Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 24, 2025 17:31

Erntemengen 2015

Hier ist Platz für alles was an den Reben wächst.
Antwort erstellen
115 Beiträge • Seite 8 von 8 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8
  • Mit Zitat antworten

Re: Erntemengen 2015

Beitragvon Terrassenwein » Sa Okt 10, 2015 9:21

Bei den Burgundern und beim Lemberger mache ich es ähnlich. Ich habe aber viel Trollinger und Riesling, da ist die Sonnbrandgefahr ungleich höher. Ausgeizen in der Traubenzone ist beim Trollinger trotzdem unumgänglich. Sonst entblättere ich nach der Blüte einseitig bis zur unteren Traube, stelle den Trollinger dann nach dem Einfärben komplett frei. Beim Riesling traue ich mich das aber eher nicht.
Terrassenwein
 
Beiträge: 646
Registriert: Mi Nov 16, 2011 1:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erntemengen 2015

Beitragvon Frutteto 75 » Mo Okt 12, 2015 8:23

am Wochenede Riesling und Sauvignon Blanc gelesen, jeweils ca. 5000kg/ha - Riesling mit 103° und Sauvignon mit 108° :mrgreen:
Frutteto 75
 
Beiträge: 342
Registriert: Sa Mai 10, 2008 10:54
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erntemengen 2015

Beitragvon Südbaden Bauer » Mo Okt 12, 2015 14:05

Bei den Burgundern und beim Lemberger mache ich es ähnlich. Ich habe aber viel Trollinger und Riesling, da ist die Sonnbrandgefahr ungleich höher. Ausgeizen in der Traubenzone ist beim Trollinger trotzdem unumgänglich. Sonst entblättere ich nach der Blüte einseitig bis zur unteren Traube, stelle den Trollinger dann nach dem Einfärben komplett frei. Beim Riesling traue ich mich das aber eher nicht.


Da stellt sich doch auch die Frage, ob man nicht die Laubwand zu arg dezimiert oder.
Die Menschheit will zurück zum Ursprung, aber nicht zu Fuß.
Südbaden Bauer
 
Beiträge: 2259
Registriert: So Jan 18, 2015 19:58
Wohnort: Südbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erntemengen 2015

Beitragvon badnerbub » Mo Okt 12, 2015 16:16

Südbaden Bauer hat geschrieben:
Bei den Burgundern und beim Lemberger mache ich es ähnlich. Ich habe aber viel Trollinger und Riesling, da ist die Sonnbrandgefahr ungleich höher. Ausgeizen in der Traubenzone ist beim Trollinger trotzdem unumgänglich. Sonst entblättere ich nach der Blüte einseitig bis zur unteren Traube, stelle den Trollinger dann nach dem Einfärben komplett frei. Beim Riesling traue ich mich das aber eher nicht.


Da stellt sich doch auch die Frage, ob man nicht die Laubwand zu arg dezimiert oder.


Da sehe ich keine Probleme wegen der "Laubmenge". Geiztriebe entferne ich nur in der Traubenzone der Rest wird mit dem Laubschneider gemacht. Was aus meiner Sicht auch wichtig ist nicht zu tief zu stutzen -quasi oben das länger lassen was unten abgezupft wird.
Hobbywinzer aus Leidenschaft
Benutzeravatar
badnerbub
 
Beiträge: 652
Registriert: Mi Dez 03, 2014 10:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erntemengen 2015

Beitragvon Kyoho » Di Okt 13, 2015 18:45

Siehe da, Bruddler haben ausgedient und Trollinger ist wieder "in".

http://www.schwaebische-post.de/ueberregional/wirtschaft/10438002/
Kyoho
 
Beiträge: 2979
Registriert: Mo Sep 10, 2007 8:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erntemengen 2015

Beitragvon Lethermann » Di Okt 13, 2015 21:57

hy

trollinger hängt noch ......

hier stehen lemberger .... 160 kg / ar und 90° bis 96 °....

Bild


gruss L.
Viele Menschen sind gut erzogen, um nicht mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun.
Orson Welles (06.05.1915 - 10.10.1985)

:lol: .. länger wie Paule 1 im Landtreff .. :lol:
Benutzeravatar
Lethermann
 
Beiträge: 643
Registriert: Fr Okt 21, 2005 22:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erntemengen 2015

Beitragvon Barriquefass » Mi Okt 14, 2015 7:26

Habe fertig,,,

Gestern Spätburgunder mit 102° bei 10000 ltr aufs Hektar.
Barriquefass
 
Beiträge: 445
Registriert: Do Jul 01, 2010 15:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erntemengen 2015

Beitragvon Doc Brown » Mi Okt 14, 2015 23:53

Ernte fertig!

Lemberger 100 kg/ar, 96 Oe.
Trollinger 165 kg/ar, 84 Oe

Gesamtschnitt 136 kg/ar- Hätte ich nicht erwartet angesichts der Trockenheit im Sommer
Doc Brown
 
Beiträge: 29
Registriert: Do Nov 22, 2012 0:28
Wohnort: Kreis HN
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erntemengen 2015

Beitragvon Franz Ferdinand der 1. » Mo Okt 19, 2015 8:41

Am Freitag, endlich Übernahmetermin für die Riesling Ernte.

110 KG, auf ca. 10 Ar mit 98 Grad Öchsle.

Ich hatte schon Angst, dass es sich in der Lesebox nicht ausgeht :lol: .
Franz Ferdinand der 1.
 
Beiträge: 939
Registriert: Do Okt 04, 2007 14:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erntemengen 2015

Beitragvon Winzerjo » Di Okt 20, 2015 15:00

https://www.youtube.com/watch?v=WE45_tX ... 0SL8hu0izI

Dachte immer das läuft langsamer, geht ja schneller wie bei den großen.
Winzerjo
 
Beiträge: 221
Registriert: Mi Apr 11, 2012 19:01
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
115 Beiträge • Seite 8 von 8 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8

Zurück zu Weinbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], datzei, Google [Bot], Zeppi

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki