Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 26, 2025 14:09

Erfahrungen & Testberichte mit New Holland T4&T4 Powerstar

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
1948 Beiträge • Seite 114 von 130 • 1 ... 111, 112, 113, 114, 115, 116, 117 ... 130
  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen & Testberichte mit New Holland T4&T4 Powerst

Beitragvon Marian » Di Nov 19, 2019 11:11

6 Jahre 2300bh

Nach 4 Jahren zum zweiten wieder Bowdenzug Zapfwellenkupplung im Arsch.
Habe leider wegen Baustelle, Erkältung und Betrieb vom Schwiegervater keine Zeit selbst zu schrauben und den Werkstattmeister mit dem Problem betraut. Der Tank muss dazu drunter weg. Der muss ja irgendwie beschissen verlegt sein das der dauernd durchgeht.
Ich bin gespannt.
Der Zug kostet ~70€. An sich ist der kleine günstig im Unterhalt und ich bin immer noch begeistert und zufrieden. Aber das darf nicht sein und am Mischwagen Schlepper ist das mehr als ätzend.


Grüße
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4211
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen & Testberichte mit New Holland T4&T4 Powerst

Beitragvon schoadl » Di Nov 19, 2019 12:12

Servus
Bei den ersten geht der Seilzug noch hinter den Tank.
Bei den anderen ist der Mechanismus auf der Rechten Seite. Außer es i beim Shuttle anders .
hat deiner Powershuttel ?
Eicher Sammler aus Leidenschaft .
Benutzeravatar
schoadl
 
Beiträge: 1060
Registriert: So Mai 13, 2012 12:25
Wohnort: Lkr. rottal inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen & Testberichte mit New Holland T4&T4 Powerst

Beitragvon Marian » Di Nov 19, 2019 13:54

Hat er.
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4211
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen & Testberichte mit New Holland T4&T4 Powerst

Beitragvon Jm010265 » So Nov 24, 2019 15:19

Nachdem es nirgends das Original AMBRA Multi G gibt suche ich nach einer Alternative... was haltet ihr davon..

Auch das Originale Kühlmittel nicht erhältlich....
Dateianhänge
Handbuch.jpg
Hyd  öl.jpg
Hyd öl.jpg (153.38 KiB) 4273-mal betrachtet
Jm010265
 
Beiträge: 1588
Registriert: So Jul 29, 2007 9:36
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen & Testberichte mit New Holland T4&T4 Powerst

Beitragvon Lonar » So Nov 24, 2019 15:54

Jm010265 hat geschrieben:Nachdem es nirgends das Original AMBRA Multi G gibt suche ich nach einer Alternative... was haltet ihr davon..

Auch das Originale Kühlmittel nicht erhältlich....

Ist egal welche Marke, das Öl hat die Freigabe. Das darfst du da drauf Kippen. Filter würde ich orginal nehmen.
Benutzeravatar
Lonar
 
Beiträge: 3133
Registriert: Mi Jul 08, 2015 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen & Testberichte mit New Holland T4&T4 Powerst

Beitragvon schoadl » Mo Nov 25, 2019 21:37

Servus
Zwischen "Entspricht" und "Freigabe" ist ein kleiner Unterschied .


Beim Getriebeöl würde ich nicht immer auf das "Billigste" gehen . Es gibt namhafte Hersteller welche auch zu normalem Preisen liefern .
Ich selbst hatte dadurch auch schon Probleme mit den Bremsen an meinem Schlepper und bei Kunden Maschinen .
Bei meinem habe ich auch ein billiges Öl verwendet. Im Endeffekt kam es nach 500 std. wieder Raus. Da sich meine Bremsen wie eine Rostige Trommelbremse Anghört haben......

Was habe ich gespart?? Nichts
Eicher Sammler aus Leidenschaft .
Benutzeravatar
schoadl
 
Beiträge: 1060
Registriert: So Mai 13, 2012 12:25
Wohnort: Lkr. rottal inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen & Testberichte mit New Holland T4&T4 Powerst

Beitragvon Hanomagbrillant » Di Nov 26, 2019 7:32

Moin ,
das Mannol Öl würde ich nicht mehr nehmen hatte dies probiert bei meinem TL100 mit dem Erfolg das die Bremsen da sie im Öl laufen geräusche gemacht haben .
Hab dann beide seiten auf gemacht und nach gesehen war alles super also alles wieder zusammen und Fuchs Öl drauf siehe da alles wieder gut ,
der Billigkram kommt mir nicht mehr in den Schlepper !
Du kannst bei dem Fuchs Ölfinder alles für deinen Schlepper finden dort gibt es auch die Kühlflüssigkeit ,
hab ich bei meinem auch getauscht muss ein Low Silicat Produkt sein !
https://www.fuchs.com/de/de/produkte/se ... wegweiser/

Gruss
Hanomagbrillant
 
Beiträge: 38
Registriert: Fr Feb 01, 2013 11:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen & Testberichte mit New Holland T4&T4 Powerst

Beitragvon 038Magnum » Di Nov 26, 2019 9:44

Servus,

Da ich ja ebenfalls Fiat-Fahrer bin und einen ehemaligen Fiat-Meister im Bekanntenkreis habe und ich es in den anderen Öl-Thread's auch schon erwähnt habe, sage ich es nochmal:

Die Fiat bzw. Ford und neuere CNH reagieren auf das "falsche" Öl mit massiver Geräuschentwicklung der Bremse und sich teilweise ablösenden Bremsbelägen. Woran das im Detail liegt, kann ich nicht sagen. Wer das als Mythos abstempeln will, hat mit den Fabrikaten noch nicht viel zu tun gehabt.
Freigabe hin oder her, spart euch den Ärger und das Geld und kauft das Ambra F.

In England (eBay.uk) gibt's das sogar für einen fairen Kurs inkl. Lieferung.
"Die Gedenktafel für die Zweiten hängt unten in der Damentoilette."
Benutzeravatar
038Magnum
 
Beiträge: 2961
Registriert: Mi Nov 20, 2013 16:21
Wohnort: Mitten in Hessen ;)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen & Testberichte mit New Holland T4&T4 Powerst

Beitragvon Jm010265 » Di Nov 26, 2019 11:19

Der Fuchs Ölwegweiser gefällt mir!
Schade das da NH nicht besser aufgestellt ist...
Jm010265
 
Beiträge: 1588
Registriert: So Jul 29, 2007 9:36
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen & Testberichte mit New Holland T4&T4 Powerst

Beitragvon Jm010265 » Do Nov 28, 2019 13:45

NH ist gut aufgestellt...komm grad vom NH Händler... 5,90 /Liter Original Multi G im 5 Liter Kanister...incl. MwSt...
Jm010265
 
Beiträge: 1588
Registriert: So Jul 29, 2007 9:36
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen & Testberichte mit New Holland T4&T4 Powerst

Beitragvon schoadl » Do Nov 28, 2019 20:01

Servus
Sind doch super Aufgestellt hast genau das bekommen was du wolltest.
Es wird immer geschimpft dass man es im Freien Handel nicht kaufen kann.
Man kann weder bei Deutz noch bei Fendt usw. Öle im Internet oder der Gleichen kaufen .
Ob 5.90€ Gerechtfertigt sind ist ein anderes Thema .
Wir vetreiben auch ein anders Öl wenn die Garantie um ist . Da es die Kunden Wollen. Man sollte halt dabei schon auf die Qualität achten .
Das Ambra unitek für die Motoren kostet 12€ der Liter kommt in der Garantie Zeit rein und dann nicht mehr.
Es wird immer das Problem geben mit dem zu Teuer
kostet der Liter 1 Euro dann schaut jeder im Internet weil es dort nur 70Ct. kostet.
Die Ortsansässigen Ölhändler helfen einem da auch gerne weiter und wenn man Probleme hat mit Geräuschen in der Bremse oder derselben hat man einen Ansprechpartner.
Mein Ölhändler kamm letztens mit 200 Liter Getriebeöl für einen Radbagger und wollte die Serviceanleitung sehen ob es schon zum Fahrzeug passt sonst gibt er es mir nicht und hatte noch zwei ersatz Fässer wenn das von mir bestellte nicht passen würde.
Sowas nenn ich Service.

Es wird hier keiner gezwungen welches Öl er Kauft.

Hier noch ein Bespiel : Mein Arbeitkollege hat bei seiner Honda CBR einen Service Durchgeführt . Gekauft hat er sich ein Meguin Öl in Höher Qualität als gefordert ist. Nach den ersten 200km musste ich ihn Abholen da die Kupplung nicht mehr Griff.
Macht er jetzt auch nie wieder.
Eicher Sammler aus Leidenschaft .
Benutzeravatar
schoadl
 
Beiträge: 1060
Registriert: So Mai 13, 2012 12:25
Wohnort: Lkr. rottal inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen & Testberichte mit New Holland T4&T4 Powerst

Beitragvon Dirk Schlu » Di Dez 10, 2019 17:57

Hallo zusammen,

hat jemand von euch zufällig noch Radgewichte für den T4 Powerstar rumliegen die er nicht mehr braucht?
Wenn ja, gerne melden.

Gruß
Dirk
Benutzeravatar
Dirk Schlu
 
Beiträge: 47
Registriert: Mo Dez 24, 2018 16:37
Wohnort: Osnabrücker-Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen & Testberichte mit New Holland T4&T4 Powerst

Beitragvon Creamer84 » Di Dez 10, 2019 19:24

Ich sollte noch ein paar radgewichte da haben, ich schau morgen mal und kann dir ein guten Preis machen
Creamer84
 
Beiträge: 64
Registriert: Mi Aug 24, 2016 7:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen & Testberichte mit New Holland T4&T4 Powerst

Beitragvon Dirk Schlu » Di Dez 10, 2019 19:54

Creamer84 hat geschrieben:Ich sollte noch ein paar radgewichte da haben, ich schau morgen mal und kann dir ein guten Preis machen


Das hört sich gut an! Schreib mir einfach eine PN.

Gruß
Dirk
Benutzeravatar
Dirk Schlu
 
Beiträge: 47
Registriert: Mo Dez 24, 2018 16:37
Wohnort: Osnabrücker-Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen & Testberichte mit New Holland T4&T4 Powerst

Beitragvon Michael1860 » Mi Dez 11, 2019 10:04

schoadl hat geschrieben:Wir vetreiben auch ein anders Öl wenn die Garantie um ist . Da es die Kunden Wollen. Man sollte halt dabei schon auf die Qualität achten .
Das Ambra unitek für die Motoren kostet 12€ der Liter kommt in der Garantie Zeit rein und dann nicht mehr.


Und nach der Garantiezeit kommen eure Schlepper mit dem "günstigeren" Öl klar, ohne Schäden??
Michael1860
 
Beiträge: 51
Registriert: So Jan 08, 2017 18:58
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1948 Beiträge • Seite 114 von 130 • 1 ... 111, 112, 113, 114, 115, 116, 117 ... 130

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki