Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 25, 2025 15:33

Ernte 2014

Hier ist Platz für alles was an den Reben wächst.
Antwort erstellen
283 Beiträge • Seite 3 von 19 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 19
  • Mit Zitat antworten

Re: Ernte 2014

Beitragvon Lethermann » Sa Okt 04, 2014 22:55

hy

heute waren die letzten rieslinge drann ....110 kg und 88 o° ...aber kerngesund ...

Bild

Bild

montag gehts weiter ...... :D


gruss L.
Viele Menschen sind gut erzogen, um nicht mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun.
Orson Welles (06.05.1915 - 10.10.1985)

:lol: .. länger wie Paule 1 im Landtreff .. :lol:
Benutzeravatar
Lethermann
 
Beiträge: 643
Registriert: Fr Okt 21, 2005 22:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ernte 2014

Beitragvon Maschine1988 » Sa Okt 04, 2014 23:51

Die Ernte 214 ist bei uns nun abgeschlossen.

Die Trollinger hatten Mostgewichte zwischen 71 und 75 Oechsle. Die Lemberger lagen zwischen 85 und 88 Oechsle.

Gerne hätten wir unsere beiden Hauptsorten noch zwei Wochen an der Sonne reifen lassen, aber die Unfähigkeit unserer Weinbergsnachbarn hat uns dann zu diesem frühen Lesetermin gezwungen. Wir haben hier Kollegen die Ihre Weinberge nicht mehr ernten, da man keine gesunde Traube mehr sehen kann und es in der Der Anlage riecht als würde man gerade Weinessig produzieren.

Wir haben zum Schutz gegen Die KEF dieses Jahr Spintor und Kalk eingesetzt und haben damit sichtbare Erfolge erziehlt ( Die Anlage des Nahbarn diente hierbei als Referenz.).

Mein Ziel für das nächste jahr ist es, die Bekämpfung der KEF so zu bündeln, dass es in unserer Lage eine flächendeckende Bekämpfung erfolgt und nicht nur punktuell so wie dieses Jahr.

Gruß
vorhandene Maschinen?
Genügend.
Ihr wollt doch auch noch Platz zum posten haben... ;-) :)
Maschine1988
 
Beiträge: 321
Registriert: Mi Mai 02, 2012 20:04
Wohnort: Enzkreis, BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ernte 2014

Beitragvon burgunder » So Okt 05, 2014 9:45

Gestern SB 52 -86 top Bestand 180 kg ar 82 bis 89 Oechsle
burgunder
 
Beiträge: 1104
Registriert: Mi Aug 24, 2011 17:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ernte 2014

Beitragvon Terrassenwein » So Okt 05, 2014 12:22

Gestern haben wir Trollinger gelesen, 70kg/ar mit nur 68° :(
Die Anlage ist die letzten vier Tage stark zusammengebrochen, viel neuer KEF-Befall, nachdem alle Nachbarn schon vor 10 Tagen alles runtergerissen haben.
Ich habe nur einmal Mitte September gekalkt und im August mit der WG zweimal Spintor gespritzt. Vor einer Woche war ich noch zuversichtlich gewesen, dass es die wenigen Tage hält. PG. Ob die niedrigen Mostgewichte vom Kalk kommen oder eine Folge des Spätfrosts sind kann ich ohne Vergleich auch nicht sagen.
Lemberger habe ich letzte Woche nochmal gekalkt. Hoffentlich hält der damit bis nächsten Samstag durch.
Die letzten Rieslinge haben wir auch noch geholt. Da hat sich das Mostgewicht im Vergleich zur Vorwoche mit 75° gar nicht verändert. Eine Lage mit Riesling ohne Begrünung hat so viel Botrytis bekommen, dass sich eine Lese nicht mehr lohnt - bei dieser arbeitsintensiven Lese geht uns letztlich auch die manpower aus.
Terrassenwein
 
Beiträge: 646
Registriert: Mi Nov 16, 2011 1:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ernte 2014

Beitragvon 2810 » So Okt 05, 2014 15:33

Lethermann hat geschrieben:hy

heute waren die letzten rieslinge drann ....110 kg und 88 o° ...aber kerngesund ...

Bild

Bild

montag gehts weiter ...... :D


gruss L.


Suuper schöne lockerbeerige Rieslinge hat er :prost:

Wie gemacht ? Regalis ?
Und der Boden ?
Unterlage ?
2810
 
Beiträge: 4853
Registriert: Mo Feb 26, 2007 13:40
Wohnort: LKR. Heilbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ernte 2014

Beitragvon hh85 » So Okt 05, 2014 20:44

Suuper schöne lockerbeerige Rieslinge hat er :prost:

Wie gemacht ? Regalis ?
Und der Boden ?
Unterlage ?

Remstal halt...
in der HNer Gegend sind die Böden viel zu fett...
hh85
 
Beiträge: 842
Registriert: Mi Jan 19, 2011 20:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ernte 2014

Beitragvon Lethermann » So Okt 05, 2014 22:49

hy

....kein regalis ....

.......

..so 4....


gruss L.
Viele Menschen sind gut erzogen, um nicht mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun.
Orson Welles (06.05.1915 - 10.10.1985)

:lol: .. länger wie Paule 1 im Landtreff .. :lol:
Benutzeravatar
Lethermann
 
Beiträge: 643
Registriert: Fr Okt 21, 2005 22:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ernte 2014

Beitragvon Franz Ferdinand der 1. » Mo Okt 06, 2014 8:21

Hallo,

haben am Samstag begonnen.
Grüner Veltliner 40-50 Kg/Ar mit 85 Öchsle.
Teils Gesund, Teils sehr gefault.
Riesling hängen noch wurden jedoch schon selektiert.

Im Grunde mindestens 1/3 weniger Ertrag als voriges Jahr und noch weniger als vor 2 Jahren.

Je mehr man nördlicher bei uns kommt um schlechter wird es, Teils Trauben unter 68 Grad Öchsle und
Faulig bzw. auch Essigstichig.

Echt beschissenes Jahr.

SG
Franz Ferdinand der 1.
 
Beiträge: 939
Registriert: Do Okt 04, 2007 14:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ernte 2014

Beitragvon Terrassenwein » Mo Okt 06, 2014 23:28

Terrassenwein hat geschrieben:Gestern haben wir Trollinger gelesen, 70kg/ar mit nur 68° :(
Die Anlage ist die letzten vier Tage stark zusammengebrochen, viel neuer KEF-Befall, nachdem alle Nachbarn schon vor 10 Tagen alles runtergerissen haben.
Ich habe nur einmal Mitte September gekalkt und im August mit der WG zweimal Spintor gespritzt. Vor einer Woche war ich noch zuversichtlich gewesen, dass es die wenigen Tage hält. PG. Ob die niedrigen Mostgewichte vom Kalk kommen oder eine Folge des Spätfrosts sind kann ich ohne Vergleich auch nicht sagen.
Lemberger habe ich letzte Woche nochmal gekalkt. Hoffentlich hält der damit bis nächsten Samstag durch.
Die letzten Rieslinge haben wir auch noch geholt. Da hat sich das Mostgewicht im Vergleich zur Vorwoche mit 75° gar nicht verändert. Eine Lage mit Riesling ohne Begrünung hat so viel Botrytis bekommen, dass sich eine Lese nicht mehr lohnt - bei dieser arbeitsintensiven Lese geht uns letztlich auch die manpower aus.

Heute kam die Analyse:
Trollinger sind doch noch 74° geworden, bei 8,4g/l Säure und 0,29 fl.Säure
Riesling 76°, 8,8g/L Säure und 0,07 fl. Säure.
Terrassenwein
 
Beiträge: 646
Registriert: Mi Nov 16, 2011 1:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ernte 2014

Beitragvon Kyoho » Di Okt 07, 2014 17:15

Hermann Hohl zieht für Württemberg jetzt eine gemischte Bilianz, Menge ist niedriger als noch zu Lesebeginn erwartet.
http://www.stuttgarter-wochenblatt.de/inhalt.rotenberg-turbo-lese-mit-qualitaet.fa4b170a-2794-437d-8f78-f250dd7937bf.html

Woanders sieht es aber noch viel düsterer aus, regelrecht krabbenacht.

http://www.kobler-margreid.com/blog/201 ... didattica/

http://www.bernhard-fiedler.at/weblog/?p=5901#more-5901

http://www.umathum.at/weintagebuch
Kyoho
 
Beiträge: 2979
Registriert: Mo Sep 10, 2007 8:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ernte 2014

Beitragvon Terrassenwein » Di Okt 07, 2014 18:59

Kyoho hat geschrieben:Hermann Hohl zieht für Württemberg jetzt eine gemischte Bilianz, Menge ist niedriger als noch zu Lesebeginn erwartet.
http://www.stuttgarter-wochenblatt.de/inhalt.rotenberg-turbo-lese-mit-qualitaet.fa4b170a-2794-437d-8f78-f250dd7937bf.html

Woanders sieht es aber noch viel düsterer aus, regelrecht krabbenacht.

Die sind nur ehrlicher.
Ich kann diese Schönfärberei nicht mehr hören
Terrassenwein
 
Beiträge: 646
Registriert: Mi Nov 16, 2011 1:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ernte 2014

Beitragvon Lethermann » Di Okt 07, 2014 21:57

hy

heute spätburgunder .....120 kg und 86 o° .....

menge ist nicht das was erwartet wurde , aber mein lesegut ist gesund .....



....und es wird sich was ändern müssen im genossenschafts leben .... :gewitter: :gewitter:

gruss L.
Viele Menschen sind gut erzogen, um nicht mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun.
Orson Welles (06.05.1915 - 10.10.1985)

:lol: .. länger wie Paule 1 im Landtreff .. :lol:
Benutzeravatar
Lethermann
 
Beiträge: 643
Registriert: Fr Okt 21, 2005 22:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ernte 2014

Beitragvon Renaissance » Di Okt 07, 2014 22:01

Lethermann hat geschrieben:hy

....und es wird sich was ändern müssen im genossenschafts leben .... :gewitter: :gewitter:

gruss L.


Inwiefern was ändern? Das der Gesundheitszustand belohnt wird?
Renaissance
 
Beiträge: 250
Registriert: Mo Jan 09, 2012 20:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ernte 2014

Beitragvon Florian1980 » Di Okt 07, 2014 22:10

Lethermann hat geschrieben:hy

heute waren die letzten rieslinge drann ....110 kg und 88 o° ...aber kerngesund ...

Bild

Bild

montag gehts weiter ...... :D


gruss L.


Glückwunsch!

Ein Kollege hats mit premium versucht, Flachbögen, halbierte Trauben u.s.w., heraus kamen 45kg bei 85°... n8
Florian1980
 
Beiträge: 2627
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ernte 2014

Beitragvon Lethermann » Di Okt 07, 2014 22:13

hy

Renaissance hat geschrieben:
....Inwiefern was ändern? Das der Gesundheitszustand belohnt wird?


......wäre ein ansatz den ich nicht scheuen würde .....aber gegenwind gibts gestimmt ....

..mich ärgert gewaltig die leseplan gestaltung .......wie ist das bei euch ?? ..wird das rechtzeitig bekannt gegeben , so das ein arbeitnehmer auch reagieren kann ??

gruss L.
Viele Menschen sind gut erzogen, um nicht mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun.
Orson Welles (06.05.1915 - 10.10.1985)

:lol: .. länger wie Paule 1 im Landtreff .. :lol:
Benutzeravatar
Lethermann
 
Beiträge: 643
Registriert: Fr Okt 21, 2005 22:44
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
283 Beiträge • Seite 3 von 19 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 19

Zurück zu Weinbau

Wer ist online?

Mitglieder: Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki