Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 25, 2025 15:33

Ernte 2014

Hier ist Platz für alles was an den Reben wächst.
Antwort erstellen
283 Beiträge • Seite 5 von 19 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 19
  • Mit Zitat antworten

Re: Ernte 2014

Beitragvon Lethermann » Fr Okt 10, 2014 18:10

hy

µelektron hat geschrieben:das waren noch Zeiten mit dem Planwagen und Vesper am Wingert


...so soll es sein ....wir nehmen uns noch die zeit , die arbeit des jahres im herbst auch zu geniessen .. :wink: :lol: ... :prost:


winz!!! hat geschrieben:
...Du hast doch bestimmt 50 m vom Feldweg in Beschlag genommen :)
Stell dir vor Deine Nachbarn wollen am gleichen Tag auch noch ihren Weinberg lesen.....................Chaos :wink:


...na und ?? ....wir machen dann schon platz wenn der nachbar kommt ....da gibts doch keine probleme ....und davon abgesehen weisst du ja nicht wie breit mein weinberg da ist ...;-)....

gruss L.
Viele Menschen sind gut erzogen, um nicht mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun.
Orson Welles (06.05.1915 - 10.10.1985)

:lol: .. länger wie Paule 1 im Landtreff .. :lol:
Benutzeravatar
Lethermann
 
Beiträge: 643
Registriert: Fr Okt 21, 2005 22:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ernte 2014

Beitragvon winz!!! » Fr Okt 10, 2014 21:24

Lethermann hat geschrieben:hy

µelektron hat geschrieben:das waren noch Zeiten mit dem Planwagen und Vesper am Wingert


...so soll es sein ....wir nehmen uns noch die zeit , die arbeit des jahres im herbst auch zu geniessen .. :wink: :lol: ... :prost:


winz!!! hat geschrieben:
...Du hast doch bestimmt 50 m vom Feldweg in Beschlag genommen :)
Stell dir vor Deine Nachbarn wollen am gleichen Tag auch noch ihren Weinberg lesen.....................Chaos :wink:


...na und ?? ....wir machen dann schon platz wenn der nachbar kommt ....da gibts doch keine probleme ....und davon abgesehen weisst du ja nicht wie breit mein weinberg da ist ...;-)....





gruss L.



Lether, dir ist schon klar das das ein Scherz war :D
Gruß aus Rheinhessen

http://www.youtube.com/watch?v=pudOFG5X ... re=related
winz!!!
 
Beiträge: 723
Registriert: So Feb 18, 2007 16:56
Wohnort: Rheinhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ernte 2014

Beitragvon Weinbauer » Fr Okt 10, 2014 21:26

naja, in rheinhessen gibts ja wingert mit ausreichend breite. da kannst 50m bank vor deinem eigentum aufbauen.
Was dem Menschen dient zum Seichen, damit schafft er seinesgleichen. (Heinrich Heine)
Weinbauer
 
Beiträge: 2864
Registriert: Mo Okt 18, 2004 22:31
Wohnort: pfalz :)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ernte 2014

Beitragvon Rebenhopser » Fr Okt 10, 2014 22:12

µelektron hat geschrieben:das waren noch Zeiten mit dem Planwagen und Vesper am Wingert

Hatten wir heuer jeden Tag... :-)
Heute fertig,
Mth.125 kg/ar /78° Oe
Spätb.106 kg / 89° Oe
Riesl. 102 kg / 86 °Oe
Ich will nicht so bleiben wie ich bin, ich will besser werden!
http://www.wg-rammersweier.de/
Benutzeravatar
Rebenhopser
 
Beiträge: 1921
Registriert: Mo Apr 24, 2006 19:49
Wohnort: Ortenau (Ba-Wü)
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ernte 2014

Beitragvon Lethermann » Sa Okt 11, 2014 15:43

hy

winz!!! hat geschrieben:

................ Lether, dir ist schon klar das das ein Scherz war :D


ja sicher ....sowas nehme ich doch nicht ernst .. :lol:


grus L.
Viele Menschen sind gut erzogen, um nicht mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun.
Orson Welles (06.05.1915 - 10.10.1985)

:lol: .. länger wie Paule 1 im Landtreff .. :lol:
Benutzeravatar
Lethermann
 
Beiträge: 643
Registriert: Fr Okt 21, 2005 22:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ernte 2014

Beitragvon burgunder » Sa Okt 11, 2014 16:21

MT 190 kg, SB 150 kg,, GB 147 kg Chardonnay nur 70 kg, WB 140 kg Oechsle bei Burgunder zw 80 und 90, MT zw 72 und 78, für dieses Jahr ein super Erfolg finde ich. Und bin zufrieden
burgunder
 
Beiträge: 1104
Registriert: Mi Aug 24, 2011 17:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ernte 2014

Beitragvon Rotweincuvée » So Okt 12, 2014 13:04

burgunder hat geschrieben:MT 190 kg, SB 150 kg,, GB 147 kg Chardonnay nur 70 kg, WB 140 kg Oechsle bei Burgunder zw 80 und 90, MT zw 72 und 78, für dieses Jahr ein super Erfolg finde ich. Und bin zufrieden

Nicht dass ich Euch keinen ordentlichen Ertrag gönne, aber geht da nicht irgend wie der Grundgedanke der Mengenregulierung verloren? Der Doofe ist derjenige, der sich einigermaßen daran hält.....
Oder denkt ihr wirklich, dass man mit 150 kg einen guten Rotwein machen kann? Weißburgunder mit 140 kg liegt am Ende sicher nicht auf den vordersten Plätzen.....
Gruß
Rotweincuvée


..... von der Sonne verwöhnt!
Rotweincuvée
 
Beiträge: 140
Registriert: Fr Feb 01, 2008 10:29
Wohnort: Kaiserstuhl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ernte 2014

Beitragvon dermitdemwolf » So Okt 12, 2014 13:11

Zu mir hat mal ein "Großer vom Osthang" gesagt

Kilo gibt €uros.......Oechsle gibt Cents.....

Für nen 3/4l Rotwein im Aldi für 2,79€ oder 1l MT für 2,19€ ist das OK.....

Um im BWK ne einigermaßen auskömmliche Auszahlung zu bekommen brauchste diese Kilos.....ist halt so....
Zuletzt geändert von dermitdemwolf am So Okt 12, 2014 13:13, insgesamt 1-mal geändert.
dermitdemwolf
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ernte 2014

Beitragvon burgunder » So Okt 12, 2014 13:13

Genau wir regulieren uns zu Tode und die Kollegen liefern Weine aus 250 kg Anlagen weil die Badener es nicht auf die Reihe bekommen. Glaube nicht, daß die Menge am Kaiserstuhl geringer war
burgunder
 
Beiträge: 1104
Registriert: Mi Aug 24, 2011 17:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ernte 2014

Beitragvon Terrassenwein » So Okt 12, 2014 13:17

So, fertig gelesen. Gestern Lemberger 63 l/ar mit 77°, passt ins Bild des Jahrgangs. Im Durchschnitt 40l/ar ist weit weg von meinem Ziel mit 80l/ar, aber nach Spätfrost und KEF sahs zwischenzeitlich eher noch düsterer aus.
Nächstes Jahr wird alles besser...
Terrassenwein
 
Beiträge: 646
Registriert: Mi Nov 16, 2011 1:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ernte 2014

Beitragvon dermitdemwolf » So Okt 12, 2014 13:27

burgunder hat geschrieben:Genau wir regulieren uns zu Tode und die Kollegen liefern Weine aus 250 kg Anlagen weil die Badener es nicht auf die Reihe bekommen. Glaube nicht, daß die Menge am Kaiserstuhl geringer war


Keine Angst....die Übermengen die die WG nicht annimmt werden da auf dem Brenngeschirr "Ertragsreguliert"......
dermitdemwolf
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ernte 2014

Beitragvon Rotweincuvée » So Okt 12, 2014 13:30

Das kann ich sehr gut nachvollziehen. Ich bemängle ja nicht, dass Winzer das System bis ans Limit ausschöpfen.
Das ist ja gerade das Problem dieses Systems. Qualität wird weniger belohnt als Menge. Aber damit geht ja das eigentliche Ziel der Mengenbegrenzung flöten......
Und wie macht Ihr das mit der Übermenge? Wird Euch da alles ausbezahlt?

Und ich bleibe dabei: 150 kg bei Spätburgunder reicht für ´ne ordentliche Literflasche. Aber Qualität kann man da nicht produzieren.
Gruß
Rotweincuvée


..... von der Sonne verwöhnt!
Rotweincuvée
 
Beiträge: 140
Registriert: Fr Feb 01, 2008 10:29
Wohnort: Kaiserstuhl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ernte 2014

Beitragvon µelektron » So Okt 12, 2014 13:56

Rotweincuvée hat geschrieben:Das kann ich sehr gut nachvollziehen. Ich bemängle ja nicht, dass Winzer das System bis ans Limit ausschöpfen.
Das ist ja gerade das Problem dieses Systems. Qualität wird weniger belohnt als Menge. Aber damit geht ja das eigentliche Ziel der Mengenbegrenzung flöten......
Und wie macht Ihr das mit der Übermenge? Wird Euch da alles ausbezahlt?

Und ich bleibe dabei: 150 kg bei Spätburgunder reicht für ´ne ordentliche Literflasche. Aber Qualität kann man da nicht produzieren.


Das ist durchaus richtig, der Haken ist nur, es gibt nicht nur Kunden für > 10 €/Fl., der Markt ist sogar recht begrenzt in den gehobenen Preissegmenten .... leider.
... ich mag keine Gäste die erst die Tür eintreten und dann nicht merken wenn die Party vorbei ist.
Benutzeravatar
µelektron
 
Beiträge: 1522
Registriert: Di Okt 18, 2011 19:14
Wohnort: Südpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ernte 2014

Beitragvon dermitdemwolf » So Okt 12, 2014 14:13

Rotweincuvée hat geschrieben:Das kann ich sehr gut nachvollziehen. Ich bemängle ja nicht, dass Winzer das System bis ans Limit ausschöpfen.
Das ist ja gerade das Problem dieses Systems. Qualität wird weniger belohnt als Menge. Aber damit geht ja das eigentliche Ziel der Mengenbegrenzung flöten......
Und wie macht Ihr das mit der Übermenge? Wird Euch da alles ausbezahlt?

Und ich bleibe dabei: 150 kg bei Spätburgunder reicht für ´ne ordentliche Literflasche. Aber Qualität kann man da nicht produzieren.


90% bei der Weinsache ist Marketing...der Rest das was wirklich in der Flasche ist.....zumindest im 4-6€ Preissegment....
Bei 95% der Kundschaft ist der Wein gut wenn`s draußen auf der Flasche und in der Werbung steht.....
dermitdemwolf
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ernte 2014

Beitragvon burgunder » So Okt 12, 2014 15:27

Soll ja auch Literflaschenqualität sein, die Premiumanlagen werden selbstverständlich reguliert. Das Ziel der Mengenregulierung ist eh verfehlt worden. Sonst hätten wir nach so vielen guten und mengenmäßig kleinen Jahrgängen einen wesentlich besseren Preis als der tatsächlich erzielte. Und wie ist es möglich Dornfelder oder Trollinger mit 300 kg Ertrag zu verkaufen? Zu dieser Zeit hat Baden den Markt an die Kollegen abgegeben, die richtig Menge produziert haben.
burgunder
 
Beiträge: 1104
Registriert: Mi Aug 24, 2011 17:06
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
283 Beiträge • Seite 5 von 19 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 19

Zurück zu Weinbau

Wer ist online?

Mitglieder: frafra, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki