslaufen weiß ja net was die sonst noch alles in ihrem Vertrag stehen haben.
Markenentzug ist das erste dann Meldung bei der IHK und die schaun dann wohl mal nach, keine Ahnung was da sonst noch alles läuft.
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8236
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen Starkholzsäge "Stihl MS 661C-M"

Beitragvon BMW-Fahrer » Mi Jan 07, 2015 22:50

Hallo an alle,

es ist heute eine Entscheidung gefallen und ich hoffe, dass ich diese nicht bereuen werde! Aber erstmal Vielen Dank an alle, die mir bei meiner Entscheidung geholfen haben und zum Thema etwas beitrugen. :prost:

War heute bei dem Händler, der mir das Angebot für die 461 gemacht hat. Wir kauten das Thema eine ganze Stunde durch und nach einigem Hin- und Herrechnen fiel die Entscheidung zugunsten der 461 inkl. Zubehörteilen. Die 441 C-M kam leider einfach nicht an den Preis ran. DOCH die Säge kaufte nicht ich, sondern ein Familienmitglied, der seit enormer Zeit eine Säge in dieser Leistungsklasse sucht.

Soo, nun zu mir: :mrgreen:
Darauf kurfte ich zum Händler meines Vertrauens und ich erklärte ihm meine Situation ein weiteres mal. Nach dem Probesägen mit einer 441C-M und nach dem Testen der 661C-M letzte Woche auf meinem Holzplatz, entschied ich mich für eine....661C-M mit 50er Schwert.

Nun, was hat mich dazu gebracht, die 661C-M zu kaufen?
Zu Beginn hatte ich etwas bedenken, da Stihl die Sägen zurückgerufen hatte. Doch diese Bedenken legten sich nach einigen Beiträgen hier im Forum und praxisbezogenen Gesprächen mit zweier glücklichen 661C-M-Besitzern.
Zudem hatte ich das Gefühl, beim Vergleich 461 zu 441C-M, dass M-Tronic die Säge spritziger wirken lässt. Eine sehr giftige MS, vielleicht nicht so drehzahlstabil wie die 461, doch eine wahre Freude mit M-Tronic zu arbeiten. Außerdem gefällt mir das Starten der M-Tronic-Sägen gegenüber denen ohne "Chip" um einiges besser. Also stand für mich fest, die MS muss die M-Tronic besitzen. :roll:
Bei den Verhandlungen verglichen wir nun die 661er und die 441er. Mein Händler machte einen normalen, aber ordentlichen Preis für beide.
Zur Entscheidung "661" kam ich dadurch, dass mir das Sägen mit der größeren MS und dem 63er Schwert im Hartholz sehr viel Spaß machte. Denn ich suchte eine Säge, die meine großen Durchmesser (meist Hartholz) souverän auf Maß ablängt. Für alles andere nutze ich die kleineren Sägen. Zudem passt das größere Schwert gut auf die 661er und das Gewicht ist mir mittlerweile kein "Dorn" mehr im Auge. Zu guter Letzt war preislich kein großartiger Unterschied zwischen den Sägen.
Mit großer Freude werde ich hoffentlich nächste Woche meine "Neue" in den Händen halten und "Freudenpippi" beim ersten Schnitt in den Augen haben.
Ich hoffe nun, die richtige Entscheidung getroffen zu haben und deshalb mache ich jetzt meine Erfahrungen mit der 661C-M. Komme was wolle! :lol:

Nochmal vielen herzlichen Dank für Eure Hilfe. :prost:
Grüße aus Oberbayern
BMW-Fahrer
 
Beiträge: 47
Registriert: Mi Dez 31, 2014 16:56
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen Starkholzsäge "Stihl MS 661C-M"

Beitragvon DonStratus » Mi Jan 07, 2015 23:18

Herzlichen Glückwunsch. Und viel Spaß mit Deinem "Boliden" :mrgreen: :prost:
Fendt 211
Growi GSW 30F/ZW
AMR SAT4-700PTH-O
Binderberger RZ 1200
Stihl MSA 220, Stihl MS 261, Stihl MS500i, Dolmar PS 7900
Stihl FS 260
Berti TA 180MI Seitenmulcher
Benutzeravatar
DonStratus
 
Beiträge: 1124
Registriert: Di Mär 04, 2008 0:08
Wohnort: bei Pirmasens/Westpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen Starkholzsäge "Stihl MS 661C-M"

Beitragvon Röma » Mi Jan 07, 2015 23:29

Auch ich gratuliere Dir herzlich zu Deiner Entscheidung.
Ich glaube, daß Du in Anbetracht Deines Bedarfes eine gute Entscheidung getroffen hast. Viel Spaß und stets Unfall freies Sägen. Ich bin schon gespannt auf Deine Berichte.
Röma
 
Beiträge: 244
Registriert: Di Jul 23, 2013 11:58
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen Starkholzsäge "Stihl MS 661C-M"

Beitragvon Ferengi » Do Jan 08, 2015 14:38

Gratuliere zur Neuen.
Wünsche dir viel Spaß damit.
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen Starkholzsäge "Stihl MS 661C-M"

Beitragvon fichtenmoped » Do Jan 08, 2015 17:43

Du hast auf jeden Fall was gutes gekauft. :prost:
Ich habe ein 63er Schwert drauf, das macht die Säge natürlich unhandlicher. Einen zusätzlichen Nachteil hat das 63er Schwert noch : Man ist schier ewig am Feilen bis man rum ist.:mrgreen:
Mein Sohn und ich haben mal aus 30- bis 40-Zentimeter-Rundlingen Schwedenfeuer hergestellt, dafür haben wir auf die 660er auch ein 50er Schwert draufgemacht und von oben eingestochen.
7,1 PS und ein 50er Schwert- da geht echt was ab.

Gruß
Franz
Wer einmal Stihlt, Stihlt immer wieder......
geklaut aus dem Fendt Dieselroß Forum
fichtenmoped
 
Beiträge: 1250
Registriert: Di Mär 14, 2006 18:22
Wohnort: bei Altötting
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen Starkholzsäge "Stihl MS 661C-M"

Beitragvon BMW-Fahrer » Do Jan 08, 2015 18:25

Danke an Euch. Ich denke ebenfalls, was gutes gekauft zu haben. :prost:

Sie ist schon unhandlicher, doch das nehme ich in Kauf. Und zum Feilen muss ich hinzufügen, es ist ein Hobby von mir, Brennholz für unsere Häuser zu machen. Dann nehme ich mir auch die Zeit für Wartung und feilen der Kette.
Mit dem 50er Schwert geht sie natürlich ab wie :=
Zudem werde ich auch berichten, wie es mir mit der MS ergeht.
Grüße aus Oberbayern
BMW-Fahrer
 
Beiträge: 47
Registriert: Mi Dez 31, 2014 16:56
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen Starkholzsäge "Stihl MS 661C-M"

Beitragvon Ferengi » Do Jan 08, 2015 19:00

Kauf dir noch fürn paar Euro ne alte Contra dazu.
Immer wenn du dann meinst die 661sei unhandlich, greifste für ein paar Schnitte zur Contra,
und freust dich danach wieder übers Handlingwunder 661. :mrgreen: :mrgreen:
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen Starkholzsäge "Stihl MS 661C-M"

Beitragvon Höni » Do Jan 08, 2015 23:43

Glückwunsch!
Ist eine echte Traumsäge!
Viel Spaß damit!
Höni
 
Beiträge: 9
Registriert: Mi Dez 31, 2014 10:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen Starkholzsäge "Stihl MS 661C-M"

Beitragvon Waldhäusler » Fr Jan 09, 2015 8:41

Hallo,
Glückwunsch zur neuen Säge, hoffe die macht nur Freude. :klee: :=

Es sei mir noch eine Frage gestattet, woher rührt Dein Name " BMW-Fahrer" hat ja so gar nix mit holzen zu tun.

Setzt Du auch bei Auto´s auf Spitzenqualität und "Freude am Fahren/Sägen" :?: :D
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
80 Beiträge • Seite 5 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 2810, Bing [Bot], Google [Bot], Marian, rockyy

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki