Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 26, 2025 19:22

Erfahrungen & Testberichte mit New Holland T4&T4 Powerstar

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
1948 Beiträge • Seite 108 von 130 • 1 ... 105, 106, 107, 108, 109, 110, 111 ... 130
  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen & Testberichte mit New Holland T4&T4 Powerst

Beitragvon Harzbauer » Do Mai 09, 2019 17:32

Hat er evtl. eine Spannrolle die vielleicht quitscht??
Harzbauer
 
Beiträge: 922
Registriert: Do Feb 15, 2007 19:17
Wohnort: Südniedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen & Testberichte mit New Holland T4&T4 Powerst

Beitragvon Dirk Schlu » Do Mai 09, 2019 20:58

Hallo,

hab meinen T4.55 mittlerweile für alle anfallenden Arbeiten einsetzen können und bin rundum zufrieden.
Der Schlepper ist kompakt, wendig, spritzig und kraftvoll.

Was mich ein wenig stört ist eine minimale Ölleckage am rechten Achstrichter. Es suppt irgendwo zwischen Getriebe und Achstrichter durch. Genauer lokalisieren konnte ich es bisher leider nicht. Aus meiner Sicht ist entweder eine der Befestigungsschrauben am Gewinde undicht oder die Dichtfläche zwischen Getriebe und Achstrichter selbst. Wenn das so wäre müsste der Achstrichter ab... :(

Hat da zufällig jemand schon ähnliche Erfahrungen gemacht?

Danke und Gruß
Dirk
Benutzeravatar
Dirk Schlu
 
Beiträge: 47
Registriert: Mo Dez 24, 2018 16:37
Wohnort: Osnabrücker-Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen & Testberichte mit New Holland T4&T4 Powerst

Beitragvon blablubb » Do Mai 09, 2019 21:54

Hat denn die vorhandene Menge Kältemittel eine Auswirkung auf die Schwer/Leichtgängikeit des Kompressors? An einen Austausch des Kältemittels hab ich nämlich noch nicht gedacht.

@Spannrolle - nein hat er nicht. Ist „direkt“ drauf und wird wie ne Lichtmaschine gespannt.

Vg
blablubb
 
Beiträge: 129
Registriert: Mi Dez 31, 2014 17:06
Wohnort: Hattingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen & Testberichte mit New Holland T4&T4 Powerst

Beitragvon berlin3321 » Fr Mai 10, 2019 4:43

Der hat doch Flachriemen?

Ja, dass gibt es. Selten, kommt aber vor.

Allerdings würde ich wohl vorher die Rienscheiben ersetzen bevor der Kompressor neu kommt.

MfG Berlin
berlin3321
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen & Testberichte mit New Holland T4&T4 Powerst

Beitragvon Jm010265 » Fr Mai 10, 2019 6:52

Dirk Schlu hat geschrieben:
Was mich ein wenig stört ist eine minimale Ölleckage am rechten Achstrichter. Es suppt irgendwo zwischen Getriebe und Achstrichter durch. Genauer lokalisieren konnte ich es bisher leider nicht. Aus meiner Sicht ist entweder eine der Befestigungsschrauben am Gewinde undicht oder die Dichtfläche zwischen Getriebe und Achstrichter selbst. Wenn das so wäre müsste der Achstrichter ab... :(



Servus finde erst mal die "undichte " Stelle. Meiner hat auch minimal gesuppt ( 1 Tropfen am Tag) als ich alles sauber gemacht hab war es damit auch vorbei. Im Schmodder vom Mulchen und Heu machen hat sich ein wenig Öl gesammelt (vom Steuergerät beim ankuppeln) und das dann ganz ganz langsam abgegeben.....
Jm010265
 
Beiträge: 1588
Registriert: So Jul 29, 2007 9:36
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen & Testberichte mit New Holland T4&T4 Powerst

Beitragvon harly » Di Mai 14, 2019 19:37

Gibt es generell Probleme mit Ölverlusten bei euch?
Benutzeravatar
harly
 
Beiträge: 1371
Registriert: Mi Feb 01, 2006 19:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen & Testberichte mit New Holland T4&T4 Powerst

Beitragvon Jm010265 » Di Mai 14, 2019 19:41

200h alles dicht.... am Schlepper natürlich
Jm010265
 
Beiträge: 1588
Registriert: So Jul 29, 2007 9:36
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen & Testberichte mit New Holland T4&T4 Powerst

Beitragvon harly » Di Mai 14, 2019 20:04

Bei uns im Ort ist einer der hat über die Getriebeentlüftung einiges verloren.
Benutzeravatar
harly
 
Beiträge: 1371
Registriert: Mi Feb 01, 2006 19:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen & Testberichte mit New Holland T4&T4 Powerst

Beitragvon Jm010265 » Di Mai 14, 2019 20:12

harly hat geschrieben:Bei uns im Ort ist einer der hat über die Getriebeentlüftung einiges verloren.

Wo ist die?
Jm010265
 
Beiträge: 1588
Registriert: So Jul 29, 2007 9:36
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen & Testberichte mit New Holland T4&T4 Powerst

Beitragvon Hürli -Power » Mi Mai 15, 2019 13:26

Ist das nicht mehr eine Art kleiner Filter, der oben sitzt?
Allen ist Denken gegeben ..... aber leider nicht allen möglich .....
Benutzeravatar
Hürli -Power
 
Beiträge: 1657
Registriert: So Feb 15, 2009 12:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen & Testberichte mit New Holland T4&T4 Powerst

Beitragvon harly » Mi Mai 15, 2019 19:25

Keine Ahnung , er hat das ganz einfache Getriebe wohl eine Montagsmaschine ..
Benutzeravatar
harly
 
Beiträge: 1371
Registriert: Mi Feb 01, 2006 19:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen & Testberichte mit New Holland T4&T4 Powerst

Beitragvon Jm010265 » Sa Mai 18, 2019 18:16

Jm010265 hat geschrieben:
harly hat geschrieben:Bei uns im Ort ist einer der hat über die Getriebeentlüftung einiges verloren.

Wo ist die?

das sollte sie sein oder?
Dateianhänge
20190518_124059.jpg
20190518_124053.jpg
Jm010265
 
Beiträge: 1588
Registriert: So Jul 29, 2007 9:36
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen & Testberichte mit New Holland T4&T4 Powerst

Beitragvon harly » Sa Mai 18, 2019 20:36

Kann ich nicht so detailliert sagen, er tauscht den angeblich nun ein.
Ich glaub nicht wirklich das das jeder hat es werden ja doch ein paar Traktörchen verkauf oder?
Benutzeravatar
harly
 
Beiträge: 1371
Registriert: Mi Feb 01, 2006 19:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen & Testberichte mit New Holland T4&T4 Powerst

Beitragvon harly » So Mai 19, 2019 10:44

Ich hab Probleme mit den fl griff Tastern die sind nicht wirklich Langzeit zuverlässig. Hat von euch jemand auch Probleme damit?
Dateianhänge
2019051911403700.jpg
2019051911403700.jpg (66.29 KiB) 1383-mal betrachtet
2019051911403600.jpg
2019051911403600.jpg (109.4 KiB) 1383-mal betrachtet
Benutzeravatar
harly
 
Beiträge: 1371
Registriert: Mi Feb 01, 2006 19:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen & Testberichte mit New Holland T4&T4 Powerst

Beitragvon Marian » So Mai 19, 2019 21:50

Moin.

Ich hab im Steyr den originalen Kreuzsteuerhebel und nach kurzer Zeit die von Stoll rein bekommen. Den Gummi rubbelt man zwar auch schnell ab, aber sie sind nun seit 4 Jahren drin und funktionieren.
Zur Dichtigkeit. 5 Jahre und 2100bh und trocken.
Mittlerweile läuft er täglich vorm Mischwagen. Kürzlich durfte er mähen und Dünger streuen (1800kg KAS)


Grüße
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4212
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1948 Beiträge • Seite 108 von 130 • 1 ... 105, 106, 107, 108, 109, 110, 111 ... 130

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Haners, madeingermany, Milchtrinker

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki