Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 26, 2025 11:38

Erfahrungen & Testberichte mit New Holland T4&T4 Powerstar

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
1948 Beiträge • Seite 117 von 130 • 1 ... 114, 115, 116, 117, 118, 119, 120 ... 130
  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen & Testberichte mit New Holland T4&T4 Powerst

Beitragvon harly » Di Mai 19, 2020 9:04

Ja das is das Allradabschalten.... :roll:
Benutzeravatar
harly
 
Beiträge: 1371
Registriert: Mi Feb 01, 2006 19:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen & Testberichte mit New Holland T4&T4 Powerst

Beitragvon Hinterwälder » Di Mai 19, 2020 20:21

Ist fürchterlich normal, leider, da Allradzuschaltung über Klauenkupplung
Gruß
Martin
Hinterwälder
 
Beiträge: 694
Registriert: So Dez 28, 2008 8:50
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen & Testberichte mit New Holland T4&T4 Powerst

Beitragvon headmaster » Do Jun 04, 2020 15:21

Hallo zusammen,
Hat hier jemand Erfahrungen mit einem New Holland T4.55S?

Mfg Dennis
headmaster
 
Beiträge: 26
Registriert: Mo Sep 21, 2009 23:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen & Testberichte mit New Holland T4&T4 Powerst

Beitragvon Seppy » Fr Jun 19, 2020 7:17

Hallo zusammen,

Ich besitze einen T4. 105 und wollte fragen ob jemand weiß ob es eine Motorstaubremse zum nachrüsten für diesen Traktor gibt?
Wenn ja wie viel kostet diese?
Gibt es einen Nachrüstsatz?
Wie seit ihr damit zufrieden?

Lg
Seppy
 
Beiträge: 85
Registriert: Do Mär 21, 2019 19:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen & Testberichte mit New Holland T4&T4 Powerst

Beitragvon harly » So Jun 21, 2020 18:15

Glaub nicht das es so eine gibt.
Benutzeravatar
harly
 
Beiträge: 1371
Registriert: Mi Feb 01, 2006 19:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen & Testberichte mit New Holland T4&T4 Powerst

Beitragvon harly » So Jun 21, 2020 18:17

Wer von euch hat die 1.5 Vorderachse drin?

lg
Sepp
Benutzeravatar
harly
 
Beiträge: 1371
Registriert: Mi Feb 01, 2006 19:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen & Testberichte mit New Holland T4&T4 Powerst

Beitragvon Jm010265 » Mi Jun 24, 2020 11:42

Das Kupplungspedal meines T4.55 quitscht nervig hat das schon mal jemand ausgebaut und gefettet...
Mein alter IHC hat da nen Schmiernippel der NH leider nicht...
Jm010265
 
Beiträge: 1588
Registriert: So Jul 29, 2007 9:36
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen & Testberichte mit New Holland T4&T4 Powerst

Beitragvon Jm010265 » Fr Jul 31, 2020 10:12

Bei meinem T4.55 Powerstar steht der Ölwechsel an ,der erste denn ich selbst durchführen möchte.
Öl und Filter hab ich mir beim freundlichen besorgt ebenso die Dieselfilter. Sehr teuer die Filter... Öl guter Preis...
Als Ersatz hab ich mir gleich mal MANN Filter besorgt... für die hälfte.
Hat einer Tipps die 3 verschachtelten Filter auszubauen. Welchen Filterschlüssel verwendet Ihr?
Danke Jm
Jm010265
 
Beiträge: 1588
Registriert: So Jul 29, 2007 9:36
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen & Testberichte mit New Holland T4&T4 Powerst

Beitragvon Alpenblume » So Aug 02, 2020 8:18

Hallo,
habe eine Blöde Frage.
Wo schaltet man beim New Holland Powerstar den Vorderen Scheibenwischer ein ???
Im Handbuch ist nix zu finden .
Danke für eventuelle Informationen
Alpenblume
 
Beiträge: 105
Registriert: So Jan 05, 2014 18:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen & Testberichte mit New Holland T4&T4 Powerst

Beitragvon easyrider555 » So Aug 02, 2020 15:31

Links ein kippschalter auf Augenhöhe.
Ist der untersde .
easyrider555
 
Beiträge: 31
Registriert: Do Jan 28, 2010 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen & Testberichte mit New Holland T4&T4 Powerst

Beitragvon Dirk Schlu » Di Sep 29, 2020 19:38

Hallo zusammen,

hat hier jemand zufällig einen T4.55 mit dem 3,4l Motor und Abgasnachbehandlung?

Mich würde mal interessieren wie oft eure Schlepper so regenerieren. Meiner macht dies so alle 4-5h was mir doch recht häufig vorkommt. Dazu muss ich aber auch sagen, dass der Traktor eher leichte Arbeiten verrichtet.

Gruß
Dirk
Benutzeravatar
Dirk Schlu
 
Beiträge: 47
Registriert: Mo Dez 24, 2018 16:37
Wohnort: Osnabrücker-Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen & Testberichte mit New Holland T4&T4 Powerst

Beitragvon harly » Mi Sep 30, 2020 6:02

Leichte arbeiten sind da das Problem dass alles zusaut.
Benutzeravatar
harly
 
Beiträge: 1371
Registriert: Mi Feb 01, 2006 19:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen & Testberichte mit New Holland T4&T4 Powerst

Beitragvon 038Magnum » Mi Sep 30, 2020 8:48

Servus,

Die Abgasnachbehandlung wird vielen "Hobbynutzern" noch das Genick brechen.
Durch die leichten Arbeiten brennt der nie richtig frei.

Wenn der jetzt alle 5h schon freibrennen will/muss, dann würde ich sagen ist der Schlepper für die anfallenden Arbeiten zu überdimensioniert und wird zu stark geschont bzw. das Nutzungsprofil passt überhaupt nicht.
Ein Kollege hat den T4.85 nur vorm Stehendspalter (der Schlepper fährt nur aus der Halle raus, 50m zum Holzplatz und eiert dann mit der 1000er Zapfwelle im Standgas vor sich hin und wird abends wieder in die Halle gestellt), der klagt über die selben Symptome. Der Filter wurde jetzt nach 140bh (!) bereits getauscht.
"Die Gedenktafel für die Zweiten hängt unten in der Damentoilette."
Benutzeravatar
038Magnum
 
Beiträge: 2960
Registriert: Mi Nov 20, 2013 16:21
Wohnort: Mitten in Hessen ;)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen & Testberichte mit New Holland T4&T4 Powerst

Beitragvon Hoffimarc » Mi Sep 30, 2020 11:36

Dirk Schlu hat geschrieben:Hallo zusammen,

hat hier jemand zufällig einen T4.55 mit dem 3,4l Motor und Abgasnachbehandlung?

Mich würde mal interessieren wie oft eure Schlepper so regenerieren. Meiner macht dies so alle 4-5h was mir doch recht häufig vorkommt. Dazu muss ich aber auch sagen, dass der Traktor eher leichte Arbeiten verrichtet.

Gruß
Dirk


Servus
ich hab den Steyr 4075 mit dem Motor.
Der hat jetzt gute 70h auf der Uhr in 2 Monaten (Neufahrzeug), der musste bislang 2x regenerieren.
Mich stört dabei vor allen, dass es zwar kurz 1x piept, und das Symbol kurz aufleuchtet, aber nicht dauerhaft. und vor allem nervt, dass da keine "Restdauer" für den Regenerationsvorgang angezeigt wird. Wenn das direkt am Ende vom Schwadern aufleuchtet, machst halt dann a Spazierfahrt von ungewisser Dauer, bis der Vorgang endlich vorbei ist...

viele Grüße
Marcus
Benutzeravatar
Hoffimarc
 
Beiträge: 55
Registriert: Mi Jul 25, 2018 6:59
Wohnort: östlich von München
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen & Testberichte mit New Holland T4&T4 Powerst

Beitragvon Hasgelhof » Sa Okt 03, 2020 16:55

Hallo
Ich habe einen T4.75 seit 05.2019 neu habe 450 h ich habe noch nie was von regeneriern mibekommen. Der muss aber auch gut rann.
Viele Grüße
Hasgelhof
 
Beiträge: 17
Registriert: Do Nov 08, 2018 19:57
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1948 Beiträge • Seite 117 von 130 • 1 ... 114, 115, 116, 117, 118, 119, 120 ... 130

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Sönke Carstens

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki