Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 26, 2025 19:22

Erfahrungen & Testberichte mit New Holland T4&T4 Powerstar

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
1948 Beiträge • Seite 107 von 130 • 1 ... 104, 105, 106, 107, 108, 109, 110 ... 130
  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen & Testberichte mit New Holland T4&T4 Powerst

Beitragvon Birlbauer » Mo Apr 01, 2019 15:09

Hallo,
habe mir das mal bei meinem JD 5er überlegt und in der Werkstatt einen umgebauten gesehen. Im Grund genommen haben die einfach einen zweiten Bedienhebel hinten angebaut, der über einen Bowdenzug der Hebel in der Kabine betätigt.
Beim Deutz Agrotron gab es eine Möglichkeit, direkt am Steuergerät einen kleinen Hebel hinzupfrimeln, bei meinen JD nicht.
Grüße,
Manfred
Birlbauer
 
Beiträge: 3023
Registriert: Sa Okt 09, 2010 19:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen & Testberichte mit New Holland T4&T4 Powerst

Beitragvon NordFarmer » Mo Apr 01, 2019 18:24

Ich weiß nicht in wie weit das beim powerstar anders ist, aber beim größeren kann man die Steuergeräte ohne weitere Modifikation von hinten fernbedienen. Die bowdenzüge sind leicht zugänglich und können von Hand verstellt werden. Mache ich immer so für den hydraulischen oberlenker.
NordFarmer
 
Beiträge: 66
Registriert: Fr Nov 11, 2016 8:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen & Testberichte mit New Holland T4&T4 Powerst

Beitragvon Seppy » Di Apr 09, 2019 12:20

Habe mir Heute einen t4. 105 gekauft, Baujahr 2015, ich als New Holland neuling bin gespannt
Seppy
 
Beiträge: 85
Registriert: Do Mär 21, 2019 19:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen & Testberichte mit New Holland T4&T4 Powerst

Beitragvon Seppy » Di Apr 09, 2019 19:37

Ausstatung von meinem T4. 105 :
Stoll Frontlader
Fronthubwerk und Zapfwelle
Getriebe mit zwei Lastschaltstufen, Krichganggruppe, und Parksperre
Klima
Dachfenster
Luftsitz
Uvm.
Seppy
 
Beiträge: 85
Registriert: Do Mär 21, 2019 19:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen & Testberichte mit New Holland T4&T4 Powerst

Beitragvon Seppy » Sa Apr 13, 2019 11:31

Ich möchte auf meinen T4. 105 Drehlichter und Arbeitsscheinwerfer nachrüsten. Weiß jemand ob da schon etwas vorverkabelt ist? Weil ein Drehlicht Schalter ist in der Kabine, aber keine Drehlichthalterung außen am Traktor.

Danke im voraus für die Antworten
Lg. Seppy
Seppy
 
Beiträge: 85
Registriert: Do Mär 21, 2019 19:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen & Testberichte mit New Holland T4&T4 Powerst

Beitragvon Smallfarmer » Sa Apr 13, 2019 18:44

Ist es jetzt ein T 4.95 oder 4.105 ?
Smallfarmer
 
Beiträge: 207
Registriert: Di Jan 28, 2014 7:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen & Testberichte mit New Holland T4&T4 Powerst

Beitragvon harly » Sa Apr 13, 2019 20:20

Smallfarmer hat geschrieben:Ist es jetzt ein T 4.95 oder 4.105 ?


Eh das Gleiche bis auf das Motorkennfeld, Seppy du hast auch 40 Gänge ?
Benutzeravatar
harly
 
Beiträge: 1371
Registriert: Mi Feb 01, 2006 19:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen & Testberichte mit New Holland T4&T4 Powerst

Beitragvon fendtfan94 » So Apr 14, 2019 10:58

Seppy hat geschrieben:Ich möchte auf meinen T4. 105 Drehlichter und Arbeitsscheinwerfer nachrüsten. Weiß jemand ob da schon etwas vorverkabelt ist? Weil ein Drehlicht Schalter ist in der Kabine, aber keine Drehlichthalterung außen am Traktor.

Danke im voraus für die Antworten
Lg. Seppy


Moin,

bei mir war alles verkabelt, Im Kabinendach sind aussen links und rechts 2 Gummistopfen für die Rundumleuchten, wenn du diese herausziehst kannst du dahinter die Steckanschlüsse sehen welche über den Kabinenschalter gesteuert werden.

Irgendwo gab es hier in dem Thema auchschonmal Bilder von den Anschlüssen, musst dich mal durchklicken.
-----------------

Gruß Leon
fendtfan94
 
Beiträge: 63
Registriert: Mo Dez 16, 2013 18:35
Wohnort: mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen & Testberichte mit New Holland T4&T4 Powerst

Beitragvon Explorer » Fr Apr 26, 2019 7:27

Hallo,

bin mir nicht sicher ob dieses Thema schon mal irgendwo hier aufgegriffen wurde. Falls ja, seht's mir bitte nach, dass ich nicht alle Seiten durchgelesen habe.

Bei meinem T4.85 steht ein Motorölwechsel an. Mich würde interessieren welches Motoröl ihr in eure FPT F5D Motoren rein kippt ?
Habe festgestellt, dass es gar nicht so einfach ist ein 10W-40 ÖL mit API CJ -4 Spezifikation zu finden.
Die meisten haben API CI-4 ? Weiss jemand ob das schlechter ist ? Bzw. ob das auch verwendet werden kann ?


Kennt jemand einen Link (wie vorne stehend fürs Getriebeöl) bei dem man das original Ambra Öl zu erschwinglichen Preisen beziehen kann ?


Danke vorab und Gruß
Explorer
 
Beiträge: 101
Registriert: Di Okt 07, 2008 18:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen & Testberichte mit New Holland T4&T4 Powerst

Beitragvon Jm010265 » Fr Apr 26, 2019 8:56

Der link ist gut aber die können das Hydraulik-Öl nicht liefern...
Mach keine Wissenschaft draus ein gutes Öl von Mannol tut es.....

https://www.ebay.de/itm/2-20-L-20-LITER-10W-40-SHPD-MANNOL-MOTOROL-DIESEL-LKW-BUSSE/312076489559?epid=2116185428&hash=item48a9355357:g:yYQAAOSwlMpalR2x

https://www.ebay.de/itm/5W-30-Motorol-10-Liter-2-x-5-MANNOL-Diesel-TDI-5W-30-VW-BMW-Auslaufschlauch/112126622335?hash=item1a1b447a7f:g:B~AAAOSwfhdbJ79B
Jm010265
 
Beiträge: 1588
Registriert: So Jul 29, 2007 9:36
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen & Testberichte mit New Holland T4&T4 Powerst

Beitragvon deutz450 » Sa Apr 27, 2019 3:36

Nein ! Wenn New Holland wirklich ein Öl nach API CJ-4 fordert muss da auch ein solches rein, z.B.
https://www.ebay.de/itm/20-L-MANNOL-TS- ... SwWk5cJwC~
CJ-4 ist eine recht hochwertige Spezifikation, deshalb kostet das Öl halt ein wenig mehr, wer meint hier sparen zu müssen soll das tun, dann aber später auch nicht rum jammern.
http://de.youtube.com/watch?v=iGE8vujaDUA
Unterschätze nie einen Mann der einen Schritt zurück geht, es könnte sein dass er gerade Anlauf nimmt...
deutz450
 
Beiträge: 2943
Registriert: Sa Aug 12, 2006 17:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen & Testberichte mit New Holland T4&T4 Powerst

Beitragvon Jm010265 » Sa Apr 27, 2019 12:08

es ging mir nicht ums Geld das eine Öl ist sogar noch teurer wie das von Dir genannte...
Danke für den link..... :klug:
Jm010265
 
Beiträge: 1588
Registriert: So Jul 29, 2007 9:36
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen & Testberichte mit New Holland T4&T4 Powerst

Beitragvon Explorer » Sa Apr 27, 2019 20:49

Ich will auf jeden Fall auch die korrekte Spezifikation drin haben und hier kein Risiko eingehen. Bin dann gestern mit etwas Suchaufwand auf das Agrifarm MOT X-LA 10W40 von Fuchs gestoßen. Mit dem hab ich heute dann den Ölwechsel durchgeführt.
Preislich war das auch noch im Rahmen.

Trotzdem Danke nochmals !
Explorer
 
Beiträge: 101
Registriert: Di Okt 07, 2008 18:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Keilriemen Klimaanlage quietscht/pfeift

Beitragvon blablubb » Mi Mai 08, 2019 22:42

Mahlzeit zusammen,

bin ein wenig ratlos: Seit ein paar Wochen macht unser New Holland folgendes: Bei eingeschaltener Klimaanlage und einer Drehzal über 2300 u/min Erzeugt der kleine ein lautes quitschendes Geräusch wie wenn der Keilriemen durchrutscht. Es hat mit der Klimaanlage zu tun - weil es nur auftritt wenn diese eingeschalten ist. Seltsamerweise aber nur bei beinahe maximaldrehzahl - also über 2300...

Also dachte ich - jo - Keilriemen am Klimakomoressor spannen. Seltsam nur, dass dieser schon recht fest schien. Nungut - habe trotzdem nochmal mit grossem Brecheisen als Hebel die Spannung etwas erhöht.
Quitscht immer noch.
Habt Ihr ne Idee?

Erst knapp 600 bst. Klimaanlage funktioniert. Nur das ich sie bei Strassenfahrt ausschalten muss weil es so laut und ungesund quietscht....

Vg
Blubbi
blablubb
 
Beiträge: 129
Registriert: Mi Dez 31, 2014 17:06
Wohnort: Hattingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen & Testberichte mit New Holland T4&T4 Powerst

Beitragvon berlin3321 » Do Mai 09, 2019 4:20

Kompressor schwergängig? Genug Kältemittel drin?

MfG Berlin
berlin3321
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1948 Beiträge • Seite 107 von 130 • 1 ... 104, 105, 106, 107, 108, 109, 110 ... 130

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Haners, madeingermany, Milchtrinker

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki