Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 14:47

Erfahrungen Suzuki Grand Vitara

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
80 Beiträge • Seite 2 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen Suzuski Grand Vitara

Beitragvon Holzer73 » Do Nov 08, 2012 16:36

Tja da rollen die Augen!
Gruß holzer73

Nicht der Gewinn, sondern die Zufriedenheit des Kunden ist Ziel unseres Tun´s.
Holzer73
 
Beiträge: 357
Registriert: Mi Mär 21, 2012 12:23
Wohnort: zu Hause!
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen Suzuski Grand Vitara

Beitragvon braincap » Do Nov 08, 2012 16:54

Tja da rollen die Augen!


Kannst du mir vielleicht einenvergleichbaren deutschen Geländewagen sagen?

Von der vielgelobten Qualität der deutschen Autos halte ich aus eigener Erfahrung auch nicht mehr so viel. Mein Golf war nach 85.000 Km und 8 Jahre reif für den Schrottplatz. Bei den Japaner stimmt meiner Meinung nach zumindest das Preis/Leistungsverhältnis.
Benutzeravatar
braincap
 
Beiträge: 41
Registriert: Fr Feb 10, 2012 20:00
Wohnort: Steiermark
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen Suzuski Grand Vitara

Beitragvon Andy_S » Do Nov 08, 2012 17:09

So habe ich auch mal gedacht, aber wenn ich nen Allradler will den ich untersetzen kann, welches deutsche Auto geht da? Merzedes G, unbezahlbar. Oder einen Pickup, mit allen Nachteilen im unbeladenen Zustand. Ich sehe da keine Alternative.
Brennholz-und-Forstservice-Schwing@Web.de

Kleinaufträge im Forstbereich, Lohnrücken, Sägen, Spalten, Brennholzvertrieb,
Lohnarbeiten mit Sägespaltautomat
Benutzeravatar
Andy_S
 
Beiträge: 1278
Registriert: Do Jul 28, 2005 20:50
Wohnort: Limbach / Baden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen Suzuski Grand Vitara

Beitragvon Johnny01 » Do Nov 08, 2012 22:06

Also da muss ich euch zustimmen. Die Japaner brauchen sich keines falls verstecken.
Johnny01
Johnny01
 
Beiträge: 1158
Registriert: So Jun 13, 2010 11:58
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen Suzuski Grand Vitara

Beitragvon Kormoran2 » Do Nov 08, 2012 22:46

Außer dem Mercedes G gibt es überhaupt keinen deutschen Geländewagen.

Die deutsche Automobilindustrie bringt zwar SUVs ohne Ende, aber die sind für uns unbrauchbar und viel zu luxuriös anstatt geländetauglich. Untersetzung hat überhaupt keiner - außer dem G.

Man muß leider japanisch kaufen oder von USA oder - wenn man unbedingt Geld zum Fenster rauswerfen will - russisch.

Ich habe mir schon die Finger deswegen wundgeschrieben an die deutsche Automobilindustrie. Null Reaktion, fast keine Antworten überhaupt.

Leider sind die neueren Vitaras auch erheblich gewachsen was Länge und Breite angeht. Für mich untauglich. Die RAV4 haben keine Untersetzung. Also fahre ich den Vitara so lange bis er zusammenbricht.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen Suzuski Grand Vitara

Beitragvon Holzer73 » Fr Nov 09, 2012 6:59

Bitte Bitte bezeichnet den Vitara nicht als Geländwagen. :klug:
Gruß holzer73

Nicht der Gewinn, sondern die Zufriedenheit des Kunden ist Ziel unseres Tun´s.
Holzer73
 
Beiträge: 357
Registriert: Mi Mär 21, 2012 12:23
Wohnort: zu Hause!
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen Suzuski Grand Vitara

Beitragvon Andy_S » Fr Nov 09, 2012 7:56

Der Vitara ist ein SUV der einem Geländewagen sehr nahe kommt. Zumindest habe ich mal die Möglichkeit in einem angemessenen Tempo durchs Gelände zu Fähren ohne andauernd auf der Kupplung zu stehen. Zwischen meinem vorherigen Kuga ist der Vitara eine absolute Geländesau.
Brennholz-und-Forstservice-Schwing@Web.de

Kleinaufträge im Forstbereich, Lohnrücken, Sägen, Spalten, Brennholzvertrieb,
Lohnarbeiten mit Sägespaltautomat
Benutzeravatar
Andy_S
 
Beiträge: 1278
Registriert: Do Jul 28, 2005 20:50
Wohnort: Limbach / Baden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen Suzuski Grand Vitara

Beitragvon Holzer73 » Fr Nov 09, 2012 8:03

Jaaa!
Ich lasse Dich einfach in dem Glauben!
Gruß holzer73

Nicht der Gewinn, sondern die Zufriedenheit des Kunden ist Ziel unseres Tun´s.
Holzer73
 
Beiträge: 357
Registriert: Mi Mär 21, 2012 12:23
Wohnort: zu Hause!
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen Suzuski Grand Vitara

Beitragvon braincap » Fr Nov 09, 2012 9:25

Holzer73 hat geschrieben:Jaaa!
Ich lasse Dich einfach in dem Glauben!

Es wäre auch schön von dir, wenn du dein Wissen mit uns teilst und uns Alternativen in dieser Preisklasse aufzeigst. Die Aussage "Japaner sind schlechte Geländewagen/Autos" ist für jemanden der ein neues Auto kauft nicht hilfreich, wenn du keinen anderen Vorschlag hast.
Benutzeravatar
braincap
 
Beiträge: 41
Registriert: Fr Feb 10, 2012 20:00
Wohnort: Steiermark
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen Suzuski Grand Vitara

Beitragvon Holzer73 » Fr Nov 09, 2012 9:31

8360 hat geschrieben:Ha,ha,ha. der G :lol: :lol: :lol: :lol: und Deutsch.
Ach du ahnungsloser.

Guckst du !


http://www.google.com/url?sa=t&rct=j&q= ... wmRnTYSwPg


Kormoran2 hat geschrieben:Außer dem Mercedes G gibt es überhaupt keinen deutschen Geländewagen.


Gehört Österreich nicht mehr zu Deutschland?
Achso das war ja 1938 - 1945.
Auf jeden Fall ist ein G deutscher als ein JD. :klug:
Gruß holzer73

Nicht der Gewinn, sondern die Zufriedenheit des Kunden ist Ziel unseres Tun´s.
Holzer73
 
Beiträge: 357
Registriert: Mi Mär 21, 2012 12:23
Wohnort: zu Hause!
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen Suzuski Grand Vitara

Beitragvon Holzer73 » Fr Nov 09, 2012 9:33

braincap hat geschrieben:
Holzer73 hat geschrieben:Jaaa!
Ich lasse Dich einfach in dem Glauben!

Es wäre auch schön von dir, wenn du dein Wissen mit uns teilst und uns Alternativen in dieser Preisklasse aufzeigst. Die Aussage "Japaner sind schlechte Geländewagen/Autos" ist für jemanden der ein neues Auto kauft nicht hilfreich, wenn du keinen anderen Vorschlag hast.

Welche Preisklasse?
Gruß holzer73

Nicht der Gewinn, sondern die Zufriedenheit des Kunden ist Ziel unseres Tun´s.
Holzer73
 
Beiträge: 357
Registriert: Mi Mär 21, 2012 12:23
Wohnort: zu Hause!
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen Suzuski Grand Vitara

Beitragvon Djup-i-sverige » Fr Nov 09, 2012 10:05

Echte Gebrauchsgeländewagen:
http://www.mahindra.com/What-We-do/Auto ... Maxi-Truck
http://www.mahindra.com/What-We-do/Auto ... ducts/Thar

Natürlich nichts für Leute mit Scheuklappen, und ohne Unterboden/Hohlraumwachsspritze... :mrgreen:
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen Suzuski Grand Vitara

Beitragvon Fassi » Fr Nov 09, 2012 10:06

Die deutsche Automobilindustrie bringt zwar SUVs ohne Ende, aber die sind für uns unbrauchbar und viel zu luxuriös anstatt geländetauglich. Untersetzung hat überhaupt keiner - außer dem G.


Stimmt so nicht ganz, den Touareq der ersten Generation (bei der zweiten weiß ichs nicht) kann man untersetzen. Und ganz und gar untauglich ist der auch nicht. Der einzigste Haken an den Kisten ist, dass er sein volles Potential nur mit Reifen ausschöpfen kann, mit denen man auf Teerstraßen wenig anfangen kann. Aber bisher ist mein Vater mit dem Auto immer dahin gekommen, wo er hin wollte.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7986
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen Suzuski Grand Vitara

Beitragvon Kormoran2 » Sa Nov 10, 2012 1:15

Fassi, kann sein, daß du Recht hast. Ich meine mich auch schwach erinnern zu können, daß man den evtl. mit und ohne Untersetzung bekommen kann.
Aber der Touareg ist in meinen Augen viel zu breit und zu teuer und verbraucht zu viel. Aber ok, evtl. ist das der zweite tatsächlich geländegeignete Wagen aus deutscher Produktion.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen Suzuski Grand Vitara

Beitragvon Fassi » Sa Nov 10, 2012 9:20

Breit ja (wobei auch nicht breiter wie die größeren Aisaten) und schwer ist er auch, teuer ist dagegen relativ. Neu ohne Frage, aber als jungen Gebrauchten bekommt man ihn schon unter 20T€. Und was den Verbrauchangeht, kann man mit 8,7l Diesel im Durchschnitt eigentlich nicht meckern (ist aber auch der kleinste Motor, reicht aber völlig aus). Der Sorento von meinem Bruder ist weitaus durstiger und auch die kleineren Suzukis (Vitara und SJ), die wir bisher gefahren haben, waren nicht sparsamer.

Ein Vorteil sind halt die 3,5to, die man anhängen darf. Bis zu ner halben Tonne merkt man nicht mal, dass da ein Hänger hinter hängt.

Apropos Hänger und Verbrauch, auch da gehts mit unserem. Wir haben letztes Jahr mit einem Bekannten Schafe in Bayern gekauft, einfache Strecke etwas über 500km mit Viehhänger (beladen müßten wir so in etwa eine Tonne hinter dem Auto gehabt haben). Gut zum allergrößten Teil nur Autobahn, insgesamt lag der Verbauch bei knapp 10l. Von daher würde ich jetzt nicht sagen, dass der Touareq einen zu hohen Verbauch hat.

Gruß
PS: Richtig gut finde ich das höhenverstellbare Fahrwerk. Braucht man aber auch nur, wenn man das Auto nicht nur im Gelände nutzt, sondern zu gleichen oder größeren Teilen auf der Straße. Gerade bei Autobahnfahrten merkt man es. Wenn ich überlege, wie unruhig im Vergleich mein Santa Fe gefahren ist.
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7986
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
80 Beiträge • Seite 2 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Frankenbauer, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Schwabenjung26

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki