Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 26, 2025 16:49

Erfahrungen & Testberichte mit New Holland T4&T4 Powerstar

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
1948 Beiträge • Seite 111 von 130 • 1 ... 108, 109, 110, 111, 112, 113, 114 ... 130
  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen & Testberichte mit New Holland T4&T4 Powerst

Beitragvon Seppy » Di Jun 04, 2019 20:29

Kann ich dieses öl für das Getriebe verwenden: https://www.oel-engel.de/eni-Multitech- ... W-60-Liter

Die CNH freigabe Mat 3525 hätte es.
Was haltet ihr von dem öl?

LG
Seppy
 
Beiträge: 85
Registriert: Do Mär 21, 2019 19:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen & Testberichte mit New Holland T4&T4 Powerst

Beitragvon samoht_ » Di Jun 04, 2019 21:14

Seppy hat geschrieben:Kann ich dieses öl für das Getriebe verwenden: https://www.oel-engel.de/eni-Multitech- ... W-60-Liter

Die CNH freigabe Mat 3525 hätte es.
Was haltet ihr von dem öl?

LG


Also mir schmeckt's.
samoht_
 
Beiträge: 347
Registriert: Di Jul 11, 2006 14:59
Wohnort: Bayrisch Nizza, Ldkr. Aschaffenburg, Mainebene, eine der wärmsten Ecken Deutschlands
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen & Testberichte mit New Holland T4&T4 Powerst

Beitragvon harly » Do Jul 04, 2019 20:39

harly hat geschrieben:Bei CNH in dem Fall Steyr verzichtet man wohl darauf.
Es sind zwar nur 126mA die vom Taster geschalten werden,
das Ergebnis sind Fehlfunktion/Ausfall des Schalters.
Wie heißt der Fachausdruck nochmal geplante Obsolenz?


Sorry nochmal zurück zu der Sache hat wirklich keiner ein Problem mit diesen Tastern?
Dateianhänge
2019051911403600.jpg
2019051911403600.jpg (63.64 KiB) 3865-mal betrachtet
Benutzeravatar
harly
 
Beiträge: 1371
Registriert: Mi Feb 01, 2006 19:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen & Testberichte mit New Holland T4&T4 Powerst

Beitragvon schoadl » Do Jul 04, 2019 21:33

Ja wir hatten die Probleme in der Werkstatt schon .
In den Hebel oben Passt ein Microrelai rein dann ist Ruhe. Hab auch schon die Schalter von Stoll eingebaut hat auch geholfen .
Stoll liefert einen Relaiblock mit dem Frontlader mit .

MfG Schoadl
Eicher Sammler aus Leidenschaft .
Benutzeravatar
schoadl
 
Beiträge: 1060
Registriert: So Mai 13, 2012 12:25
Wohnort: Lkr. rottal inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen & Testberichte mit New Holland T4&T4 Powerst

Beitragvon harly » Fr Jul 05, 2019 7:13

Also den ganzen Griff getauscht?

Wie oft war das inetwa?

Sg sepp
Benutzeravatar
harly
 
Beiträge: 1371
Registriert: Mi Feb 01, 2006 19:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen & Testberichte mit New Holland T4&T4 Powerst

Beitragvon schoadl » So Jul 07, 2019 15:32

Servus
Beides den Ganzen Knauf oder nur den Taster?
Passiert nur wenn die Magnetventile direkt drauf Geschlossen sind.
Eicher Sammler aus Leidenschaft .
Benutzeravatar
schoadl
 
Beiträge: 1060
Registriert: So Mai 13, 2012 12:25
Wohnort: Lkr. rottal inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen & Testberichte mit New Holland T4&T4 Powerst

Beitragvon harly » Di Jul 16, 2019 7:41

Nein leider auch über das interne Relais....


Wie erkennen die Eco Modelle das der höchste Gang eingelegt ist?
Benutzeravatar
harly
 
Beiträge: 1371
Registriert: Mi Feb 01, 2006 19:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen & Testberichte mit New Holland T4&T4 Powerst

Beitragvon fennerer » Do Jul 18, 2019 6:45

Servus
Wie zufrieden seit ihr mit euren T 4?
Wieviel Stunden habt ihr schon drauf?
Mfg fennerer
fennerer
 
Beiträge: 32
Registriert: Fr Jan 06, 2012 14:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen & Testberichte mit New Holland T4&T4 Powerst

Beitragvon Marian » Do Jul 18, 2019 9:13

Ich hab ja den 55er Steyr kompakt.
Da wir zwei große Allrounder und einen Ackerschlepper zu ihm haben verteilen sich meine Betriebsstunden natürlich auf einige Fahrzeuge.
Bin nach 5 Jahren und 2100bh bestens zufrieden. Seit einem guten halben Jahr hängt er nun vorm Mischwagen. Düngerstreuer fahren obliegt auch ihm exklusiv und bei Arbeitsspitzen wird immernoch gern abgehangen und so fährt er auch mal mit dem 2,70 scheibenmähwerk oder schwadet bzw lädt und stapelt Siloballen.

Ich habe es bis heute nicht bereut und würde ihn jederzeit wieder kaufen.
Klein, stark, wendig, sparsam, robust und einfach.
Ein schöner Kampfzwerg :mrgreen:
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4211
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen & Testberichte mit New Holland T4&T4 Powerst

Beitragvon Jm010265 » Do Jul 18, 2019 11:08

2 Jahre.... 240h

Ich habe es bis heute nicht bereut und würde ihn jederzeit wieder kaufen.
Klein, stark, wendig, sparsam, robust und einfach.
Ein schöner Kampfzwerg
Jm010265
 
Beiträge: 1588
Registriert: So Jul 29, 2007 9:36
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen & Testberichte mit New Holland T4&T4 Powerst

Beitragvon harly » Fr Jul 19, 2019 6:56

Marian Pradler hat geschrieben:Ich hab ja den 55er Steyr kompakt.
Da wir zwei große Allrounder und einen Ackerschlepper zu ihm haben verteilen sich meine Betriebsstunden natürlich auf einige Fahrzeuge.
Bin nach 5 Jahren und 2100bh bestens zufrieden. Seit einem guten halben Jahr hängt er nun vorm Mischwagen. Düngerstreuer fahren obliegt auch ihm exklusiv und bei Arbeitsspitzen wird immernoch gern abgehangen und so fährt er auch mal mit dem 2,70 scheibenmähwerk oder schwadet bzw lädt und stapelt Siloballen.

Ich habe es bis heute nicht bereut und würde ihn jederzeit wieder kaufen.
Klein, stark, wendig, sparsam, robust und einfach.
Ein schöner Kampfzwerg :mrgreen:






Welche Ausstattung hat der genau ? Getriebe etc? Sg
Benutzeravatar
harly
 
Beiträge: 1371
Registriert: Mi Feb 01, 2006 19:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen & Testberichte mit New Holland T4&T4 Powerst

Beitragvon Marian » Fr Jul 19, 2019 8:23

Das ist der 4055s kompakt wenn ich mich nicht irre.

Getriebe ist das 20+20 glaube ich. Also 4 Gänge, 3 Gruppen und Kriechgangetriebe zum untersetzen.
Eine Gruppe überschneidet sich zwischen normal und untersetzt und ist gesperrt woraus dann 20 Gänge resultieren.
Er hat das lastschaltbare Powershuttle. 3DW, Klima, Terrorleuchte, MHR mit Außenbedienung und Zusatzhubzylinder. Bereift ist er rundum mit BKT, hinten verstellfelgen, vorn voll verschweißte.
Angebaut ist ein Stoll FZ8 mit drittem Kreis, Softdrive und Return to Level.
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4211
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen & Testberichte mit New Holland T4&T4 Powerst

Beitragvon fendtfan94 » So Jul 28, 2019 12:34

Moin zusammen,

ich habe an meinem großen T4 ein Problem.
Und zwar geht ein Lautsprecher in der Kabine schon seit einer Weile nichtmehr :cry:
Ist zwar jetzt nicht weltbewegend aber hätte das schon gerne wieder in Funktion.

Hatte das Problem schon mal jemand?
Wie bekomme ich die Abdeckung vom Lautsprecher ab? Will nichts kaputtmachen :oops:
-----------------

Gruß Leon
fendtfan94
 
Beiträge: 63
Registriert: Mo Dez 16, 2013 18:35
Wohnort: mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen & Testberichte mit New Holland T4&T4 Powerst

Beitragvon Marian » So Jul 28, 2019 12:55

Die Abdeckung ist geklebt. Kannst du sitzen lassen. Das Loch ist zu klein um den Lautsprecher heraus zu bekommen. Du musst den ganzen. Himmel demontieren.
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4211
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen & Testberichte mit New Holland T4&T4 Powerst

Beitragvon Jm010265 » So Jul 28, 2019 13:10

Ich würde da erst mal den Ausgang am Radio checken...
Jm010265
 
Beiträge: 1588
Registriert: So Jul 29, 2007 9:36
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1948 Beiträge • Seite 111 von 130 • 1 ... 108, 109, 110, 111, 112, 113, 114 ... 130

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: allgaier81, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki