Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 11:16

Erneuerbare Energien

Ob Biogas, Photovoltaik oder Windkraft, Regenerative Energien gewinnen immer mehr an Bedeutung in der Landwirtschaft.
Forumsregeln
Dieses Forum dient nur noch als Archiv für ältere Beiträge. Neue Themen bitte in den entsprechend neu eingerichteten Unterforen erstellen.
Antwort erstellen
104 Beiträge • Seite 5 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7
  • Mit Zitat antworten

Re: Erneuerbare Energien

Beitragvon amwald 51 » Fr Jul 29, 2011 15:35

servus mitanand
schimmel hat geschrieben:... Bei der Umsetzung des solaren Subventionsbetrugs spielen alle mit, Beispiel:
Unlängst bekommt ein landw. Betrieb die Privilegierung für eine Maschinenunterstellhalle im Außenbereich mit den Abmessungen 15m x 275m ! Die gesamte Kiste ist ausschließlich für PV geplant und umgesetzt.....Hier haben alle Beteiligten zum Wohle des Einzelnen die Augen zugedrückt...Hauptsache es verdient kein Großkonzern!

... der überaus unglückliche begünstigte behauptet nun aber stur u. steif: bezgl. den 275 sei der schreibkraft im amt ein verzeihlicher kommafehler unterlaufen. er müsse nun wohl oder übel das 275m lange dach ohne weiteren nutzen bauen. :lol: :lol: :lol: :gewitter: :gewitter: :gewitter: :prost:
grüße vom alpenrand
amwald 51

a pro po: erst bei der genannten länge x breite ist in deinen breitengraden erst irgend meßbarer strom aus pv zu erzielen.
Zuletzt geändert von amwald 51 am Sa Jul 30, 2011 17:03, insgesamt 1-mal geändert.
amwald 51
 
Beiträge: 3843
Registriert: So Jun 14, 2009 23:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erneuerbare Energien

Beitragvon abu_Moritz » So Jul 31, 2011 19:49

ich investiere NICHTS mehr in regenerative Energien...
plötzlich muss mein HV jedes jahr für 200€ gemessen werden ....
und die Ölkessel nur noch alle 2 Jahre ....
naja, nun ist zu spät :-(
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erneuerbare Energien

Beitragvon Schrat » So Jul 31, 2011 20:04

abu_Moritz hat geschrieben:ich investiere NICHTS mehr in regenerative Energien...
plötzlich muss mein HV jedes jahr für 200€ gemessen werden ....
und die Ölkessel nur noch alle 2 Jahre ....


Für Solaranlagen gibt es aber bisher noch keine Meßpflicht... :wink:

Das Thema hatten wir doch schon mal. Nimmst du das jetzt an oder hast du schon dementsprechenden Bescheid von deinen Schornsteinfeger? Meines Wissens nach sollen die HV in Zukunft auch aller 2 Jahre gemessen werden. Zudem soll es Übergangszeiten geben ab wann gemessen werden muss. Und die sehen angeblich so aus: je nach Alter erst ab 2015 (errichtet bis 1994), 2019 (errichtet 1995 bis 2004) oder 2025 (errichtet 2005 bis 21.03.2010)
Ich bin Atheist. Gott sei Dank!
Schrat
 
Beiträge: 1770
Registriert: Fr Aug 13, 2010 20:02
Wohnort: Südbrandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erneuerbare Energien

Beitragvon abu_Moritz » Mo Aug 01, 2011 9:43

Schrat hat geschrieben:Das Thema hatten wir doch schon mal. Nimmst du das jetzt an oder hast du schon dementsprechenden Bescheid von deinen Schornsteinfeger? Meines Wissens nach sollen die HV in Zukunft auch aller 2 Jahre gemessen werden. Zudem soll es Übergangszeiten geben ab wann gemessen werden muss. Und die sehen angeblich so aus: je nach Alter erst ab 2015 (errichtet bis 1994), 2019 (errichtet 1995 bis 2004) oder 2025 (errichtet 2005 bis 21.03.2010)


ja das dachte ich auch, mein HV wurde 2009 in Betrieb genommen und soll absofort jährlich gemessen werden :-(
ich glaube ich muss mich nochmal in die neue Bimschv einlesen :-(
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erneuerbare Energien

Beitragvon Quattro » Di Aug 09, 2011 19:53

Hat eigentlich hier jemand Erfahrungen mit der Genehmigung von Wasserkraftwerken? Falls ja, bitte das Bundesland angeben.
Quattro
 
Beiträge: 886
Registriert: Mi Jul 08, 2009 18:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erneuerbare Energien

Beitragvon Djup-i-sverige » Mi Aug 10, 2011 7:54

@ Quattro , das schon gesehen?
http://www.erneuerbare-energien.de/inhalt/4725/
http://www.haustechnikdialog.de/forum/t ... rk-im-Bach
http://www.bosy-online.de/Mini-Wasserkraftwerke.htm

http://www.vdi-nachrichten.com/artikel/ ... ft/11930/1
Auch immer mehr „Independent Power Producer“ zählen zu den Kunden. Im Zuge der weltweiten Liberalisierung des Strommarktes speisen sie in eigener Regie per Wasserkraft erzeugten Strom in die öffentlichen Netze ein. Jüngst stellte die Weltbank erneut Geld für Kleinwasserkraftwerke bereit, um damit nicht elektrifizierte Regionen in Entwicklungsländern zu versorgen: „Small Hydro erlebt eine Renaissance“, konstatiert Volk, und kritisiert die deutsche Verhinderungspolitik für diese erneuerbare Energiequelle: Nur 4 % des Wasserkraftpotenzials würden hierzulande genutzt.
Dabei könnten allein in Baden-Württemberg 3000 Kleinwasserturbinen das Atomkraftwerk in Obrigheim ersetzen. „Leider ist es in Deutschland heute so gut wie unmöglich, die Genehmigung für ein kleines Wasserkraftwerk zu bekommen, selbst dann, wenn eine alte Anlage samt Wasserrecht vorhanden ist, 99,9 % aller Anträge werden abgelehnt“, bedauert Manfred Volk. Also konzentriert man sich auf das Auslandsgeschäft, das rund 90 % des Umsatzes ausmacht.


Das sagt ja (leider) schon viel aus.
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erneuerbare Energien

Beitragvon Quattro » Mo Aug 15, 2011 11:41

Da hast wohl Recht. Vieleicht ändert sich was mit dem EE-Beschleunigungsgesetz, falls es kommt :shock:
Quattro
 
Beiträge: 886
Registriert: Mi Jul 08, 2009 18:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erneuerbare Energien

Beitragvon brainfart » Di Aug 16, 2011 9:58

> ...bedauert Manfred Volk

Ein toller Unternehmer, war da selbst schon mal vor Ort und hab mir alles angesehen. Der Herr Volk, von Beruf eigentlich Lehrer, hat vor ca. 30 Jahren ganz ganz klein angefangen, sein abgelegenes Häuschen mit Wasserkraft zu versorgen, und heute bauen sie ganze Kraftwerke. Übrigens das erste Unternehmen der Maschinenbaubranche, das sich mit dem eigenen Wasserkraftwerk komplett selbst versorgt.

Die Firma macht jedes Jahr einen Tag der offenen Tür, wo buchstäblich Tausende Besucher durch die Hallen wandern und man sich hautnah die Turbinenfertigung angucken kann. Das ist ein richtiges Volksfest (haha...), mit Getränkeständen und was zu futtern gibts auch. Unbedingt mal hinfahren, wenn ihr in der Nähe wohnt.

http://www.wkv-ag.com/index.php?lang=de

Bild
Brain, du bist echt... wäh, lol.
[Rohana]

Solange Du Menschen, Schweine und Kühe nicht unterscheiden kannst, halt Dich einfach raus.
[SHierling]

Dem ham`s wirklich ins Hirn geschissn. Der heißt nicht nur so...
[Oberpfälzer]

http://www.youtube.com/user/schlammboots
http://www.gayromeo.com/schlammboots
Benutzeravatar
brainfart
 
Beiträge: 1779
Registriert: Di Mär 20, 2007 18:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erneuerbare Energien

Beitragvon Quattro » Di Sep 06, 2011 20:33

Schön für Kapitalanleger aber nichts für den kleinen Landwirt. Der sollte doch bei seinen Leisten bleiben und Biomasse züchten, für Brennstoff.
Das ist für Ihn unproblematisch und erfreut sich steigender Nachfrage, siehe Holzpreise.
Quattro
 
Beiträge: 886
Registriert: Mi Jul 08, 2009 18:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erneuerbare Energien

Beitragvon abu_Moritz » Mi Sep 07, 2011 8:16

Quattro hat geschrieben:Schön für Kapitalanleger aber nichts für den kleinen Landwirt. Der sollte doch bei seinen Leisten bleiben und Biomasse züchten, für Brennstoff.



genau, sie sollten bei ihren Leisten bleiben und LEBENSMITTEL anbauen, nicht BRENNSTOFFE!!!
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erneuerbare Energien

Beitragvon Quattro » Fr Sep 09, 2011 14:57

Warum nicht Brennstoff? Tust du nicht heizen? Bald wird es kein billiges Holz mehr geben, dann sind alternative Biomasseträger gefragt. Warts ab!
Quattro
 
Beiträge: 886
Registriert: Mi Jul 08, 2009 18:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erneuerbare Energien

Beitragvon Quattro » Sa Sep 10, 2011 16:29

Warum muß alles subventioniert werden? Kommt langsamm zurück zur normalen Landwirtschaft und baut eben das an, was dort noch was bringt! Gibt so vieles.
Quattro
 
Beiträge: 886
Registriert: Mi Jul 08, 2009 18:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erneuerbare Energien

Beitragvon johny.t » Mo Sep 12, 2011 13:48

Ich bin gestern zum ersten Mal an so einem Solarpark vorbeigefahren. Irgendwie war ich vorher davon überzeugt, aber jetzt bin ich mir gar nicht mehr so sicher. Es war gerade Mal nachmittags um 4 und schon war der halbe Park im Schatten. Wozu baue ich denn an diese Stelle einen Solarpark? Das ist für mich Ressourcenvergeudung. Eigentlich bin ich ein Fan von Solaranlagen, aber nur, wenn sie sinnvoll eingesetzt werden!
johny.t
 
Beiträge: 9
Registriert: Fr Mai 13, 2011 13:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erneuerbare Energien

Beitragvon abu_Moritz » Mo Sep 12, 2011 14:49

Quattro hat geschrieben:Warum nicht Brennstoff? Tust du nicht heizen? Bald wird es kein billiges Holz mehr geben, dann sind alternative Biomasseträger gefragt. Warts ab!



ja warte es ab, irgendwann müssen wir unser Holz fressen weil die Bauern Mais und Getreide nur noch in die BGA fahren
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erneuerbare Energien

Beitragvon Franzis1 » Mo Sep 12, 2011 16:47

johny.t hat geschrieben:Ich bin gestern zum ersten Mal an so einem Solarpark vorbeigefahren. Irgendwie war ich vorher davon überzeugt, aber jetzt bin ich mir gar nicht mehr so sicher. Es war gerade Mal nachmittags um 4 und schon war der halbe Park im Schatten. Wozu baue ich denn an diese Stelle einen Solarpark? Das ist für mich Ressourcenvergeudung. Eigentlich bin ich ein Fan von Solaranlagen, aber nur, wenn sie sinnvoll eingesetzt werden!


Aber es kommt Energie dabei raus.Für mich ist ein Fussballstadion das man ca,20-25 mal je 1,5 h im Jahr benutz reine Energieverschwendung oder ein Tropenpark wie z.b. Bora Bora alles 100 % Energieverschwender,ich würde sowas nur genehmigen wenn die komplette Energie die verbraucht wird 100 % Regenerativ erzeugt wird.Aber im wohlstands Deutschland können wir uns sowas omass leisten.
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
104 Beiträge • Seite 5 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7

Zurück zu Regenerative Energien

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], JueLue

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki